Kuscheldecke Test & Vergleich 2023
In nahezu jedem Haushalt sind sie zu finden. Sie gehören zu unserem Alltagsbild. Wir nehmen sie kaum wahr, auĂer wenn sie fehlen oder verschlissen sind: Die Kuscheldecken. Sie spenden Trost und WĂ€rme und sind zugleich ein Wohnaccessoire. Aber Decke ist nicht gleich Decke. In puncto Material und GröĂe gibt es erhebliche Unterschiede. Die eine Kuscheldecke eignet sich fĂŒr einen kalten Winterabend auf der Couch. Eine andere passt eher zu einem windigen Sommernachmittag auf der Terrasse.
Wenn du Decken oft nutzt, solltest du die Anschaffung mehrerer Exemplare in ErwÀgung ziehen. Wer vor dem Kauf gut informiert ist, ist spÀter nicht frustriert, weil danebengegriffen wurde. Zum Beispiel weil man unter der neuen Decke friert oder schwitzt oder mit Fusseln zu kÀmpfen hat.
In unserem Text erfÀhrst du alles Wissenswerte zu Material und Anwendungsgebiet. Drei besonders kuschelige Modelle stellen wir dir exklusiv in unserem Vergleichstest vor. Kuscheldeckenfans kommen sicher auf ihre Kosten. Und wenn du noch keiner bist, wirst du vielleicht einer werden.
- Kuscheldecken sind vielfÀltig anwendbar.
- Die meisten Decken sind pflegeleicht und waschbar.
- Besonders gefertigte Kuscheldecken geben erstklassige Geschenke ab.
- Viele Modelle fusseln.
- Es gibt einen Geheimtipp, dank dem sich Fusseln leicht entfernen lassen.
Was du hier findest
- 1 Die besten Kuscheldecken
- 2 Vor- und Nachteile von einer kuscheligen Decke
- 3 Welche Arten von Kuscheldecken gibt es?
- 4 Welche GröĂen haben Kuscheldecken?
- 5 Wo kann eine weiche Decke ĂŒberall genutzt werden?
- 6 Personalisierte Kuscheldecken mit Foto oder Text
- 7 Kuscheldecken als saisonale Dekoration
- 8 Alternativen zur Kuscheldecke
- 9 Welche Kuscheldecke am besten kaufen?
- 10 Pflege und Haltbarkeit einer Kuscheldecke
- 11 Fazit
- 12 Unsere Empfehlung
- 13 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kuscheldecken đ
Die besten Kuscheldecken
Gözze Cashmere-Feeling
Du suchst eine warme Kuscheldecke fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch? Dann ist die Gözze Cashmere-Feeling eine ausgezeichnete Wahl. Dank der hohen Webdichte von 500 g pro Quadratmeter ist sie besonders weich und flauschig. Die OberflĂ€che des Mikrofaser Polyester Gewebes fĂŒhlt sich wie echtes Kaschmir an.
150 x 220 cm ist die Gözze Kuscheldecke groĂ. Dadurch bietet sie auch zwei Personen Platz, wenn sie etwas enger zusammenrĂŒcken. Das stylische, bunt karierte Muster bringt Leben in den Wohnalltag. Auf Amazon findest du aber noch viele weitere Farbvarianten.
Die Gözze Kuscheldecke wiegt 1,65 kg und ist schadstoffgeprĂŒft nach Ăko-Tex 100 Standard. Sie kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Empfohlen wird ein Schonwaschgang. Das Trocknen im WĂ€schetrockner ist kein Problem.
Vor- und Nachteile:
- Weich und flauschig
- Schicke Optik
- Pflegeleicht
- Maschinenwaschbar
- Ăko-Tex 100 zertifiziert
- Verrutscht leicht
- LĂ€dt sich statisch auf
CelinaTex TV-Decke
Diese Ărmeldecke ist das perfekte Accessoire fĂŒr Fernsehabende auf der Couch. Als besonderes Highlight ist die CelinaTex Decke mit Ărmeln ausgestattet. Sie lĂ€sst sich wie eine Art Morgenmantel tragen. Kalte FĂŒĂe gehören mit ihr der Vergangenheit an. Die kannst du nĂ€mlich in einer speziellen FuĂtasche wĂ€rmen. In einer kleinen Tasche in Brusthöhe kannst du dein Handy oder die Fernbedienung verstauen.
Die CalinaTex Kuscheldecke ist beige und wiegt nur 1,24 kg. Ihre MaĂe liegen bei 170 x 200 cm in Breite mal LĂ€nge. Der Stoff besteht aus flauschigem Polyester Coral-Fleece. Er ist strapazierfĂ€hig und kann bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden. Die Kuschel Decke ist Trocknergeeignet und nach Ăko-Text 100 Standard zertifiziert.
Die Celina Tex Decke ist auch etwas kleiner erhĂ€ltlich oder in Form einer Sockendecke. Und die Farbauswahl lĂ€sst keine WĂŒnsche offen.
Vor- und Nachteile:
- Ărmel, FuĂ- und Brusttasche
- HĂ€lt gut warm
- Waschmaschinenfest
- Ăko-Tex 100 zertifiziert
- Anfangs unangenehmer Geruch
- LĂ€dt sich statisch auf
Amago Wohndecke
Wer eine klassische Kuscheldecke in ĂbergröĂe sucht, sollte hier einen Blick riskieren. Die Amago ist die perfekte Kuscheldecke fĂŒr Wohnzimmer oder Veranda. Sie hat zwei verschiedene OberflĂ€chen. Die eine Seite ist samtig. Die andere Seite der Kuscheldecke ist in Felloptik gehalten. Sie fasst sich gröber an.
Die Amago besteht zu 100 % aus Polyester Microfaser. Der Stoff ist sehr dicht gewebt und hautfreundlich. Das garantiert die Ăko-Tex 100 Zertifizierung. Mit stattlichen MaĂen von 180 x 220 cm wiegt die XXL Kuscheldecke nur ein Kilogramm. Der Floor hat eine hohe Dichte von 500 g/mÂČ.
Die Kuscheldecke ist grau, wird jedoch von vielen HĂ€ndlern auch in anderen Farben angeboten. Sie kann im Schonwaschgang bei 30 Grad gewaschen werden. Trocknen im WĂ€schetrockner ist kein Problem.
Vor- und Nachteile:
- WĂ€rmend mit hoher Dichte
- 2 verschiedene OberflÀchen
- Waschmaschinenfest
- Ăko-Tex 100 zertifiziert
- Fusselt
- Antistatische Wirkung lÀsst nach
Vor- und Nachteile von einer kuscheligen Decke
Die Auswahl an Kuscheldecken ist riesig. Das betrifft sowohl das Material, als auch GröĂe und die Designs. Ebenso sind die Anwendungsgebiete sehr vielfĂ€ltig. Du kannst dich mit einer kuscheligen Decke auf dem Fernsehsessel oder dem Relaxsessel einigeln, dich auf der Terrasse vor Wind schĂŒtzen oder dich damit beim Camping warm halten. Besonders die unterschiedlichen Materialien machen es schwer, Vor- und Nachteile pauschal zu benennen.
Aufgrund ihrer Vielfalt lassen sich Kuscheldecken saisonal gut anpassen. Sie halten warm und schĂŒtzen vor Zugluft. Im Wohnraum sind sie neckische Accessoires. In der Regel sind sie pflegeleicht und waschbar.
Nachteilig ist, dass sich in einer Wohndecke jeder Art oft Staub und GerĂŒche sammeln. Ein GroĂteil der Kuscheldecken fusselt. Hochwertige Modelle aus Naturfasern können preislich teuer ausfallen. Aber was kosten Kuscheldecken eigentlich? Das hĂ€ngt vom Material, der GröĂe und der Ausstattung ab.
FĂŒr eine Kuscheldecke XXL oder eine Decke mit Ărmeln musst du mindestens 40 Euro einrechnen. In der Regel liegt eine Microfaser Kuscheldecke aus Polyester preislich zwischen 20 und 70 Euro. FĂŒr eine Wohndecke aus Baumwolle kannst du mit 40 bis 100 Euro rechnen. Modelle aus echter Wolle oder Edelhaar können bis zu 400 Euro kosten.
Vor- und Nachteile:
- GroĂe Auswahl
- FĂŒr jede Saison passend
- Halten warm
- SchĂŒtzen vor Zugluft
- Sind neckische Accessoires
- Sind pflegeleicht
- Staub und GerĂŒche sammeln sich
- Manche Decken fusseln
- Hochwertige Modelle sind teuer
Welche Arten von Kuscheldecken gibt es?
Kuschelige Decken gibt es in mannigfaltiger AusfĂŒhrung, je nach Geschmack und Anwendungsgebiet. So kann eine Kuscheldecke grau, beige, rot oder lila sein. Dank moderner FĂ€rbetechniken sind bei der Farbwahl keine Grenzen gesetzt. Bunte oder gemusterte Modelle, wie die Gözze Cashmere-Feeling, erfreuen sich groĂer Beliebtheit.
Was sind die besten Kuscheldecken? Das lĂ€sst sich pauschal nicht beantworten. Kleinere Exemplare kannst du dir ĂŒber die Beine legen oder ĂŒber die Schultern hĂ€ngen. In eine Ganzkörper Kuscheldecke eignet sich hervorragend, um dich komplett darin einzumummeln. Auch eine Decke mit Ărmeln kann praktisch sein.
Ein wichtiges Kriterium ist das verwendete Material. Es bestimmt ĂŒber die grundlegenden Eigenschaften einer Kuscheldecke. Welches Material ist am besten geeignet? Das hĂ€ngt davon ab, welchen Zweck die Wohndecke erfĂŒllen soll.
Weiche Wohndecke aus Baumwolle
Wer eine weiche Decke fĂŒr den alltĂ€glichen Gebrauch sucht, ist mit einer Baumwoll-Kuscheldecke gut bedient. Das natĂŒrliche Material ist besonders atmungsaktiv. Du kommst darin nicht so schnell ins Schwitzen. Daher ist eine Kuscheldecke aus Baumwolle besonders in der wĂ€rmeren Jahreszeit beliebt. DarĂŒber hinaus nimmt sie GerĂŒche nicht so schnell an wie Fabrikate aus Kunstfasern. Das macht sie zu eine beliebten Ăberwurf Decke fĂŒr Sofa oder Sessel. Hat eine Kuscheldecke aus Baumwolle XXL Format, kannst du sie auch als Tagesdecke fĂŒr dein Bett verwenden.
Baumwolle ist sehr strapazierfĂ€hig. Allerdings ist sie nicht so langlebig und schmutzabweisend, wie Modelle aus Kunstfasern. DafĂŒr kannst du sie leicht in der Waschmaschine waschen. Nur bei zu heiĂen Temperaturen kann das Material schrumpfen.
Wurde fĂŒr deine Wohndecke Baumwolle verwendet, kannst du in der Regel von einer guten Ăkobilanz ausgehen. Baumwolle ist sehr hautfreundlich und auch fĂŒr Allergiker zu empfehlen. SchĂ€dliche Chemie oder tierische Produkte werden bei der Herstellung eher nicht verwendet. Allerdings gilt das nur, wenn fĂŒr die Kuscheldecke Baumwolle aus Bio-Produktion verwendet wurde. Bei konventionellem Anbau von Baumwolle wird der Boden versalzen. Die verwendeten Pestizide schaden der Insektenpopulation. Bei einer Wohndecke aus Baumwolle lohnt es sich also, etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Ibena Pittsburgh Baumwolldecke 140x200 cm - Kuscheldecke Biobaumwolle... | Jetzt Angebot ansehen! |
Kuschelige Wolldecken
âWolldeckeâ ist ein allgemeingĂŒltiger Begriff. Oft wird er fĂŒr jede Form von Wohndecke, Kuscheldecke oder Sofa Decke verwendet. Das hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass in der Regel traditionell eine Kuscheldecke aus Wolle gefertigt wurde. Verwendet wurde die Schurwolle bestimmter Schafarten. Schurwolle findet auch heute noch Verwendung. Allerdings ist kann sie sich auf empfindlicher Haut schnell kratzig anfĂŒhlen. Deswegen wird oft zu Lammwolle gegriffen.
Aber wenn Schafwolle kratzt, was sind dann die kuscheligsten Decken? Wer es in puncto Kuscheldecke besonders flauschig mag, muss bei einer Wohndecke aus Wolle ein höheres Budget in Kauf nehmen. Extrem geschmeidig sind nÀmlich die sogenannten Edelhaar-Modelle. Das sind besonders kuschelige Wolldecken aus Yak-Haar, Kaschmir oder Alpaka-Haar.
Echte Wolle hat gegenĂŒber anderen Materialien viele Vorteile. Sie ist atmungsaktiv und speichert WĂ€rme besonders gut. AuĂerdem hat sie von Natur aus einen besonderen Schutzfilm. Dieser bildet eine natĂŒrliche Barriere gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Da es sich in der Regel eher um eine dicke Kuscheldecke handelt, ist ein Modell aus Wolle eher fĂŒr die kalte Jahreszeit zu empfehlen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
GIESSWEIN Wolldecke Marie - Decke aus Lammwolle, Warme Decke, Hochwertige... | Jetzt Angebot ansehen! |
Mikrofaser Kuscheldecke
âWelche Decken fusseln nicht?â, wird hier beantwortet: Kuscheldecken aus Microfaser.
Hierbei handelt es sich um kein Material an sich. Vielmehr ist Microfaser ein Sammelbegriff fĂŒr besonders feine Fasern. Sie sind so dĂŒnn, dass 10.000 Meter maximal ein Gramm wiegen und haben einen geringeren Durchmesser als Baumwollfasern oder Seide. Dadurch ist eine Microfaser Kuscheldecke besonders weich und anschmiegsam. Die ideale PlĂŒschdecke. Nach mehrmaligem Waschen können sich allerdings auch hier Fusseln bilden.
Als Material kommen auch natĂŒrliche Stoffe zum Einsatz, meistens werden jedoch synthetische Fasern wie Polyester oder Acryl verwendet. Diese sind besonders robust und langlebig. Die Amago Wohndecke aus Kunstfaser ist hier sehr kuschelig und pflegeleicht.
Wenn du eine besonders kuschelige Decke fĂŒr Couch oder Sessel suchst, die auch mal schmutzig werden darf, sind kĂŒnstliche Fasern eine gute Wahl. Dass sie sehr preiswert sind, schlĂ€gt sich auch positiv im Preis nieder. Selbst eine Riesen-Kuscheldecke XXL bekommst du fĂŒr vergleichsweise kleines Geld. Allerdings sind Polyester und Acryl nicht sehr atmungsaktiv. GerĂŒche bleiben zudem eher an diesen Fasern haften.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Gözze - Premium Cashmere-Feeling Wohn- und Kuscheldecke, 500 g/mÂČ, 180 x... | Jetzt Angebot ansehen! |
Kuscheldecke in Felloptik
Bevor das Weben erfunden wurde, nutzten unsere Vorfahren Felle, um sich zuzudecken. Besonders beliebt waren Schaffelle, die weich waren und warm hielten. Noch heute ist eine Kuscheldecke in Lammfelloptik beliebt. Sie sieht gemĂŒtlich und heimelig aus. Je nach Wohnstil ist sie zudem ein neckisches Accessoire.
Wegen streichelzartem Fell kann eine solche Kuscheldecke Kinder besonders begeistern. Allerdings handelt es sich hierbei nicht wirklich um echtes Lammfell, sondern um eine Kuscheldecke aus Fellimitat. Dieses besteht in der Regel aus synthetischen Stoffen. Dadurch fehlen ihr natĂŒrlich viele gute Eigenschaften echter Lammwolle. DafĂŒr ist allerdings die Reinigung einfacher. Wenn eine Lammfell Kuscheldecke weiĂ ist, liegen die Vorteile auf der Hand.
Generell wird eine Kuscheldecke in Fell Optik oft gekauft. Sie ist besonders warm und anschmiegsam. Genau das richtige fĂŒr kalte Winterabende auf der Couch. Unter einer Fellimitat Kuscheldecke in ĂbergröĂe kann sich die ganze Familie wĂ€rmen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
ZOLLNER Kuscheldecke, 220x240 cm, Kunstfell, Mikrofaser, Wendedecke,... | Jetzt Angebot ansehen! |
Flanell Kuscheldecke
Bei Umfragen zum Thema: âWelche Decke wĂ€rmt am besten?â, stehen Kuscheldecken aus Flanell hoch im Kurs. In erster Linie bekannt geworden ist dieses Gewebe durch flauschige HolzfĂ€llerhemden. TatsĂ€chlich ist eine Flanell Decke kuschelig und warm. Der Grund dafĂŒr ist die Art der Herstellung: Nachdem das Material verwoben wurde, wird es aufgeraut. So verfilzt es und zwischen den Fasern bilden sich Luftkammern. Diese speichern WĂ€rme.
Der Begriff Flanell geht auf das französische Wort âflanelleâ zurĂŒck. Erstmals wurde die spezielle Flanell-Webtechnik im England des 16. Jahrhunderts angewandt. Als Ausgangsmaterial werden natĂŒrlich Stoffe aus pflanzlichen Baumwollfasern oder Schafwolle verwendet. So kann eine Flanell Wohndecke aus Baumwolle oder Wolle gefertigt sein.
Zu erstehen ist sie in vielen AusfĂŒhrungen. Zum Beispiel als XXL Kuscheldecke in bunt, einfarbig, kariert oder mit diversen Mustern. Sie eignet sich hervorragend als Couch Decke fĂŒr kalte NĂ€chte oder KĂ€ltebarriere an luftigen Sommerabenden.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
heimtexland Âź Premium Flanell Kuscheldecke XL Super Soft Fleecedecke... | Jetzt Angebot ansehen! |
Flauschige Decke mit Ărmeln
Ist eine Kuscheldecke mit Ărmeln ausgestattet, kann das sehr praktisch sein. Sie rutscht dir nicht so schnell von den Schultern. Du kannst zum Beispiel mal schnell von der Couch aufstehen und dir einen heiĂen Tee kochen, ohne die warme Kuscheldecke abzulegen. Zudem ist eine Decke mit Ărmeln besonders praktisch zum Lesen. Vor allem im Ohrensessel oder auf dem Schaukelstuhl, da sie nicht so leicht herunterrutschen kann.
Eine Kuscheldecke zum Anziehen besteht in der Regel aus pflegeleichtem Synthetik-Material. Manchmal sind weitere Gimmicks eingebaut. So hat zum Beispiel die CelinaTex TV-Decke spezielle Taschen, in denen du deine FĂŒĂe wĂ€rmen kannst.
Ein Modell mit Ărmeln ist selten als Kuscheldecke XXL mit ĂŒber 2 m Breite zu haben. Das wĂ€re etwas unpraktisch. Allerdings gibt es auch kleine Modelle, die sich als Kuscheldecke fĂŒr Kinder anbieten. FĂŒr besonders kĂ€lteempfindliche Personen gibt es auch Pullover-Decken, die komplett angezogen werden können.
Welche GröĂen haben Kuscheldecken?
In puncto GröĂe ist bei Decken nahezu jedes Format vorhanden. Von der Kuscheldecke fĂŒr Kinder bis zu groĂen Modellen, wie zum Beispiel der Amago Wohndecke. FĂŒr mehr als eine Person bietet sich eine XXL Kuscheldecke ĂĄ 220 x 240 cm an. Hier haben wir dir zum Ăberblick ein paar der gĂ€ngigsten MaĂe aufgelistet:
Modell | Breite | LĂ€nge |
Baby Kuscheldecke | 50 bis 70 cm | 50 bis 80 cm |
Kinder Kuscheldecke | 50 bis 80 cm | 100 bis 200 cm |
Kuscheldecke eine Person | 100 bis 150 cm | 200 cm |
Kuscheldecke mit Ărmeln | 100 bis 180 cm | 200 cm |
Kuscheldecke groĂ | 180 bis 220 cm | Tab200 bis 220 cm |
Kuscheldecke XXL | 220 bis 240 cm | 200 bis 240 cm |
Wo kann eine weiche Decke ĂŒberall genutzt werden?
An kalten Wintertagen kannst du dich mit einer Decke auf der Couch wĂ€rmen. In der Gastronomie werden Kuscheldecken von FrĂŒhjahr bis Herbst gern genutzt, damit die GĂ€ste auch bei etwas kĂŒhleren Temperaturen drauĂen sitzen können. Vor allem Modelle aus strapazierfĂ€higem Material sind fĂŒr den AuĂeneinsatz bestens geeignet. Du kannst dich auf dem Balkon damit wĂ€rmen oder auf dem Gartenstuhl. Auch als Unterlage beim Picknick oder Baden am Strand können sie dienen.
Wenn eine Kuscheldecke weiĂ ist oder eine andere helle Farbe hat, kann sie natĂŒrlich im AuĂeneinsatz schnell schmutzig werden. Decken aus natĂŒrlichem Material sind manchmal empfindlich gegen Schmutz und Feuchtigkeit. In diesem Fall macht die Nutzung einer Kuscheldecke im Wohnzimmer natĂŒrlich mehr Sinn. Zum Beispiel kannst du es dir auf deinem Schlafsessel gemĂŒtlich machen. Kuscheldecken im XXL Format können wunderbar als Ăberwurf fĂŒr Couch oder Sofa dienen.
Auch im Schlafzimmer kann eine warme Decke gute Dienste leisten. Vor allem in der kalten Jahreszeit. Zum Beispiel als zusĂ€tzliche Lage fĂŒr dein Boxspringbett oder als provisorische Decke fĂŒr eine GĂ€stematratze. Auch Haustiere wissen kuschelige Decken als Schlafplatz zu schĂ€tzen. Hier hast du am besten zwei kuschelige Decken, damit du die haarfreie Variante nutzen kannst.
Personalisierte Kuscheldecken mit Foto oder Text
Genauso wie ein T-Shirt oder ein Pullover lĂ€sst sich auch eine Kuscheldecke bedrucken, mit Text oder Foto-Motiven. Beliebte Motive fĂŒr eine Foto Kuscheldecke sind zum Beispiel: Landschaften, Stadtansichten, Kunstwerke oder bekannte Stars.
Spezielle Shops bieten einen ganz besonderen Service an. Hier kannst du deine Kuscheldecke personalisiert kaufen. Das funktioniert meistens online. Auf der Internetseite kannst zum Beispiel einen Namen eingeben oder ein oder mehrere Fotos hochladen. So kannst du deine Kuscheldecke mit einer Foto Collage verzieren lassen. Auf diese Weise hast du deine Liebsten stets eng bei dir, wenn du dich in die Decke kuschelst.
Als Geschenk ist eine personalisierte Decke fĂŒr Erwachsene und Kinder besonders beliebt. FĂŒr Babys wird oft zu niedlichen Motiven gegriffen. Dann wird die Kuscheldecke mit Namen und Geburtsdatum des Kindes versehen. Du könntest auch Fotos von Kinderzeichnungen als Kollage fĂŒr eine individuelle Kuscheldecke nutzen.
Zum Geburtstag fĂŒr Verwandte und Freunde macht sich eine Kuscheldecke mit Spruch oder witzigem Zitat besonders gut. Sehr hĂ€ufig beschenkt werden GroĂeltern. Vor allem, wenn sie ihre Enkel nicht so hĂ€ufig sehen. Dann freuen sie sich besonders ĂŒber eine Foto Kuscheldecke mit Bildern der Kinder. Die ganze Sache hat nur einen Haken: FĂŒr eine personalisierte Kuscheldecke wird gröĂtenteils synthetisches Material verwendet. Wer Naturfasern bevorzugt, wird hier nicht so einfach fĂŒndig werden.
Kuscheldecken als saisonale Dekoration
Auch wenn dir eine Kuscheldecke mit Foto zu extravagant ist, musst du nicht auf spezielle Motive verzichten. Gern genutzt werden Decken, die nach Farbe oder Muster zur jeweiligen Saison passen. Zum Beispiel eine Kuscheldecke in beige oder braun mit Blattmuster. Sie ist ein perfektes Accessoire fĂŒr die Herbstzeit. In grĂŒn oder pastellfarben passt dieses Motiv gut zum FrĂŒhling. Bunte florale Muster sind eher fĂŒr die Sommersaison geeignet. Eine Weihnachts-Kuscheldecke passt mit ihren winterlichen Motiven natĂŒrlich am besten in die kalte Jahreszeit.
Drapieren kannst du die Kuscheldecken auf dem Sofa, dem Bett oder auf der Sitzbank auf der Veranda. Auch auf einer KĂŒchenbank kann eine saisonale Decke WohlfĂŒhl-AtmosphĂ€re verbreiten.
Alternativen zur Kuscheldecke
Nicht immer ist eine Kuscheldecke am praktischsten. Es gibt viele Alternativen, auf die du ausweichen kannst. Zum Beispiel eine Bettdecke. Sie halten wÀrmer, sind allerdings weniger alltagstauglich. Auch BettwÀsche kannst du, wie die Kuscheldecke, mit Foto Motiven kaufen oder personalisieren lassen. BiberbettwÀsche stellt eine Alternative zur Flanell Kuscheldecke dar, da ihre OberflÀche ganz Àhnlich geschaffen ist.
Eine Alternative zur Decke mit Ărmeln kann ein Poncho sein. Auch ein flauschiger Morgenmantel oder ein Bademantel bieten sich an. Genauso eine Strickjacke. Wer besonders schnell friert, ist vielleicht mit Heizdecken besser beraten, als mit Kuscheldecken.
Wer haptische Anreize benötigt, kann auf eine Gewichtsdecke zurĂŒckgreifen. Diese sind mit GewichtskĂŒgelchen gefĂŒllt. Je nach Anspruch kannst du das Gewicht wĂ€hlen. Vor allem Kinder benötigen oft eine Gewichtsdecke, um eine gute Körperbegrenzung zu spĂŒren. Auch gestresste Erwachsene beruhigt das Gewicht der Decke und lĂ€sst sie besser schlafen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
BEDSURE Gewichtsdecke 150x200 Therapiedecke Erwachsene - ca. 7 kg... | Jetzt Angebot ansehen! |
Welche Kuscheldecke am besten kaufen?
Wenn du dir eine Kuscheldecke kaufen willst, ist vor allem der Nutzungszweck wichtig. So wĂŒrde ein Einrichtungs-Profi zu einer Kuscheldecke raten, die am besten ins Interieur passt. Wenn dir allerdings andere Faktoren wichtiger sind, solltest du abwĂ€gen. Als Ăberwurf fĂŒr Bett oder Sofa kann eine Kuscheldecke mit 220 x 240 cm MaĂen passend sein. Wenn die Kuscheldecke Kinder nutzen sollen, ist das MaĂ eher unpraktisch. Du willst dich frei in und mit der Decke bewegen? Dann wĂ€re zu einer Decke mit Ărmeln praktisch.
Auch auf das verwendete Material solltest du dein Augenmerk richten. Davon hĂ€ngen vornehmlich die Eigenschaften einer Kuscheldecke ab. Soll sie besonders warm sein oder eher atmungsaktiv oder besonders pflegeleicht? Wer empfindlich auf Hausstaub reagiert, sollte zu Material greifen, das besonders allergiegeeignet ist. Das sind vor allem Naturfasern. Zertifikate wie das Ăko-Tex 100 Siegel verraten dir, dass bei der Produktion keine schĂ€dlichen Stoffe verwendet wurden.
Worauf beim Kauf achten?
- Nutzungszweck
- GröĂe
- Material
- Pflege
- Allergiker-geeignet
- Ăko-Tex 100 Siegel
Pflege und Haltbarkeit einer Kuscheldecke
In der Regel halten kuschelige Decken ziemlich lange. Zehn Jahre sind keine Seltenheit. NatĂŒrlich hĂ€ngt das auch von der IntensitĂ€t der Nutzung und der HĂ€ufigkeit des Waschens ab. Entscheidend ist auch das Material. Zum Beispiel vertragen Edelhaar-Decken hĂ€ufiges Waschen nicht so gut. Auch eine Wohndecke aus Baumwolle oder Wolle sollte nicht zu hĂ€ufig gewaschen werden. Allerdings sind diese Materialien weniger anfĂ€llig fĂŒr Schmutz und GerĂŒche.
Wie wÀscht man Kuscheldecken?
Modelle aus Naturfasern sollten am besten einzeln bei niedriger Temperatur gewaschen werden. Wenn möglich im Schonwaschgang. Bei empfindlichen Modellen kann FeinwĂ€sche vonnöten sein. Ob die Decken in den WĂ€schetrockner dĂŒrfen, kannst du dem Etikett entnehmen.
Eine Microfaser Kuscheldecke aus Polyester kann auch problemlos bei niedriger Temperatur mit deiner Kleidung zusammen gewaschen werden. Allerdings empfiehlt es sich, die WÀsche vorzusortieren. Wenn deine Kuscheldecke weià ist oder eine andere helle Farbe hat, kann sie durch dunkle WÀsche verfÀrbt werden. Auch das Gegenteil kann der Fall sein: Ist deine Kuscheldecke schwarz, rot oder in einer anderen dunklen Farbe gehalten, kann sie auf deine helle WÀsche abfÀrben.
Meine Kuscheldecke fusselt – was tun?
Hier gibt es zwei einfache Methoden:
Versuche, die losen Fusseln mit einer Runde im WÀschetrockner zu entfernen oder gib beim Waschen der Decke etwas Essig hinzu. Oder:
Breite die Decke auf dem Boden aus und streiche beide Seiten grĂŒndlich mit einem trockenen Schwamm ab. Danach die Kuscheldecke ausschĂŒtteln und bei 30 Grad in der Maschine waschen. Direkt nach dem Waschgang verstaust du die Decke in einem Plastiksack. Den verschlossenen Sack legst du fĂŒr zwei Tage in den TiefkĂŒhlschrank. AnschlieĂend kannst du die Decke einfach trocknen lassen. NatĂŒrlich funktioniert die Methode nur, wenn du einen TiefkĂŒhlschrank mit genĂŒgend Platz darin hast. Allerdings ist sie sehr erfolgsversprechend.
Fazit
Kuscheldecken gehören zu den Gebrauchsartikeln, die gerne nebenbei gekauft werden. SpĂ€ter kommt oft das böse Erwachen: Die Decke ist nicht atmungsaktiv, kratz oder fusselt. Ăberlege vor dem Kauf am besten, wofĂŒr du die Decke nutzen willst. Das Angebot am Markt ist groĂ genug. Da findet jeder die Kuscheldecke, die optimal zu ihm passt. Etwas tiefer in die Tasche zu greifen kann sich lohnen. Eine hochwertige Kuscheldecke ist ein treuer Begleiter an kalten Winterabenden und sternklaren SommernĂ€chten. Und als Geschenk kommen sie immer super an.
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.myhomebook.de/basics/wolldecke-fusselt [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofaser
Mehr von CHILLTASTIC
