Palettenmöbel für Balkon oder Terrasse
Was du hier findest
Wenn die Frühlingssonne lacht und die Tage wieder länger werden. Wenn die Krokusse ihre Köpfe empor strecken als Vorboten heißer Sommertage. Dann zieht es die Menschen nach draußen. Wohl dem, der Balkon oder Terrasse sein Eigen nennt: Hier lässt es sich entspannt an lauen Sommernächten relaxen und an warmen Tagen frühstücken.
Optimieren lässt sich das sommerliche Feeling durch schöne und bequeme Möbel. Plastikliegen oder Aluminium-Hocker erfüllen zwar ihren Zweck, sind aber nicht wirklich schön. Polstermöbel sind gänzlich unpraktisch. Eine der besten Alternativen sind Palettenmöbel für Balkon oder Terrasse. Sie sind robust und können nach Belieben erweitert oder optimiert werden. Ihr rauher DIY Charme wirkt ausgefallen und bodenständig zugleich. Sie sorgen für eine chillige Atmosphäre und halten bei entsprechender Pflege jeder Witterung stand.
Neugierig geworden? In unserem kleinen Leitfaden erfährst du alles, was du über Palettenmöbel für Balkon oder Terrasse wissen musst.
Aus Europaletten Möbel bauen
Aus Europaletten Möbel zu bauen, hat viele Vorteile. Europaletten sind genormt, was Maße, Bauweise und Material angeht. Für die Maße gibt es verschiedene Definitionen. So misst zum Beispiel eine durschnittliche Palette nach EUR 1 Norm 120 x 80 x 14,4 cm in Länge x Breite x Höhe. Eine sogenannte “halbe Palette” nach der Norm EUR 6 misst 80 x 60 x 14,4 cm. Die genormten Maße erleichtern es, verschiedene Palettenelemente miteinander zu kombinieren.
Darüber hinaus unterliegen die Paletten bestimmten Qualitätsstandards. Dadurch sind sie robust, belastbar und nicht besonders empfindlich gegen Hitze und Feuchtigkeit. Sind jedoch Garten- oder Balkonmöbel aus Paletten gebaut, ist dennoch darauf zu achten, dass sie entsprechend gebeizt oder lackiert sind. Nur dann können Sie langfristig draußen stehen, ohne zu schimmeln.
Was kann man aus Europaletten bauen?
Aus Europaletten lassen sich in Windeseile einfache Möbelkonstruktionen fertigen. Mit etwas handwerklichem Geschick kann sich jeder ein Bett, ein Regal oder eine Bank aus Paletten bauen. Wer etwas mehr Fingerfertigkeit hat oder das nötige Kleingeld, kann sich auch anspruchsvollere Palettenmöbel zulegen: Sitzecken, Schuhregale, Kommoden oder ganze Küchenzeilen lassen sich aus den hölzernen Rohlingen fertigen. Das macht die Europalette für Balkonmöbel zu einem idealen Ausgangsmaterial.
Welche Balkonmöbel aus Paletten gibt es?
Da Europaletten vielfältig verarbeitet werden können, gibt es Paletten Möbel für Balkon oder Terrasse in mannigfaltiger Form. Weit verbreitet sind Tisch- und Regalmöbel. Sie haben meist einen jugendlichen DIY Charakter, können aber auch durch spezielle Lackierungen oder Farben einen edlen Anstrich erhalten.
Besonders beliebt sind Möbel zum Sitzen, Liegen und Chillen. Das fängt mit der Paletten Liege für den Balkon an. Sie ist ideal zum Sonnen und ausruhen. Wer auch gern auf dem Liegemöbel sitzen will, kann sich eine Paletten Couch auf den Balkon stellen. In der Regel verfügt solch ein Balkonsofa über eine Rückenlehne aus Palettenelementen. Die Lehnen sind manchmal gerade, oft aber auch angeschrägt. Je nach Sitzgewohnheit wird dadurch der Komfort erhöht. Ist genügend Platz vorhanden, kannst du dir aus verschieden Palettenmöbeln eine Paletten Lounge für Balkon oder Terrasse zusammenstellen. So lässt es sich auch in größerer Runde feiern oder chillen.
Eine Paletten Lounge für den Balkon
Wer es besonders gemütlich mag oder mit mehreren Personen zusammen auf dem Balkon sitzen will, kann sich aus einzelnen Komponenten wie einer Palettenliege, einem Couchtisch und einem Balkonsofa eine Paletten Lounge bauen. Auf einem großen Balkon kannst du die Möbel relativ frei kombinieren. Ist die Fläche eher schmal, kannst du z.B. an eine Balkon Couch ein Eckstück als Sitzgelegenheit anbauen und so die schmale Seite des Balkons optimal ausnutzen.
Natürlich sollten bei einer Balkon Lounge Paletten bzw. Palettenmöbel zueinander passen. Sind sie naturbelassen, ist das meistens der Fall. Haben sie unterschiedliche Farben, ist es vorteilhafter, wenn diese miteinander harmonieren. Ansonsten ist es lohnenswert, in die Palettenmöbel Lounge für deinen Balkon etwas Arbeit zu investieren. Anschleifen und neu lackieren ist die Devise.
Idealerweise passt auch die Höhe der Sitzmöbel. Dann kannst du große Palettenkissen über mehrere Komponenten der Sitzfläche legen und so eine einheitliche Fläche schaffen. Ideal für eine große Paletten Lounge auf dem Balkon ist ein entsprechendes Palettenkissen Set. Eine einheitliche Farbe ist meistens schicker als ein bunt zusammengewürfelter Flickenteppich. Du kannst für Palettenmöbel auf dem Balkon Kissen verwenden, die speziell für diesen Zweck verkauft werden. Herkömmliche Polster für Gartenstühle oder Liegen tun es meistens jedoch auch.
Sitzmöbel für den kleinen Balkon
Palettenmöbel und schmaler Balkon: Passt das zusammen? Wenn du darauf achtest, den vorhandenen Raum gut zu nutzen, wirst du erstaunt sein, wie viel Sitzfläche auch kleine Balkone bieten. Im Handel gibt es zum Beispiel Hocker aus Paletten, die wenig Platz wegnehmen und eine gute Sitzgelegenheit abgeben.
Wenn auch für eine Paletten Lounge der Balkon größer sein sollte: Trotzdem können Palettenmöbel ebenso für den kleinen Balkon ideal sein. Sind z.B. keine Armlehnen angebracht, fällt aufgrund des Designs bei einem Balkon Paletten Sofa nur die Sitzfläche ins Gewicht. Wenn der Balkon durch eine Wand oder Trennwand begrenzt ist, kannst du daran die Rückenkissen anlehnen. Damit sparst du dir eine Rückenlehne. Befestigst du ein paar Europaletten übereinander, reicht das bereits als Balkon Sitzecke. Klein aber oho!
Kaufst du dir einen Paletten Couchtisch für Balkon oder Terrasse, achte darauf, dass er dieselbe Höhe hat wie die Sitzfläche von deinem Balkonsofa. So kannst du beides zusammenschieben und erhältst eine Liegewiese.
Wenn du mit einem Palettenmöbel den Balkon ganzflächig nutzen möchtest, greif zu einem Strandkorb aus Paletten. Auch hier kann die Möglichkeit gegeben sein, die Sitzfläche entsprechend zu erweitern. Außerdem bietet die Überdachung Schutz vor Sonne und Regen.
Selbst ein Palettensofa bauen kann bei Platzmangel eine gute Variante sein. So kannst du deine Palettenmöbel den Balkon Maßen perfekt anpassen und z.B. platzsparende Features einbauen wie eine hochklappbare Sitzfläche mit Scharnieren. Unter der Sitzfläche bleibt dann Stauraum für die Sitzpolster.
Einen Palettentisch outdoor nutzen
Eines der meistgenutzten Paletten Terrassenmöbel ist der Palettentisch. Genauso wie im Innenraum, kann er auch outdoor in vielen Varianten genutzt werden und ist als Palettenmöbel für Balkon und Terrasse eigentlich unerlässlich.
Couchtisch für Balkon oder Terrasse
Das sind in der Regel niedrige Modelle, die zu jeder Palettenecke auf Balkon oder Terrasse gehören. Je nach Einrichtungsstil können sie in verschiedenen Farben gestrichen und verschiedenen Formen designt sein, solange sie zur Balkon Couch passen. Für den Shabby-Chic reichen manchmal stabile Holzkisten.
Beistelltisch
Sie sind in der Regel etwas höher als ein Balkonsofa und sehr praktisch, um Getränke abzustellen oder z.B. dein Smartphone darauf abzulegen. So ein Palettenmöbel ist als Balkon Tisch auch praktisch, um Pflanzen darauf zu drapieren.
Esstische als Palettenmöbel für Terrasse oder Balkon
Sie sind entsprechend hoch und groß, lassen sich also eher mit Stühlen als mit einer Balkon Couch kombinieren. Da die meisten Palettenmöbel für den Balkon klein ausfallen, sind richtige Esstische eher auf Terrassen zu finden. Da sie ziemlich schwer sind, ist es praktisch, wenn unter den Füßen Möbelrollen angebracht sind.
Gemütlich auf der Palettenliege
Wer seinen Balkon oder seine Terrasse mit einem Palettenmöbel ausstatten will, greift in erster Linie zu einem Sitzmöbel. Das einfachste Modell ist die Palettenliege, die im Prinzip nur aus ein paar zusammen geschraubten Europaletten besteht. Im Gegensatz zu Balkon Couch oder Balkonsofa haben die Liegen keine Rückenlehne. Es gibt allerdings Exemplare mit verstellbaren Kopfstützen oder Stauraum mit Schubladen unter der Liegefläche.
Werden diese Palettenmöbel auf einem Balkon mit ausreichend Platz verwendet, lassen sich auch mehrere Liegen zusammenstellen. So kannst du dir für laue Sommernächte ein bequemes Palettenbett auf deinem Balkon einrichten.
Noch mehr Ideen für trendige Balkon Palettenmöbel
Neben Balkonsofa oder Couchtisch gibt es unzählige Palettenmöbel Balkon Ideen. Das reicht von einfachen Konstruktionen wie einem Paletten Regal für Balkon oder Terrasse über einen Sichtschutz aus Paletten bis zum Strandkorb aus Paletten. Sogar Outdoorküchen, Bierzeltgarnituren oder Grillstationen aus Europaletten gibt es im Handel zu kaufen. Genauso wie Bar-Tische oder Stühle. Mit einfachen Mitteln kannst du dir auch eine Balkon Bar selber bauen.
Egal ob du in der Stadt oder auf dem Land lebst: Wenn du deinen Balkon bepflanzt, sorgt das für eine farbige, lebensbejahende Atmosphäre. So kannst du passend zum Paletten Sofa deinen Balkon mit einem Paletten Blumenkasten ausstatten. Für den Garten bietet sich ein Blumenbeet aus Paletten an. Auch einen passenden Pflanztisch gibt es als Palettenmöbel für Balkon oder Terrasse.
Palettenmöbel für den Balkon selber bauen
Wenn du dir Palettenmöbel für den Balkon kaufen willst, wirst du schnell feststellen: Hochwertige und ausgeklügelte Modelle haben oft auch einen entsprechend hohen Preis. Balkonmöbel aus Europaletten kannst du aber auch prima selber bauen. Etwas handwerkliches Geschick kann nicht schaden, aber wenn du Zeit und Mühe investierst, ist das schon die halbe Miete. Es gibt auf jeden Fall Schrankwände, bei denen das Zusammenbauen nach Anleitung schwieriger ist, als ein Palettenmöbel für den Balkon komplett selbst zu bauen.
Einfache Palettenliegen oder eine Balkon Bar selber bauen ist in der Regel ziemlich simpel. Bei einem Strandkorb aus Paletten oder einer Paletten Lounge für den Balkon sieht es da schon anders aus. Wichtig ist, vorher zu kalkulieren, was du alles benötigst. Je nach Größe und Ausstattung kannst du berechnen, wie viele Europaletten du anschaffen musst. Zu empfehlen ist, die Paletten von vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen. Wenn du dir im Baumarkt oder gebraucht Europaletten kaufen willst, vergewissere dich, dass keine Schadstoffe enthalten sind.
Neben den Paletten in der benötigten Größe und evtl. weiterem Material wie Brettern oder Holzleisten benötigst du vor allem Schrauben und Werkzeug. Im folgenden findest du einen kleinen Überblick darüber, was zur Ausstattung gehört. Links die Werkzeuge für ein einfaches Palettenmöbel für den Balkon, rechts eine zusätzliche Liste für gehobene Ansprüche.
Werkzeuge Bau Palettenmöbel für Balkon und Terrasse
Werkzeug Grundausstattung | Werkzeug optional |
Arbeitshandschuhe | Lacke oder Farben |
Schutzbrille | Winkel |
Holzschrauben in der richtigen Länge | Elektrische Stichsäge |
Schraubendreher | Fuchsschwanz |
Akkuschrauber mit Bitsatz | Bohrmaschine |
Hammer | Lochsägen Set |
Exzenterschleifer mit Schleifpapier | Stemmeisen |
Holzschutzlasur | Kneifzange oder Zimmermannshammer |
Öl zur Holzpflege | Heißluftföhn oder Gasbrenner |
Fazit
Paletten Terrassenmöbel gibt es in unterschiedlichen Variationen. Die Auswahl ist so vielfältig, dass du dir Balkon oder Terrasse komplett damit einrichten kannst. Die Preise sind teilweise sehr hoch. Selber Hand anlegen ist die sparsamste Methode. Egal ob naturbelassen, geflammt im Shabby-Chic oder edel lackiert: Palettenmöbel für Balkon oder Terrasse sind ein echter Hingucker und enorm praktisch.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.obi.de/magazin/garten/gartengestaltung/paletten-gartenmoebel
[2] https://toom.de/selbermachen/werkstatt-maschinen/heimwerkerpraxis/holz-abflammen/
Mehr von CHILLTASTIC
