Fatboy Sitzsack Test & Vergleich 2023
Sitzsessel sind seit geraumer Zeit außer Mode gekommen. Immer häufiger höre ich Menschen davon reden, dass ein Sitzsack zwar ganz nett sei, doch auf Dauer nicht wirklich an ein echtes Sofa herankommen kann. Dem ist nicht so! Der Fatboy Sitzsack hat das Möbelstück „Sitzsack“ geradezu revolutioniert! In diesem Fatboy Sitzsack Test stelle ich dir nun den etwas trendigeren und bequemeren Sitzsack vor.
- Der Fatboy Sitzsack ist sehr robust, dank guter Verarbeitung und Materialien.
- Er passt sich optimal der Körperform an.
- Stilvoll und modern ist sein Erscheinungsbild.
- Du kannst den Sitzsack mit dem „Rock ’n Roll“ Schaukelstuhl erweitern.
- Unzählige Farben stehen zur Auswahl.
Was du hier findest
Was ist der Fatboy Sitzsack?
Es handelt sich dabei um eine völlig neue Definition von Sitzsäcken. Durch die die Ergonomie und die spezielle Beschaffenheit des Innenlebens ist das Sitzen eine stundenlange Wohltat.

Das Schöne: Der Fatboy Sitzsack ist so groß und flexibel, dass er entweder Couch, Sessel, Lehnstuhl und „Lümmelwiese“ zugleich sein kann. Das sagt zum Beispiel eine begeisterte Kundin auf Amazon.
Er bietet sich somit besonders gut an für dein Wohnzimmer, Schlafzimmer oder für ein Kinderzimmer.
Durch das innovativer Innenfutter passt sich der Fatboy Sitzsack zu jeder Liege- oder Sitzposition gekonnt und an erwärmt sich innerhalb kürzester Zeit sogar auf deine Körpertemperatur.
Auf dem Markt für Komfortmöbelstücke (wie Sofas, Sessel, Stühle o.ä.) gibt es kaum ein vielseitigeres und beliebteres Produkt als dieser Sitzsessel.
Für wen ist der Fatboy Sitzsack geeignet?
Natürlich stellst du dir jetzt die Frage, ob der Fatboy Sitzsack auch für dich ein geeignetes Möbelstück ist.
Immerhin ist es ein Sitzsack und geht daher kaum mit einer modernen und eleganten Wohnungseinrichtung einher, oder?
Falsch gedacht! Der Fatboy Sitzsack verinnerlicht sowohl Eleganz, modernes Design und einen unglaublichen Komfort.
Nur weil es ein Sitzsack ist, heißt es noch lange nicht, dass er außerhalb eines Kinderzimmers nichts zu suchen hat.
Wann konkret solltest du dir den Fatboy Sitzsack kaufen?
- Wenn du in deiner Wohnung noch keine Couch hast und auch nicht vorhast, mehrere Tausend Euro dafür auszugeben.
- Wenn du deine Wohnung um eine Ultra gemütliche Sitzgelegenheit erweitern möchtest.
- Wenn du nicht genug Platz für ein großen Sessel hast.
- Wenn du eher minimalistisch angetan bist (Der Fatboy Sitzsack ist überaus flexibel nutzbar).
- Wenn du schlichte und dennoch stylische Möbel liebst.
- Wenn du über deinem Bett hinaus eine weitere Bleibe suchst, um Relax-Tage zu verbringen. Für recht „anspruchslose“ Gäste ist der Fatboy Sitzsack sogar ein gemütlicher Schlafplatz.
Im Grunde genommen möchte ich dir mit dieser Aufzählung eines sagen: Egal welchen Stil du für deine Wohnung bevorzugst und egal wie deine Wohnung bis dato aussieht – Der Fatboy Sitzsack hat immer einen unglaublichen Nutzen für dich.
Zumal es das Möbelstück in „sage und schreibe“ 22 Farben zur Auswahl gibt!
Nur für den Outdoor-Gebrauch ist es nicht geeignet. Hier gibt es spezielle Outdoor Sitzsäcke von Fatboy selbst, als auch von anderen Herstellern.
Doch genug der Lobeshymne. Woraus besteht der Fatboy Sitzsack und was kannst du im Detail davon erwarten?
Die Produkteigenschaften des Fatboy Sitzsack
Wie du mit Sicherheit von anderen Sitzsesseln kennst, ist nach nur kurzer Zeit sehr müßig, auf ihnen zu sitzen.
Man sitzt tief, ohne viel Halt und von Ergonomie ist keine Spur.
Der Fatboy Sitzsack ist so konzipiert, dass er sogar als echter Sessel fungieren kann. Dies geht soweit, dass du mit deinen Füßen auf dem Boden stehen kannst, während deine Beine dabei im rechten Winkel angewinkelt sind und dein Rücken gerade ist.
Dies kommt durch zwei Alleinstellungsmerkmale zustande:
- Eine Größe von 177,8 x 139,7 x 20,3 cm ist verantwortlich für viel Platz und viel Sitzspielraum.
- Das Innenfutter besteht aus grobkörnigem Styropor und der Bezug aus Nylon. Der Sessel ist durch das Styropor leicht formbar und bleibt in der Stellung, in der du ihn geformt hast.
Durch diese Eigenschaften kannst du nicht nur einen Sessel formen, sondern alles, was dir gerade als bequem erscheint.
Dies wird begünstigt durch das Gewicht von 9 Kilogramm. Somit ist er leicht transportierbar aber auch sehr stabil. Sobald du draufsitzt rutscht er nicht unangenehmerweise über den Boden oder verformt sich langsam. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Fatboy Sitzsack an eine Wand gelehnt ist oder frei im Raum steht.
Eine weitere tolle Eigenschaft, die für jeden Gast wie ein Weltwunder wirkt, ist die Erwärmung des Fatboy Sitzsacks auf die Körpertemperatur.
Eine begeisterte Kunden auf Amazon hatte berichtet, dass sie für jeden Besuch eine halbe Stunde Zeit einplant, in der sich ihre Gäste erst einmal auf dem Fatboy Sitzsack breitmachen.
Die Erwärmung des Sessels hat allerdings zur Konsequenz, dass du nur zu deinem Widerwillen wieder aufstehen möchtest – Also Vorsicht!
Die Innovative Sitzmöglichkeit wird schlussendlich durch ein robustes und strapazierfähiges Material abgerundet. Dem Fatboy Sitzsack macht es nichts aus, wenn du dich auf ihn draufwirfst, fallenlässt oder ganz locker hinsetzt.
Fazit: Der Fatboy Sitzsack vereint Eleganz, Komfort und Flexibilität!
Der Fatboy Sitzsack ist vollkommen zu empfehlen. Es bleiben einfach keine Wünsche offen – Das zeigen auch über 170 durchweg positive Kundenbewertungen! Solltest du also auf der Suche nach der perfekten Sitzmöglichkeit für deine Wohnungseinrichtung sein, ist dieser Sitzsack fast schon unumgänglich!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Polyamide [2] https://www.oekotest.de/kinder-familie/9-Sitzsaecke-fuer-Kinder-im-Test_105595_1.html [3] https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=jBJDVDimIF8&feature=emb_logo
Mehr von CHILLTASTIC
