Nackenhörnchen Test & Vergleich 2023
Wer kennt das nicht: Auf der langen Fahrt in Auto oder Bahn eingedöst und erst am Zielort wieder aufgewacht. Oft hat man danach einen steifen Hals oder sogar starke Schmerzen im Nacken. Hörnchenkissen können das verhindern. Aufgrund dieser Tatsache und ihrer handlichen Form sind sie auf Reisen sehr beliebt. Auch im Heimbereich sind sie nĂŒtzliche Helfer gegen Nacken- und RĂŒckenbeschwerden. Dank spezieller Features können sie sogar orthopĂ€disch eingesetzt werden.
Hier erfĂ€hrst du, wie Nackenhörnchen Kopf und Hals am besten stĂŒtzen und welches der vielen Modelle am besten zu dir passen könnte.
- Nackenhörnchen sind ein beliebter Reisebegleiter.
- Sie sind handlich und leicht zu verstauen.
- Die Auswahl an Material und Design ist vielfÀltig.
- Hochwertige Modelle sind komfortabel und ergonomisch geformt.
- Sie sind weniger lang haltbar als normale Kissen.
Was du hier findest
- 1 Die besten Nackenhörnchen
- 2 Vor- und Nachteile von Nackenhörnchen
- 3 Welche Arten von Nackenhörnchen gibt es?
- 4 Alternativen zum Nackenhörnchen
- 5 FĂŒllungen und BezĂŒge am Hörnchenkissen
- 6 Einsatzorte von Nackenhörnchen
- 7 Welches Nackenhörnchen am besten kaufen?
- 8 Reinigung und Pflege eines Nackenhörnchens
- 9 Fazit
- 10 Unsere Empfehlung
- 11 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Nackenhörnchen đ
Die besten Nackenhörnchen
ANDAR
Weil dieses Nackenhörnchen im Test ĂŒberragend gut abschnitt, wurde ihm 2020 der Innovationspreis vom Deutschen Institut fĂŒr Gesundheit und Ergonomie verliehen. Die GrĂŒnde dafĂŒr sind vielfĂ€ltig. So ist die Basis vom ANDAR Nackenhörnchen Memory Foam, der mit winzigen LuftkanĂ€len durchzogen ist. Das sorgt fĂŒr eine herausragende Thermoregulierung. DarĂŒber hinaus ist der viskoelastische Schaumstoff fĂŒr Allergiker geeignet.
Der waschbare Bezug vom Nackenhörnchen besteht aus einer speziellen Viskose Mischung, die zusĂ€tzlich eine gute Luftzirkulation gewĂ€hrleistet. Das ANDAR ist 30 cm lang und 26 cm breit. Es lĂ€sst sich auf handliche GröĂe zusammenfalten. Im Lieferumfang enthalten sind ein passender Reisebeutel und ein extra Nackenhörnchen Bezug aus Baumwolle.
Vor- und Nachteile:
- Memory Foam FĂŒllung
- Thermoregulierender Bezug
- Kleines PackmaĂ
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Gute Verarbeitung
- In Nackenregion etwas dick
- Enden lassen sich nicht zusammenbinden
TRAVELSTAR
2018 wurde das TRAVELSTAR als bestes Nackenhörnchen beim Test der Produkttester Community ausgezeichnet. Designt ist es in der typischen Hufeisenform. An den beiden Enden befinden sich Schlaufen zum Zusammenbinden. So kann das Nackenhörnchen am Reise Rucksack befestigt werden. Auch zum StĂŒtzen der Nackenmuskulatur ist das Zusammenbinden praktisch.
GefĂŒllt ist das TRAVELSTAR Nackenhörnchen mit Mikroperlen, die sich bei Druck verdichten. Dadurch bietet es StabilitĂ€t. Der weiche Velours Stoffbezug hat eine samtige Oberseite und eine abriebfeste Unterseite. An der Seite ist ein kleines Staufach eingenĂ€ht. Das Schlafhörnchen wiegt zarte 160 Gramm. Es ist knapp 29,5 cm lang und ca. 21,9 cm breit.
Vor- und Nachteile:
- Hoher StĂŒtzcomfort
- Leichtes Gewicht
- Weiche OberflÀche
- StrapazierfÀhiger Bezug
- Verliert schnell seine Form
- Bezugsstoff nicht abnehmbar
Frankenstolz
Dieses Nackenhörnchen hat die klassische U-Form und das Design verzichtet auf weitere Anpassungen. Es eignet sich fĂŒr das eigene Zuhause und unterwegs. Der Bezug ist fest vernĂ€ht. Laut Hersteller lĂ€sst sich das halbrunde Nackenkissen dennoch bei 95 °C in der Maschine reinigen.
Das Kissen besteht zu 100 % aus Polyester. FĂŒr die FĂŒllung wird synthetische Watte verwendet. Der abgesteppte Bezug ist weich und das Material ist atmungsaktiv. DarĂŒber hinaus ist das Nackenkissen auch fĂŒr Allergiker geeignet. Mit einer Abmessung von 30 x 33 x 12 cm lĂ€sst sich das Kissen leicht verstauen und eignet sich auch fĂŒr das HandgepĂ€ck.
Vor- und Nachteile:
- Klein und handlich
- In der Maschine waschbar
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Praktisch fĂŒr unterwegs
- Weiche FĂŒllung
Vor- und Nachteile von Nackenhörnchen
Nackenhörnchen sind handlich und leicht. AuĂerdem lassen sie sich leicht verstauen. Da sie den Nacken- und Schulterbereich entlasten, kannst du auf dieser Art Nackenkissen auf einer Reise entspannt im Sitzen schlafen. Ihr Design ist sehr vielfĂ€ltig. So kann ein Nackenhörnchen aufblasbar, mit Dinkel, Memory Foam oder anderen hochwertigen Materialien gefĂŒllt sein. Du kannst dir das Modell aussuchen, dass am besten zu dir passt. Die Preis/Leistung ist bei diesen Produkten in der Regel sehr gut.
Dagegen ist zu bedenken, dass Memory Foam und StyroporkĂŒgelchen ihre hervorragenden stĂŒtzenden Eigenschaften auch irgendwann verlieren. Ein Nackenhörnchen hĂ€lt nicht so lang wie ein herkömmliches Kissen. Im Bett damit zu schlafen ist auch keine Empfehlung. Es ist eher als ErgĂ€nzung auf Reisen und im Alltag gedacht. Der Kissenkern selbst ist beim GroĂteil der Nackenhörnchen nicht waschbar. Auch das schrĂ€nkt die Haltbarkeit ein.
Vor- und Nachteile:
- Entlasten Nacken und Schulter
- Handlich und leicht
- VielfÀltige Auswahl
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Leicht zu verstauen
- Bei Dauergebrauch nicht lange haltbar
- Kissenkern oft nicht waschbar
- Ersetzen kein Schlafkissen
Welche Arten von Nackenhörnchen gibt es?
Generell charakteristisch ist die gebogene Form, die dafĂŒr sorgt, dass sich Hörnchenkissen stĂŒtzend um den Hals schmiegen. Dadurch kannst du problemlos mit Nackenhörnchen schlafen, lesen oder einfach entspannen. Vorherrschend ist hier das Hufeisendesign. Oft sind an der offenen Seite auch Kordeln, Klett oder sonstige VerschlĂŒsse angebracht. So kannst du das Nackenkissen bei Reise oder Erholung perfekt an die Konturen deines Nackens anpassen. Seltener gibt es auch runde Formen, die du dir komplett um den Hals wickeln kannst.
Manchmal kannst du den HĂ€rtegrad der FĂŒllung variieren. Das trĂ€gt enorm viel zum Sitz- und Liegekomfort bei. Die praktischen Reisebegleiter sind farblich in einer breit gefĂ€cherten Palette erhĂ€ltlich. So können Nackenhörnchen bunt, gestreift, kariert oder einfarbig sein. Neckisch sind Exemplare, die wie ein dicker Schal aussehen. Du kannst so ein Nackenhörnchen im Flugzeug oder im Alltag um den Hals tragen. Somit hast du gleichzeitig ein schickes und praktischen Modeaccessoire.
Ein aufblasbares Nackenhörnchen lĂ€sst sich hervorragend im ReisegepĂ€ck verstauen. Besonders praktisch sind Modelle, die eine eingebaute Pumpe haben und sich in Windeseile selbst aufblasen. Wohltuend sind Nackenhörnchen zum Schlafen und Relaxen, wenn eine Massagefunktion eingebaut ist. Eine therapeutische Wirkung haben Exemplare mit viskoelastischer FĂŒllung. Sie können Verspannungen und Schmerzen lindern. Auch KĂ€lte oder WĂ€rme sind bei Nacken- oder Schulterschmerzen wohltuend. Hier gibt es thermoregulierbare Heizkissen, die wie ein WĂ€rmflasche Nackenhörnchen funktionieren. Sie lassen sich elektrisch aufheizen oder verfĂŒgen ĂŒber eine FĂŒllung, die sich in der Mikrowelle oder im Backofen aufwĂ€rmen lĂ€sst.
Manchmal ist ein Bezug fĂŒr Nackenhörnchen so konzipiert, dass er WĂ€rme ausstrahlt. Hier gibt es auch eine 2 in 1 Variante, bei der eine Seite des Bezugs wĂ€rmt und die andere eine erfrischend kĂŒhle OberflĂ€che bietet. Beliebt sind Nackenkissen Reise Sets, die neben dem Hörnchen noch weitere sinnvolle Utensilien bieten. Zum Beispiel eine Tasche zum Verstauen, Halterungen oder Verstaumöglichkeiten, Schlafbrillen oder Ohrstöpsel. Bei langen Reisen ist solch ein Nackenhörnchen im Flugzeug, im Auto oder in der Bahn Gold wert.
Alternativen zum Nackenhörnchen
Wie so mancher Nackenhörnchen Test zeigt, sind sie optimal zum Schlafen im Sitzen. Wenn du oft unterwegs bist und ein erholsames Nickerchen machen willst, sind fĂŒr die Reise Nackenhörnchen eine sehr sinnvolle Anschaffung. Zur Entspannung kann jedoch auch eine Nackenrolle mit Mikroperlen FĂŒllung beitragen. Vor allem auf dem Sofa oder im Bett, wo sie sehr dekorativ wirkt. Dagegen kann ein klassisches Nackenkissen als Reisebegleiter durchaus eine Alternative sein. Wer ein Reisekissen schĂ€tzt, aber auch auf die Vorteile eines Nackenhörnchens nicht verzichten will, fĂŒr den gibt es eine platzsparende Alternative: Das Nackenhörnchen 2 in 1 Set besteht aus einem Schlafhörnchen, dass du bei Bedarf einfach umkrempeln und so in ein Kissen verwandeln kannst.
Auch Schals, Jacken oder Decken können hilfreich sein, um Nacken und Schultern wĂ€hrend langer Fahrten zu entlasten. Allerdings ist das eher eine Notlösung. KleidungsstĂŒcke können wĂ€hrend des Schlafes verrutschen. AuĂerdem lassen sie sich selten ergonomisch korrekt an deinen Körper anpassen. Ein Nackenhörnchen kaufen ist fĂŒr lange Wegstrecken eine durchaus sinnvolle Investition.
FĂŒllungen und BezĂŒge am Hörnchenkissen
Die Machart von Nackenhörnchen kann stark voneinander abweichen. In vielen FĂ€llen werden fĂŒr die FĂŒllung StyroporkĂŒgelchen verwendet. Sie passen sich einerseits elastisch an verschiedene Körperformen an, lassen sich andererseits jedoch stark verdichten. Dadurch sind sie ergonomisch formbar. Oft findet sich im Nackenhörnchen Schaumstoff als FĂŒllung. Er ist langlebiger als Styropor und hat, je nach StauchhĂ€rte, eine gute StĂŒtzfunktion. Besonders wenn es sich um Memory Foam handelt. Er reagiert nicht nur auf Druck, sondern auch auf KörperwĂ€rme und besitzt thermoregulierende Eigenschaften. Solche Modelle kannst du oft handlich zusammenrollen und leicht verstauen, was am ANDAR Nackenhörnchen gut zu sehen ist. Das macht sie als Nackenkissen fĂŒr Reise AktivitĂ€ten sehr attraktiv. Platzsparender ist nur ein Nackenhörnchen, das aufblasbar ist. Hier besteht die HĂŒlle aus PVC, die FĂŒllung selbst ausschlieĂlich aus Luft.
Soll es therapeutische Zwecke erfĂŒllen, eignet sich ein Kirschkern Nackenhörnchen. Das kann erwĂ€rmt werden und so gegen Nacken- und Schulterschmerzen helfen. Durch AuffĂŒllen oder Entnehmen von Kernen lĂ€sst sich die HĂ€rte regulieren. Ăhnlich verhĂ€lt es sich, wenn fĂŒr die FĂŒllung vom Nackenhörnchen Dinkel verwendet wurde. Manchmal werden sogar KrĂ€uter der FĂŒllung beigemengt, um die Wirkung olfaktorisch zu verstĂ€rken. Selten, aber nicht minder therapeutisch wirksam, sind Nackenhoernchen mit Wasser- oder MoorschlammfĂŒllung.
HĂŒllen fĂŒr Nacken- und Schlafhörnchen bestehen ĂŒberwiegend aus synthetischen Polyesterstoffen. Sie sind in der Regel hochgradig strapazierfĂ€hig und können in der Waschmaschine gereinigt werden. Manchmal sind sie sogar wasserundurchlĂ€ssig und dadurch allerdings auch kein bisschen atmungsaktiv. Wurde Elasthan mit eingewebt, zeigen diese BezĂŒge fĂŒr Nackenhörnchen im Test hervorragende Anti-Pilling Eigenschaften. Das bedeutet, dass die Fusselbildung gering ist. Velourstoffe haben dagegen eine besonders kuschelige OberflĂ€che, die an Samt erinnert. Bei Modellen wie dem TRAVELSTAR kommen die besten Eigenschaften aus zwei Stoffen zum tragen. Seltener werden fĂŒr den Bezug vom Nackenhörnchen Baumwolle oder Viskose verwendet. Diese Materialien sind meist anfĂ€lliger gegen Flecken und schwerer zu reinigen. Andererseits punkten sie durch Hautfreundlichkeit und sind atmungsaktiv. Vor allem wenn Nackenhörnchen Kinder nutzen, ist eine Verwendung solcher Naturfasern ratsam.
Einsatzorte von Nackenhörnchen
Hörnchen Kissen sind vielseitig einsetzbar. Zum Relaxen in der Badewanne, beim Lesen in der HĂ€ngematte oder auf der Couch beim Fernsehen. Im BĂŒro kannst du in der Pause auch mal deinen Kopf darauf ablegen und powernappen. Am meisten geschĂ€tzt werden diese speziellen Nackenkissen im Reise Verkehr. Dem haben die Hersteller Rechnung getragen. Moderne Hörnchen Kissen sind robust und gut zu transportieren. Mit einem Gewicht von durchschnittlich 115 bis 500 Gramm sind sie noch dazu extrem leicht. Manche Modelle lassen sich sogar auf ein Zehntel ihrer GröĂe zusammenfalten.
Reise Nackenhörnchen
Sinnvoll sind sie in allen Verkehrsmitteln, in denen du lange sitzen musst. Zum einen wirken sich die Sitze in Bahn oder Flugzeug bei langer Nutzung schĂ€dlich auf deine Nackenmuskulatur aus, da sie nicht an den richtigen Stellen stĂŒtzen. Zum anderen halten Nackenhörnchen wĂ€hrend der Reise deinen Kopf in einer angenehmen Position. So kannst du im Sitzen schlafen. Auch bei langen Wartezeiten in Bahnstationen sind Nackenhörnchen zum Schlafen und Entspannen enorm praktisch. Auf langen Autofahrten können sie nicht nur den Beifahrer, sondern auch den Fahrer vor Verspannungen bewahren. Aufgrund eventueller ErschĂŒtterungen beim Autofahren empfehlen sich Nackenhörnchen mit Schaumstoff FĂŒllung, wie zum Beispiel das ANDAR.
OrthopÀdische Nackenhörnchen
Treten schon Nacken-, Schulter- oder RĂŒckenbeschwerden auf, kann ein orthopĂ€disches Nackenhörnchen fĂŒr Linderung sorgen. Eine Garantie, dass Schmerzen bei der Nutzung verschwinden, gibt es allerdings nicht. Am besten ist es, wenn Schmerzen und Verspannungen mithilfe des Hörnchenkissens vorgebeugt wird. Ein orthopĂ€disches Nackenhörnchen zeichnet sich dadurch aus, dass es bequem sitzt und die Muskulatur entsprechend stĂŒtzt, so dass Wirbel und Muskeln entlastet werden. Es muss so an den Körper angepasst sein, dass der Kopf zu keiner Seite kippen kann. Dabei darf es nicht zu locker sitzen, aber auch nicht zu eng.
Auf jeden Fall sollte es vorn verschlieĂbar sein. Von Vorteil ist, wenn der Verschluss stufenlos verstellbar ist. Dann kannst du das Nackenhörnchen perfekt auf deine Kragenweite einstellen. Wo kann man Nackenhörnchen am besten kaufen, die fĂŒr orthopĂ€dische Zwecke geeignet sind? Im Netz finden sich viele Angebote renommierter VerkĂ€ufer. SchnĂ€ppchenangebote beim Discounter sind weniger zu empfehlen. In GeschĂ€ften fĂŒr orthopĂ€dischen Bedarf kannst du dich ausgiebig beraten lassen und das Kissen vor Ort ausprobieren. Anzuraten ist, bei einem ausfĂŒhrlichen Test Nackenhörnchen und Bezug vor dem Kaufen auf Herz und Nieren zu prĂŒfen.
Badewanne
Die OberflĂ€che einer Badewanne ist alles andere als kuschelig. Wenn du beim Entspannen im warmen Wasser deinen Kopf weich betten möchtest, können dir aufblasbare Nackenhörnchen gute Dienste leisten. Wasser kann ihnen nichts anhaben. Alternativ gibt es klassische Nackenhörnchen mit MikrokĂŒgelchen FĂŒllung, die einen wasserfesten Bezug haben. Wenn du es kuscheliger haben möchtest, greif zu einem FĂŒllmaterial, dass sich nach dem Baden wieder trocknen lĂ€sst. Schaumstoff und Styropor sind dafĂŒr nicht geeignet. Wenn jedoch das Nackenhörnchen eine Kirschkern FĂŒllung hat, sollte Feuchtigkeit kein Problem sein.
Nackenhörnchen fĂŒr Kinder
Kinder Nackenhörnchen gibt es in vielfĂ€ltigen Designs. Sie sind zumeist bunt oder mit kindgerechten Motiven verziert. Von Form und Herstellungsart unterscheiden sich sich kaum von Nackenhörnchen fĂŒr Erwachsene. NatĂŒrlich sind sie kleiner, da die GröĂe entsprechend passen muss. Kinder wachsen sehr schnell. Vor allem beim Nackenhörnchen fĂŒrs Kleinkind sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass es auch wirklich passt und der HĂ€rtegrad stimmt. Ist es zu klein, drĂŒckt es den kleinen Schatz. Ist es zu groĂ, geht die stĂŒtzende Wirkung verloren.
Wirklich interessant ist ein Kinder Nackenhörnchen fĂŒr Flugzeug – oder Bahnreisen. Auch beim Autofahren ist es sinnvoll. Besonders ab dem Alter, da die Kleinen nicht mehr in einem richtigen Kindersitz sitzen. Allerdings kann ein Nackenhörnchen fĂŒr Baby und Kleinkind ebenso gute Dienste leisten. Selbst wenn die meisten Kindersitze den Nackenbereich schĂŒtzen, haben sie einen Nachteil: Wenn das Kleine darin einschlĂ€ft, sackt sein Kopf oft nach vorn oder zur Seite. Das kann zu unangenehmen Schmerzen beim Aufwachen fĂŒhren und ist zudem gefĂ€hrlich wĂ€hrend eines Bremsmanövers.
Einige Hersteller bieten passenden Nackenhörnchen fĂŒr den Kindersitz an. Dann ist gewĂ€hrleistet, dass sich das Schlafhörnchen und die NackenstĂŒtze des Sitzes nicht ins Gehege kommen. Hier ist es ratsam, sich vor dem Kauf ausreichend zu informieren. ZusĂ€tzlich ist es wichtig, sich zu erkundigen, ob die Materialien vom Nackenhörnchen Bio sind. Kinder sind in den ersten Lebensjahren sehr empfindlich und sollten möglichst wenig mit chemischen Schadstoffen in BerĂŒhrung kommen. Wenn fĂŒr den Nackenhörnchen Bezug Baumwolle aus ökologischer Herstellung verwendet wurde, ist das schon ein guter Anfang.
Welches Nackenhörnchen am besten kaufen?
Wichtigstes Kaufkriterium ist die ergonomische Komponente. Ein Nackenhörnchen muss den Kopf gut stĂŒtzen und die Nackenwirbel entlasten. Dazu benötigt es vor allem FormstabilitĂ€t. Gleichzeitig sollte es auch bei Dauernutzung weich und bequem sein. Hier kommt es auf die richtige FĂŒllung an. Zwischen den vielen Varianten kannst du die wĂ€hlen, die am besten fĂŒr dich geeignet ist. Memory Foam ist elastisch und formstabil, Styropor passt sich gut an deinen Körper an. Wenn du es lieber natĂŒrlich magst oder auf WĂ€rmetherapie setzt, ist Dinkel die richtige Wahl. Benötigst du das Nackenhörnchen fĂŒr eine Reise, kann das jedoch eher unpraktisch sein. Hier eignet sich wiederum viskoelastisches Material, das sich zusammenstauchen lĂ€sst oder ein Nackenhörnchen, das aufblasbar ist.
Auch in puncto Haltbarkeit und Thermoregulierung unterscheiden sich die Materialien. Letzteres ist wichtig, damit du auf langen Reisen nicht unnötig ins Schwitzen kommst. Hierbei ist auch ausschlaggebend, welcher Bezug fĂŒr das Nackenhörnchen verwendet wird. Er sollte möglichst atmungsaktiv, hautfreundlich und vor allem waschbar sein.
Worauf beim Kauf achten?
- Ergonomie und Komfort
- Anwendungsbereich
- Materialien von FĂŒllung und Bezug
- Thermoregulierung
- Haltbarkeit
Reinigung und Pflege eines Nackenhörnchens
Ist ein Nackenhörnchen aufblasbar, lĂ€sst sich die PVC OberflĂ€che zumeist ganz einfach abwischen. Andere Modelle haben einen Bezug, der sich abnehmen und waschen lĂ€sst. Manche sind auch fĂŒr den Trockner geeignet. LĂ€sst sich der Kissenkern nicht reinigen, sollte er zumindest des Ăfteren ausgelĂŒftet werden. Wurde als Bezug fĂŒr Nackenhörnchen Baumwolle oder ein anderes empfindliches Material verwendet, kann die Reinigung schwierig werden. Dasselbe gilt fĂŒr HĂŒllen, die nicht abnehmbar sind. Das ist ein ziemlicher Nachteil. Sind die Kissen eine Weile in Benutzung, sammeln sich SchweiĂ und Körperfett aus unserer Haut und unseren Haaren darin. Bei Frauen kann sich Make-Up aus dem Gesicht darauf absetzen. Das kann unschöne RĂŒckstĂ€nde hinterlassen und ist auf Dauer unhygienisch. In diesem Fall ist es ratsam, eine passende HĂŒlle nachzukaufen.
Alternativ lĂ€sst sich auch ein schmaler Kissenbezug fĂŒr Nackenhörnchen verwenden. Allerdings kann das auf Reisen etwas unpraktisch sein. Wenn du in Handarbeit geschickt bist, kannst du auch einen passenden Bezug fĂŒr dein Nackenhörnchen nĂ€hen. Im Internet gibt es einige Anleitungen dazu.
Fazit
Nicht nur wenn du viel auf Reisen gehst, sind Nackenhörnchen eine sinnvolle Anschaffung. Du kannst damit auch entspannt im Alltag relaxen und Verspannungen entgegenwirken. Es ist nicht so leicht, das passende Material mit der perfekten Passform zu finden. DafĂŒr ist das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis gut. Wer sich einmal mit einem Nackenhörnchen angefreundet hat, wird es nicht mehr missen wollen.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nackenh%C3%B6rnchen [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Elastan
Mehr von CHILLTASTIC
