Fernsehsessel Test & Vergleich 2023
Kennst du das auch? Du willst nach einem harten Tag vor dem Fernseher entspannen. Doch egal wie du dich drehst und wendest: Nach spĂ€testens zwanzig Minuten wird jede Haltung unbequem. Auf dem Sessel schlafen dir die FĂŒĂe ein und auf dem Sofa ist eine entspannte Fernsehhaltung nicht möglich. Bevor du vor deinem Smart TV auf dem Boden kampierst, schau dich nach einem Fernsehsessel um.
Hochwertige TV Sessel sind dazu konzipiert, deinen Körper zu entlasten. Sie bieten dir eine komfortable Sitz- und Liegeposition nach modernsten ergonomischen Standards. Einem entspannten Fernsehabend steht damit nichts mehr im Wege. Wie du den richtigen Fernsehsessel fĂŒr dich findest, erfĂ€hrst du hier.
- TV Sessel gibt es in verschieden Designs und GröĂen.
- Sie bieten einen hohen Sitz- und Liegekomfort.
- Hochwertige Modelle sind ergonomisch geformt und entlasten die WirbelsÀule.
- Sie sind fĂŒr stundenlanges FernsehvergnĂŒgen konzipiert.
- Die meisten Modell haben einen hohen Platzbedarf.
- Fernsehsessel mit Aufstehhilfe können von der Krankenkasse ĂŒbernommen werden.
Was du hier findest
- 1 Die besten Fernsehsessel
- 2 Was ist ein Fernsehsessel?
- 3 Vor- und Nachteile von Fernsehsesseln
- 4 Welche Arten von Fernsehsesseln gibt es?
- 5 Welche Materialien werden bei Fernsehsesseln verwendet?
- 6 Besondere Ausstattung an einem Fernsehsessel
- 7 Welchen Fernsehsessel am besten kaufen?
- 8 Pflege und Wartung am Fernsehsessel
- 9 Alternativen zum Fernsehsessel
- 10 Fazit
- 11 Unsere Empfehlung
- 12 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Fernsehsessel đ
Die besten Fernsehsessel
MCombo 7286DE
Dieser Fernsehsessel mit Motor ist extrem leistungsstark. Er ist TĂV geprĂŒft mit Sicherheitsstufe eins. RĂŒckenlehne und FuĂstĂŒtze lassen sich stufenlos einstellen. Das funktioniert bei diesem Fernsehsessel elektrisch. Die Neigung lĂ€sst sich mittels Fernbedienung verstellen. FĂŒr zusĂ€tzliche Sicherheit sorgt die Anti-Kippel-Funktion. AuĂerdem ist der Fernsehsessel mit einer Aufstehhilfe ausgerĂŒstet. Daher ist er auch hervorragend geeignet fĂŒr Senioren und Menschen mit körperlichen BeeintrĂ€chtigungen.
Der Bezug besteht bei diesem Fernsehsessel aus Stoff. Er ist 94 cm breit. Die MaximallĂ€nge liegt bei 155 cm, wenn die RĂŒckenlehne im maximalen 140 Grad Winkel nach hinten gestellt ist. Die SitzflĂ€che misst 57 x 57 cm. Der TV Sessel kann mit 120 kg belastet werden, der Motor hat eine Nennleistung von 55 Watt.
Vor- und Nachteile:
- RĂŒckenlehne und FuĂteil elektrisch verstellbar
- TĂV-geprĂŒft
- Aufstehhilfe
- Anti-Kippel Funktion
- 2 USB-AnschlĂŒsse
- RĂŒckenlehne und FuĂteil nicht separat verstellbar
- Keine waagerechte Liegeposition möglich
HOMCOM Ruhesessel
Bequem, praktisch und enorm strapazierfĂ€hig: Der HOMCOM TV Sessel ist modern und pflegeleicht. Das Gestell aus Holz und Metall gibt ihm maximale StabilitĂ€t. Er kann mit bis zu 136 kg belastet werden. Die rutschfesten StandfĂŒĂe geben ihm Halt. RĂŒckenlehne und FuĂteil sind bei diesem Fernsehsessel stufenlos verstellbar. Das funktioniert manuell durch den Körperdruck. Die ergonomisch geformte RĂŒckenlehne hat einen Neigungswinkel von maximal 150 Grad.
Der Bezug des HOMCOM Fernsehsessels besteht aus pflegeleichtem Kunstleder. Er wiegt 26 kg, ist 69,5 cm breit und hat eine MaximallÀnge von 152 cm. Am höchsten Punkt misst er 104,5 cm. Die Sitzhöhe des Fernsehsessels liegt bei 43 cm. Die SitzflÀche betrÀgt 49 x 52,5 cm.
Vor- und Nachteile:
- Schlankes Design
- Gut in Wohnumgebung integrierbar
- RĂŒcken- und FuĂstĂŒtze stufenlos verstellbar
- StrapazierfÀhiger Bezug
- Rutschfeste StandfĂŒĂe
- RĂŒckenlehne lĂ€sst sich nicht arretieren
- Sitzbreite etwas schmal fĂŒr breit gebaute Personen
HOMCOM Fernsehsessel
Dieses schlanke Modell von HOMCOM trumpft mit ein paar neckischen Extras auf: Gefertigt wird der Fernsehsessel mit Massagefunktion und Heizung. Zusammen mit der ergonomisch geformten SitzflĂ€che sorgen 10 Schwingmassagepunkte fĂŒr ein Maximum an Entspannung. Die Massagevibration kannst du mittels Fernbedienung in 10 unterschiedlich intensiven Modi einstellen. Durch die Timerfunktion stellt sich die Vibration nach einem gewĂŒnschten Zeitintervall von allein ab. Die RĂŒckenlehne kann stufenlos verstellt und arretiert werden. Eine integrierte FuĂstĂŒtze gibt es nicht. DafĂŒr wird der Fernsehsessel mit einem Hocker ergĂ€nzt, auf dem du deine FĂŒĂe ablegen kannst. Der Clou: Auch in dem Hocker sind Massagepunkte verbaut.
Durch den hochwertigen Kunstlederbezug bekommt der Fernsehsessel eine edle Leder Optik. Er kann mit maximal 120 kg belastet werden, ist 77 cm breit und 73 cm tief. Die SitzflÀche betrÀgt 50 x 52 cm.
Vor- und Nachteile:
- Massage- und Heizfunktion
- Verschiedene Massagemodi
- Massagefunktion im Hocker
- Timerfunktion
- Drehbar
- Massage- und Heizfunktion nicht getrennt nutzbar
- Vibration ziemlich laut
ModernLuxe
Egal ob stundenlanges Fernsehen oder ausgiebige MittagsschlĂ€fchen: Im ModernLuxe Fernseh Sessel ruhst du wie in Abrahams SchoĂ. Die weiche Polsterung verfĂŒgt ĂŒber eine doppelte KissenunterstĂŒtzung fĂŒr Hals und RĂŒcken. Der Metallrahmen ist qualitĂ€tsgeprĂŒft. Um eine pflegeleichte Nutzung zu gewĂ€hrleisten, wurde fĂŒr den Fernsehsessel PU Leder als Bezugsstoff verwendet. Dabei handelt es sich um folienbeschichtetes Spaltleder. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit und sehr langlebig.
RĂŒckenteil und BeinstĂŒtze sind bei diesem Fernsehsessel verstellbar und arretierbar. Die Einstellung erfolgt stufenlos. Der TV Sessel ist 77 cm breit und wiegt 39,5 kg. Er kann mit bis zu 150 kg belastet werden. Die maximale Tiefe betrĂ€gt 156,5 cm. Die SitzflĂ€che misst 55 x 56 cm.
Vor- und Nachteile:
- QualitĂ€tsgeprĂŒft
- RĂŒckenlehne und FuĂstĂŒtze stufenlos verstellbar
- FederverstÀrkter Bodenbereich
- Hoher Neigungswinkel
- Kippt beim Aufstehen leicht nach vorn
- Arretierfunktion etwas gewöhnungsbedĂŒrftig
IDIMEX
Auf den ersten Blick wirkt der IDIMEX wie ein moderner Fernsehsessel. Doch das Gestell aus naturlackiertem Schichtholz gibt ihm eine rustikale Note. Unter der weich gepolsterten SitzflĂ€che sorgt eine groĂe Eisenfeder fĂŒr eine optimale Gewichtsverlagerung. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 100 kg. Damit du dich der LĂ€nge nach darauf ausstrecken kannst, wird der Fernsehsessel mit Hocker geliefert. Die RĂŒckenlehne ist stufenlos neigungsverstellbar.
Schick ist bei dem Fernsehsessel die Leder Optik, die durch hochwertiges Kunstleder erreicht wird. Es ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Der Fernsehsessel ist drehbar, 76 cm breit und hat eine maximale Tiefe von 82 cm. Die Sitzhöhe liegt bei 43 cm, die Sitzbreite bei 52 cm.
Vor- und Nachteile:
- Schicke Lederoptik
- Platzsparend
- Drehbar
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Schwierige Montage
- Niedrige RĂŒckenlehne
- Nur bis 100 kg belastbar
Was ist ein Fernsehsessel?
Fernsehsessel sind eine Weiterentwicklung herkömmlicher Sessel. Ihr Design und ihre FunktionalitĂ€t sind sehr breit gefĂ€chert. Es gibt unterschiedlichste Modelle verschiedener Hersteller. Das liegt gröĂtenteils daran, dass sich TV Sessel organisch aus verschieden anderen Sitzmöbeln entwickelt haben. Pate standen dabei zum Beispiel Polstersessel, Ohrensessel, Schaukel- und SchwingstĂŒhle, Gartenliegen oder auch BĂŒrostĂŒhle. Da wundert es nicht, dass viele Fernsehsessel drehbar oder verstellbar sind. Sie wurden dazu konzipiert, ein möglichst komfortables Sitzerlebnis zu ermöglichen. Das kannst du an der weichen Polsterung und der ergonomischen Passform erkennen.
Fast ausschlieĂlich sind Fernsehsessel mit einer Liegefunktion ausgestattet. Die RĂŒckenlehne kann zwischen 90 Grad (Sitzposition) und bis zu 150 Grad (Liegeposition) verstellt werden. Bei manchen Modellen sogar bis zu 180 Grad. Das fördert die Durchblutung, da die FĂŒĂe dann höher gelagert sind als das Herz. Generell spielen bei der Verwendung von einem TV Sessel gesundheitliche Aspekte eine groĂe Rolle: Statistisch gesehen verbringt jeder Deutsche 5,5 bis 10 Stunden am Tag im Sitzen – abhĂ€ngig von seiner beruflichen TĂ€tigkeit. Durchschnittlich sehen wir 233 Minuten tĂ€glich fern. Das sind fast vier Stunden. Bequeme Fernsehsessel tragen daher viel zum Allgemeinbefinden bei. Sehen wir mehrere Stunden fern, entlastet das VerĂ€ndern der Sitz- und Liegeposition das RĂŒckgrat extrem. Das beugt RĂŒckenschmerzen und Verspannungen vor.
Sind Fernsehsessel modern konzipiert, können sie mittels verschiedener Einstellungen an deinen Körper angepasst werden. Idealerweise sollte ein Fernsehsessel höhenverstellbar wie ein BĂŒrostuhl sein. Auch den Neigungswinkel sollte man verĂ€ndern können. WĂŒnschenswert ist auch eine variable Einstellung der Sitztiefe. Dadurch wird der Körperdruck gleichmĂ€Ăig verteilt. Eine LendenstĂŒtze wirkt einer falschen Sitzposition entgegen. Im gehobenen Preissegment sind viele Fernsehsessel elektrisch verstellbar. Diese Modelle können meistens besonders gut feinjustiert werden und haben etliche Zusatzfunktionen. Ob es sich bei solchen Features um nĂŒtzliche ErgĂ€nzungen oder ĂŒberflĂŒssige Spielereien handelt, liegt im Auge des Betrachters. In jedem Fall eignen sich elektrische Fernsehsessel fĂŒr Senioren besonders gut. Um in ihnen Sitz- und Liegeposition zu Ă€ndern, benötigt man keine Körperkraft oder groĂe Anstrengung.
Vor- und Nachteile von Fernsehsesseln
Nachweislich unterstĂŒtzen TV Sessel den Stressabbau. Auf einem hochwertigen Modell kannst du nach einem harten Arbeitstag stundenlang entspannen. Ist ein Fernsehsessel stufenlos verstellbar, wird dein RĂŒcken entlastet. Durch den flexiblen Sitzkomfort haben Verspannungen keine Chance. Fernsehsessel gibt es in mannigfaltigen Designs und GröĂen. Da findet sich etwas fĂŒr jedes KörpermaĂ und jeden Geschmack. Die individuellen Funktionen und vielfĂ€ltigen technischen Features sorgen fĂŒr Abwechslung und perfektes Wohlbefinden.
Wenn du dir einen Fernsehsessel kaufen willst, achte auf den hohen Platzbedarf. Miss am besten vorher genau nach, ob du den Sessel auch mit voll ausgefahrener RĂŒckenlehne und FuĂstĂŒtze nutzen kannst. Die meisten Modelle sind fĂŒr die Nutzung vor dem Fernseher konzipiert. Das liegt an den verwendeten Materialien. Sie sind empfindlich gegen Feuchtigkeit, Frost und groĂe Hitze. Daher können TV Sessel nur in InnenrĂ€umen aufgestellt werden. Hochwertig gefertigte Fernsehsessel sind modern in FunktionalitĂ€t und Design. Sie entsprechen hohen Sicherheitsstandards. Das schlĂ€gt sich allerdings auch im Preis nieder.
Vor- und Nachteile:
- Helfen bei Stressabbau
- Beugen RĂŒckenschmerzen und Verspannungen vor
- Flexibler Sitz- und Liegekomfort
- Verschiedene Designs und GröĂen
- Zahlreiche individuelle Funktionen
- Hoher Platzbedarf
- Nur in InnenrÀumen nutzbar
- Hochwertige Modelle sind kostenintensiv
Welche Arten von Fernsehsesseln gibt es?
TV Sessel gibt es in unterschiedlichen Formen und Designs. Ausstattungsmerkmale und Bedienung variieren stark. In einigen Modellen kannst du dich nur leicht zurĂŒcklehnen, in anderen fast waagerecht liegen. Besonders gĂŒnstige Fernsehsessel gibt es teilweise auch ohne verstellbare RĂŒckenlehne. DafĂŒr verfĂŒgen sie ĂŒber eine integrierte FuĂstĂŒtze oder einen mitgelieferten Hocker, auf dem du die FĂŒĂe ablegen kannst. GrundsĂ€tzlich gibt es zwei verschiedene Varianten: Fernsehsessel mit Motor und ohne Motor.
Heutzutage funktioniert der GroĂteil der Fernsehsessel elektrisch. RĂŒckenlehne und integrierte BeinstĂŒtze lassen sich per Knopfdruck heben und senken. Auch TV Sessel ohne elektrisch bedienbare Elemente werden oft mit integrierter FuĂstĂŒtze angeboten. Ein beliebtes Modell mit manuellen Funktionen ist der HOMCOM Ruhesessel. Bei diesen Sesseln lĂ€sst sich meistens die RĂŒckenlehne nach hinten beugen, indem man sich mit dem RĂŒcken dagegen lehnt. Das FuĂteil bewegt sich dann automatisch mit und klappt im selben VerhĂ€ltnis nach oben. Willst du dich wieder aufrichten, musst du mit den Beinen einen leichten Druck auf die BeinstĂŒtze ausĂŒben. Genauso funktionieren auch Fernsehsessel mit Hocker. Hier besteht der Unterschied darin, dass das FuĂteil nicht am Korpus des Sessels verbaut ist. Aufgrund der Statik lassen sich bei diesen Modellen die RĂŒckenlehnen nicht ganz so weit nach hinten neigen. Ăhnlich wie BĂŒrostĂŒhle sind diese Fernsehsessel drehbar.
Manche Modelle bringen ziemlich viel Gewicht auf die Waage. Ein elektrischer Fernsehsessel mit Aufstehhilfe kann schnell 60 oder 70 kg wiegen. Findet er seinen festen Platz im Wohn- oder Schlafzimmer, ist das weniger problematisch. Andernfalls solltest du dir einen mobilen Sessel suchen. Einige Fernsehsessel sind auf Rollen montiert. Dadurch lassen sie sich mĂŒhelos im Raum bewegen. Nur auf dichten Flor- oder PlĂŒschteppichen kann es Probleme geben.
Fernsehsessel mit Liegefunktion â schwungvoll oder elektrisch?
Du willst ein Nickerchen machen oder relaxt zurĂŒckgelehnt einen Blockbuster genieĂen? Soll dein Fernsehsessel elektrisch verstellbar sein oder doch lieber oldschool? Auf den ersten Blick hat ein elektrisch verstellbarer Sessel mehr zu bieten: Du musst keinen Handschlag tun. Auf Knopfdruck kannst die deine Haltung Ă€ndern und sie millimetergenau feinjustieren. FĂŒr Senioren oder Menschen mit körperlichen BeeintrĂ€chtigungen ist das natĂŒrlich ein riesiger Vorteil. Meistens sind diese Modelle mit einer Fernbedienung fĂŒr Fernsehsessel ausgestattet. Hier kannst du oft sogar einen Timer programmieren. Manchmal gibt es auch eine Memoryfunktion, mittels der du verschiedene Einstellungen speichern kannst. Besonders praktisch ist das, wenn der TV Sessel von mehreren Personen benutzt wird.
Ein Fernsehsessel ohne elektrisch gesteuerte Funktionen scheint hier im Hintertreffen zu sein. Allerdings gibt es auch Puristen, die es natĂŒrlicher mögen. FĂŒr sie ist ein Fernsehsessel mit Hocker oder manuell verstellbarer FuĂstĂŒtze ideal. Oft ist hier ein stichhaltiges Argument, dass bei einer Vielzahl an verbauter Elektronik natĂŒrlich auch viel kaputt gehen kann. Da kann es dir schnell so Ă€hnlich ergehen wie bei einem modernen Auto: Wenn eine Funktion auĂer Kraft ist, muss das gute StĂŒck gleich in die Werkstatt. Ein Motor fĂŒr Fernsehsessel ist eine filigrane Konstruktion. Am Kabel wackeln hilft meist nicht, wenn etwas nicht mehr funktioniert. Zudem haben analoge Modelle oft ein geringes Gewicht als ein elektrischer Fernsehsessel. Musst du den Sessel woanders aufstellen oder darunter sauber machen, ist das von erheblichem Vorteil.
Willst du deinen Fernsehsessel gĂŒnstig kaufen, bist du mit einem analogen Modell meist besser bedient. Sie kosten in der Regel weniger als ein TV Sessel, der elektrisch verstellbar ist – zumindest wenn man hochwertige Exemplare vergleicht. Es gibt auch Mischformen. So wird zum Beispiel die Liegefunktion beim HOMCOM Fernsehsessel nicht elektrisch gesteuert. DafĂŒr hat er jedoch andere elektronische Features.
Das Design eines Fernsehsessels
Das ursprĂŒngliche Fernsehsessel Design orientierte sich in erster Linie an herkömmlichen Polstermöbeln: Ausladende Formen, dicke Polster und VeloursbezĂŒge. Das verspricht hohen Sitzkomfort. Dieses Design ist auĂerdem bei Senioren sehr beliebt. Funktionieren Fernsehsessel elektrisch, gleichen sie daher ĂŒberwiegend klassischen Ohren- und Polstersesseln. Dieser Stil ist bei Jung und Alt sehr beliebt.
Heutzutage sind jedoch viele Fernsehsessel modern designt. Mit ihren schlichten, geradlinigen Formen und kĂŒrzeren RĂŒckenlehnen erinnern sie an Lounge- oder Clubsessel. Optisch passen sie nicht nur zu modernen Einrichtungsstilen. Vielmehr lassen sie sich in die meisten Wohnumgebungen integrieren. Leder Fernsehsessel in schwarz oder beige sind vor allem im gehobenen Preissegment sehr begehrt. Oft sieht man ihnen im ersten Moment gar nicht an, dass es sich um Fabrikate mit speziellen Funktionen handelt.
Fernsehsessel mit Hocker gleichen oft BĂŒrostĂŒhlen. Zum einen liegt das an ihrem schlanken Design. Auf der anderen Seite haben sie im Grunde fast dieselben Funktionen wie ein normaler BĂŒrostuhl. Frappierende Unterschiede sind das separate FuĂteil und die RĂŒckenlehne, die sich bei einem Fernseh Sessel wie dem IDIMEX weiter nach hinten neigen lĂ€sst. Auch ist im Gegensatz zu BĂŒrostĂŒhlen diese Sorte Fernsehsessel selten mit Rollen ausgestattet.
Welche Materialien werden bei Fernsehsesseln verwendet?
Im Grunde unterscheiden sich die verwendeten Materialien kaum von denen, die auch bei der durchschnittlichen Couchgarnitur verwendet werden. Generell ist beim TV Sessel jedoch mehr Metall verbaut. Wenn die Sitzposition im Fernsehsessel elektrisch verstellbar ist, bedeutet das immer, dass er ein gröĂeres Gewicht hat. Der Motor und die angesteuerten Elemente wiegen einiges. AuĂerdem sollen diese Sessel ja auch ein möglichst hohes Gewicht tragen. Daher werden Gestell und StandfĂŒĂe bevorzugt aus Stahl gefertigt. Beim Fernsehsessel mit Hocker sind die FĂŒĂe oft verchromt. Vielfach bestehen sie aus Formholz. Dieses wird meistens naturbelassen. Das gibt dem Sitzmöbel einen natĂŒrlichen Look.
Die Polsterung von TV Sesseln besteht aus Schaumstoff. Hier gibt es qualitative Unterschiede je nach Dichte, Dicke und ElastizitĂ€t. Komfortabler als eine dicke Schicht Schaumstoff sind meistens mehrere Schichten, die ĂŒbereinander gelegt werden. Bei hochwertigen Fabrikaten wie dem ModernLuxe wird zur Steigerung der Bequemlichkeit der Bodenbereich federverstĂ€rkt.
Im gehoben Preissegment ist fĂŒr Fernsehsessel Leder das Material der Wahl. Es verleiht dem MöbelstĂŒck eine edle Optik und verbreitet einen angenehmen Geruch. AuĂerdem ist es atmungsaktiv und sehr langlebig. Hochwertig verarbeitetes Leder ist jedoch sehr kostspielig und extrem pflegebedĂŒrftig. Eine gute Alternative stellt Kunstleder da. Es ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Leider ist bei diesem Material der Abrieb gröĂer, es trocknet schneller aus und reiĂt schneller. Bei Kunstleder gibt es Unterschiede in der Verarbeitung. Sogenanntes Spaltleder ist zum Beispiel langlebiger. Hier lohnt es sich, genauer zu recherchieren. Manchmal sind Sessel mit BezĂŒgen aus hochwertigem Kunstleder eher zu empfehlen, als billig verarbeitete Leder Fernsehsessel. Wem Echtleder zu kĂŒhl wirkt, der kann zu einem Fernsehsessel mit Stoffbezug greifen. Hier werden meist Polyesterstoffe wie Microfaser bevorzugt. Sie sind strapazierfĂ€hig und können gut gereinigt werden.
Den Bezug schĂŒtzen: Sesselschoner fĂŒr Fernsehsessel
Am Schonbezug fĂŒr den Fernsehsessel sparen, heiĂt an der falschen Stelle sparen. Stell dir vor, du hast dir teuer einen Designer Fernsehsessel mit Motor und Aufstehhilfe gekauft. Er ist komfortabel und wird jeden Tag genutzt. Bereits nach wenigen Monaten zeigen sich jedoch erste Abriebspuren am empfindlichen Bezugsstoff. Bei tĂ€glicher Benutzung lĂ€sst sich solch ein Szenario nicht ausschlieĂen. Da spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Fernsehsessel mit Leder- oder Stoffbezug handelt. Microfaserstoffe haben auĂerdem den Nachteil, dass sich darin SchweiĂ und GerĂŒche festsetzen.
Typische Fernsehsessel Schoner sind in Kreuzform gefertigt. So bedecken sie nicht nur die Sitz- und LiegeflĂ€che, sondern auch die Armlehnen. Bevorzugtes Material ist Polyester. Das ist strapazierfĂ€hig und kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Manchmal ist auch anteilig Baumwolle verarbeitet. Das macht den Bezug atmungsaktiver. AuĂerdem fĂŒhlt es sich weicher an auf der Haut. Richtig kuschelig weich ist gesteppte Microfaser.
Sesselschoner fĂŒr Fernsehsessel werden nicht nur nach praktischen Aspekten gefertigt. Heutzutage sind sie gleichzeitig neckische Accessoires, die deinen TV-Sessel optisch aufwerten. Farblich ist die Auswahl sehr groĂ – von gedeckt bis knallig bunt. Da findest du je nach Geschmack sicher die perfekte Auflage. Dabei machen sich Kontraste ganz gut. Hast du zum Beispiel fĂŒr deinen Fernsehsessel braun oder eine andere dunkle Farbe gewĂ€hlt, bietet sich ein Schoner in hellem Farbton an.
Viele Sesselschoner fĂŒr Fernsehsessel haben eine Wendefunktion. Hier kannst du zwischen zwei verschiedenen Farben oder Mustern wĂ€hlen. Diese Auflagen mĂŒssen sie nicht so oft gewaschen werden wie einseitig nutzbare Exemplare. Besonders praktisch sind ĂberwĂŒrfe, die mittels Gummischlaufen am Korpus des TV Sessels befestigt werden können. Rutschende Auflagen können schnell nerven oder sogar gefĂ€hrlich sein. HĂ€ufig sind im Fernsehsessel Schoner StaufĂ€cher verbaut. Hier kannst du die Fernbedienung oder Snacks zwischenlagern. Besonders bequem, und auch optisch hĂŒbsch anzuschauen, sind Schoner aus Schaf- oder Alpaka Wolle. Dieses Material kann nicht mit der Maschine gewaschen werden. Wolle ist zwar von Natur aus schmutzabweisend, zieht aber auch GerĂŒche an.
Eine Alternative zum Ăberwurf ist eine Husse fĂŒr Fernsehsessel. Das ist ein Ăberzug, der meist aus mehreren Teilen besteht. Diese werden ĂŒber das gesamte MöbelstĂŒck gezogen. So wird kaschiert, dass ĂŒberhaupt ein Schonbezug ĂŒber dem Polster angebracht ist. Gefertigt werden diese Hussen gröĂtenteils aus einem Polyester-Elasthan Gemisch. Dadurch ist der Stoff elastisch und sehr anpassungsfĂ€hig. Manchmal wird dieser Stretchbezug fĂŒr Fernsehsessel mit einer gerippten OberflĂ€che versehen. Der Stoff ist dann nicht so glatt und du kommst nicht ins Rutschen, wenn du die Lehne aufrichtest.
Ob der Sesselschoner fĂŒr deinen Fernsehsessel elastisch ist oder nicht: Beim Kauf empfiehlt es sich darauf zu achten, dass die MaĂe stimmen. Sowohl Hussen, als auch ĂberwĂŒrfe werden in verschiedenen GröĂen produziert. Ein besonders groĂer oder kleiner Fernsehsessel braucht auch einen passenden Schonbezug. AuĂerdem dĂŒrfen weder Schoner noch Hussen fĂŒr Fernsehsessel in den WĂ€schetrockner. Sie mĂŒssen luftgetrocknet werden.
Besondere Ausstattung an einem Fernsehsessel
Viele TV Sessel Modelle verfĂŒgen ĂŒber nĂŒtzliche Features, die ihre Nutzung noch komfortabler machen. Dazu gehören zum Beispiel Becherhalter an den Armlehnen oder Seitentaschen. Spezielle Armlehnenpolster verbessern die Bequemlichkeit. Funktionieren Fernsehsessel elektrisch, sind sie nicht selten mit zusĂ€tzlichen Massage- oder Heizfunktionen ausgestattet. Meistens kann zwischen verschiedenen Heizstufen oder Massagemodi gewechselt werden. Ein besonderes Highlight sind USB-Schnittstellen, die an der Seite angebracht sind. So kannst du dein Smartphone oder das Tablet aufladen, wĂ€hrend du ins HeimkinovergnĂŒgen eintauchst. Wenn deine KörpergröĂe ĂŒber dem Durchschnitt liegt oder du dich im Liegen viel bewegst, macht eine Anti-Kippel-Funktion Sinn.
Nicht selten ist ein hochwertiger elektrischer Fernsehsessel, wie der MCombo 7286DE, mit einer Aufstehhilfe ausgestattet. FĂŒr einen gesunden, fitten Menschen ist diese weniger hilfreich. Ăltere oder in ihrer Bewegung eingeschrĂ€nkte Menschen profitieren jedoch ungemein davon. Es erleichtert den Prozess des Aufstehens erheblich. Die Kosten fĂŒr Fernsehsessel mit Aufstehhilfe können gegebenenfalls von der Krankenkasse ĂŒbernommen werden. Dazu braucht es jedoch ein Rezept vom Arzt.
Welchen Fernsehsessel am besten kaufen?
Es gibt Fernsehsessel von gĂŒnstig bis teuer in mannigfaltigen Formen und Designs. Die Wahl des passenden Produktes hĂ€ngt natĂŒrlich stark vom persönlichen Geschmack ab. DarĂŒber hinaus sollte das neue Sitzmöbel auch mit der restlichen Zimmerausstattung harmonieren. Nicht zu vernachlĂ€ssigen sind dabei die PlatzverhĂ€ltnisse. Aus GrĂŒnden des Sitzkomforts sind Fernsehsessel vom Design her vergleichsweise breit und vor allem tief. In Liegeposition werden hier nicht selten 160 cm oder mehr benötigt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ausstattung. Frage dich, welche Funktionen du wirklich brauchst und worauf du verzichten kannst. Wenn du unter Verspannungen leidest, macht eine Massagefunktion Sinn. Bereitet dir das Aufstehen Probleme, ist ein Fernsehsessel mit Aufstehhilfe vorteilhaft. Das ist letztendlich auch eine Frage des Preises. GĂŒnstige Fernsehsessel können durchaus gute QualitĂ€ten haben. Dabei ist es ganz gleich, ob du den Fernsehsessel bei Amazon oder im Möbeloutlet kaufst. Hier findest du jedoch meist Modelle, die keine groĂen Extras haben. Wenn High End TV-Sessel gĂŒnstig angeboten werden, kann durchaus minderwertige QualitĂ€t dahinterstecken. Es ist also ratsam, seinen BedĂŒrfnissen und AnsprĂŒchen entsprechend zu investieren.
Wenn du dir einen Fernsehsessel kaufen willst, achte auch auf die GröĂe und die Belastbarkeit. Ist der Sessel zu klein, wirst du kaum gemĂŒtlich darauf liegen können. Kann er dein Gewicht nicht tragen, sind UnfĂ€lle nicht ausgeschlossen. Wenn du ĂŒberdurchschnittlich groĂ bist, ist ein Fernsehsessel im XXL Format keine schlechte Wahl. Bei Modellen mit integrierter FuĂstĂŒtze machen Anti-Kippel-Funktionen Sinn. Je komplizierter die Mechanik und die Elektronik, desto wichtiger sind die Sicherheitsaspekte. Leider hat die Stiftung Warentest Fernsehsessel noch nicht getestet. Daher ist es wichtig, sicher zu gehen, ob Sicherheitsnormen eingehalten wurden. Sind Fernsehsessel elektrisch bedienbar, sollte ein Test unerlĂ€sslich sein. Die Modelle von namhaften Herstellern haben meist ein TĂV- und/oder ein CE-Siegel.
Was muss ich beim Kauf beachten?
- PlatzverhÀltnisse
- Benötigte Ausstattung
- Preis/Leistung
- Belastbarkeit
- Sicherheitsaspekte
Pflege und Wartung am Fernsehsessel
Die Pflege von TV Sesseln unterscheidet sich nicht groĂartig von der Pflege herkömmlicher Sofagarnituren. Generell sollten die Sitzmöbel des Ăfteren abgesaugt werden. Fernsehsessel mit Lederbezug dĂŒrfen nicht nass werden. Anstatt mit einem feuchten Lappen, sollten sie besser mit einem Babyfeuchttuch gereinigt werden. Es empfiehlt sich eine regelmĂ€Ăige Behandlung mit speziellem Lederfett oder Pflegemilch. Diese gibt es im Handel zu kaufen. Kunstleder sollte jedoch damit nicht behandelt werden. Hier gibt es spezielle Pflegeprodukte.
Einen Kunstlederbezug kannst du auch mit durchsichtiger Schuhcreme pflegen. Nach dem Auftragen reibst du diese kreisend ein. Danach einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Fernsehsessel mit StoffbezĂŒgen sind mit einer milden Seifenlösung gut zu reinigen. Textilreiniger oder Polstershampoos sind ebenfalls eine Alternative. Um empfindliche BezĂŒge zu schĂŒtzen, bieten sich spezielle Sesselschoner fĂŒr Fernsehsessel an.
Sind Fernsehsessel elektrisch verstellbar, ist oft eine Menge Elektronik verbaut. Diese Möbel dĂŒrfen auf keinen Fall im AuĂenbereich aufgestellt werden. Durch Feuchtigkeit kann es zu BeschĂ€digungen kommen. Gewartet werden sollten TV Sessel prinzipiell nur durch Spezialisten oder den Hersteller. Das gilt auch dann, wenn nur die Zugfeder der RĂŒckenlehne ausgeleiert ist. Zwar bekommst du eine Zugfeder fĂŒr Fernsehsessel gĂŒnstig im Handel. Die Feder zu wechseln ist auch generell nicht besonders schwierig, allerdings musst du dazu oft den halben Sessel auseinander bauen. Damit riskierst du, die Mechanik zu beschĂ€digen. Es kann auch zu weiteren Fehlfunktionen oder zu UnfĂ€llen kommen. Bevor du selbst Hand anlegst, solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass der Sessel vom Strom getrennt ist. Allerdings ist davon abzuraten, auf eigene Faust die Fernsehsessel Mechanik zu reparieren.
Alternativen zum Fernsehsessel
Scheint dir ein multifunktionaler Fernsehsessel zu viel des Guten, kannst du es dir beim Filme Schauen auch auf einem anderen MöbelstĂŒck bequem machen. Wenn du keine Liegefunktion brauchst, kannst du auch im Ohrensessel relaxen. Hier können Sitz- und Liegeposition nicht verĂ€ndert werden. Dennoch ist er komfortabel gepolstert. Die seitlichen KopfstĂŒtzen entlasten deinen Nacken. AuĂerdem ist er im Vergleich zum Fernsehsessel gĂŒnstig in der Anschaffung.
Auch ein Relaxsessel ist eine gute Alternative. Oft ist er, wie der Fernsehsessel, elektrisch bedienbar. Es gibt durchaus Modelle, die fĂŒr die Outdoor Nutzung geeignet sind. Das haben sie zum Beispiel einem Fernsehsessel mit Echt-Leder Bezug voraus. Wenn es dir um das Lösen deiner Verspannungen geht, sind Massagesessel zu empfehlen. Bei hochwertigen Modellen ist die Massagefunktion sehr ausgereift. Anders als Massage Fernsehsessel sind sie jedoch meistens nicht verstellbar. Stundenlang solltest du also nicht in so einem Sessel sitzen.
Fazit
Mit hochwertigen Fernsehsesseln gehören steife Nacken und wunde Hintern der Vergangenheit an. Sie ĂŒberzeugen durch hohen Sitzkomfort und können individuell an deine BedĂŒrfnisse angepasst werden. Die Vielfalt an Designs und cleveren Funktionen macht es gar nicht so leicht, eine Auswahl zu treffen. Bei der Kaufentscheidung sollten vor allem Platzbedarf und Sicherheitsaspekte berĂŒcksichtigt werden. Je gröĂer Komfort und FunktionalitĂ€t ausfallen, desto höher ist auch der Preis. Die Investition wird sich allerdings mehr als bezahlt machen. Auf einem High-End Fernsehsessel thronst du wie auf einem Wolkenbett. Du wirst wahrscheinlich nie wieder auf einem anderen Sessel sitzen wollen.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.schoener-wohnen.de/9259-thma-sessel [2] https://praxistipps.focus.de/kunstleder-pflege-das-muessen-sie-beachten_44047
Mehr von CHILLTASTIC
