Gaming Sitzsack Test & Vergleich 2023
Wenn du nach einer bequemen und einfachen Lösung suchst, wie du lange Spieleinheiten auf der Konsole aushalten kannst, so legen wir dir speziell den Gaming Sitzsack ans Herz. Für diesen Zweck gibt es verschiedene Bean Bags zur Auswahl.
Mit einem Gamer Sitzsack kannst du nicht nur den Abstand zum Bildschirm verringern, sondern hast auch eine ideale Stütze für deinen Bewegungsapparat. Sie bieten die ideale Alternative zum Zocken auf der Couch oder dem Bett. Und die Anschaffung eines professionellen Gamer Sessels sparst du dir auch.
- Ein Gaming Sitzsack ist eine bequeme Sitz- und Liegemöglichkeit.
- Dabei ist er günstig in der Anschaffung.
- Deiner Körperform passt er sich optimal an.
- Gaming Sitzsäcke sind vielseitig einsetzbar.
- Meist haben sie pflegeleichte und robuste Bezüge.
- Teilweise eignen sie sich auch für den Einsatz Outdoor.
Was du hier findest
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Gaming Sitzsäcke 😍
Die besten Gaming Sitzsäcke
GAMEWAREZ
Der Sitzsack von GAMEWAREZ lässt das Gamer-Herz höher schlagen, denn er eignet sich gut für lange Zocker-Runden. Wir würden den Sitzsack allerdings eher für Konsolen-Spiele verwenden. Für PC-Spiele fehlt die Ablagefläche für die Maus. Mit der Sitzhöhe kommst du wahrscheinlich auch nicht ganz an den Schreibtisch ran. Die Sitzposition vom Boden beträgt ca. 35 bis 40 cm, je nach Körpergewicht. Damit ist sie jedoch höher als beim Standard-Sitzsack.
Von der Größe her hat er die Maße 95 x 65 x 90 cm bei einem Gewicht von ca. 4.2 kg. Die Füllmenge beträgt ca. 305 l. Von der Form her gleicht er mehr einem Sessel, da er auch eine Rückenlehne hat. Diese ist ca. 40 cm hoch. Die Form des Gamer Sitzsack macht ihn sehr bequem und unterstützt auch eine ergonomische Sitzhaltung, da sich die Sitzsack Füllung aus EPS-Perlen dem Körpergewicht anpasst. Beim Hineinsetzen stabilisiert sich die Rückenlehne und stützt so optimal den Rücken. Dabei kannst du gerade sitzen oder auch liegen, ganz wie gewünscht. Sowohl groß und klein sitzt sehr bequem auf diesem Sitzsack. Bis zu einer Körpergröße von ca. 1,80 m kann man sich bequem anlehnen.
Die Hülle des Gamewarez Sitzsack besteht aus Polyester und ist sehr robust. Sie ist stark wasserabweisend und kann leicht von Essens- oder Getränkerückständen gereinigt werden. Dadurch kann der Sitzsack auch zeitweise als Outdoor Sitzsack benutzt werden. Der Bezug ist schwer entflammbar, reißfest und lange haltbar. Das Innenleben besteht zu 100% aus EPS-Perlen. Seit Anfang 2018 wird der GAMEWAREZ Sitzsack mit einem Innensack ausgeliefert, der die Füllung zusammen hält. Bei älteren Modellen kam sie gleich beim Öffnen des Reisverschluss heraus.
Mit den praktischen Seitentaschen hat man alles griffbereit.
Der Gamewarez hat uns mit seinen Eigenschaften uns seiner Qualität (Made in Germany) überzeugt. Vor allem seine Höhe überrascht uns im Vergleich zu anderen Modellen. Locker hält man mehrere Spielstunden auf ihm aus. Der Komfort kann mit dem passenden Sitzhocker noch deutlich erhöht werden. Die Fußablage mit ihren 20 x 50 cm bietet die gleichen Merkmale wie der beschriebene Sitzsack. In Kombination kannst du nicht nur prima damit Zocken, sondern auch bequem Fernsehen oder Lesen.
Vor- und Nachteile:
- Robustes, reißfestes Material – auch für draußen geeignet
- Sehr stabile Lehne und höhere Sitzfläche
- Sitz- und Liegeposition möglich
- Integrierte Seitentaschen und Headset-Halterung
- Qualität „Made in Germany“
- Nicht Waschmaschinentauglich
- Bei älteren Modellen gibt es keinen Innensack für die Füllung
- Hocker ist extra zu erwerben
Bean Bag Bazaar®
Der Bean Bag Bazaar könnte auch als Gamer Sitzsatz Verwendung finden. Er hat einen Umfang von ca. 100 cm und ist ca. 100 cm hoch. Gefüllt ist er mit rund 200 l und damit weicher als die vorher beschriebenen Sitzsäcke. Vom Design her hat er die Form eines Schalensitzes mit Rücken- und Nackenunterstützung. Der Sitzsack wird vorgefüllt geliefert. Er ist sehr leicht und kann einfach umgestellt werden. Kunden empfehlen jedoch, ihn mit einer weiteren Füllung mehr „auszupolstern“.
Dieser Bean Bag besitzt mit seinem Überzug aus Lederimitat mit Prägung einen sehr edlen Look. Zur Reinigung reicht ein Abwischen mit feuchtem Tuch. Eine Reinigung in der Waschmaschine ist nicht zu empfehlen, da sonst die feuerabweisende Beschichtung heruntergeht. Der Sitzsack ist in acht Farben erhältlich. Im Inneren befindet sich eine Füllung aus Styroporkugeln, die sich in einem eigenen Sack befindet, der allerdings nicht herausgenommen aber geöffnet werden kann.
Für den Gamer ist der Sitzsack eine willkommene Abwechslung zu gewöhnlichen Möbeln. Hier kannst du bequem einsinken und dich voll auf dein Spiel konzentrieren.
Vor- und Nachteile:
- Pflegeleichter Bezug
- Nachfüllen ist möglich
- Spezielle „Schalensitzform“
- Teilweise Nachfüllung nötig
- Innensack kann nicht entfernt werden
- Keine Halterung für Gaming-Zubehör
BuBiBag
Der BuBiBag Sitzsack besitzt eine Rückenstütze, hat einen Durchmesser von 80 cm und eine Höhe von 75 cm. Die Sitzhöhe beträgt ca. 30 cm. Was uns sofort auffällt, ist die riesen Auswahl an Farbvarianten für den Bean Bag. Die Oberfläche des Gamer Sitzsacks besteht aus Oxford 600 Denier LUX Stoff, der wasserdicht und schmutzabweisend ist. Dieser wird einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt. Der Gamer Sessel wird mit starken Fäden doppelt vernäht, was ihn sehr reißfest macht. Damit kann er auch gut als Outdoor Sitzsack verwendet werden.
Wir finden der BuBiBag Bean Bag lässt sich ideal als Gaming Sitzsack verwenden. Seine Form ermöglicht eine bequeme Sitzhaltung über längere Zeit hindurch. Nach dem Zocken kannst du darauf auch gut entspannen und das Spiel Revue passieren lassen. Für noch mehr Komfort beim Spielen, gibt es den Sitzsack auch in Kombination mit einem Fußhocker. Allerdings gibt es hier keine Seitentaschen für das Spielzubehör.
Das Innere des BuBiBag Gamer Sitzsacks besteht aus EPS-Perlen. Dadurch passt er sich perfekt deiner Körperform und –haltung an. Die Kunststofffüllung sorgt zudem für angenehme Temperatur, da sie sich der des Körpers anpasst. Es gibt allerdings keine Öffnung, um an das Innere zu gelangen. Eine Nachfüllung sollte laut Herstellerangaben nicht nötig sein. Der Sitzsack kann von Kindern, Teens und Erwachsenen benutzt werden und setzt einen modernen Akzent in deiner Wohnung.
Vor- und Nachteile:
- Bezug ist wasserdicht und Schmutzabweisend
- Robust und auch für draußen geeignet
- Wird gefüllt geliefert
- Bequem und günstiger Anschaffungspreis
- Muss länger auslüften
- Keine Öffnung zum Nachfüllen
- Keine Seitentaschen
Patchhome
Ein weiterer Bean Bag, den wir als Gaming Sitzsack verwenden können, ist der Patchhome Gamer Sitzsack. Er ist ebenso mit einer Art Rückenlehne ausgestattet und man sitzt sehr bequem darin. Von der Größe her hat er einen Durchmesser von 75 cm und eine Höhe von 78 cm. Die Sitzhöhe beträgt ca. 30 cm. Der Sessel passt sich gut der Körperform an und stützt den Rücken. Dabei kann man eher sitzen oder sich hineinlegen. Bei den rund 25 Farbvarianten findet sich für jeden Geschmack etwas.
Das Material ist der robuste Oxford Gewebe 600 Denier Polyesterstoff, der sehr strapazierfähig und pflegeleicht ist. Er ist wasserundurchlässig und reißfest, was ihn auch für den Outdoor Bereich qualifiziert. Falls der Gamer mal etwas frische Luft braucht. Dabei sind die Nähte doppelt gesteppt. Der Hersteller bietet keinen passenden Fußhocker an. Hier kannst du aber gerne die Fußstützen anderer Marken verwenden, um ein noch besseres Gaming-Erlebnis zu erzielen.
Die Füllung besteht hier aus 100% EPS-Kugeln, die sich gut dem Körper anpassen und für ein angenehmes Sitzgefühl sorgen. Der Patchhome Gamer Sitzsack besitzt keine Öffnung, daher kann er auch nicht nachgefüllt werden. Das Sitzkissen wird fertig befüllt beliefert und kann gleich genutzt werden. Viele Kunden empfehlen jedoch, ihn ein paar Tage lang auslüften zu lassen, da er anfangs sehr nach Fabrik riecht.
Vor- und Nachteile:
- Bezug ist wasserdicht und Schmutzabweisend
- Robust und auch für draußen geeignet
- Wird gefüllt geliefert
- Bequem und günstiger Anschaffungspreis
- Muss länger auslüften
- Keine Öffnung zum Nachfüllen vorhanden
- Kein Sitzhocker verfügbar
Vor – und Nachteile eines Gaming Sitzsack
Die größten Vorteile an einem Gaming Sitzsack sehen wir darin, dass er sich beliebig vor dem Bildschirm platzieren lässt und beim Sitzen optimal den Bewegungsapparat unterstützt. Dank seines geringen Gewichts kann er einfach umgestellt werden. Gamer Sitzsäcke sind vorwiegend mit Kunststoff-Kugeln gefüllt, die sich rund um den Körper verteilen und so das Gewicht an den nötigen Stellen stützen. Die Sitzsäcke speziell fürs Zocken haben vom Look her meist eine kreisförmige Sitzfläche und eine Rückenlehne. Je nach Modell variiert hier der Sitzkomfort.
Durch die flexible Füllung eines Gamer Sitzsacks kannst du beim Spielen gerade sitzen oder mehr eine Liegeposition einnehmen, ganz wie du es lieber hast. Der Gamewarez Sitzsack hat uns jedenfalls mit seiner sehr stabilen Rückenlehne überzeugt. Aber auch der BuBiBag, der Patchhome und der Bean Bag Bazaar Gamer Sitzsack bieten diese Möglichkeit. Wer ein klassisches Modell ohne extra Rückenlehne bevorzugt, weil eben nicht nur am Sitzsack gezockt wird, ist mit dem original Fatboy Sitzsack gut beraten.
Vor allem die Gaming Sitzsäcke mit Polyester-Bezug können auch als outdoor Sitzgelegenheit verwendet werden. Wenn du einen besonders großen Sitzsack suchst, den du auch draußen verwenden möchtest, kannst du dir den Lumaland XXL Sitzsack genauer ansehen. Der ist so groß, dass ihr auch zu zweit vor der Konsole darauf sitzen könnt.
GAMEWAREZ bietet dir den perfekten Gamer Sitzsack, mit Seitentaschen und Schlaufe für dein Gaming Zubehör
Der Sitzkomfort kann bei den meisten Gamer Sesseln noch durch einen passenden Fußhocker erhöht werden. Der Sitting Point Sitzsack hat auch eine praktische Rückenlehne und sogar eine eingenähte Tasche. Der Gamewarez Gaming Sitzsack bietet ein weiteres extra Feature. Am Sitzsack und auch am Hocker gibt es angenähte Taschen und eine Halterung für den Kopfhörer. Hier wurden die Bedürfnisse von Gamern ernst genommen. Damit ist wichtiges Zubehör gut verstaut und immer in Greifweite. Wer beim Gamen lieber stabil sitzt, kann sich auch einen speziellen Gamingstuhl ansehen.
Die Beschriebenen Gaming Sitzsäcke BuBiBag und Patchhome werden zwar fertig befüllt beliefert, haben jedoch keine Öffnung. Hier kannst du keine Nachfüllung vornehmen, was manche Kunden bemängelt haben. Mit der Zeit können sich die Kunststoffkugeln nämlich zusammendrücken und so wird das Volumen verringert.
- Bequeme Sitz- und Liegemöglichkeit
- Die Füllung passt sich dem Körper an
- Rückenlehne für mehr Komfort
- Pflegeleichte und robuste Bezüge
- Vielseitig einsetzbar
- Reinigung nur per Hand empfohlen
- Nicht für den PC geeignet, da zu niedrig für den Schreibtisch
- Nachfüllung teilweise gewünscht
Was unterscheidet einen Gaming Sitzsack von einem „normalen“ Sitzsack?
Als leidenschaftlicher Zocker wollen wir eigentlich möglichst wenig Gedanken an die Sitzgelegenheit verschwenden. Einfach das Spiel starten und rein ins Vergnügen. Doch mit der Zeit kann es unbequem werden. Der Nacken oder der Rücken beginnen zu schmerzen und du weißt nicht mehr, wie du dich am besten hinsetzen sollst, um noch ein paar Runden durchzuhalten.
Wir finden eine gute Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, sind spezielle Gaming Sitzsäcke. Sie sind auf die Bedürfnisse von Spielern ausgerichtet und bieten jede Menge Komfort. Nachfolgend haben wir dir ein paar Modelle herausgesucht, die sich für diesen Zweck eignen. Das Bean Bag von Gamewarez hat noch ein paar Zusatzfeatures, die besonders Zocker zu schätzen wissen.
Fazit
Weg von der Couch und rein in den Gaming Sitzsack. Positioniere ihn so nah du willst vor dem Bildschirm und mach es dir bequem. Dank des Designs mit integrierter Rückenstütze kommst du voll auf deine Kosten. Du kannst gerade sitzen oder darin liegen. Die Füllung aus Kunststoffkugeln passt sich deinem Körper an. Rücken und Nacken werden optimal unterstützt. Mit einem passenden Fußhocker hast du noch eine Sitz-Variante für lange Spielstunden. Manche Modelle haben integrierte Seitentaschen, um nötiges Zubehör zu verstauen. Wir finden, ein Gamer Sitzsack ist eine gute Alternative zu Sofa, Bett oder Gamer Sessel.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.oekotest.de/kinder-familie/9-Sitzsaecke-fuer-Kinder-im-Test_105595_1.html [2] https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=jBJDVDimIF8&feature=emb_logo
Mehr von CHILLTASTIC
