Holzkisten, Obstkisten und Weinkisten im Test & Vergleich 2023
Eine schöne Holzkiste als Hingucker und zentrales Element im Raum: der Shabby Chic Trend erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Ob nun Obstkisten oder Weinkisten, sie zaubern einen besonders erdigen Charme in jeden Wohnraum. Dabei sind die Holzkisten auch noch praktisch, können als Regale, Stauraum oder Sitzgelegenheit genutzt werden. Den vielfältigen Einsatzgebieten sind mit etwas Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Holzkisten sind für viele der ideale Einstieg in die ersten DIY Projekte.
Wir zeigen dir hier tolle Anwendungsmöglichkeiten von Holzkisten. Und wir erklären dir den Unterschied zwischen den verschiedenen Varianten. Nebenbei findest du beliebte Produkte von Amazon als Empfehlung.
- Holzkisten können vielfältig eingesetzt und verarbeitet werden.
- Du hast die Wahl zwischen Obstkisten, Weinkisten und Allzweckkisten aus Holz.
- Je nach Projekt kannst du gebrauchte oder neue Kisten aus Holz nutzen.
- Wähle die Kiste aus Holz in natur, geflammt, lackiert oder sogar bemalt.
- Amazon bietet schon fertige Regal-Holzkisten mit Einlegebrett an.
Was du hier findest
- 1 Die besten Holzkisten
- 2 Vor- und Nachteile von Holzkisten, Obstkisten und Weinkisten
- 3 Welche Arten von Holzkisten gibt es
- 4 Holzkisten und Weinkisten mit Deckel
- 5 Holzkisten natur oder gestrichen
- 6 Was kann man mit Holzkisten machen
- 7 Alternativen zur Holzkiste
- 8 Holzkisten Preise und Qualitäten
- 9 Welche Holzkisten am besten kaufen?
- 10 Häufige Fragen mitsamt Antworten rund um Holzkisten, Weinkisten und Obstkisten
- 11 Pflege und Wartung einer Holzkiste
- 12 Fazit
- 13 Unsere Empfehlung
- 14 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kaufempfehlungen zu Holzkisten 😍
Die besten Holzkisten
Kistenkolli Altes Land geflammte Obstkiste
Wenn du es gerne rustikal hast, aber nicht viel Zeit investieren willst, um alte Obstkisten aufzuarbeiten, dann sind die Obstkisten von Kistenkolli ideal. Sie sind in verschiedenen Sets erhältlich. Du kannst also sparen, wenn du gleich mehr bestellst. Die massiven Obstkisten sind sehr stabil und wurden für eine wunderschöne Optik geflammt. Bevor man die Obstkisten im Wohnbereich verwendet, sollte man sie mit einem feuchten Lappen abwischen, um etwaige Rußrückstände zu entfernen.
Sie eignen sich perfekt als Regal, Raumteiler, Couchtisch oder Dekokiste.
Vor- und Nachteile:
- Absolut bestechende Optik
- Erhältlich im 1, 3, 6 und 9er Set
- Sehr robuste Holzkisten für viele Anwendungen
- Praktische Zwischenwand, ideal zur Verwendung als Regal
- Hängend oder freistehend einsetzbar
- Das entfernen der mittleren Trennwand ist sehr mühsam
Chiccie Grete
Wenn du den Landhausstil magst, kommst du an diesen wunderschönen Obstkisten nicht vorbei. Die äußeren Bretter der Kisten sind weiß lasiert. Die inneren Bretter, sowie das teilende Zwischenbrett sind geflammt. Dadurch kommt es zu einem wunderschönen Kontrast zwischen der weißen Farbe und der natürlichen Maserung des Holzes. Obstkisten online zu kaufen macht selten so viel Freude wie bei diesen wunderschönen Exemplaren.
Vor- und Nachteile:
- Wunderschöne, bestechende Optik
- Robustes Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Viele Individualisierungsmöglichkeiten
- In preislich vorteilhaften Sets erhältlich
- Hochwertigere Verarbeitung als viele Mitbewerber, daher etwas teurer
Obstkisten-online Shabby Chic
Schlicht, einfach und weiß begeistern diese Obstkisten in verschiedenen Setgrößen. Dank den Abmessungen von 50 x 40 x 30 cm und einem Zwischenbrett, eignen sie sich besonders gut für Bücherregale im angesagten Shabby Chic Look und vieles mehr. Die Obstkisten sind geflammt und können daher leicht abfärben, es wird empfohlen sie vor dem Einsatz im Wohnbereich mit Klarlack zu behandeln. Auf Anfrage werden auch andere Farben angeboten.
Vor- und Nachteile:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Schlichte Shabby Chic Optik
- Leicht aber dennoch robust
- Ideal für den Einsatz als Wand- oder Bücherregal
- Einige vereinzelte Exemplare weißen Verarbeitungsmängel oder Beschädigungen auf
Vor- und Nachteile von Holzkisten, Obstkisten und Weinkisten
Alte Holzkisten, Holzkisten mit Deckel, große oder kleine Holzkisten. Eine Kiste aus Holz ist nicht nur praktisch sondern auch schön anzusehen. Wir lieben Holzkisten, Möbel aus Weinkisten und kleine Holzkisten zum Aufbewahren von USB-Sticks oder Make-up. Mit Holzkisten kann man wahrlich viele Anwendungsbereiche abdecken und auch selbst Hand anlegen und in einem DIY Projekt aus einer alten Holzkiste einen echten Hingucker machen.
Doch es gibt auch ein paar wenige Nachteile, über die man vor dem Kauf von Obstkisten Bescheid wissen sollte. So kann auch die Qualität von neuen Obstkisten stark variieren. Manche bestehen aus dünnem günstigem Holz, das kaum bearbeitet ist. Andere sind robust und gut ausgerüstet. Stimme hier die Beschaffenheit auf deinen Verwendungszweck und dein Budget ab.
Vor- und Nachteile:
- Weinkisten und Obstkisten sind oft günstig zu erwerben
- Alte Holzkisten lassen sich selbst recht einfach aufhübschen oder restaurieren
- Obstkisten und Weinkisten sind stapelbar
- Es ergeben sich viele Anwendungsbereiche für Holzkisten, ob als DIY-Projekt oder Möbelstück
- Holzkisten mit Deckel sind guter, sicherer Stauraum und Sitzgelegenheit zugleich
- Ökologisch zeitgemäß und sinnvoll
- Manchmal sind Obstkisten aus Holz beschädigt
- Fertige Holzkisten von Onlineshops sind oft teuer
- Für Laien oft nicht ersichtlich, was eine gute Holzkiste ausmacht
Welche Arten von Holzkisten gibt es
Holzkisten werden generell zum Transport verwendet. Gängige Quellen sind daher die Obst- und Weinindustrie. Aber auch andere Branchen transportieren ihre Güter und Waren in Holzkisten. Grob kann man Holzkisten unterscheiden in:
- Obstkisten (z.B. Apfelkisten)
- Weinkisten (geflammt oder natur)
- Transportboxen und Kisten
- Aufbewahrungsboxen und Kisten (z.B. für Werkzeug oder zur Deko)
Aufbewahrungsboxen sind von Anfang an schon als Stauraum gedacht gewesen. Sie erfreuten sich vor allem als Kleider- oder Schuhtruhen in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Üblicherweise konnte man auch auf ihnen sitzen, während man sich anzog. Solche Truhen und Kisten findet man unter anderem in Antiquitätenläden. Aber auch neue Truhen in charmanter Used-Optik sind zum Beispiel auf Amazon zu finden.
Obstkisten, Apfelkisten oder Weinkisten finden vielfältige Verwendung im indoor und auch outdoor Bereich. Einfache Holzkisten sind hübsche Blumenkästen, sofern sie gegen Wasser und Witterung imprägniert werden. Die Holzkisten Chiccie Grete sind eine schicke Ablage für Schuhe oder Bücher. Für die Aufbewahrung von Werkzeug eignen sich robuste Holzkisten mit dicken Brettern besonders gut. Aus mehreren aneinander gereihten Kisten lassen sich auch Tische, Bänke und Regale bauen. Beachte hier die jeweiligen Belastungsgrenzen.
Holzkisten und Weinkisten mit Deckel
Holzkisten und Weinkisten mit Deckel sind besonders schicker Stauraum und praktische Sitzgelegenheit zugleich. Je Nach Art der Holzkiste gibt es oftmals Varianten dieser Holzkisten mit Deckel.Zur Not kannst du dir aber auch selbst einen Deckel ganz einfach mit etwas Geschick basteln. Das dazu nötige Holz wird dir praktischerweise im Baumarkt zugeschnitten und die Schrauben und Scharniere bekommst du ebenfalls im Baumarkt.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Zeller 13150 Allzweckkiste mit Deckel, Nadelholz 30 x 20 x 15 cm | Jetzt Angebot ansehen! |
![]() |
Kistenkolli Altes Land Weinkiste 6er geflammt inkl.... | Jetzt Angebot ansehen! |
Holzkisten natur oder gestrichen
Alte Kisten wie eine Weinkiste oder Obstkisten aus Holz sind immer naturbelassen, wenn sie noch nicht aufgearbeitet wurden. Oft wurden Holzkisten thermisch gegen Holzwürmer behandelt oder geflammt. Beides dient der Haltbarkeit und ist für den Einsatz für Möbel aus Weinkisten oder als Regal im Innenbereich erstrebenswert.
Willst du einer Obstkiste aus Holz oder einer alten Weinkiste einen besonderen Charme verleihen, der zu deiner Inneneinrichtung passt, empfiehlt es sich die Holzkiste selbst aufzuarbeiten. Dazu wird sie abgeschliffen und später lasiert bzw. gestrichen. Willst du online Holzkisten kaufen, hast du oft die Wahl zwischen naturbelassenen und aufgearbeiteten Holzkisten. Letztere sparen dir Zeit. Sie haben aber nicht mehr den urigen Charme und sind meist auch etwas teurer. Obstkisten-online Shabby Chic bieten dir zum Beispiel weiße Holzkisten an, die bereits einen Einlegeboden dabei haben.
Was kann man mit Holzkisten machen
Der offensichtlichste Nutzen von Holzkisten ist natürlich zu dekorativen Zwecken im Raum platziert zu werden. Doch wenn du hochwertige Weinkisten, Obstkisten und Holzkisten zur Hand hast, kannst du damit sogar Möbel bauen, sie als schicke Regale an die Wand schrauben oder sie als stapelbaren Stauraum nutzen. Gerade auch in der Tiny-Haus Bewegung und beim ökologischen Minimalismus erfreuen sich gebrauchte Holzkisten größter Beliebtheit. Aus den alten Holzkisten werden TV-Möbel, Hocker, kleine Schatzkisten, Raumteiler und mehr gebaut. Die einzige Einschränkung ist dabei nur die eigene Vorstellungskraft.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Truhenking Regal aus 2 geflammten Kisten mit 2 Schubladen und Bohlenbrett... | Jetzt Angebot ansehen! |
Alternativen zur Holzkiste
Willst du eine Weinkiste kaufen, um daraus ein Regal zu basteln, kannst du alternativ natürlich auch ein fertiges Regal kaufen. Zur Aufbewahrung tut es auch eine stapelbare Plastikbox. Natürlich sind die Alternativen nicht so stylisch wie eine vintage Holzkiste, doch Möglichkeiten gibt es genug.
Willst du trotzdem den Charme einer alten Weinkiste in deinen Wohnbereich bringen, etwas selbst Hand anlegen und dir eigene Möbel und Aufbewahrungsmöglichkeiten schaffen, so kannst du dazu auch kleine hölzerne Bierkisten oder Aufbewahrungstruhen vom Flohmarkt nutzen. Auch Europaletten eignen sich mit etwas Geschick hervorragend dafür, entsprechende Projekte wie Couchtische, Bänke und sogar Betten zu realisieren. Besonders beliebt ist es, sich seine kompletten Gartenmöbel aus Paletten zu bauen.
Holzkisten Preise und Qualitäten
In Preis und Qualität unterscheiden sich und schwanken Holzkisten ganz beachtlich. Prinzipiell sind aufgearbeitete Holzkisten oder Holztruhen aus dem Möbelmarkt oder Baumarkt natürlich teurer. Doch auch beim Weinkisten kaufen gibt es erhebliche Unterschiede in Qualität und Preis.
Obstkisten online zu kaufen ist meist teurer als direkt vor Ort beim Händler und Weinkiste ist nicht gleich Weinkiste. Zum Beispiel bewegt sich der Preis bei Weinkisten abhängig von der Qualität zwischen ca. 10 bis 20 Euro pro Stück. Also was tun?
Weinkisten und Obstkisten aus der Branche sind gebraucht. Dementsprechend können Sie verschmutzt oder auch beschädigt sein. Je besser der Zustand, desto teurer sind die Holzkisten natürlich. Doch dieselbe Qualität wie Neuware aus dem Möbelhaus haben sie natürlich nicht. Doch genau das macht ihren Charme aus. Hochwertige Weinkisten sind zudem geflammt und gegen Holzwürmer behandelt. Dennoch können Wurmstiche im Holz sichtbar sein. Die Kistenkolli Altes Land geflammte Obstkiste wurde mit dem Brenner bearbeitet und bietet eine sehr gute Qualität zu einem attraktiven Preis.
Welche Holzkisten am besten kaufen?
Um die bestmöglichen Weinkisten zu kaufen, achte darauf, dass sie gegen Holzwürmer behandelt und physisch nicht beschädigt sind. Alles andere kann man gut aufbereiten.
Beim Obstkisten Kaufen sieht es ähnlich aus. Kaufe möglichst gut erhaltene Kisten. Wenn es dir mehr um die Robustheit und weniger um den Charme von alten Holzkisten geht, kannst du natürlich auch zu den neuwertigen Holzkisten mit Deckel, kleinen Holzkisten oder fertig restaurierten Weinkisten von Amazon, aus dem Baumarkt oder Möbelhaus greifen.
Worauf beim Kauf achten?
- Strukturelle Beschädigungen sind zu vermeiden
- Möglichst schöne Gebrauchsspuren/Pattina
- Geflammte Weinkisten sind haltbarer
- Wenn möglich, kaufe bereits gehobelte Kisten
- Holzabsplitterungen bzw. hervorstehende Nägel sind zu vermeiden, beides kann aber notfalls behoben werden, wenn die Holzkiste ansonsten in Ordnung ist
- Stark gebrauchte Obstkisten und Weinkisten sollten unbedingt gegen Holzwürmer behandelt sein
Häufige Fragen mitsamt Antworten rund um Holzkisten, Weinkisten und Obstkisten
Woher bekommt man Weinkisten oder Obstkisten aus Holz?
Weinkisten, wie auch andere Arten von Holzkisten, bekommst du in Onlineshops wie zum Beispiel Amazon. Hier gibt es eine große Auswahl an Qualitäten, Größen und Verarbeitungen. Oder du organisierst sie direkt bei lokalen Betrieben, welche die gewünschte Art an Holzkisten verwenden.
Wie öffnet man eine Weinkiste?
Weinkisten sind im originalen Einsatzbereich vernagelt. Die Weinkiste öffnest du am besten mit einem Weinkisten-Öffner, der im Grunde ein kleines, flaches Brecheisen ist. Mit einem solchen kannst du dir zur Not auch helfen.
Wie groß ist eine Weinkiste?
Gängige Weinkisten haben ein Außenmaß von ca. 46 x 31 x 25 cm (L x B x H). Die Innenmaße betragen in etwa: 42 x 29 x 23 cm (L x B x H).
Woher bekomme ich Holzkisten?
Wie auch Weinkisten bekommst du andere Arten von Holzkisten ebenfalls in Onlineshops oder direkt bei den Betrieben und Händlern, die diese zum Transport nutzen. Gerade Händler sind oft froh, wenn ihnen ungebrauchte Holzkisten abgenommen werden. Am einfachsten und schnellsten ist aber das Bestellen der Holzkisten bei Amazon.
Pflege und Wartung einer Holzkiste
Damit du möglichst lange Freude an deiner Holzkiste hast, gibt es einige Dinge die du beachten musst. Informiere dich oder Frage beim Verkäufer nach, ob die Kisten gegen Holzwürmer behandelt sind. Dies ist bereits der erste Schritt für eine lange Haltbarkeit. Bevor du eine gebrauchte Weinkiste oder Obstkiste verwenden kannst, musst du sie üblicherweise mit einer Bürste und einem Staubsauger grob reinigen. Aber auch neue Obstkisten, die zum Beispiel geflammt wurden, musst du vor der Nutzung reinigen.
Kommst du in direkten Kontakt mit der Holzkiste, zum Beispiel als Sitzmöbel, dann sollte sie unbedingt abgeschliffen werden, um etwaige Verletzungen zu vermeiden. Im trockenen Innenraum ist darüber hinaus keine besondere Pflege mehr nötig, außer die Kiste hin und wieder etwas abzustauben.
Ist das Holz unbehandelt, kannst du es mit einer Pflege aber länger haltbar machen. Mit einer transparenten Lasur bekommt die alte Holzkiste aber noch eine zusätzliche Schutzschicht und die natürliche Farbe wird erhalten. Du kannst sie aber auch in jeder gewünschten Farbe anstreichen.
Fazit
Gebrauchte Holzkisten sind ein ökologischer Beitrag zum praktischen und stylischen Wohnklima. Wenn du einfach nur Weinkisten kaufen willst, dann gibt es gute Gelegenheiten dazu auf Amazon. Das ist schnell, unkompliziert und spart die lange Suche nach lokalen Quellen. Gerade wenn du nur kleine Mengen für die gezielte Aufhübschung deines Wohnraumes suchst, sind die online erhältlichen Artikel bestens geeignet. Wenn du dir viel Aufarbeitungszeit ersparen willst, werden dir besonders die fertig gehobelten und lackierten Holzkisten gut gefallen. Dann steht deinem DIY Projekt oder deiner neuen Dekoration nichts mehr im Weg.
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kiste [2] https://www.google.com/url?q=https://urban-woodworking.de/deckel-fuer-eine-holzkiste-bauen&sa=D&source=editors&ust=1619605403772000&usg=AOvVaw3jQsKb0WLFm9RnHk91UzCL
Mehr von CHILLTASTIC
