Gartenmöbel aus Paletten
Was du hier findest
- 1 Palettenmöbel für den Garten: selber bauen oder kaufen
- 2 Paletten Terrassenmöbel und Balkonmöbel selber bauen oder kaufen
- 3 Sitzbänke und Loungemöbel aus Paletten
- 4 Paletten Schaukel oder Gartenstühle selber bauen
- 5 Gartentisch oder Pflanztisch aus Paletten
- 6 Sichtschutz aus Paletten fertigen
- 7 Gartenzaun aus Paletten anlegen
- 8 Gartendeko aus Paletten begeistert
- 9 Wie macht man Paletten wetterfest und langlebig
- 10 Fazit
Es gibt viele gute Gründe, Gartenmöbel selbst zu fertigen. DIY Gartenmöbel sind individuell und oft günstiger, als fertig gekaufte Modelle. Für den Aufbau gibt es einige Möglichkeiten. Am liebsten werden Gartenmöbel aus Holz selber gebaut. Sehr gut eignen sich dafür genormte Europaletten. Sie sind stabil und lassen sich gut verarbeiten. Aber auch mit Einwegpaletten ist vieles möglich.
Es macht Spaß, aus Paletten Gartenmöbel selber zu bauen. Für den Anfang lässt sich besonders einfache Paletten Dekoration für draußen fertigen. Fortgeschrittenene wollen schon Balkon- und Gartenmöbel aus Europaletten bauen. Für Tische, Loungemöbel, Schaukeln und selbst einen Zaun findet sich eine Vielzahl an Bauanleitungen. Hier findest du einen Überblick, welche Paletten Gartenmöbel du selber gestalten kannst. Sie machen auch auf Balkonen und Terrassen eine gute Figur. Gefällt dir nur der Look, kannst du sie auch fertig kaufen.
Palettenmöbel für den Garten: selber bauen oder kaufen
Ob kleine Bastelarbeit zwischendurch oder das Großprojekt für den nächsten Urlaub daheim: Terrassenmöbel selber bauen ist für Anfänger, DIY-Profis und Familien mit Kindern eine schöne Freizeitaktivität. Für die Herstellung von DIY Gartenmöbeln können unterschiedliche Materialien verwendet werden. Wer aus Europaletten seine neuen Gartenmöbel fertigt, macht es sich jedoch besonders leicht. Die Europaletten Maße von 120 x 80 x 14 cm sind genormt. Sie dienen als Bausteine, aus denen sich ganz unterschiedliche Möbel quasi nach dem Baukastenprinzip kreieren lassen. Europaletten können wahlweise gebraucht oder neu gekauft werden.
Je nachdem, welches DIY Gartenmöbel Projekt du angehen möchtest, werden unterschiedliche Materialien und Werkzeuge benötigt. Um Gartenmöbel aus Paletten selber zu bauen sind jedoch meist nur wenige Materialien und Werkzeuge erforderlich.
Diese Materialien und Werkzeuge benötigst du für den Bau von Paletten Gartenmöbeln:
- Europaletten in entsprechender Anzahl
- Schrauben und Nägel
- Schleifpapier
- Hammer
- Säge
- Akkuschrauber
Wie baue ich Gartenmöbel aus Paletten?
DIY-Profis können alle gewünschten Gartenmöbel aus Europaletten selber bauen. Anfänger hingegen sind gut beraten, mit kleineren Paletten Gartenmöbel Projekten zu beginnen. Willst du beispielsweise ein Paletten Hochbeet bauen oder einen Paletten Blumenkasten fertigen, so findest du bei uns kompakte Anleitungen. Für ein einfaches Hängeregal aus Paletten, benötigst du nur die Palette und einen Blumeneinsatz. Den kannst du fertig kaufen oder du legst den Bereich mit Teichfolie aus.
Beliebte Projekte für Paletten Gartenmöbel sind:
- Loungemöbel aus Paletten
- Pflanztisch oder Grilltisch aus Paletten
- Paletten Hochbeet für Kräuter, Gemüse oder Blumen
- Gartenzaun aus Paletten
- Paletten Deko und Paletten Gartenregale
Paletten Gartenmöbel solltest du in der Regel abschleifen, damit sich niemand einen Splitter einzieht. Anders sieht dies bei Blumenbeeten, einer Paletten Wand für den Garten, einem Europaletten Gartenzaun oder einem Paletten Sichtschutz aus. Hier kannst du auf das Abschleifen verzichten.
Willst du nicht selber bauen, aber Gartenmöbel aus Europaletten nutzen, kann diese auch fertig zusammengebaut kaufen. Es gibt inzwischen eine große Anzahl an Palettenmöbel für den Outdoor Bereich, die handwerklich hochwertig und optisch ansprechend gestaltet sind. Besonders nachhaltig sind fertig gekauften Gartenmöbel aus Europaletten, sofern diese aus gebrauchten Paletten bestehen. Denn so erhalten sie eine zweite Nutzung.
Paletten Terrassenmöbel und Balkonmöbel selber bauen oder kaufen
Möbel aus Paletten lassen sich nicht nur für den Garten gestalten, sondern auch für Terrassen und Balkone. Dabei können sie gut an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst werden. Natürlich kannst du das alles mit Einwegpaletten bauen. Wir empfehlen jedoch die genormten Europaletten, da sie von der Größe genau abgestimmt sind. Für kleinere Projekte kannst du auch halbe EPAL Paletten nutzen. Auch hier benötigst du einen Witterungsschutz, damit du lange Freude an deinen Möbeln hast.
Zu den beliebtesten Balkon- und Terrassenideen mit Paletten zählen:
- Paletten Eckbank oder Stühle
- Tisch aus Paletten
- Sichtschutz aus Paletten
- Paletten Blumenkasten
Sitzbänke und Loungemöbel aus Paletten
Eine Terrasse oder ein Balkon lassen sich mit Paletten Gartenmöbel individuell gestalten. Mit Europaletten lässt sich auch von DIY-Anfängern eine Garten Sitzecke selber bauen. Die einfachste Variante besteht aus einer Couch ohne Armlehnen sowie einem Tisch. Den Gartentisch aus Paletten in der Basisvariante kannst du aus zwei übereinander montierten Europaletten, auf die eine Tischplatte aus Holz oder Glas befestigt wird, bauen. Eine Bank oder Eckbank aus Paletten besitzt eine Sitzfläche in der Höhe von zwei Paletten. An der Rückseite werden im rechten Winkel zu der Sitzfläche Paletten als Rückenlehnen befestigt.
Natürlich lassen sich aus Paletten auch viel komplexere Balkon- oder Terrassenmöbel selber bauen. Eine Lounge Sitzecke kann beispielsweise mit Armlehnen oder einer klappbaren Rückenlehne ausgestattet werden. Anfänger hingegen können auch nur den Paletten Gartentisch selbst bauen und weitere Loungemöbel aus Paletten hinzukaufen. Eine gute Investition sind auf jeden Fall bequeme Palettenkissen für die Europaletten Loungemöbel. Erst durch sie wird die neue Sitzgelegenheit aus Holz so richtig gemütlich.
Unsere Empfehlungen:
Paletten Schaukel oder Gartenstühle selber bauen
Paletten eignen sich auch zum selber Bauen von Gartenstühlen und Schaukeln. Die einfachste Variante der Paletten Schaukel besteht aus einer Europalette, an deren vier Ecken jeweils eine Kette oder ein robustes Seil befestigt wird. Hiermit kann die Schaukel an einer stabilen Decke oder Terrassenüberdachung befestigt werden. Nun fehlt nur noch ein weiches Kissen, um die Sitz- beziehungsweise Liegefläche komfortabel zu gestalten.
Paletten Gartenstühle selber zu bauen, stellt ein DIY-Projekt für Fortgeschrittene dar. Denn für einen Paletten Gartenstuhl muss eine Palette zurechtgesägt werden. Sonst wird der Gartenstuhl zu groß und unhandlich. Auch die schräge Rückenlehne verlangt etwas Geschick. Mit etwas Übung können DIY-Begeisterte jedoch auch Gartenstühle aus Europaletten selbst bauen.
Gartentisch oder Pflanztisch aus Paletten
Neben der einfachsten Variante des Paletten Loungetisches, der aus zwei übereinander befestigten Europaletten besteht, können aus Paletten auch andere Gartentische gefertigt werden. Fürs Essen, Umtopfen, Grillen oder als einfache Ablage können sie gefertigt werden.
Ein Paletten Gartentisch, der als Esstisch genutzt werden soll, lässt sich relativ leicht selber bauen: An der Unterseite einer Europaletten befestigst du hierfür an jeder Ecke stabile Kanthölzer mit jeweils zwei Winkeln als Tischbeine. Nun fehlt nur noch eine Tischplatte aus Holz, Glas oder einem anderen Material und schon ist dein Tisch fertigt. Willst du nicht selber bauen, kannst du auch fertige Palettentische in unterschiedlichen Ausführungen kaufen. Ein Pflanztisch aus Paletten ist ein Projekt für Fortgeschrittene, da die Europaletten hierfür zurechtgesägt und mit anderen Elementen verbunden werden. Dafür sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt: Der Europaletten Pflanztisch lässt sich mit Schubladen oder Möbelrollen ausstatten oder um Regalelemente ergänzen.
Sichtschutz aus Paletten fertigen
Oftmals sind Balkone und Terrassen nur schlecht vor den Blicken der Nachbarn oder Passanten geschützt. Aus Europaletten kannst du leicht selbst einen Sichtschutz gestalten, der sowohl in der Höhe als auch in der Länge variabel angelegt werden kann. Bei einem Sichtschutz aus Europaletten muss unbedingt auf die Standsicherheit geachtet werden. Hierfür müssen sie entweder mit stabilen, standsicheren Winkelfüßen ausgestattete werden oder der Sichtschutz wird mit Winkeln an einer Wand oder einem Pfosten befestigt.
Den Paletten Sichtschutz kannst du auch mit einem großen Blumenkasten kombinieren, der für eine gute Standfestigkeit sorgt. Schraubst du noch Rollen daran, ist dein Sichtschutz aus Paletten mobil einsetzbar.
Gartenzaun aus Paletten anlegen
Ein Gartenzaun aus Paletten ist eine außergewöhnliche und zugleich sehr stabile Möglichkeit, das eigene Grundstück abzugrenzen. Ein solcher Paletten Gartenzaun kann in unterschiedlichen Höhen errichtet werden. Entweder als reine Grundstücksabgrenzung oder als verlässlicher Sichtschutz aus Paletten. Bei beiden Varianten ist besonderer Wert auf die Standsicherheit zu legen. Die einzelnen Paletten des Gartenzauns müssen immer an Zaunpfosten befestigt werden, die zuvor sicher im Boden verankert wurden.
Deinen Gartenzaun aus Paletten kannst du um Gartendeko-Elemente ergänzen. Einzelne Paletten des Zauns kannst du beispielsweise mit Blumen- oder Kräuterkästen versehen. Das sieht toll aus und ist praktisch.
Gartendeko aus Paletten begeistert
Die Zahl der Gartenideen aus Paletten ist schier unbegrenzt. Daher kannst du auf Wunsch deine gesamte Gartengestaltung mit Paletten umsetzen. Auf für Balkone und Terrassen sind sie eine einfache Möglichkeit, für Ambiente zu sorgen. Dabei kannst du sie entweder nur zur Verschönerung nutzen, oder auch als Spielgelegenheiten für deine Kinder.
Zu den beliebtesten Gartendekorationen aus Paletten zählen:
- Paletten Regale
- Blumen- oder Kräuterkasten aus Paletten
- Sandkasten aus Europaletten
- Spielhäuser für Kinder aus Paletten
Gartendeko aus Paletten sieht besonders ansprechend aus, wenn du die Europaletten mit anderen Materialien mischst. Elemente aus Seilen, Metallhaken im Romantik- oder Vintage-Look, aber auch Ton- und Glasschalen verleihen deinen DIY-Projekten einen besonderen Charme. Eine Gartendeko aus Paletten eignet sich auch als Geschenk für eine Einweihungsparty. Nutze sie naturbelassen für rustikales Flair oder in Farbe für bunte Akzente.
Wie macht man Paletten wetterfest und langlebig
Gartenmöbel aus Paletten, die das ganze Jahr über ohne Witterungsschutz im Freien bleiben, benötigen eine entsprechende Behandlung. Nur so bleiben sie lange Zeit stabil und ansehnlich. Um die Paletten Gartenmöbel wetterfest zu gestalten, musst du diese zunächst abschleifen. Im nächsten Schritt wird eine Farbe, Lasur oder ein Lack oder anderes Holzschutzmittel mit einem Pinsel auf die Garten Palettenmöbel aufgetragen. Alternativ kannst du die Farben oder Lacke auch mit einen Sprühgerät die Möbel aus Paletten auftragen.
Wenn es schnell gehen soll, kannst du speziell vorbehandelte Paletten kaufen. Diese sind dann bereits abgeschliffen und zum Teil auch schon in besonderen Verfahren wetterfest gemacht. So kannst du dir den Schritt sparen, deine Palettenmöbel für den Garten extra zu streichen.
Fazit
Du kannst Terrassenmöbel, Balkonmöbel und Gartenmöbel aus Paletten fertigen. Auch ein Zaun oder Sichtschutz aus Paletten lässt sich gut selber bauen. Beginne mit einer kleinen Gartendeko aus Paletten und steigere dich kontinuierlich, wenn du Anfänger bist. Deinen Projekten für die Balkon- oder Gartengestaltung aus Europaletten sind kaum Grenzen gesetzt. Wollt ihr Gartenmöbel selber bauen, kannst du auch deine Kinder mit einbeziehen. Am Ende verbringt ihr den Abend stolz auf eurem selbst gebauten Palettenmöbel und könnt über weitere spannende Projekte nachdenken.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.gartenhaus-gmbh.de/magazin/palettenmoebel-selber-bauen/ [2] https://lilleluett.de/2018/05/palettenzaun-einen-zaun-aus-paletten-selber-bauen-anleitung.html
