Kindersofa Test & Vergleich 2023
Kindersofas sind oft unterschĂ€tzte MöbelstĂŒcke. LĂ€ngst schon haben sie ihren heimlichen Siegeszug in deutsche Kinderzimmer angetreten. Sie sind nicht nur hĂŒbsch anzusehen, sondern auch Ă€uĂerst praktisch. Die Auswahl an GröĂen und Designs ist enorm. Kinder lieben das Mini Sofa. Sie können darauf toben oder haben das GefĂŒhl, ihr Kinderzimmer wĂ€re ihr eigenes Wohnzimmer, ihr eigenes kleines Reich.
Durch die FĂŒlle an Auswahlmöglichkeiten auf dem Markt fĂ€llt die Wahl oft schwer. Wie du die optimale Kindercouch fĂŒr deinen kleinen Schatz findest und worauf du beim Kauf achten musst, verraten wir dir hier.
- Kindersofas gibt es in verschiedenen GröĂen und Designs.
- Sie sind kompakt und kindgerecht.
- Sie sind fast immer weich gepolstert.
- Es gibt auch Kinderschlafsofas.
- Meistens werden sie lange genutzt.
- Manchmal sind sie nicht ganz pflegeleicht.
Was du hier findest
- 1 Die besten Kindersofas
- 2 Vor- und Nachteile eines Kindersofas
- 3 Diese Kindersofa Modelle sind zu finden
- 4 Funktionen am Kindersofa
- 5 Alternativen zur Kindercouch
- 6 Welche Materialien werden bei einer Kindercouch genutzt?
- 7 Welches Kindersofa am besten kaufen?
- 8 Pflege und Reinigung von Sofas fĂŒr Kinder
- 9 Fazit
- 10 Unsere Empfehlung
- 11 Preis-Leistungs-Sieger
- 12 WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kindersofas đ
Die besten Kindersofas
roba Lil Sofa
Dieses formschöne Mini Sofa im Retro Design ist ein echter Hingucker. Die stabilen HolzfĂŒĂe runden den Look ab. Die SitzflĂ€che ist superbequem und der Samtbezug kuschelweich. Die Form ist klassisch und neutral. Dadurch spricht dieses Kindersofa MĂ€dchen und Jungen gleichermaĂen an. Es ist kippsicher und entspricht den aktuellen Sicherheitsstandards.
Die Sitzhöhe von 27 cm ist fĂŒr Kleinkinder ab 18 Monaten ideal. Die SitzflĂ€che der Kinder Couch eignet sich zum Liegen oder bietet zwei SitzplĂ€tze fĂŒr kleine Couch-Potatoes. Das roba Lil Kinder Sofa ist 50 cm hoch und 48 cm tief. Es wiegt ca. 6,8 kg.
DarĂŒber hinaus lĂ€sst sich diese Kindercouch mit diversen anderen Kindermöbeln von roba Lil kombinieren. So kannst du neben der Couch das Kinderzimmer mit passendem Sessel oder Hocker ausstatten.
Vor- und Nachteile:
- Schöne Optik
- Samtbezug
- Robuste Verarbeitung
- Einfach zu reinigen
- Mit anderen Kindermöbeln kombinierbar
- Bezug etwas rutschig
- Holzbeine rutschen auf glattem Boden
Knorrtoys 68341
Sternchenmuster und weiche Polsterung: Die Knorrtoys Kindercouch ist das ideale Mini Sofa fĂŒrs Kinderzimmer. SitzflĂ€chen und Armlehnen sind mit extra dickem Schaumstoff gepolstert. Der Bezug besteht aus atmungsaktiver Baumwolle. Er kann abgezogen und bei 30 Grad mittels HandwĂ€sche gewaschen werden.
Mit seinen MaĂen von 51 x 34 x 42 cm ist das Knorrtoys ein kleines Kindersofa. Es eignet sich damit gut bei begrenzten rĂ€umlichen Möglichkeiten. Es hat ein Gewicht von 1,34 kg und kann mit bis zu 30 kg belastet werden. Die SitzflĂ€che misst 26 x 26 cm. Der Hersteller empfiehlt die Nutzung fĂŒr Kinder zwischen 18 Monaten und 8 Jahren.
Vor- und Nachteile:
- Atmungsaktiver Baumwollstoff
- Weiche Polsterung
- Bezug waschbar
- Klein und handlich
- FĂŒr gröĂere Kleinkinder eher niedrig
COSTWAY
Klassisch, strapazierfĂ€hig und ultragemĂŒtlich: Diese Couch fĂŒr Kinder gefĂ€llt durch schickes Retrodesign und dem seidig weichen Bezug aus Korallensamt. Gestell und StĂŒtzfĂŒĂe vom Costway Kinder Sofa sind aus stabilem Holz gefertigt. Die SchaumstofffĂŒllung ist besonders weich und garantiert ergonomischen Sitzkomfort.
Mit einer Sitzbreite von 90 cm bietet das Costway Kindersofa viel Platz zum Sitzen und RumlĂŒmmeln. So macht die Couch das Kinderzimmer gemĂŒtlich. Die Sitzhöhe liegt bei 23 cm. Die Kindercouch ist 54,8 cm hoch und 48 cm tief. Sie wiegt 9 kg und ist fĂŒr Kinder von 3 bis 7 Jahren geeignet.
Vor- und Nachteile:
- Schickes Retrodesign
- StrapazierfÀhig
- Breite SitzflÀche
- Weiche Polsterung
- Leicht chemischer Geruch zu Beginn
- Bezug lÀsst sich schwer reinigen
DELSIT
Frech und anschmiegsam ist bei diesem Mini Sofa die Devise. Das Design ist bunt und weiĂ Babys und Kleinkinder zu begeistern. Der Korpus besteht zu 100% aus Schaumstoff. Harte Kanten gibt es hier nicht. AuĂerdem wiegt die Kindercouch nur 740 Gramm. So kann sie leicht umher getragen und geschoben werden. Der Bezug aus Baumwolle und Polyester kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden.
Die Delsit Couch fĂŒr Kinder hat eine Sitzhöhe von 12 cm. Sie ist 51 cm breit und 33 cm tief. Die Höhe samt RĂŒckenlehne liegt bei 42 cm. Empfohlen wird das Sofa fĂŒr Kinder von 1 bis 5 Jahren.
Vor- und Nachteile:
- Leicht und Kompakt
- Farbenfrohes Design
- Waschbarer Bezug
- ErfĂŒllt EN-71 und Ăko-Tex Standard 100
- FĂŒr gröĂere Kleinkinder eher klein
Knorrtoys 68448
Sitzkomfort und ein niedliches Design sind noch nicht alles, womit dieses Sofa Kinder begeistern kann. Das Knorrtoys ist ein Kindersofa mit Schlaffunktion. Die ultraweiche SitzflĂ€che besteht aus einer ĂŒbereinander gefalteten Matratze. Dadurch ist das Kindersofa ausklappbar. So hat dein kleiner Schatz im Handumdrehen eine groĂe Tummelwiese oder eine Schlafcouch fĂŒr sein Kinderzimmer.
Der Korpus besteht aus formstabilem Schaumstoff, der Bezug aus atmungsaktiver Baumwolle. Die SitzflÀche misst 53 x 26 cm. Die Gesamtbreite liegt bei 77 cm, die Höhe bei 42 cm. Das Mini Schlafsofa wiegt ca. 2,2 kg. Es ist 34 cm tief. Die Tiefe im ausgeklappten Zustand betrÀgt 81 cm.
Vor- und Nachteile:
- Schlaffunktion
- Ansprechendes Design
- Formstabile FĂŒllung
- Leichtes Gewicht
- Bezugsverarbeitung verbesserungsfÀhig
- Bezugstoff aufziehen ist umstÀndlich
Vor- und Nachteile eines Kindersofas
Ein kleines Sofa fĂŒr das Kinderzimmer ist nicht nur praktisch, sondern auch ein sehr sĂŒĂes Accessoire. Kinder haben viel Freude daran. Ein groĂer Pluspunkt ist das vielfĂ€ltige Design. Vom Schaumstoffsofa in Tierform, ĂŒber die Kindercouch im Chesterfield Look bis zum Mini Schlafsofa. Hier findet jeder etwas, das seinen AnsprĂŒchen genĂŒgt. Der GroĂteil der Hersteller fertigt diese Sitzmöbel kindgerecht an, sodass Sitzkomfort und Sicherheit gewĂ€hrleistet sind. Eine Couch fĂŒrs Kinderzimmer ist in der Regel weich gepolstert. Blaue Flecken sind hier eher eine Seltenheit.
Nicht immer passt eine Couch ins Kinderzimmer, auch wenn sie noch so kompakt ist. Vor allem die gröĂeren, robusten Modelle können kleine RĂ€ume und Spielecken schnell vollstopfen. Oft wachsen die Kinder auch schnell aus dem Mini Sofa heraus. Erst ist es noch zu groĂ und die SitzflĂ€che zu hoch. Zwei Jahre spĂ€ter ist es dann zu klein. Zumindest kann es dann eventuell kleinen Geschwisterkindern als Sitzgelegenheit dienen. Es gibt einige Hersteller, die ihre Kindersofas mit waschbaren BezĂŒgen ausstatten. Oft sind jedoch besonders hochwertige und schöne Modelle nicht ganz so pflegeleicht.
Vor- und Nachteile:
- VielfÀltiges Design
- GroĂes Angebot fĂŒr verschiedene AnsprĂŒche
- Kindgerecht gefertigt
- Bequemer Sitzkomfort
- Passen nicht in jedes Kinderzimmer
- Die Kinder wachsen oft schnell heraus
- Nicht immer pflegeleicht
Diese Kindersofa Modelle sind zu finden
Ein Sofa fĂŒr Kinderzimmer gibt es in den unterschiedlichsten Formen und GröĂen. Es existieren zwei vorherrschende Varianten: Die eine ist bunt oder mit Motiven versehen. Sie will die Kinder mit Farbvielfalt ansprechen. Manche Modelle haben abstrakte Formen, andere sind designt wie Rennwagen, haben Tierformen oder andere spezifische Motive als Thema. Zumeist sind das Kindersofas, die fĂŒr jĂŒngere Kleinkinder konzipiert wurden. Sie verfĂŒgen ĂŒber eine niedrige Sitzhöhe und sind besonders weich gepolstert. Oft fallen sie in der GröĂe eher klein aus. Dazu gehören auch Kindersessel. Der Vorteil ist, dass die Kinder sie selbstĂ€ndig umhertragen können und sich damit spielerisch beschĂ€ftigen. Vom Preis her fallen diese Sitzmöbel gĂŒnstig aus. In der Regel sind sie pflegeleicht. Ein Beispiel fĂŒr ein kleines, praktisches Kindersofa ist das Knorrtoys 68341.
Die Andere Variante ist in der Farbgebung eher schlicht gehalten ist. GröĂtenteils ist sie Erwachsenenmöbeln nachempfunden. So ein Mini Sofa kann sehr niedlich aussehen. Hier gibt es unzĂ€hlige Varianten. Zum Beispiel die Kindercouch als klassisches Polstermöbel inklusive Sofakissen. Oder sogar in Form einer Chaiselongue, im Chesterfield-Stil oder in skandinavischer wie moderner Leder Optik. ErhĂ€ltlich ist sie als Ein- oder Zweisitzer, mit Lehnen oder ohne. Manchmal gibt es rund um das Kinder Sofa ganze Serien von zusammenpassenden Möbeln inklusive Sessel oder Hocker beim HĂ€ndler zu kaufen. Ăhnlich wie groĂe Sofas gibt es auch fĂŒr Kinder Modelle, die als ausziehbare Couch konzipiert sind. So eine Serie findet man beispielsweise um das roba Lil Sofa.
Beliebt sind auch multifunktionale Kindermöbel. Da können kreative Kids Couch oder Sessel zum Beispiel in ein Puzzle verwandeln oder in einen Spieltisch. Besonders praktisch im Sommer sind aufblasbare Modelle, die man gut in den Garten stellen oder mit an den Strand nehmen kann.
Funktionen am Kindersofa
GrundsĂ€tzlich ist ein Kindersofa zum Sitzen oder Liegen gedacht. Oft kann es auch gut ins Spiel von Kleinkindern einbezogen werden. Zum Beispiel wenn das Kind die Welt der Erwachsenen spielerisch nachempfindet. Besonders weiche Modelle aus Schaumstoff eignen sich auch gut zum Toben. Beachtet werden sollte hierbei in jedem Fall, dass ein Kindersofa umkippen kann, wenn sich das Kind ĂŒber die RĂŒckenlehne lehnt. Daher wird empfohlen, Kinder beim Spielen mit diesen Möbeln nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Wenn ein Mini Sofa fĂŒrs Kinderzimmer als Multifunktionsmöbel angelegt ist, sind hier ganz spezifische Spielmöglichkeiten integriert. Dazu kann es spielerisch auseinandergebaut oder umgeformt werden. Praktisch ist auch ein Kindersofa mit Stauraum oder einem Geheimfach. Hier können Kissen untergebracht werden oder Spielzeuge.
Eine beliebte Variante sind Kinderschlafsofas. Bei ihnen lĂ€sst sich die LiegeflĂ€che vergröĂern. Wenn davon die Rede ist, dass eine Kindercouch ausziehbar ist, dann ist jedoch in den seltensten FĂ€llen ein Modell gemeint mit einer ausziehbaren LiegeflĂ€che oder Bettkasten. Im Zusammenhang mit einem Kindermöbel bedeutet der Begriff ausziehbare Couch meist, dass man die Matratze aufklappen oder auseinanderziehen kann und eine LiegeflĂ€che entsteht. So funktioniert auch das Kinder Klappsofa Knorrtoys 68448. NatĂŒrlich kann solch eine Konstruktion ein Bett nicht ersetzen, doch fĂŒr einen kleinen Mittagsschlaf oder als kurzzeitige Schlafgelegenheit fĂŒr einen kleinen Gast ist ein Kindersofa mit Bettfunktion wirklich praktisch.
Alternativen zur Kindercouch
Ein Sofa im Kinderzimmer ist nicht immer passend. Vielleicht findest du, dass ein Bettchen einfach ausreicht zum Liegen oder Sitzen. Manchmal mögen Kinder Sofas auch nicht. Oft sind auch die rĂ€umlichen Möglichkeiten begrenzt. Zwischen Puppenstube und SpielkĂŒche bleibt keinen Platz mehr fĂŒr eine Kinder Schlafcouch oder ein kleines Sofa im Kinderzimmer. Zum bequemen Sitzen und Spielen eignet sich eine kleinere Variante: Der Kindersessel. Auch er ist weich gepolstert.
Praktisch ist auch ein Kinder Sitzsack. Er passt sich der Körperform an, kann leicht umher getragen und zum Toben genutzt werden. Auch ein groĂes Kissen erfĂŒllt diesen Zweck. Allerdings ist es weniger ergonomisch und nicht so sĂŒĂ anzuschauen wie ein Mini Sofa. Als einfache Sitzgelegenheit kann auch ein Kinderstuhl seinen Zweck erfĂŒllen. Mit dem passenden Tisch dazu bietet er eine gute Möglichkeit zum essen, spielen und basteln. Viele Eltern schwören auch auf KindersitzwĂŒrfel mit Stauraum, um gleich Spielzeug einen Platz zu bieten.
Welche Materialien werden bei einer Kindercouch genutzt?
Bei einem Sofa fĂŒr Kinder wird zumeist viel Schaumstoff verbaut. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Couch gut gepolstert ist und sich Kinder daran nicht weh tun können. Wenn der Schaumstoff gut verarbeitet ist, hĂ€lt er eine Menge aus. Kinder können darauf herumspringen und toben. Modelle wie das DELSIT bestehen sogar ganz aus Schaumstoff. Das gilt auch fĂŒr Kindersofas mit Schlaffunktion. Hier gibt es nur wenige Exemplare, bei denen Holz in den Lehnen verbaut ist. Die ausklappbare FlĂ€che besteht hier in der Regel aus einer Schaumstoffmatratze.
Eine Kindercouch, die sich im Design an Erwachsenenmöbeln orientiert, hat oft einen Korpus aus Holz. SitzflĂ€che und Lehne sind dadurch hĂ€rter. FĂŒr Ă€ltere Kleinkinder ist das Sitzen dadurch ergonomischer. Auch hölzerne Standbeine sind hier keine Seltenheit. Der Bezug besteht aus Baumwolle, Leinen, Polyester oder Vliesstoffen. Oft wird er aus einer Mischung aus diesen Stoffen hergestellt. Baumwolle und Leinen sind natĂŒrliche Stoffe. Sie sind hautfreundlich und atmungsaktiv. Polyester oder Vlies sind dafĂŒr robuster und leichter zu reinigen, was bei einer Couch im Kinderzimmer durchaus von Vorteil ist.
Manchmal werden auch Samtstoffe verwendet, wie bei der Costway Kindercouch. Sie reagieren empfindlicher auf Flecken, sind dafĂŒr aber auch sehr weich und optisch Ă€uĂerst ansprechend. In der Regel wird fĂŒr ein Kindersofa Leder nicht als Bezugsmaterial verwendet. Es ist zu empfindlich. Wenn eine Kindercouch einem Ledersofa nachempfunden ist, dann besteht der Bezug in der Regel aus Kunstleder oder einem Ă€hnlichen Stoff aus PVC. Wenn Schrauben oder NĂ€gel bei der Herstellung verwendet wurden, solltest du auf die QualitĂ€t der Verarbeitung achten, damit dein Kind sich nicht verletzen kann.
Welches Kindersofa am besten kaufen?
Wenn du deinem Schatz ein Kindersofa kaufen willst, gibt es einiges abzuwĂ€gen. Das Angebot ist sehr vielfĂ€ltig und wer die Wahl hat, hat die Qual. Design und Farbe richten sich natĂŒrlich danach, was in deine Wohnung passt und was dir und deinem Kind gefĂ€llt. Ein entscheidender Aspekt ist die GröĂe. Passt die Couch ins Kinderzimmer? Sollen zwei Kinder darauf Platz finden? Hier spielt auch eine Rolle, wie alt dein Kind ist und vor allem – wie groĂ, damit deine Kids Couch oder Sessel entsprechend nutzen und bespielen können.
FĂŒr die ganz kleinen eignet sich ein leichtes Mini Sofa aus Schaumstoff. GröĂere Kinder werden mehr Freude an einer echten Couch in entsprechender MiniaturgröĂe haben. Viele Hersteller bieten eine Couch fĂŒrs Kinderzimmer bis zu einem Alter von 8 Jahren an. Meistens sind die Kinder jedoch aus diesen Möbeln heraus gewachsen, sobald sie ins Schulalter kommen.
Nicht vergessen werden sollte die Frage nach den Funktionen, welche die Kindercouch bieten soll. Soll sie zum Toben und Herumtragen geeignet sein oder ist ergonomisches Sitzen wichtiger? Braucht dein Kind eher FlexibilitĂ€t oder StabilitĂ€t? Vielleicht legst du Wert darauf, dass der Bezug waschbar ist oder die passenden Kissen dabei sind. Oder vielleicht soll das Kinder Sofa ausziehbar sein, damit dein Schatz darauf schlafen kann. Und wenn ja, prĂŒfe am besten vorher, ob du ĂŒberhaupt Platz fĂŒr ein Kindersofa zum Ausziehen hast.
Auch das Material spielt eine entscheidende Rolle. Baumwolle als Bezugsstoff hat andere Vor- und Nachteile als Vlies oder Polyester. Sind harte Materialien wie Holz im Rahmen verbaut, sollte das Kindersofa entsprechend gepolstert sein. Auch auf GĂŒtesiegel ist zu achten, um die Sicherheit zu garantieren. Sofas fĂŒrs Kinderzimmer sollten nach den gĂ€ngigen EN Normen gefertigt sein. Ăko-Tex Siegel zeigen dir, dass die Materialien des Kindersofas keine bedenklichen Schadstoffe enthalten.
Worauf beim Kauf achten?
- Stimmt die GröĂe?
- Ist die Kindercouch altersgerecht?
- Welche Funktionen werden benötigt?
- Welches Material ist am besten?
- Sind alle Sicherheitsaspekte bedacht?
Pflege und Reinigung von Sofas fĂŒr Kinder
Die Pflege von einem Kindersofa unterscheidet sich nicht viel von der Pflege von Sofas fĂŒr Erwachsene. Polyester- und Vliesstoffe kannst du in der Regel feucht abwischen. Gegen aggressive Flecken helfen diverse Reinigungsmittel. Im Handel gibt es speziellen Schaum zum Reinigen von Polstern. Du kannst aber auch zu Backpulver greifen, das du trocken oder feucht kreisförmig in die verschmutzte Stelle einreiben kannst. Danach einfach wegsaugen. Samtstoffe, dĂŒrfen oft nur mit einem trockenen oder nebelfeuchten Tuch abgewischt werden. Einige dieser Modelle mit Samtbezug, wie das roba Lil Sofa, kannst du auch grĂŒndlicher feucht reinigen. Ein Geheimtipp von Eltern sind auch BabyfeuchttĂŒcher.
BezĂŒge aus Kunstleder kannst du ebenfalls feucht abwischen. Im Handel gibt es spezielle Pflegemittel fĂŒr Kunstleder, um es vor Austrocknung und Rissen zu bewahren. Ideal bei einem Sofa fĂŒr Kinder ist natĂŒrlich, wenn sich der Bezug abnehmen und wasch lĂ€sst. Hier ist auf die Wasch- und Trockenanleitung des Herstellers zu achten.
Fazit
Ein Mini Sofa ist eine nĂŒtzliche ErgĂ€nzung im Kinderzimmer und darĂŒber hinaus ein neckisches Wohnaccessoire. Der hohe Sitzkomfort macht es bequem, und die dicke Polsterung sorgt fĂŒr Sicherheit. Das vielfĂ€ltige Design macht die Auswahl schwierig. Hier lohnt es sich, genau hinzugucken und abzuwĂ€gen. Doch der Aufwand lohnt sich. Dein kleiner Schatz wird sein Kindersofa sicher in sein Herz schlieĂen und viel Freude damit haben.
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/40816-bstr-typische-einrichtungsfehler-im-kinderzimmer [2] https://www.pinterest.de/search/pins/?q=kids%20sofa&rs=typed&term_meta[]=kids%7Ctyped&term_meta[]=sofa%7Ctyped
Mehr von CHILLTASTIC
