GĂ€stematratze Test & Vergleich 2023
In den letzten Jahrzehnten haben sich viele Bereiche unseres Lebens drastisch verĂ€ndert. FrĂŒher wohnten Familien und Freunde nah beieinander. Heutzutage kann allein eine berufliche VerĂ€nderung groĂe Distanzen schaffen. Nicht selten nehmen Kinder stundenlange Fahrten auf sich, um die Eltern zu besuchen oder GroĂeltern reisen weite Strecken, um die Enkel zu sehen. Da bleibt man schon mal ĂŒber Nacht oder vielleicht auch eine ganze Woche zu Besuch. Besonders in den urbanen Ballungszentren ist der Wohnraum teuer. GĂ€stezimmer? Fehlanzeige!
Hier kommt eine Schlafgelegenheit ins Spiel, die frĂŒher besonders in Studentenbuden verbreitet war: Die GĂ€stematratze. Es gibt sie in vielfĂ€ltigen Varianten. Diese unterscheiden sich in Bezug auf Schlafkomfort, Platzbedarf und Langlebigkeit. Welche Besuchermatratze passt am besten in deine Wohnung? In unserem Artikel erfĂ€hrst du alles Wissenswerte. AuĂerdem stellen wir dir drei beliebte Modelle vor. Vielleicht ist dein zukĂŒnftiges GĂ€stebett sogar dabei?
- GĂ€stematratzen gibt es in vielen verschiedenen Varianten.
- In der Regel sind sie pflegeleicht und platzsparend.
- Die Preis-Leistung ist gut.
- FĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch sind GĂ€stematratzen nicht konzipiert.
- Eines der vorgestellten Modelle bietet luxuriösen Schlafkomfort.
Was du hier findest
- 1 Die besten GĂ€stematratzen
- 2 Vor- und Nachteile von einer GĂ€stematratze
- 3 Welche Arten von GĂ€stebetten gibt es?
- 4 Alternativen zum GĂ€stebett
- 5 GĂ€stematratzen fĂŒrs Kinderzimmer
- 6 Wie lange können GÀstematratzen genutzt werden?
- 7 Welches GĂ€stebett am besten kaufen?
- 8 Fazit
- 9 Unsere Empfehlung
- 10 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 GĂ€stematratzen đ
Die besten GĂ€stematratzen
maxVitalis
Das maxVitalis macht nicht nur als GĂ€stebett, sondern auch als Reisebett eine gute Figur. Die in edlem Schwarz gehaltene GĂ€stematratze ist faltbar. Sie besteht aus drei gleich groĂen Teilen, die durch den Bezug miteinander verbunden sind. Dadurch lĂ€sst sie sich platzsparend verstauen und ist mit ihren 7 kg Eigengewicht bequem zu transportieren. Belastet werden darf sie mit maximal 100 kg Körpergewicht.
Im ausgebreiteten Zustand misst sie 195 x 75 cm in LÀnge und Breite. Der extra hohe Polyurethan-Schaumstoffkern mit 15 cm Dicke garantiert besten Schlafkomfort. Der Bezug aus 100 % Polyester kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Er ist strapazierfÀhig und leicht zu reinigen. Somit kannst du die maxVitalis bedenkenlos als Matratze auf dem Boden eines Balkons oder Campingzeltes nutzen. Einem Outdoor-Einsatz steht also nichts im Wege. Das Tragen der GÀstematratze wird durch Halteschlaufen an den Seiten erleichtert.
Vor- und Nachteile:
- Platzsparend
- Hoher Schlafkomfort
- Multifunktionell
- Waschbarer Bezug
- Bezug lÀsst sich schwer wieder aufziehen
INTEX Comfort Plush
Komfortabler Schlaf ist mit diesem INTEX GĂ€stebett mehr als garantiert. Die MaĂe von 191 x 99 cm bieten eine komfortable LiegeflĂ€che fĂŒr eine Person. Dabei wirkt sich vor allem die Höhe von 46 Zentimetern sehr positiv aus. Nicht nur, dass du besonders bequem liegst, auch das Hinlegen und Aufstehen ist bei dieser Matratzenhöhe sehr angenehm und wenig aufwendig.
Die integrierte Pumpe hat eine Leistung von 230 Volt und ermöglicht es dir mit nur einem einzigen Knopfdruck, das INTEX Luftbett unkompliziert aufzublasen. Der ganze Aufbauvorgang dauert so nur circa 4,5 Minuten. Bestens geeignet auch fĂŒr spontane Ăbernachtungspartys! Doch damit nicht genug. Diese GĂ€stematratze verfĂŒgt ĂŒber Fiber-Tech-Technologie, welche mit horizontalen Luftkammern fĂŒr ein besonders angenehmes LiegegefĂŒhl sorgt.
Die OberflĂ€che des INTEX besteht aus beflocktem PlĂŒsch, der warm und weich zugleich ist. Damit deine BettwĂ€sche optimal hĂ€lt, sind die Seiten der Matratze eingekerbt. Die Bettoberseite ist zusĂ€tzlich wasserdicht und damit auch abweisend gegen SchweiĂ. Die Verwendung eines Lakens wird dennoch empfohlen, um die Matratze zu schonen und so möglichst lange Freude an dem GĂ€stebett zu haben. Eine Tragetasche zum unkomplizierten Verstauen ist im Lieferumfang enthalten.
Vor- und Nachteile:
- Tragetasche inklusive
- Gute VerarbeitungsqualitÀt
- Integrierte Luftpumpe
- AnfÀnglicher Geruch
Intex Deluxe Pillow Rest Raised
Elegant in dunkelgrau und schwarz, so prÀsentiert sich das Intex Deluxe Pillow Rest Raised GÀstebett mit integriertem Kopfkissen. Die gerÀumige LiegeflÀche von 152 x 203 cm lÀdt dich und noch eine zweite Person zum Schlafen, Schlummern und TrÀumen ein. Die Einstiegshöhe betrÀgt 42 cm.
Ein angenehmes SchlafgefĂŒhl verschafft dir die hautfreundliche Fiber-Tech-Technologie. Das weiche, graue, schmeichelnde Material ist selbstverstĂ€ndlich schmutz- und wasserabweisend. Dank der integrierten Elektropumpe gelingt dir der Aufbau des Luftbettes in nur wenigen Minuten. Auch beim Abbau unterstĂŒtzt sie dich und das Ablassen der Luft geht gut von der Hand.
Die Materialien sind besonders robust und widerstandsfÀhig, sollte es dennoch zu einem kleinen Missgeschick kommen, ist ein einfaches Reparaturset im Lieferumfang enthalten.  Ebenso enthalten ist eine praktische Transporttasche, mit der du das Luftbett auch auf Reisen mitnehmen kannst.
Vor- und Nachteile:
- KörperunterstĂŒtzung durch Luftkammern
- Hautfreundliche OberflÀche
- Integriertes Kopfkissen
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Elektrische Luftpumpe könnte schneller und leiser sein
- Nur bedingt fĂŒr den Dauereinsatz geeignet
Vor- und Nachteile von einer GĂ€stematratze
Die Vor- und Nachteile von GĂ€stematratzen unterscheiden sind zwischen den einzelnen Varianten in Bezug auf Material und Anwendung. Es macht einen Unterschied, ob eine GĂ€stematratze klappbar oder aufblasbar ist. Dadurch ergeben sich ein anderes Handling und andere Liegeeigenschaften. So wird zum Beispiel eine aufblasbare GĂ€stematratze in Doppel AusfĂŒhrung fĂŒr zwei SchlĂ€fer nebeneinander vertrieben. Eine Isomatratze dagegen ist meistens nur fĂŒr eine Person konzipiert.
Im generellen Vergleich zu anderen Schlafgelegenheiten ist die GĂ€stematratze platzsparend und einfach zu transportieren. Sie lĂ€sst sich leicht aufbauen und beansprucht nicht viel Pflege. Die Anschaffung ist vergleichsweise gĂŒnstig.
Diesen Vorteilen steht ein Schlafkomfort gegenĂŒber, der herkömmlichen Matratzen unterlegen ist. DarĂŒber hinaus ist eine GĂ€stematratze fĂŒr die gelegentliche Nutzung konzipiert und sollte nicht generell als Schlafunterlage verwendet werden.
Vor- und Nachteile:
- Platzsparend
- Einfach zu transportieren
- Leicht aufzubauen
- Pflegeleicht
- GĂŒnstig in der Anschaffung
- Weniger Schlafkomfort als herkömmliche Matratzen
- Nicht fĂŒr tĂ€gliche Nutzung geeignet
Welche Arten von GĂ€stebetten gibt es?
Wer kein GĂ€stezimmer hat, platziert einen Schlafgast oft auf der Wohnzimmercouch. Das kann durchaus eine praktische Lösung sein. Wenn es sich jedoch nicht um ein Schlafmöbel handelt, ist der Schlafkomfort in der Regel nicht der beste. AuĂerdem blockiert der Gast damit das Wohnzimmer. Je nach Wohnsituation kann das unpraktisch sein. Mit einem GĂ€stebett oder einer Matratze fĂŒr GĂ€ste bist du flexibler. Diese Schlafgelegenheiten können zum Beispiel im Arbeitszimmer aufgestellt werden oder Onkel und Tante ĂŒbernachten bei den Kids im Kinderzimmer.
GĂ€stematratzen gibt es in unterschiedlichen AusfĂŒhrungen. Die Wahl der richtigen Schlafmöglichkeit richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Das sind zum Beispiel der Liegekomfort oder der der vorhandene Platz. Kombinierst du zum Beispiel ein Klappbett mit einer hochwertigen Besuchermatratze, garantiert das ein gutes LiegegefĂŒhl.
Eine aufblasbare Schlafmatratze bietet weniger Komfort. DafĂŒr ist sie platzsparend. Dasselbe gilt, wenn eine GĂ€stematratze klappbar ist. Aber welche Schlafmöglichkeit eignet sich am besten fĂŒr deine GĂ€ste? Und welche Matratze wird direkt auf den Boden gelegt? Im Folgenden bekommst du einen Ăberblick ĂŒber die gĂ€ngigsten Modelle:
Faltbare GĂ€stematratze
Eine klappbare GĂ€stematratze, auch Klappmatratze genannt, besteht aus drei Schaumstoffteilen, die mit einem Stoffbezug umspannt sind. So werden die einzelnen Teile zusammengehalten. Eine ausklappbare Matratze hat einen groĂen Vorteil: Sie ist als GĂ€stebett extrem platzsparend. Wird sie nicht gebraucht, kann sie zusammengefaltet und im Schrank oder unter dem Bett verstaut werden. Durch die drei gleich groĂen Teile wird aus dem GĂ€stebett ein WĂŒrfel, wenn du es zusammenklappst. So kann eine faltbare GĂ€stematratze als Hocker dienen oder als Tischchen. Werden zwei Teile im spitzen Winkel aufrecht gestellt, hast du eine praktische Sitzgelegenheit. An die Wand gelehnt kannst du dann die GĂ€stematratze als Sessel nutzen.
Aufgrund ihrer vielfĂ€ltigen Einsatzmöglichkeiten ist eine faltbare GĂ€stematratze, wie die maxVitalis, fĂŒr Kinder und Erwachsene gleichermaĂen geeignet. Ein Nachteil ist, dass deine GĂ€ste mit dieser Matratze auf dem Boden schlafen mĂŒssen. Die ZwischenrĂ€ume zwischen den Schaumstoffteilen können empfindliche SchlĂ€fer stören. Das fĂŒhlt sich so Ă€hnlich an wie eine Besucherritze im Doppelbett. Abhilfe schaffen hier neben Spannbettlaken vor allem Matratzentopper.
Davon abgesehen ist das SchlafgefĂŒhl auf einer Faltmatratze jedoch recht angenehm. Ist der Kern aus schlichtem Komfortschaumstoff, kannst du darauf problemlos ein bis zwei NĂ€chte am StĂŒck verbringen. Wer es komfortabler mag, sollte zu einem Modell aus Kaltschaum greifen. Das Material passt sich dem Körper des SchlĂ€fers besser an. Dadurch garantiert es eine gröĂere Bequemlichkeit, vor allem dann, wenn eine GĂ€stematratze faltbar ist. Einige Hersteller bieten eine passende Tasche zum Transport an. Manchmal kannst du auch Transporttasche und GĂ€stematratze zusammen kaufen. So kannst du die Schlafgelegenheit praktisch transportieren, wenn du auswĂ€rts ĂŒbernachten willst.
Auch fĂŒr Paare oder korpulente GĂ€ste gibt es passende Alternativen in Form einer faltbaren Doppel GĂ€stematratze. Sie bietet viel Platz, um sich im Schlaf auszubreiten. Allerdings nimmt sie auch viel Platz weg. Ist eine Doppel GĂ€stematratze klappbar, lĂ€sst sie sich jedoch immer noch leichter verstauen, als eine normale Matratze.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Natalia Spzoo Klappmatratze mit Kopfteil, Schaumstoffmatratze,... | Jetzt Angebot ansehen! |
GĂ€ste-Luftmatratze
Ist eine GĂ€stematratze aufblasbar, kannst du sie mittels Ablassen der Luft auf ein Minimum ihrer ursprĂŒnglichen GröĂe zusammenfalten. Das spart enorm viel Platz. Ein solches Modell passt locker in eine Schrankschublade. Besonders bei einer aufblasbaren Doppel GĂ€stematratze, wie der Intex Deluxe Pillow Rest Raised, fĂ€llt das ins Gewicht. Sie nimmt im luftleeren Zustand weitaus weniger Platz ein, als jede andere Matratzenvariante. Davon abgesehen ist sie als GĂ€stematratze gĂŒnstig in der Anschaffung.
Allerdings gibt es dabei Preis- und QualitĂ€tsunterschiede. So sollte als Schlafmöglichkeit fĂŒr GĂ€ste keine Luftmatratze im herkömmlichen Sinne verwendet werden. Ratsam ist ein richtiges Luftbett. Dieses ist in der Regel mindestens 50 cm hoch und besteht aus mehreren Luftkammern. Diese Bauweise sorgt fĂŒr gröĂere StabilitĂ€t und einen besseren Liegekomfort. Dennoch ist das Schlafen darauf am Anfang ungewohnt.
Einige Modelle haben eine samtige oder plĂŒschige OberflĂ€che. Das hat vor allem den Vorteil, dass Feuchtigkeit besser absorbiert wird. Da eine aufblasbare GĂ€stematratze aus Kunststoff besteht, ist sie nĂ€mlich nicht besonders atmungsaktiv. DafĂŒr lĂ€sst sich jedoch die LiegehĂ€rte flexibel einstellen. Ist die Matratze fĂŒr deine GĂ€ste zu hart, kannst du ĂŒber das Ventil Luft ablassen. Wenn du dabei vorsichtig vorgehst, lĂ€sst sich die LiegehĂ€rte langsam minimieren, bis sie als angenehm empfunden wird. Ist sie dir zu weich, kannst du auf diese Schlafmatratze Luft aufpumpen.
Das Aufblasen mit dem Mund ist dabei wenig empfehlenswert. Bei einer 50 cm hohen GĂ€stematratze mit 140 x 200 cm MaĂen zum Beispiel kann das ziemlich anstrengend sein. Im Handel gibt es passende Handpumpen oder auch motorisierte Modelle, mit denen das Aufpumpen in Windeseile erledigt ist. Einige Modelle sind auch mit einer integrierten Luftpumpe ausgestattet.
Klappbett mit GĂ€stematratze
Hierbei handelt es sich um eine sehr verbreitete GĂ€stebett-Variante. In der Regel wird das Klappbett zusammen mit der GĂ€stebett Matratze im Set verkauft. Das Bett kann inklusive der Matratze in der Mitte nach oben zusammengeklappt werden. Dank mittig angebrachter Rollen kannst du es ohne groĂen Kraftaufwand an seinen Lagerplatz schieben.
FĂŒr das Zusammenklappen an sich wird allerdings schon etwas Muskelschmalz benötigt. Die mitgelieferte GĂ€stematratze ist insofern klappbar, als sie dĂŒnn und flexibel ist. Da sie jedoch in einem StĂŒck produziert ist, muss beim Zusammenklappen ein Widerstand ĂŒberwunden werden. Auch wenn das GĂ€stebett platzsparend verstaut werden kann, benötigt es eine weitaus gröĂere StellflĂ€che, als eine durchschnittliche klappbare GĂ€stematratze.
Ein groĂer Vorteil dieser GĂ€stebett-Variante ist, dass dein Gast nicht auf der Matratze auf dem Boden schlafen muss. Davon profitieren besonders Ă€ltere oder körperliche beeintrĂ€chtigte Personen. Da das Bett mit einem Lattenrost ausgestattet ist, ist der Liegekomfort durchaus ausreichend.
Wenn du es deinen GĂ€sten allerdings besonders bequem machen willst, fass die Anschaffung einer qualitativ höherwertigen Besuchermatratze ins Auge. Als Geheimtipp gilt die Rollmatratze. Sie ist zwar nicht einfacher zu verstauen, als eine handelsĂŒbliche Matratze, doch bietet sie trotz geringer Höhe einen ansprechenden Schlafkomfort. AuĂerdem ist sie leichter und besser zu handhaben.
Isomatratzen fĂŒr GĂ€ste
Genau wie eine Isomatte ist auch diese Art GĂ€stematratze rollbar. Dadurch schrumpft sie nach dem Gebrauch auf eine handliche GröĂe zusammen. Mittels einfacher Handgriffe kann die Matratze auf dem Boden ausgerollt werden. Da sie robust und leicht zu transportieren ist, eignet sie sich auch gut zum Zelten und Campen.
Isomatratzen bestehen, genauso wie Isomatten, aus weichem Schaumstoff. Allerdings sind sie etwas dicker. Das garantiert einen besseren Schlafkomfort. Dieser reicht jedoch nicht an den Komfort einer herkömmlichen GĂ€ste Schlafmatratze heran. Wenn dein Besuch beim Schlafen viel Platz braucht, wird er schnell an seine Grenzen stoĂen. In der Regel misst diese Version der GĂ€stematratze 80 x 200 cm in Breite mal LĂ€nge.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
SUNBOUNDÂź - aufblasbare Isomatte - 12 cm Dicke - Bester Schlafkomfort -... | Jetzt Angebot ansehen! |
Alternativen zum GĂ€stebett
Es gibt viele Möglichkeiten, GĂ€sten eine Schlafmöglichkeit bereitzustellen. GĂ€stebett und Matratze sind eine praktische Variante. Ein Feldbett kann unter UmstĂ€nden denselben Zweck erfĂŒllen. Es ist, wie ein Bett mit Schlafmatratze, klappbar und lĂ€sst sich sehr platzsparend zusammenfalten. Allerdings ist das Auf- und Abbauen etwas umstĂ€ndlicher.
Weitere Alternativen sind Schlafsessel oder Schlafsofa. Hochwertige Modelle bieten meist einen durchaus ansprechenden Liegekomfort. Allerdings können sie nicht flexibel aufgestellt werden. Deine GĂ€ste mĂŒssen in dem Zimmer schlafen, in dem die Schlafmöbel stehen.
GĂ€stematratzen fĂŒrs Kinderzimmer
Als GĂ€stematratze fĂŒrs Kinderzimmer eignen sich prinzipiell alle der hier vorgestellten Varianten. Zu beachten ist jedoch, dass eine Isomatratze nicht sehr bequem ist und vor allem Kinder darauf sehr ungewohnt schlafen. Das kann dazu fĂŒhren, dass ihr Schlaf unruhig ist.
Eine Kombination aus GĂ€stebett und Matratze benötigt verhĂ€ltnismĂ€Ăig viel Platz. In einem kleinen Kinderzimmer kann es dadurch schnell eng werden. Davon abgesehen kann das Bett zusammenklappen, wenn die Kleinen darauf toben. Hier ist die Gefahr gegeben, dass die Kids stĂŒrzen oder sich GliedmaĂen einklemmen. Daher werden diese Modelle eher fĂŒr gröĂere Kinder als GĂ€stematratze empfohlen.
Besonders beliebt als Kinder GĂ€stematratze sind aufblasbare Modelle wie die INTEX Comfort Plush. Sie sind robust und die Kleinen lieben die leicht federnde Bewegung.
Ist hingegen die GĂ€stematratze zusammenklappbar, ergibt sich ein anderer praktischer Vorteil: Sie kann generell ins Mobiliar des Kinderzimmers integriert werden. Ausgebreitet ist sie perfekt, um darauf zu spielen und zu toben. Auch die Verwendung als Sitzsessel bietet sich an. Da du diese GĂ€stematratze zum WĂŒrfel zusammenklappen kannst, bietet sie eine weiche AbstellflĂ€che ohne Verletzungsgefahr. Die klappbare GĂ€stematratze ist auch ideal fĂŒr kleinere Kinder geeignet.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Nexos Trading Schlafsessel 220x60x14 cm verstellbar Comfort Jugendsessel... | Jetzt Angebot ansehen! |
Wie lange können GÀstematratzen genutzt werden?
Dieser Abschnitt behandelt zwei wichtige Aspekte in Bezug auf die Nutzung einer GĂ€stematratze. Das sind zum einen die Lebensdauer und zum anderen die Nutzungsdauer am StĂŒck. Nicht alle Varianten eignen sich fĂŒr einen lĂ€ngeren Gebrauch.
Die Haltbarkeit einer GĂ€stematratze hĂ€ngt vom Material und der Verarbeitung ab. Modelle aus Kaltschaum halten am lĂ€ngsten. Komfortschaummatratzen sind in der Regel nach wenigen Jahren durchgelegen. Besonders empfindlich ist die aufblasbare GĂ€stematratze. Ihre groĂen Schwachpunkte sind die NĂ€hte und die Ventile. Je nach Beanspruchung kann es passieren, dass sie bereits nach einem Jahr den Geist aufgeben. Modelle mit einer flauschigen OberflĂ€che neigen dazu, schnell zu verschmutzen.
Die empfohlene LĂ€nge der Nutzung am StĂŒck lĂ€sst sich nur schĂ€tzen, da hier viele Faktoren eine Rolle spielen. Im Folgenden ein kurzer Ăberblick:
Variante | Material | Empfohlene max. Nutzung am StĂŒck |
GĂ€stematratze klappbar | Kaltschaum | ca. 14 NĂ€chte |
GĂ€stematratze klappbar | Komfortschaum | ca. 4 NĂ€chte |
Aufblasbare GĂ€stematratze | Kunststoff | ca. 10 NĂ€chte |
GĂ€stebett mit Matratze | Kaltschaum | ca. 20 NĂ€chte |
GĂ€stebett mit Matratze | Komfortschaum | ca. 7 NĂ€chte |
GĂ€stematratze rollbar | Schaumstoff | ca. 3 NĂ€chte |
Welches GĂ€stebett am besten kaufen?
Wenn du dir eine GĂ€stematratze kaufen willst, ist in erster Linie der Platzbedarf ausschlaggebend. Entscheidend dafĂŒr ist nicht nur der Platz zum Aufstellen oder hinlegen der Besuchermatratze. Auch der vorhandene Stauraum spielt eine Rolle. Die GröĂe der GĂ€stematratze sollte so kalkuliert sein, dass dein Besuch bequem darauf liegen kann. Dabei sollte die zulĂ€ssige Belastbarkeit beachtet werden. Ist der Matratzenkern zu dĂŒnn oder zu nachgiebig, kann das fĂŒr den SchlĂ€fer sehr unangenehm sein. Angaben zur Belastbarkeit findest du in der Beschreibung des Herstellers.
In puncto Schlafkomfort kommt dem Material eine bedeutende Rolle zu. Eine aufblasbare GĂ€stematratze aus Kunststoff bietet ein vollkommen anderes LiegegefĂŒhl, als eine Schaumstoff GĂ€stematratze, die faltbar ist. Welches Material bevorzugt wird, ist dabei Geschmackssache.
Auch die Haltbarkeit ist bei der Wahl des Materials zu beachten. Eine Schlafmatratze mit Luft FĂŒllung ist anfĂ€lliger gegen SchĂ€den. Eine faltbare GĂ€stematratze aus Kaltschaum ist dagegen langlebiger. Vorteilhaft ist es, wenn das Material leicht zu pflegen oder der Bezug waschbar ist.
Worauf beim Kauf achten?
- Platzbedarf
- GröĂe
- Belastbarkeit
- LiegegefĂŒhl
- Material
- Pflege
Fazit
Du suchst einen platzsparenden Schlafplatz fĂŒr deine GĂ€ste? Oder brauchst du selbst eine flexible Schlafgelegenheit fĂŒr deine Reisen? Deinem Gast ist die letzte Bahn davon gefahren? Die Schwiegermutter kommt ĂŒberraschend zu Besuch? Mit einer GĂ€stematratze bist du auf alle EventualitĂ€ten vorbereitet. Mit einer GĂ€stematratze kannst du nichts verkehrt machen, solange GröĂe und Material stimmen. Bei der groĂen Auswahl an verschiedenen Varianten und Modellen ist fĂŒr jeden Geldbeutel etwas dabei.
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://jysk.at/blog/luftmatratze-faltmatratze-oder-gaestebett [2] https://www.youtube.com/watch?v=jcmB-GkTtpg
Mehr von CHILLTASTIC
