Kinder Sitzsack Test & Vergleich 2023
So individuell unsere Kinder sind, so individuell sollen sie auch leben. Das spiegelt sich nicht zuletzt in den Kinderzimmern wieder. Besonders beliebt ist dabei alles, was Spaß macht und zum Spielen anregt. So entsteht die Räuberhöhle unter dem Hochbett oder das Traumschloss aus Kissen und Decken. Um Kinder in ihrem Spieltrieb zu unterstützen und ihre Kreativität zu fördern, achten Eltern beim Kauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen fürs Zimmer nicht nur darauf, dass diese hochwertig sind, sondern auch darauf, dass sie sich flexibel dem Kind anpassen und dabei absolut sicher sind.
Perfekter Begleiter nicht nur für abenteuerlustige Kinder sind Sitzsäcke. Sie passen sich dem Leben und den Bewegungen des Kindes an. Dabei geben sie trotzdem genug Halt, um darauf toben zu können. Wenn es mal ruhiger wird oder die Kleinen eben größer werden, ist ein Kindersitzsack perfekt für (Vor-)Lesestunden oder um einfach den eigenen Gedanken nachhängen zu können. Von einem hochwertigen Kindersitzsack haben deine Kinder viele Jahre lang etwas.
- Kinder Sitzsäcke sind lange verwendbar und vielseitig einsetzbar.
- Bequem, modern und sehr leicht kommen sie daher.
- Durch Auffüllen lässt sich sehr einfach der Härtegrad regulieren.
- Unzählige Farben und Formen finden sich im Angebot.
- Bei einem Kinder Sitzsack besteht wenig Pflegebedarf.
- Sie können häufig In- und Outdoor verwendet werden.
Was du hier findest
- 1 Die besten Kinder Sitzsäcke
- 2 Ein guter Kindersitzsack muss spezielle Anforderungen erfüllen
- 3 Der Kindersitzsack ist für jedes Alter geeignet
- 4 Auf die inneren Werte kommt es an
- 5 Kindersitzsäcke haben einen waschbaren Bezug
- 6 Das kostet der Kindersitzsack
- 7 Unsere Empfehlung
- 8 Preis-Leistungs-Sieger
- 9 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinder Sitzsäcke 😍
Die besten Kinder Sitzsäcke
Smoothy Elefant
Noch besser als in den Porzellanladen passt ein Elefant ins Kinderzimmer. Zumindest wenn es sich um diesen putzigen Sitzsack aus der Serie Happy Animal Zoo der Firma Smoothy handelt. Das kleine Kraftpaket vereint Sitzkomfort, Spielspaß und Stabilität. Dabei bringt er mit seinen 7,5 kg bedeutend weniger Gewicht auf die Waage, als seine Artgenossen aus der Savanne. Mit einer Länge von 122 cm und einer Breite von 71 cm kann sich jedes Kleinkind der Länge nach darauf lümmeln. Auch Erwachsene können darauf sitzen oder reiten. Oder auch einfach mal die Beine baumeln lassen.
Kindersitzsack mit Elefantengedächtnis
Elefanten sind berühmt für ihr enorm gutes Gedächtnis. Davon haben sich die Macher des Smoothy Elefanten inspirieren lassen. Die Füllung des Sitzsacks besteht aus hochwertigen Schaumstoffflocken. Diese passen sich dem Körper deines Kindes perfekt an. Darüber hinaus verfügen sie über eine Art Memory Effekt: Sie gewinnen immer ihre Form zurück. Dadurch bleibt das Kindersitzkissen stets elastisch. Verhärtungen oder unschöne Knicke können so nicht entstehen.
Schon das Auspacken ist ein Riesenspaß
Alle Sitzsäcke der Serie Happy Animal Zoo werden vakuumverpackt ausgeliefert. Nach dem Auspacken verdoppeln sie ihr Volumen. Allein schon für Erwachsene ist es faszinierend, das zu beobachten. Stell dir vor, wie deine Kinder der Sitzsack verblüffen wird! Um den Prozess zu beschleunigen, könnt ihr die Schaumstoff Flocken ordentlich in Wallung bringen. Zerren, boxen, schieben, schütteln – nicht nur die Kleinen können hier Dampf ablassen und überschüssige Energie abbauen.
Stabilität garantiert wilde Abenteuer

Natur pur
Mit dem Smoothy Sitztier holst du dir geballte Natur ins Haus, und das nicht nur wegen des tierischen Designs: Die Füllung aus Schaumstoff basiert auf natürlichen Rohstoffen. Der Bezug besteht aus einer strapazierfähigen Mischung aus Baumwolle und Leinen. Der Stoff ist frei von Schadstoffen und kuschelweich. Damit ist er bestens geeignet für zarte Kinderhaut.
Kindgerechtes Design

Fazit
Dieser Sitzsack begeistert durch seine Elastizität und die robuste Verarbeitung. Die verwendeten Materialen basieren auf natürlichen Rohstoffen. Sie sind sanft zur Haut und sehr strapazierfähig. Auf unnötige chemische Mittel wird bei der Herstellung verzichtet. Durch die Füllung mit Memory Funktion bleibt der Kindersitzsack stets in Form und passt sich gleichzeitig perfekt dem Körper deines Kindes an. Der Smoothy Elefant ist mehr als ein Sitzmöbel. Er ist ein Kuscheltier, mit dem dein Kind spielen, toben und sich darauf ausruhen kann. Er wird zu einem treuen Freund in allen Körper- und Lebenslagen.
Vor- und Nachteile:
- Robuste Verarbeitung
- Strapazierfähig
- Schaumstofffüllung mit Memory Effekt
- Bezug aus natürlichen Rohstoffen
- Kindgerechtes Design
- Nur bedingt outdoor geeignet
sunnypillow S
Bequeme Sitzsäcke kommen gerade auch bei Kindern ausgesprochen gut an. Sie sind viel lustiger und bequeme als langweilige, herkömmliche Stühle und Hocker. Wir haben uns bereits den Sunnypillow XXL Riesensitzsack für Erwachsene näher angesehen und fanden ihn ganz großartig. Die kleine Kindervariante „S“ des Sunnypillow bietet denselben hohen Qualitätsstandard wie sein große Bruder. Sitzsäcke werden zunehmend gerne von Eltern an ihre Kinder verschenkt, da sie im Vergleich zu Hockern und Stühlen ungefährlicher und vielseitiger sind und auch nahezu jeden Spaß mitmachen. Gerade der Sunnypillow S Kindersitzsack ist besonders robust. Ein weiterer Vorteil von Kindersitzsäcken ist, dass sie ganz einfach von den Kindern selbst umpositioniert werden können, wie es ihnen gerade gefällt, denn sie sind besonders leicht und einfach zu bewegen.
Spaß muss sein, für groß und klein
Gewappnet für die wildesten Abenteuer
Hochwertige Materialien kommen beim Sunnypillow S für Kinder zum Einsatz. Das ist auch gut so, denn die kleinen Racker sind oft nicht gerade zimperlich. Doch das macht nichts, dank verstärkter Nähte und robuste, reißfeste Materialien, macht der Sunnypillow S für Kinder jedes Abenteuer mit. Egal ob im Garten oder im Kinderzimmer. Eine sanfte Behandlung benötigt der Kindersitzsack nicht, mit ihm kann nach Herzenslust getobt werden!
Bunt, bequem, und pflegeleicht: der Überzug
Hochwertige EPS-Füllung die Spaß macht
Es kommt eine hochwertige Füllung aus 100% neuen EPS Styroporkugeln zum Einsatz. Diese Kügelchen speichern die Körperwärme und sind dennoch atmungsaktiv. Es entsteht eine freie Luftzirkulation mit optimalem Feuchtigkeitsaustausch. Ideal also, gerade für empfindliche Kinderhaut, um auch länger im Sunnypillow S zu kuscheln und zu dösen, egal bei welchem Wetter. Die Kügelchen sind formstabil, stützen die Körperform da wo sie sollen und machen so einiges mit. Sie sind nicht schnell plattgesessen, wie das bei günstigeren Füllmaterialien oft der Fall sein kann. Nach Herzenslust kann in den Kindersitzsack gesprungen werden – die EPS Kügelchen werden den Aufprall optimal dämpfen. Es kommen keine Recyclingprodukte oder giftigen Abfälle in der Füllung zum Einsatz, so wie das vielleicht bei günstigeren Konkurrenzprodukten vorkommt.
Passiert ein Malheur, ist dieses schnell behoben
Der reißfeste Überzug des Sunnypillow für Kinder kann ganz leicht gereinigt werden. Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und an der Luft trocknen lassen. Ist der Kindersitzsack länger im Garten im Einsatz, so kann er ganz einfach mit dem Gartenschlauch abgespritzt und an der Luft getrocknet werden. Was wir besonders praktisch finden, gerade bei einem Produkt für Kinder, der Überzug kann ganz leicht abgezogen und in der Maschine gewaschen werden. Einfach den gesicherten Reißverschluss öffnen und mit wenigen Handgriffen ist der Überzug abgezogen. Das ist natürlich die hygienischste Form der Reinigung und immer wieder mal empfohlen!
Fazit
Erwachsene erfreuen sich am riesigen Sunnypillow XXL, für Kinder gibt es nun den Sunnypillow S. Beide schenken sich in punkto Qualität nichts und gerade bei einem Produkt für Kinder begrüßen wir das sehr. Der Sunnypillow S ist robust genug für alle Abenteuer im Kinderzimmer oder im Garten und überzeugt durch einen besonders wertigen, bequemen Überzug, der bei Bedarf auch in der Maschine gewaschen werden kann. Wenn man gleich mehrere dieser bequemen Kindersitzsäcke zu Hause hat, ist eine spaßige Kissenschlacht vorprogrammiert – was der Sunnypillow S gerne mit macht. Er ist ein robustes, pflegeleichtes Top-Produkt der Sitzgelegenheit, Ruhestätte und Spielzeug zu gleich ist!
Vor- und Nachteile:
- Bequem und modern
- Günstig in der Anschaffung
- Hochwertige Materialien
- Wasserabweisend und UV-beständig
- In- und Outdoor geeignet
- Etwas kleiner als offiziell angegeben
Bruni Classico S
Kindersitzsäcke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Sie bieten eine komfortable und bequeme Möglichkeit zu spielen, zu lernen oder einfach nur zu relaxen. Der Bruni Bean Bag in Birnenform ist ein wahrer Designklassiker und begeistert mit vielen, frechen Farbvarianten. Die hochwertige Füllung stammt aus Deutschland und mit nur 2,5 kg ist der 70 x 60 cm große Kindersitzsack fast schon „kinderleicht“. Der Bruni Kinder-Sitzsack Classico S ist vorwiegend für den Innenraum gedacht, besonders strapazierfähig und waschbar – ideal also für das Kinderzimmer! Der Sitzsack stammt aus deutscher Produktion.
Komfort und Bequemlichkeit halten Einzug ins Kinderzimmer

Hochwertige Materialien des Classico S Kinder-Sitzsackes
Absolute Highlights des Bruni Classico S Kindersitzsackes sind die hochwertigen, schadstofffreien Materialien und eine nachhaltige Produktion mit Ökostrom. Damit ist der Kindersitzsack von Bruni sogar noch hochwertiger, als der QSack Kindersitzsack Outdoorer, der uns auch schon begeistert hat. Die Produktion von Bruni findet komplett in Deutschland statt. Das speziell entwickelte Füllmaterial, EPS Perlen die mittels Wasserdampf hergestellt werden, passt sich ideal an die Körperform des Kindes an. Die Perlen bleiben dabei auch auf lange Zeit formstabil und stützen den Körper. Es kommen absolut keine Recycling- oder Schredderprodukte zum Einsatz, wie das oft bei billigeren Sitzsäcken der Fall sein kann. Weiters legt der Hersteller Bruni Wert auf kurze Transportwege und optimierte Herstellungsverfahren, damit ist der Classico S Kindersitzsack von Bruni ein nachhaltiges, grünes Produkt.
Bequemer und robuster Überzug
Ungiftige Füllung
EPS Perlen aus deutscher Produktion ohne Schadstoffe – das ist nicht nur lobenswert, sondern auch bequem. Bruni nennt die Füllung FILLcloud und sie sorgt für ein wolkenähnliches Sitzerlebnis. Die Füllung bleibt besonders lange in Form, sollte aber dennoch einmal etwas „durchgesessen“ sein, so gibt es günstige Nachfüllpacks vom Hersteller zu kaufen. Die Füllung des Bruni Classico S Kindersitzsackes befindet sich in einem robusten, waschbaren Innensack, der zusätzlich vor dem Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit geschützt ist.
Einfache Reinigung in der Maschine
Die Reinigung des Classico S Kindersitzsackes von Bruni ist denkbar einfach. Gerade bei einem Produkt für Kinder ist das sehr wichtig. Der feuchtigkeits- und schmutzabweisende Überzug kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann der Überzug aus 100% Polyester auch abgenommen und in der Maschine bei 30° im Schonwaschgang gereinigt werden. Bitte nicht in den Trockner geben.
Fazit
Für Produkte die mit Kindern in Berührung kommen, müssen besonders strenge Qualitätskriterien gelten. Der Bruni Kindersitzsack Classico S wird den hohen Erwartungen an einen Sitzsack für Kinder mehr als gerecht. Die nachhaltige Produktion mit Ökostrom aus Deutschland garantiert ein hochwertiges, langlebiges und vor allem schadstofffreies Produkt. Der Kindersitzsack in Birnenform ist außerordentlich bequem und hält selbst den stärksten Belastungen beim Spielen lange Zeit stand. Luxus-Kindersitzsack zum Spitzenpreis! Eine Nummer größer, als Classico M – der uns ebenfalls begeistert hat, dürfen auch die Eltern denselben Sitzkomfort erleben.
Vor- und Nachteile:
- Hochwertig und robust
- Made in Germany
- Einfach zu waschen
- In- und Outdoor geeignet
- Muss nach Lieferung gelüftet werden
Smoothy Nessi
Schon über 1.000 Jahre ist sie alt, die Legende um das sagenumwobene Monster aus dem schottischen Loch Ness. Noch immer sind Wissenschaftler und Hobbyforscher auf der Suche nach Nessi. Grund genug für die deutsche Firma Smoothy, das Ungeheuer an einen Ort zu bringen, an dem man es am wenigsten vermuten würde: Das heimische Kinderzimmer. Als Sitzsack in fröhlichem Aquamarinblau lässt Nessi Kinderherzen höher schlagen. Und auch Erwachsene erfreuen sich am bequemen Sitzkomfort und dem cleveren Design. Dabei fällt der Kindersitzsack etwas kleiner aus, als angebliche Augenzeugen es vom Original berichten. Das Sitztier misst 128 cm in der Länge und 70 cm in der Breite. Es ist ca. 66 cm hoch und wiegt 7,5 kg.
Nicht kleinzukriegen
Je nach Körpergröße lässt es sich auf Nessi hervorragend sitzen, liegen oder herumlümmeln. Aber auch eine härtere Gangart ist kein Problem. Die stabile Innenhülle und der reißfeste Baumwollbezug sind extrem strapazierfähig. Deine Kinder können nach Herzenslust damit und darauf herumtoben. An der praktischen Schlaufe im Nacken kann das Kuschelmonster auch mal quer durch die Wohnung gezottelt werden. Ermüdungserscheinungen sind unwahrscheinlich. Selbst als Teenager kann dein Schatz noch darauf relaxen und Videospiele zocken.
Ergonomisch geformt
Das Design des Kindersitzsacks ist dem Körper eines Dinosauriers nachempfunden. Das ist nicht nur optisch niedlich anzuschauen. Durch die lange Halsform und den im leichten Bogen geschwungenen Rücken verfügt das Sitzkissen über eine perfekte ergonomische Form. Beim Liegen in Bauch- oder Rückenlage wird die Wirbelmuskulatur unterstützt. Beim Sitzen oder Reiten kann sich dein Schatz am Hals festhalten. Dabei wird durch die leichte Krümmung eine aufrechte Sitzhaltung unterstützt.

Chemiefrei und waschbar
Der Bezugstoff ist aus Baumwolle. Das Material ist frei von chemischen Zusatzstoffen. Das kannst du schon beim Auspacken am Geruch feststellen. Besonders wenn es um Wohnmöbel und Spieltiere für Kinder geht, ist das natürlich ein wichtiges Kaufkriterium. Ab und zu sollte der Bezug gewaschen werden. Du kannst ihn abziehen und problemlos bei 30 Grad in der Maschine waschen.
Isoliert von innen her
Die Sitzsackfüllung aus Visko-Schaumstoff passt sich bei Belastung flexibel an den Körper an. Darüber hinaus hat sie einen Thermoeffekt. Vor allem gegen Kälte wirkt sie isolierend. Das ist besonders vorteilhaft auf kalten Böden aus Holzdielen, Parkett, Fliesen oder Stein. Die abgegebene Körperwärme deines Kindes wird gespeichert. Das macht den Sitzsack zu einem wärmenden Nest, das durchaus zu einem Mittagsschläfchen einlädt.
Sitzsack mit Kultstatus

Fazit
Relaxen, spielen, toben, schlafen: Nessi kann alles, was ein Sitzsack fürs Kinderzimmer können muss und sogar mehr. Das Material ist extrem belastbar. Die Verarbeitung ist auf dauerhafte Nutzung ausgelegt. Die ergonomische Form unterstützt die gesunde Körperhaltung deines Kindes. Der Bezug ist strapazierfähig und waschbar. Die Innenfüllung isoliert gegen Kälte. Auf Chemie und Plastik wird bei der Herstellung verzichtet. Das freche Design regt die Kleinen zum Spielen an und die Großen zum Schmunzeln.
Vor- und Nachteile:
- Robuste Verarbeitung
- Schaumstofffüllung mit Thermo Effekt
- Ergonomische Form
- Frei von chemischen Zusätzen
- Kultiges Design
- Nachfüllen des Innenfutters ist schwierig
QSack
Was Studenten und Jugendliche längst wissen: Sitzsäcke sind nichts für Faulpelze. Diese einfachen, doch bequemen Sitzmöbel gewinnen zunehmend an Anhänger – das Konzept dahinter ist nämlich denkbar einfach: Sich einfach wie auf Wolken fallen lassen. Das gefällt natürlich nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern. Ein Der QSack Kindersitzsack Outdoorer lädt zum Lesen, Schlummern und Ausruhen ein. Vorwiegend für den Außenbereich gedacht, macht der Kindersitzsack dank höchster Qualitätsansprüche und robuster Verarbeitung aber auch im Innenbereich und sogar im Kinderzimmer eine gute Figur. Wir waren schon von der Erwachsenenversion, dem QSack Outdoorer XXL sehr angetan und die selbe Qualität erwarten wir nun auch von der Kindervariante. Der Sitzsack ist in etwa 100 x 140 cm groß, dabei aber nicht allzu schwer.
Innen, Außen und im Spielzimmer – immer bequem!
Dank der strapazierfähigen Verarbeitung und einer witterungsbeständigen Außenhülle eignet sich der QSack Kindersitzsack Outdoorer ebenso wie für die Terrasse, auch für das Kinderzimmer. Kinder lieben es sich in diesem gemütlichen Sitzsack zu entspannen. Mit einem Sonnenschirm, einen Betttuch und diesem Sitzsack von QSack ist schnell ein Lager im Garten errichtet. Gerne teilen sich die Lieblingspuppen der Kleinen den bequemen Platz im Sitzsack. Ideal auch geeignet für die ersten eigenen Leseversuche im Kinderzimmer. Ausgiebig herumgetollt kann mit dem QSack Kindersitzsack auch werden – er ist ausreichend robust verarbeitet und wird den Kleinen lange Freude bereiten. Dank der verschiedenen Farbvarianten passt dieser Sitzsack auch optisch in jedes Kinderzimmer und auf jede Terrasse oder Balkon.
Hochwertige Materialien für diesen Kindersitzsack

Kinderfester Überzug
Die Außenhülle ist schmutz- und flüssigkeitsabweisend. Der Abperleffekt macht die Reinigung mit dem Gartenschlauch oder einem feuchtem Tuch besonders einfach. Die Außenhülle des QSack Kindersitzsackes Outdoorer besteht zu 100% aus hochwertigem und langlebigen 420D Polyester. Es verfügt über einen 50+ UV-Schutz, welcher ein Vergilben zuverlässig verhindert. Alle Ecken sind eingeschlagen und doppelt vernäht. Die Nähte selbst sind verstärkt und können auch einer etwas ruppigeren Behandlung standhalten. Ideal also fürs Kinderzimmer. Eine PVC-Schicht auf der Innenseite verhindert das Eindringen von Flüssigkeit. Auch wenn der Überzug besonders strapazierfähig ist, empfiehlt der Hersteller den Sitzsack nicht dauerhaft im Außenbereich zu belassen. Eine Lagerung in der Gartenhütte oder im Haus ist bei längerer Nichtbenutzung empfehlenswert. Verfügbare Farben sind Apfelgrün, Dunkelgrau und Blau.
Qualitätsfüllung aus Deutschland
Die Füllung besteht aus HBCD freien EPS Perlen. Diese wurden in Deutschland hergestellt und abgefüllt. Sie passen sich ideal der Körperform an und bleiben auch nach langer Zeit noch formstabil. Die Kügelchen selbst befinden sich in einem separatem Innensack, welcher durch einen leichtgängigen Reißverschluss verschlossen ist. Die Kügelchen speichern Wärme und stammen nicht aus Recyclingprodukten – wie sonst bei billigeren Produkten durchaus üblich. Es handelt sich ausschließlich um hochwertige Neuware – frei von potentiell krebserregenden Stoffen.
Kinderleichte Reinigung des Sitzsackes

Fazit
Die Qualitätsstandards an die sich zufriedene, erwachsene Käufer des QSack Outdoorer XXL Sitzsackes bereits gewöhnt haben, gibt es jetzt auch für das Kinderzimmer. Wir finden das besonders deshalb klasse, weil QSack nach sehr hohen, eigentlich für Spielzeug übliche Standards produziert. So bleiben die Sitzsäcke nicht nur frei von Schadstoffen, sondern behalten auch lange ihre Form und Funktion – selbst in Kinderhänden. Egal ob im improvisierten Spielelager im Garten oder als dauerhaftes, bequemes Sitzmöbel im Kinderzimmer, der QSack Kindersitzsack Outdoorer macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn und fast alles mit. So sprechen wir gerne eine Kaufempfehlung aus – gewohnt gute Qualität von QSack.
Vor- und Nachteile:
- Robuster Sitzsack
- Made in Germany
- Pflegeleicht
- In- und Outdoor geeignet
- Preis
Smoothy Wal
Ab der ersten Schulklasse müssen unsere Kinder mehrere Stunden hintereinander ruhig sitzen, auf ungepolsterten Stühlen, die Arme auf die Schulbank gestützt. Zuhause sollten sie aufatmen und sich entspannen können. Der Smoothy Wal Kindersitzsack ist perfekt zum Relaxen, Dösen und Herumtollen. Aber auch zum Lernen bietet er sich an. Das freundliche Gesicht mit den großen Augen und dem lachenden Mund macht sofort gute Laune. Wer möchte sich nicht sofort daraufsetzen und in einem Buch schmökern?
Zu breit für kleine Popos?

Fantastisch elastisch
Gefüttert ist der Kindersitzsack mit viskoelastischen 3D Foam Baumwollflocken. Diese sind superflexibel und lassen sich enorm verdichten. Da ist es egal, wie klein oder groß, wie leicht oder schwer der Körper ist, mit dem der Sitzsack belastet wird. Er passt seine Form an. Wenn die Belastung abnimmt, nehmen die Baumwollflocken ihre ursprüngliche Form wieder an.
Wildes Spiel und gemütliches Kuscheln
Die elastische Füllung macht den Kindersitzsack unempfindlich gegen Stöße oder Tritte. Er ist enorm stabil. Gleichzeitig schmiegt er sich sanft und bequem an kleine Kinderkörper. Wildes Spiel und gemütliches Ankuscheln sind gleichsam möglich. Durch die birnenähnliche Form bietet er eine perfekte Liegeposition zum Lesen oder Musik hören. Der Kopf ist dabei ein bisschen erhöht. Der Körper wird durch die flexible Form des Sitzsacks ideal gestützt. Die kleine Schlaufe am Rücken bietet deinem Schatz Halt beim wilden Ritt. Außerdem ist sie praktisch, um den Schaumstoffwahl bequem durch die Gegend zu tragen.
Keine Chance für üble Gerüche

Ökologische Aspekte überzeugen
Der Kindersitzsack ist komplett in Deutschland gefertigt. Die Herstellung unterliegt strengen Richtlinien. Jede Naht sitzt perfekt. Alle verwendeten Materialien gehen auf natürliche Rohstoffe zurück. Eine penible Schadstoffkontrolle garantiert deinem Kind Sicherheit und schont die Umwelt.
Fazit
Dank des fröhlichen Designs bringt der Smoothy Wal beste Stimmung ins Kinderzimmer. Die elastische Schaumstofffüllung und die gute Verarbeitung machen ihn zu einem robusten Spielzeug. Darüber hinaus bietet er eine bequeme Sitzgelegenheit und eine kuschelige Liegefläche. Schweiß und Geruch können ihm wenig anhaben. Die sorgfältige Herstellung nach ökologischen Gesichtspunkten garantiert gesunden und nachhaltigen Spielspaß. Und wenn du dich gut mit deinem Kind stellst, darfst du dich vielleicht auch mal gemütlich darauf räkeln.
Vor- und Nachteile:
- Extrem elastisch
- Robuste Verarbeitung
- Bezug absorbiert Geruch
- Schadstofffrei
- Perfekte Liegeposition
- Empfindlich gegen Nässe
Ein guter Kindersitzsack muss spezielle Anforderungen erfüllen
Spielst du mit dem Gedanken, einen Sitzsack fürs Kinderzimmer zu kaufen? Dann überlegst du vielleicht auch, ob sich die Investition in einen speziellen Kindersitzsack lohnt, oder ob du nicht auch einen „normalen“ Sitzsack kaufen kannst. Wir raten dir hier dazu, zu dem speziellen Kindersitzsack zu greifen. Denn dieser hat im Vergleich mit einem „normalen“ ein paar ausschlaggebende Vorteile für dich und deine Kinder. Zum einen sind Kindersitzsäcke als Spielzeug für Kinder deklariert und so unterliegen diese, anders als normale Sitzsäcke, speziellen Anforderungen. Achte beim Kauf darauf, dass der Kindersitzsack eine CE-Kennzeichnung hat. Damit garantiert der Hersteller, dass alle geltenden EU-Verordnungen für die Inhaltsstoffe beachtet wurden.
Außerdem gibt es Kindersitzsäcke in speziellen kindgerechten Designs und Formen. So verleihst du dem Kinderzimmer die persönliche Note, die dein Kind sich wünscht. Vom Dschungelfieber bis zum Fussballfan, von der Disneyprinzessin bis zum wilden Piraten. Für jedes Kind und jeden Wunsch gibt es das passende Kindersitzkissen. Außerdem sind sie kleiner als normale Sitzsäcke und dadurch für die kleinen Körper gerüstet und dabei leicht genug, dass sie auch von deinem Kind verschoben werden können.
Nicht jeder Sitzsack wird für jedes Alter empfohlen. Achte beim Kauf darauf, dass das gewünschte Modell für dein Kind sicher ist. Im Zweifel solltest du dich immer dafür entscheiden, später einen anderen Sitzsack zu kaufen, wenn dein Kind größer wird. Vor allem, wenn du dich für ein hochwertiges Markenprodukt entscheidest, hast du den Vorteil, dieses später weiterverkaufen zu können. Von dem Verkaufserlös kannst du deinem Kind einen Sitzsack kaufen, der zu seiner Größe und euren Ansprüchen passt.
Der Kindersitzsack ist für jedes Alter geeignet
Das Schöne am Kindersitzsack ist, dass er in jedem Alter genutzt werden kann. Bevor die Kleinen mobil werden, ist der Kindersitzsack das perfekte Reisebett für den Powernap. Anders als ein Kinderbett kann dieser genau dort platziert werden, wo Mama oder Papa gerade sind. Das Kleine liegt bequem und gemütlich darin und die Füllung passt sich dem kleinen Körper perfekt an. Wenn das Baby wach ist, kannst du den Kopf ein wenig höher lagern, dann sieht es mehr aus seiner Umgebung. Im Unterschied zu Babywippen wird auf diese Weise das Becken des Babys weniger belastet. Achte aber darauf, dass du dein Baby nicht aus den Augen verlierst. Denn es liegt zwar geborgen im Kindersitzsack, kann unter Umständen aber dennoch herausfallen. Der erste Drehversuch kommt sicher und obwohl herbeigesehnt, doch meist unerwartet.
Wird das Kleine mobiler, ist das Kindersitzkissen eine wunderbare Klettermöglichkeit. Es hält dem Energiebündel stand, schult die Motorik und ist doch in einer Höhe, in der auch ein kleiner Sturz unbeschadet überstanden wird. Außerdem hat der Kindersitzsack keine Ecken und Kanten und genau das lieben Eltern von besonders lebhaften Kindern an dem Retro-Möbelstück. Je älter das Kind wird, desto mehr wird es den Kindersitzsack dazu nutzen, um darauf zu spielen, sich eingekuschelt ein Hörspiel anzuhören oder in einem Buch zu lesen. Für kleine Gäste bietet sich die Anschaffung eines weiteren Sitzsackes an. So kann das Bett zur spielfreien Zone erklärt werden und bleibt länger frisch und sauber. Die Kinder machen es sich indes auf dem Boden und in dem Kindersitzsack bequem und haben – auch ohne Fußbodenheizung – auch im Winter eine warme Sitzmöglichkeit.
Auf die inneren Werte kommt es an
Der Sitzsack für Kinder unterscheidet sich aufgrund seiner Füllung von anderen Sitzgelegenheiten fürs Kinderzimmer. Für die Füllung kommen verschiedene Stoffe infrage. Besonders gut sind Sitzkissen für Kinder, die mit Styroporkügelchen befüllt sind. Diese sind zum einen nicht giftig, falls mal eines verschluckt wird, und zum anderen entstehen bei der Verbrennung keine giftigen Gase. Außerdem sollte bei einem Sitzsack fürs Kinderzimmer darauf geachtet werden, dass die Füllung separat verpackt ist und sich das Außenmaterial nur von einem Erwachsenen öffnen lässt. Ein hochwertiger Sitzsack für Kinder hat natürlich auch keine Kleinteile, die verschluckt werden können.
Kindersitzsäcke haben einen waschbaren Bezug
Kindersitzsäcke haben einen klaren Vorteil gegenüber anderen Sitzsäcken: Sie sind für kleine, noch nicht so geschickte Hände bestens gerüstet. Die Hersteller von Kindersitzsäcken wissen, dass beim Spielen, Lesen und Toben auch mal was danebengeht. Damit Kindersitzsäcke dennoch hygienisch sind, werden diese entweder mit einem abnehmbaren und waschmaschinengeeigneten Bezug hergestellt oder aber der Bezug ist wasser- und schmutzabweisend imprägniert und der Stoff lässt sich deshalb leicht mit einem Tuch reinigen.
Das kostet der Kindersitzsack
Kindersitzsäcke werden von vielen Herstellern in unterschiedlichen Qualitäten hergestellt und vertrieben. Haba, ROOMOX, Knorr-baby und Bambia sind einige der Hersteller, die wir bereits einem Test unterzogen haben. Bereits ab 20 Euro gibt es sie beispielsweise über Amazon zu kaufen. Je nach Ausführung, Größe und Ausstattung werden Modelle auch für 200 Euro und mehr angeboten. Je höher der Preis, desto aufwändiger ist das Design und hochwertiger das verwendete Material. Außerdem ist das Design bei höherpreisigen Kissen meist so gewählt, dass das Kind bis ins Teenageralter Freude an dem Kindersitzsack hat.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.oekotest.de/kinder-familie/9-Sitzsaecke-fuer-Kinder-im-Test_105595_1.html [2] https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=jBJDVDimIF8&feature=emb_logo
Mehr von CHILLTASTIC
