• Skip to main content
  • Skip to footer
chilltastic.de

chilltastic.de

Entspannung pur zu jeder Tageszeit!

Menu
  • i-4Sitzsack
    • Fatboy
    • Gaming Sitzsack
    • Kinder Sitzsack
    • Kinzler Sitzsack S – XXL
    • Lazy Bag
    • Lumaland XXL
    • Lumaland Luxury XL Plus
    • Outdoor Sitzsack
    • Sitting Point
    • Sitzsack
    • Sitzsack Bezug
    • Sitzsack FĂŒllung
    • Sunnypillow S
    • Sunnypillow XXL
    • XXL Sitzsack
  • i-3Sitzmöbel
    • Barhocker
    • BĂŒrostuhl
    • Chefsessel
    • Fernsehsessel
    • Gaming Stuhl
    • HĂ€ngesessel
    • HĂ€ngesessel mit Gestell
    • HĂ€ngesessel Outdoor
    • Hocker
    • Hollywoodschaukel
    • Kindersofa
    • Ohrensessel
    • Rattansessel
    • Relaxsessel
    • Schaukelliege
    • Schaukelstuhl
    • Sitzhocker
    • Sitzpouf
    • SitzwĂŒrfel
    • Schlafsessel
  • i-2HĂ€ngematte
    • Fatboy HĂ€ngematte
    • HĂ€ngematte
  • i-5Paletten
    • Europaletten
    • Palettenbett
    • Palettenkissen
    • Palettentisch
  • i-14Kissen
    • Kopfkissen
    • Nackenhörnchen
    • Nackenkissen
    • Nackenrolle
    • SeitenschlĂ€ferkissen
    • Sofakissen
    • Yogakissen
  • i-15Air Lounger
    • Fatboy Lamzac
    • Laybag
    • Laybag Rocca
    • Luftbett
  • i-6Blog
  • i-28

Kopfkissen

Wir verbringen im Schnitt 17 Jahre unseres Lebens mit Schlafen. Ein guter Schlaf ist daher wichtig, damit wir uns fit und erholt fĂŒhlen. Ein gesunder Schlaf wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst - ein wichtiger Teil ist ein gutes Kopfkissen. Aber was macht ein gutes Kopfkissen aus?

Veröffentlicht von Jacqueline
Beitrag aktualisiert am 6. MĂ€rz 2021

4.73/5 (231)

Kopfkissen Test & Vergleich 2021

 

Wir verbringen im Schnitt 17 Jahre unseres Lebens mit Schlafen. Ein guter Schlaf ist daher wichtig, damit wir uns fit und erholt fĂŒhlen. Ein gesunder Schlaf wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst – ein wichtiger Teil ist ein gutes Kopfkissen. Aber was macht ein gutes Kopfkissen aus? Aus welchem Material sollte es bestehen und wie groß sollte es sein? Gibt es das perfekte Kissen, mit dem einfach jeder besser schlafen kann? Wir haben uns ein paar Klassiker und Neuheiten unter den Kopfkissen angeschaut. So kannst du schnell das passende Kissen fĂŒr deine erholsamen NĂ€chte finden.

 

Das Wichtigste in KĂŒrze

 

  • Es gibt Kopfkissen mit einer natĂŒrlichen FĂŒllung oder mit KunstfaserfĂŒllungen.
  • Kopfkissen mit Federn sind nicht immer fĂŒr Allergiker geeignet.
  • Die meisten Kopfkissen lassen sich in der Maschine reinigen.
  • Die klassische GrĂ¶ĂŸe fĂŒr Kopfkissen misst 80 x 80 cm.
  • Ein ergonomisches Kopfkissen stĂŒtzt den Kopf wĂ€hrend des Schlafs ab.
  • Gute Kopfkissen halten die Form auch nach einer lĂ€ngeren Nutzung.

 

Was du hier findest

  • 1 Die besten Kopfkissen
    • 1.1 FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen
    • 1.2 Sleepling 2er Set 191122 Komfort 100
    • 1.3 Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen
    • 1.4 Irisette Kissen Micro Thermo
    • 1.5 Tempur Symphony Schlafkissen
  • 2 Vor- und Nachteile von Kopfkissen
  • 3 Wie ein Kopfkissen beim gesunden Schlaf hilft
  • 4 Welche Arten von Kopfkissen gibt es?
  • 5 Die GrĂ¶ĂŸe eines Kopfkissens
  • 6 Welche Kopfkissen FĂŒllung ist die beste?
    • 6.1 Federn und Daunen
    • 6.2 NatĂŒrliche Fasern und Haare
    • 6.3 MikrofaserbĂ€llchen und Flocken
    • 6.4 Schaumstoff / Memory Foam
    • 6.5 Kopfkissen fĂŒr Allergiker
    • 6.6 Alternative FĂŒllungen
  • 7 Welches Kopfkissen am besten kaufen?
  • 8 Kopfkissen im Test
  • 9 Wie lange kann ich mein Kopfkissen nutzen?
  • 10 Kopfkissen waschen und trocknen
  • 11 Fazit
  • 12 Unsere Empfehlung
  • 13 Preis-Leistungs-Sieger

 

Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kopfkissen😍

 

Empfehlung
FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen viscoelastisches...
Preis-Leistungs-Sieger
sleepling 2er Set 191122 Komfort 100 Kopfkissen Mikrofaser 80 x 80 cm,...
Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen, außen: 90 % Daunen / 10 %...
FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen
Sleepling 2er Set 191122 Komfort 100
Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen
zum Bericht
zum Bericht
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Empfehlung
FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen viscoelastisches...
FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Preis-Leistungs-Sieger
sleepling 2er Set 191122 Komfort 100 Kopfkissen Mikrofaser 80 x 80 cm,...
Sleepling 2er Set 191122 Komfort 100
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen, außen: 90 % Daunen / 10 %...
Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!

 

Die besten Kopfkissen

FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen

FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen viscoelastisches...
FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen viscoelastisches...
    Jetzt Angebot ansehen!

    Dieses orthopĂ€dische NackenstĂŒtzkissen misst 70 x 36 cm und es wird in 6 verschiedenen Höhen zwischen 6 cm und 13 cm angeboten. Je geringer die KörpergrĂ¶ĂŸe, umso niedriger sollte das Kissen sein. Der Hersteller empfiehlt fĂŒr eine KörpergrĂ¶ĂŸe von 165 cm eine Kissenhöhe von 8,5 cm. FĂŒr Personen ab 180 cm wird eine Kissenhöhe von 11 cm empfohlen.

    Das Kissen ist druckentlastend und soll sich vor allem fĂŒr Personen mit Nackenbeschwerden wie einer verspannten Nackenmuskulatur eignen. Der thermoelastische Viscoschaum Memory Foam dient dafĂŒr als ergonomische StĂŒtze. Der weiche Bezug ist sehr angenehm und kann fĂŒr die Reinigung abgenommen werden. Allerdings ist der Reißverschluss nicht verdeckt – daher sollte das Kissen immer mit einem zusĂ€tzlichen Bezug verwendet werden. Den Bezug kannst du fĂŒr die Reinigung einfach bei 60 °C in der Maschine waschen und bei Bedarf auch trocknen.

     

    Was wir daran lieben

    Das Memory Foam Kissen passt sich deiner individuellen Kopf- und Nackenform an. Das ist ideal, wenn du eine feste Schlafposition bevorzugst. Der abnehmbare Bezug sorgt fĂŒr eine hygienische Anwendung. Richtig gut finden wir die große Auswahl fĂŒr die Kissenhöhe – so kannst du ein Kissen wĂ€hlen, das genau zu deiner KörpergrĂ¶ĂŸe passt.

    HĂ€ufig gestellte Fragen

    Eignet sich das Kissen fĂŒr Kinder?

    Ja, die niedrige Höhe von 6 cm eignet sich auch fĂŒr Kleinkinder ab etwa drei Jahren.

    Eignet sich das Visco-Kopfkissen auch fĂŒr BauchschlĂ€fer?

    Das Kissen eignet sich fĂŒr jede Schlafposition, da sich der Memory Foam der Kopfposition anpasst.

    Was die Kunden sagen

    Die meisten Kunden sind von der QualitĂ€t des Kissens absolut ĂŒberzeugt. Es eignet sich als Kopfkissen fĂŒr Kinder und die Höhenauswahl erlaubt es, ein passendes Modell zu finden. Es passt sich gut der Nacken- und Kopfform an. Allerdings ist mehrfach zu lesen, dass es bei der Ankunft etwas unangenehm riecht, was aber recht schnell vergeht. DarĂŒber hinaus finden viele die Kopfkissenmaße gut, da es nicht so lang ist.

     

    Vor- und Nachteile:

     

    • In mehreren Dicken vorhanden
    • Auch fĂŒr Kinder geeignet
    • Abnehmbarer Bezug
    • Bezug bei 60 °C waschbar
    • Stabiler Memory Foam
    • Unangenehmer Geruch zu Beginn
    Nach oben

     

    Sleepling 2er Set 191122 Komfort 100

    sleepling 2er Set 191122 Komfort 100 Kopfkissen Mikrofaser 80 x 80 cm,...
    sleepling 2er Set 191122 Komfort 100 Kopfkissen Mikrofaser 80 x 80 cm,...
      Jetzt Angebot ansehen!

      Die Kopfkissen aus diesem Set messen 80 x 80 cm, was der Standardabmessung fĂŒr Kopfkissen entspricht. Ein klassisches BettwĂ€scheset enthĂ€lt die passenden BezĂŒge. DarĂŒber hinaus kannst du das Kissen aber in insgesamt 18 verschiedenen GrĂ¶ĂŸen bestellen. Die Kissen haben einen versteppten Mikrofaserbezug, der sich nicht abnehmen lĂ€sst. Allerdings kann das komplette Kissen bei 60 °C in der Waschmaschine gereinigt werden. Du kannst das Kopfkissen waschen und in den Trockner geben – was eine hygienische Nutzung garantiert.

      Die FĂŒllung besteht zu 100 % aus Polyester. Es sind Hohlfaserkugeln, die sich angenehm an die Kopfform anpassen. ZusĂ€tzlich ist es möglich, die FĂŒllmenge anzupassen. Du kannst zusĂ€tzliches FĂŒllmaterial direkt vom Hersteller beziehen. Die Textilien entsprechen dem Öko-Tex 100 Standard und sind somit schadstoffgeprĂŒft.

       

      Was wir daran lieben

      Diese Kopfkissen ĂŒberzeugen mit einem angenehmen Bezug, der durch die Wellensteppung eine bequeme Kopfauflage ermöglicht. Richtig gut finden wir, dass du die FĂŒllmenge individuell anpassen kannst. Perfekt, wenn du und dein Partner unterschiedliche Vorlieben fĂŒr die HĂ€rte des Kopfkissens haben. Auch die Tatsache, dass sich das komplette Kissen ohne Probleme in der Maschine reinigen und trocknen lĂ€sst, spricht fĂŒr sich. Die umfassende Auswahl an GrĂ¶ĂŸen rundet das Angebot perfekt ab.

      HĂ€ufig gestellte Fragen

      Eignet sich die FĂŒllung fĂŒr Allergiker?

      Ja, die KunstfaserfĂŒllung ist fĂŒr Allergiker sehr gut geeignet.

      Liegt sich das Kopfkissen schnell platt?

      Das Kissen bleibt auch nach einer langen Nutzung noch fluffig. Außerdem lĂ€sst sich die FĂŒllung bei Bedarf in 1 kg TĂŒten nachbestellen.

      Was die Kunden sagen

      Die meisten Kunden sind von diesem Kopfkissen absolut begeistert. Ob du ein kleines Kopfkissen suchst oder ein extragroßes Kopfkissen fĂŒr BauchschlĂ€fer, die Serie von Sleepling hat alles zu bieten. Richtig gut finden die Kunden, dass die FĂŒllung entnehmbar bzw. nachfĂŒllbar ist. Einige KĂ€ufer sind davon enttĂ€uscht, dass das Kissen nicht von Anfang an sehr hart befĂŒllt ist – die FĂŒllung ist eher mittelweich bis weich.

       

      Vor- und Nachteile:

       

      • FĂŒllung anpassbar
      • Viele GrĂ¶ĂŸen und Formen
      • Komplett waschbar
      • FĂŒr Allergiker geeignet
      • FĂŒr einige zu weich
      Nach oben

       

      Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen

      Angebot
      Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen, außen: 90 % Daunen / 10 %...
      Böhmerwald Exclusiv Dreikammer-Kopfkissen, außen: 90 % Daunen / 10 %...
        Jetzt Angebot ansehen!

        Dieses Kopfkissen mit Federn der deutschen Firma Böhmerwald ist in drei verschiedenen GrĂ¶ĂŸen im Angebot: Kopfkissen 40 x 80 cm, Kopfkissen 80 x 80 cm und Kopfkissen 70 x 90 cm. DarĂŒber hinaus gibt es Kissen in vier verschiedenen HĂ€rtegraden, von extra weich bis fest. So kannst du ein Kopfkissen kaufen, dass genau zu dir passt.

        Die FĂŒllung der Böhmerwald Kissen besteht aus natĂŒrlichen Daunen und Federn. DarĂŒber hinaus werden die feinsten Naturhaare verwendet. FĂŒr Allergiker gibt es spezielle Angebote aus einer innovativen Hightech-Faser. Die FĂŒllung betrĂ€gt abhĂ€ngig vom gewĂ€hlten StĂŒtzkomfort 800 g oder mehr. FĂŒr den Bezug kommen moderne Fasern zum Einsatz. Die feine Mako-EinschĂŒtte aus 100 % Baumwolle ist atmungsaktiv und transportiert aktiv Feuchtigkeit ab. Das Kissen ist mit einer geschlossenen Mittelkammer gefertigt. Dort befindet sich eine reine FederfĂŒllung. Die zwei seitlichen Außenkammern sind mit einer Mischung aus Daunen und Federn befĂŒllt. Die Textilien sind mit dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Das komplette Kissen lĂ€sst sich bei 60 °C in der Maschine reinigen und kann anschließend im Trockner getrocknet werden.

         

        Was wir daran lieben

        Gute Kopfkissen ĂŒberzeugen in allen Bereiche. Dieses Modell wird in mehreren GrĂ¶ĂŸen und mit unterschiedlichen FĂŒllmengen angeboten. DarĂŒber hinaus ist es mit drei Kammern ausgestattet, die jeweils unterschiedlich gefĂŒllt sind, um ein perfektes StĂŒtzverhalten zu bieten. So kannst du leicht das richtige Kopfkissen finden und einen erholsamen Schlaf genießen.

        HĂ€ufig gestellte Fragen

        Ist das Kissen mit GĂ€nsedaunen oder mit Entendaunen gefĂŒllt?

        Hier kommen weiche GĂ€nsedaunen zum Einsatz.

        Kann man das Federkissen waschen?

        Ja – obwohl der Irrglaube kursiert, dass man die Federkissen nicht waschen kann, lĂ€sst sich das Kissen ohne Probleme bei 60 °C in der Waschmaschine waschen.

        Was die Kunden sagen

        Hier sind sich fast alle KĂ€ufer absolut einig. Dieses Kissen ist ein Garant fĂŒr traumhafte NĂ€chte. Die Kissen sind nach den Angaben befĂŒllt und bieten einen sehr hohen Schlafkomfort. Ein mehrfach genanntes Problem scheint jedoch der starke Tiergeruch zu sein. Hier sind die einen sich bewusst, dass die Federn nach den Tieren riechen können. Die anderen finden es unertrĂ€glich. Dies sollte vor dem Kauf unbedingt bedacht werden.

         

        Vor- und Nachteile:

         

        • Drei Kammern fĂŒr eine gute StabilitĂ€t
        • Hoher Schlafkomfort
        • Hochwertige Daunen- und FederfĂŒllung
        • Mehrere GrĂ¶ĂŸen erhĂ€ltlich
        • Bei 60 °C waschbar
        • Sehr starker Tiergeruch
        Nach oben

         

        Irisette Kissen Micro Thermo

        Badenia Bettcomfort Irisette Micro Thermo Kopfkissen, Microfaser, 80 x 80...
        Badenia Bettcomfort Irisette Micro Thermo Kopfkissen, Microfaser, 80 x 80...
          Jetzt Angebot ansehen!

          Das Irisette Kopfkissen ist ein Micro Thermo Kopfkissen. Es hat einen sehr weichen wie anschmiegsamen Bezug, der aktiv ein trockenes Schlafklima sichert. Der Bezug aus Mikrofasern ist versteppt, was dabei hilft, dass das Kissen seine Form behĂ€lt. Das Kissen lĂ€sst sich bei 60 °C in der Maschine reinigen und ist sowohl fĂŒr Asthmatiker als auch fĂŒr Hausstauballergiker geeignet. Das Kissen wird in einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert. Perfekt, wenn du viel auf Reisen bist und das Kissen gut verpackt transportieren möchtest.

          Das Kissen ist mit der Markenhohlfaser Irisette-Fill befĂŒllt. Die HohlfaserfĂŒllung besteht aus Polyester. Sie sichert einen schnellen wie effektiven Feuchtigkeitstransport. Die FĂŒllung wird in einem separaten Beutel in das Kissen gegeben. Der Innenbeutel ist mit einem Reißverschluss versehen. So kannst du die FĂŒllung des Kopfkissens individuell anpassen. Es ist möglich, zusĂ€tzliches FĂŒllmaterial direkt beim Hersteller zu kaufen. Du kannst das Irisette Kopfkissen in drei StandardgrĂ¶ĂŸen erwerben: 40 x 80 cm, 70 x 90 cm, 80 x 80 cm.

           

          Was wir daran lieben

          Dieses Kissen ist das perfekte Kopfkissen fĂŒr Allergiker. Es setzt auf hochmoderne Micro-Fasern und lĂ€sst sich ohne Probleme komplett in der Maschine reinigen. Das Mikrofaser Kopfkissen kann darĂŒber hinaus in der FĂŒllmenge angepasst werden. Da das Material einen sehr guten Feuchtigkeitstransport sichert, ist es darĂŒber hinaus ein gutes Kopfkissen fĂŒr Menschen, die leicht schwitzen.

          HĂ€ufig gestellte Fragen

          Bleibt das Kissen auch nach einer langen Nutzung noch weich und fluffig?

          Auch wenn das Kissen tĂ€glich als Schlafkissen zum Einsatz kommt, bleibt es stabil in der Form und die FĂŒllung verklumpt nicht.

          Welche Höhe hat das Kissen bei einer normalen FĂŒllung?

          Es hat eine Höhe von etwa 12 cm.

          Was die Kunden sagen

          Die Kunden sind aus ganz unterschiedlichen GrĂŒnden von diesem Kissen begeistert. Viele bevorzugen ein kĂŒhlendes Kopfkissen und haben sich daher fĂŒr dieses Modell mit einem Mikrofaserbezug entschieden. DarĂŒber hinaus wird mehrfach erwĂ€hnt, wie praktisch es ist, dass man die FĂŒllung anpassen kann. In diesem Zusammenhang ist jedoch auch mehrfach zu lesen, dass die FĂŒllung von Haus aus vielen zu wenig ist und man weiteres FĂŒllmaterial nachkaufen muss. Ein absolutes Plus ist, dass man das Kopfkissen waschen kann.

           

          Vor- und Nachteile:

           

          • Waschbar bei 60 °C
          • KĂŒhlend und feuchtigkeitsregulierend
          • Mehrere GrĂ¶ĂŸen
          • FĂŒr Allergiker geeignet
          • FĂŒllung anpassbar
          • Wenig FĂŒllung
          Nach oben

           

          Tempur Symphony Schlafkissen

          Angebot
          Tempur Symphony Schlafkissen, ergonomisches NackenstĂŒtzkissen fĂŒr...
          Tempur Symphony Schlafkissen, ergonomisches NackenstĂŒtzkissen fĂŒr...
            Jetzt Angebot ansehen!

            Das Tempur Kissen Symphony ist ein ergonomisches NackenstĂŒtzkissen. Es eignet sich fĂŒr Seiten- und RĂŒckenschlĂ€fer sehr gut. Es hat die Abmessungen 43 x 63 cm und ist in drei Höhen erhĂ€ltlich: 11 cm, 12,5 cm und 14 cm. Das Tempur Kopfkissen hat eine stark gewölbte Seite, welche sich perfekt an die Schulterform anpasst. Diese Seite ermöglicht eine bequeme Seitenlage. Die flache Seite ist fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer optimiert. Diese Seite bietet eine bequeme StĂŒtze fĂŒr den Nacken und fĂŒr den Kopf.

            Das Tempur Schlafkissen ist aus einem speziellen Material gefertigt, das auf die KörperwĂ€rme reagiert und sich auch dem Gewicht anpasst. Laut Hersteller dauert es rund zwei Wochen, bis sich das Kissen optimal geformt hat – somit bietet es einen individuellen Schlafkomfort. Der Kissenbezug ist abnehmbar und kann bequem bei 60 °C in der Maschine gereinigt werden. Der Bezug besteht zu 99 % aus Polyester und hat einen Elastananteil von 1 %.

             

            Was wir daran lieben

            Das hochmoderne Tempur Material ĂŒberzeugt uns mit seiner FĂ€higkeit, sich dauerhaft an die individuelle Körperform anzupassen. Dieses Kissen ist nach einiger Zeit perfekt auf deinen Schulter- und Nackenbereich zugeschnitten. Ein bequemer Schlaf ist so garantiert. DarĂŒber hinaus lĂ€sst sich auch der Bezug problemlos reinigen, was einen hohen Hygienestandard garantiert. Abschließend eignet sich das Kopfkissen von Tempur auch fĂŒr Allergiker.

            HĂ€ufig gestellte Fragen

            Gibt es das Tempur Kopfkissen in verschiedenen HĂ€rtegraden?

            Nein, die Kopfkissen FĂŒllung wird nur in einer AusfĂŒhrung angeboten. Der Memory Foam passt sich dann der Körperform an.

            Welche GrĂ¶ĂŸe ist fĂŒr wen passend?

            Der Hersteller gibt an, dass die richtige GrĂ¶ĂŸe ĂŒber die Schulterbreite definiert wird. Je breiter die Schultern, umso höher soll demnach das Kissen sein.

            Was die Kunden sagen

            Das Kissen kann die KĂ€ufer nahezu durchweg begeistern. Es scheint sich schnell an die gewĂŒnschte Form anzupassen und bietet dennoch ausreichend Halt fĂŒr den Nacken und die Schultern. Außerdem sprechen die meisten eine klare Kopfkissen Empfehlung fĂŒr dieses Angebot aus, da es auch nach einer langen Nutzung noch stabil und bequem ist,.

             

            Vor- und Nachteile:

             

            • Hochmoderner Tempur Memory Foam
            • FĂŒr Seiten- und RĂŒckenschlĂ€fer optimiert
            • FĂŒr Allergiker geeignet
            • Abnehmbarer Bezug
            • Bezug waschbar bei 60 °C
            • FĂŒr einige zu hart
            Nach oben

             

            Vor- und Nachteile von Kopfkissen

             

            Ein Schlafkissen gehört fĂŒr die meisten zur Nachtruhe dazu. Ob man ein Federkissen bevorzugt oder ein Kissen mit MikrofaserfĂŒllung spielt dabei keine Rolle, das Kissen soll eine bequeme Ablage fĂŒr Kopf und Schultern ermöglichen. NatĂŒrlich kann man auch bequem ohne ein Kopfkissen schlafen. Es ist vor allem eine Sache der Gewohnheit. Mit einer geraden Schlafposition auf dem RĂŒcken wird die WirbelsĂ€ule entlastet, auch ohne dass dabei ein Kopfkissen vorhanden ist.

            Welches das beste Kopfkissen ist, wird durch viele Faktoren bestimmt. So sollte es auf die jeweilige Schlafposition abgestimmt sein. Es gibt Modelle, die sich besonders gut fĂŒr SeitenschlĂ€fer, BauchschlĂ€fer oder RĂŒckenschlĂ€fer eignen. Ein ergonomisches Kopfkissen ist in einer festen Grundform gefertigt, die einen idealen Halt fĂŒr die Nacken- und Schulterpartie geben soll. Ist ein solches Kissen zu hoch oder zu niedrig, kann es aber Unbehagen verursachen. DarĂŒber hinaus kann ein Kopfkissen auch zu hart oder zu weich sein, um einen bequemen Schlaf zu sichern. Klassische Federkopfkissen mit DaunenfĂŒllung können fĂŒr Allergiker Probleme verursachen. Daher sollten Allergiker darauf achten, spezielle Allergiker Kopfkissen zu kaufen, die zum Beispiel keinen Hausstaub anziehen.

            Wer RĂŒckenprobleme zu beklagen hat, kann mit dem passenden Kopfkissen ebenfalls gut beraten sein. Hier ist das Angebot groß. So findest du zum Beispiel spezielle 3 Kammer Kopfkissen, die eine stabile Auflage fĂŒr den Nacken und die Schultern bieten. UnabhĂ€ngig von der Art des Kissens oder den möglichen Beschwerden, nicht jedes Kissen ist fĂŒr jeden gleichgut geeignet. Denn fĂŒr das perfekte Kissen mĂŒssen auch die persönlichen Vorlieben berĂŒcksichtigt werden. Die einen mögen ein hartes und flaches Kopfkissen, die anderen bevorzugen es bauschig und weich.

             

            Vor- und Nachteile:

             

            • Sorgt fĂŒr einen bequemen Schlaf
            • Modelle fĂŒr RĂŒcken-, Seiten- und BauchschlĂ€fer erhĂ€ltlich
            • Umfassendes Angebot fĂŒr FĂŒllungen
            • Kann bei RĂŒckenbeschwerden unterstĂŒtzen
            • Gutes Kopfkissen ist bequem und langlebig
            • Nicht leicht, das richtige Modell zu finden
            • Falsche Modelle können Schmerzen verursachen

             

            Wie ein Kopfkissen beim gesunden Schlaf hilft

             

            Ein Kopfkissen ist mehr als nur eine bequeme Ablage fĂŒr den Kopf. Wenn das richtige Kissen im Einsatz ist, kann es aktiv den Schlaf verbessern. Ein gesunder Schlaf hilft dabei, den Körper und den Geist zu regenerieren. Daher solltest du ein gutes Kopfkissen nutzen, das perfekt zu deinem Schlafverhalten passt.

            Um ein gutes Kopfkissen fĂŒr den gesunden Schlaf zu finden, sollte es auf jeden Fall zu deiner Schlafposition passen. So liegt die WirbelsĂ€ule wĂ€hrend des Schlafens gerade. Wenn du eine feste Schlafposition hast, lohnt es sich daher, ein Modell zu wĂ€hlen, das zum Beispiel extra fĂŒr den BauchschlĂ€fer optimiert ist. Wenn du die Position mehrfach wechselst, sollte das Kissen keine Besonderheiten aufweisen. Ein einfaches Federkissen in 80 x 80 cm oder auch ein Kopfkissen mit KunstfaserfĂŒllung passt sich der jeweiligen Körperhaltung an.

            SeitenschlĂ€fer und RĂŒckenschlĂ€fer sollten darauf achten, dass die WirbelsĂ€ule so gerade wie möglich ausgerichtet ist. DafĂŒr darf der Kopf nicht zu hoch oder zu niedrig liegen. Ein NackenstĂŒtzkissen ist daher die richtige Wahl fĂŒr SeitenschlĂ€fer. Der Nacken wird hier optimal unterstĂŒtzt und die Schultern lassen sich weiterhin frei bewegen. So kann die Schulter bequem in die Matratze einsinken und eine gemĂŒtliche Schlafposition ist gewĂ€hrleistet. Das gleiche Prinzip gilt fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer. Ist das Kissen zu hoch oder zu breit, liegt der Nacken nicht gerade auf. Außerdem können die Schultern nicht in die Matratze einsinken.

            FĂŒr BauchschlĂ€fer ist ein gutes Kissen besonders wichtig. Wenn du auf dem Bauch schlĂ€fst, drehst du automatisch den Kopf zur Seite. Der Nacken wird dadurch stark belastet. Es ist keine Seltenheit, dass BauchschlĂ€fer unter Nackenschmerzen leiden. Auch hier gilt, der Kopf sollte weder zu hoch noch zu niedrig liegen. Damit die WirbelsĂ€ule möglichst gerade liegt, muss das Kissen Bewegungsfreiraum fĂŒr die Schultern lassen.

            FĂŒr Allergiker kann es zusĂ€tzlich schwer sein, ein gesundes Kopfkissen zu finden. Baumwollmaterialien bieten klassischen Allergenen oft eine bessere HaftflĂ€che. Daher sind Kopfkissen aus Kunstfasern hier die optimale Wahl.

             

            Welche Arten von Kopfkissen gibt es?

             

            Ob du ein Kopfkissen bei Amazon kaufen möchtest oder in einem FachgeschĂ€ft unterwegs bist, das Angebot ist umfangreich. Neben der FĂŒllung und dem Material unterscheiden sich die Kissen vor alle in der Form. Ein orthopĂ€disches Kissen ist speziell geformt, um die Körperhaltung optimal zu unterstĂŒtzen. Modelle wie das Tempur Symphony Schlafkissen haben zwei unterschiedlich geformte Seiten, um fĂŒr mehrere Schlafpositionen geeignet zu sein. Nackenkissen gibt es in diversen Breiten und Höhen zu entdeckten. Sie eignen sich fĂŒr RĂŒckenschlĂ€fer und entlasten aktiv die WirbelsĂ€ule im Schlaf. Mit einem SeitenschlĂ€ferkissen wird der Kopf ausreichend angehoben, um die Schulter bequem ablegen zu können.

             

            Die GrĂ¶ĂŸe eines Kopfkissens

             

            Es gibt zwei gĂ€ngige GrundgrĂ¶ĂŸen fĂŒr Kopfkissen. Die großen 80 x 80 cm Kopfkissen bieten viel Platz und werden mit einer Vielzahl von FĂŒllungen angeboten. DarĂŒber hinaus gibt es Modelle mit mehreren Kammern, wie etwa das Böhmerwald Exclusiv Dreikammer Kopfkissen. Viele benutzen zusĂ€tzlich zu den 80 x 80 cm Kissen auch 80 x 40 cm Kissen. Diese dienen nicht selten der Dekoration. Können aber auch als normale Schlafkissen zum Einsatz kommen.

             

            Es ist besser, ein Kopfkissen in der gewĂŒnschten Dicke zu nutzen, als zwei zu kombinieren. Denn die einzelnen Kissen können verrutschen.

             

            Viele Hersteller bieten zunehmend eine große Auswahl fĂŒr GrĂ¶ĂŸen an. So findest du garantiert ein Kissen, das zu deinen individuellen AnsprĂŒchen passt. Die meisten BettwĂ€sche Sets enthalten einen Bezug in einer der zwei GrundgrĂ¶ĂŸen – in der Regel die 80 x 80 cm Variante. Bei Bedarf kannst du dann BezĂŒge in anderen GrĂ¶ĂŸen separat erwerben oder aber einen regulĂ€ren 80 x 80 cm Bezug gekonnt auf das kleinere Kopfkissen aufziehen.

             

            Welche Kopfkissen FĂŒllung ist die beste?

             

            Möchtest du ein Kopfkissen kaufen, kommt mit Sicherheit die Fragen auf, welche FĂŒllung die Richtige fĂŒr dich ist. Es ist hier nicht möglich, eine allgemeine Aussage zu treffen. Denn fĂŒr jeden SchlĂ€fer ist eine andere FĂŒllung die beste. So spielt es eine Rolle, ob du unter Nackenverspannungen leidest, RĂŒckenschmerzen hast oder völlig schmerzfrei bist. Auch der HĂ€rtegrad deiner Matratze ist zu beachten. Denn je weiter du in die Matratze einsinkst, umso niedriger sollte das Kissen sein. Auch der Körperbau ist relevant. Eine sehr leichte, kleine Person sollte eine andere FĂŒllung wĂ€hlen als eine große, schwere Person. Abschließend ist die eigene Vorliebe ausschlaggebend.

             

            Federn und Daunen

             

            FĂŒr lange Zeit waren Federn und Daunen die klassische FĂŒllung fĂŒr Kopfkissen. Mit der Zeit haben sich jedoch eine Vielzahl von Alternativen etabliert. Es gibt diverse Vorteile, die fĂŒr die Daunen Kopfkissen sprechen. Es handelt sich um eine natĂŒrliche FĂŒllung, die eine lange Haltbarkeit aufweist. Die Kissen bleiben auch bei einer regelmĂ€ĂŸigen Nutzung angenehm und die FĂŒllung verklumpt nicht. Entgegen der allgemein verbreiteten Überzeugung, dass man die Federn nicht waschen kann, ist es kein Problem, die Kissen mit Wasser zu reinigen. Das spricht fĂŒr eine hygienische Handhabung. Die Federn und Daunen sind temperaturregulierend und somit fĂŒr jede Jahreszeit geeignet.

            Ein Punkt, fĂŒr den die Kissen seit Langem immer wieder in die Kritik geraten, ist die Gewinnung der FĂŒllung. Vor allem gĂŒnstige Produktionen setzen darauf, die Federn von lebenden Tieren zu rupfen. Beim Kauf also unbedingt darauf achten, dass der Hersteller angibt, auf das Lebendrupfen zu verzichten. Viele Kunden verzichten jedoch generell darauf, Tierprodukte zu nutzen und entscheiden sich aus ethischen GrĂŒnden fĂŒr eine Alternative. Die Daunen- und Federkissen können unter UmstĂ€nden einen unangenehmen Geruch haben. Auch das ĂŒberzeugt nicht jeden Kunden.

             

            NatĂŒrliche Fasern und Haare

             

            Wenn du auf Tierprodukte verzichten möchtest, aber auch keine Kunstfasern bevorzugst, gibt es eine Vielzahl von natĂŒrlichen Fasern fĂŒr die KissenfĂŒllungen zu entdecken. Hanf ist besonders atmungsaktiv und bietet einen guten Feuchtigkeitstransport. Flocken aus Naturkautschuk sind elastisch und formstabil. Eine FĂŒllung aus Dinkelspelz bietet einen optimalen Temperaturaustausch. HĂ€ufig ĂŒberzeugen diese und andere NaturfĂŒllungen mit einer hohen Langlebigkeit. Allerdings kann es sein, dass diese FĂŒllungen Allergien auslösen.

            Eine weitere Option fĂŒr Tierprodukte sind Tierhaare. Rosshaar ist sehr elastisch und atmungsaktiv. Außerdem kann es gewonnen werden, ohne dass die Tiere dabei zu Schaden kommen. Das Gleiche gilt fĂŒr Kamelflaum, der vor allem mit einem erstklassigen Feuchtigkeitsmanagement ĂŒberzeugt. Erneut besteht hier jedoch die Gefahr, dass Allergien ausgelöst werden.

             

            MikrofaserbÀllchen und Flocken

             

            Eine moderne Alternative zu natĂŒrlichen KopfkissenfĂŒllungen stellen die MikrofaserbĂ€llchen dar. Dabei handelt es sich um kleine Hohlkugeln. Diese Kugeln sind zumeist sehr formstabil und sehr gut klimaregulierend. Auch der Feuchtigkeitstransport funktioniert hier etwa beim Sleepling 2er Set 191122 Komfort 100 sehr gut. Diese Kissen eignen sich daher fĂŒr das gesamte Jahr und sehr gut fĂŒr Personen, die im Schlaf viel schwitzen. Im Vergleich zu Federn oder Watte sind die BĂ€llchen jedoch nicht so weich, was einige als unangenehm empfinden.

            FlockenfĂŒllungen sind weich und klimaregulierend zugleich. DarĂŒber hinaus lassen sich die Kissen mit einer FlockenfĂŒllung leicht in der FĂŒllmenge anpassen – wenn das Kissen dafĂŒr ausgelegt ist. Je nach QualitĂ€t der FĂŒllung kann es jedoch schnell zu Verklumpungen kommen. In diesem Fall verliert das Kissen an Volumen und liegt sich flach.

             

            Schaumstoff / Memory Foam

             

            Wenn du eine feste Kissenform bevorzugst, sind Angebote mit Schaumstoff bzw. Memory Foam passend. Dann ĂŒberzeugt ein FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen mit einer hohen FormstabilitĂ€t. Gleichzeitig passt sich der weiche Schaum bei der Auflage perfekt der Körperform an. Einige Kissen können sehr hart sein und geben nur wenig nach. Dann kann es vorkommen, dass das Kopfkissen Nackenschmerzen verursacht. Außerdem eignen sich diese Kissen nur bedingt fĂŒr Personen, die viel Schwitzen. Die Feuchtigkeit wird nicht optimal abtransportiert und es kann auch zu einem WĂ€rmestau kommen. Die formstabilen Kissen sind jedoch ein optimaler Reisebegleiter, da sie nach dem Transport im Koffer wieder in ihre Ausgangsform zurĂŒckgehen.

             

            Kopfkissen fĂŒr Allergiker

             

            FĂŒr Allergiker kann sich die Suche nach dem besten Kopfkissen als besonders schwer gestalten. Denn je nach Art und Auslöser der Allergiebeschwerden kann das falsche Kissen schnell schlaflose NĂ€chte bereiten. Hausstauballergiker sind oft mit Kunstfasern besser bedient, da diese leichter zu reinigen sind – beispielsweise im Irisette Kissen Micro Thermo. Aber auch natĂŒrliche FĂŒllungen wie Dinkel und Hirse sind eine interessante Alternative. Hier werden die Kissen mit dem sogenannten Spelz befĂŒllt – den geöffneten HĂŒlsen der Körner. In getrockneter Form eignen sie sich ideal als allergikerfreundliche FĂŒllung.

             

            Wer unter einer schweren Hausstauballergie leidet, sollte AllergiebezĂŒge verwenden. Diese besonderen BezĂŒge werden in einigen FĂ€llen sogar durch die Krankenkasse erstattet.

             

            Alternative FĂŒllungen

             

            Wenn ein klassisches Kopfkissen nicht passend ist, gibt es Alternativen wie Gel-Kopfkissen oder Wasserkopfkissen zu entdecken. Um ein Luftbett auf einer Reise oder fĂŒr GĂ€ste bequem zu nutzen, gibt es passend auch ein aufblasbares Kopfkissen. FĂŒr das Camping eignen sich solche Angebote ebenfalls sehr gut.

             

            Welches Kopfkissen am besten kaufen?

             

            OrthopĂ€dische Kopfkissen, Taschenfederkern Kopfkissen, Bambus Kopfkissen – die Auswahl fĂŒr Schlafkissen wĂ€chst stetig. Es gibt Modelle in allen Preisklassen und mit ganz unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Da ist es gar nicht so einfach, das beste Kopfkissen fĂŒr SeitenschlĂ€fer oder das richtige Modell fĂŒr Allergiker zu finden.

            Ob das Kopfkissen Federn oder Mikrofaserkugeln fĂŒr die FĂŒllung nutzt, ob es eine Standard- oder eine SondergrĂ¶ĂŸe hat, ein gutes Kissen ist auf deine individuellen AnsprĂŒche zugeschnitten. FĂŒr den Kauf solltest du zwei Kriterien besonders beachten. Zum einen ist es wichtig, ob das Kissen fĂŒr deine bevorzugte Schlafposition abgestimmt ist. So wird deine Nacken- und Schultermuskulatur optimal beim Liegen unterstĂŒtzt. Zum anderen sollte das Kissen auf deine KörpergrĂ¶ĂŸe bzw. Schulterbreite zugeschnitten sein. Je grĂ¶ĂŸer eine Person oder je breiter die Schultern, umso höher sollte das Kissen sein. Allergiker sollten auf mögliche Allergene achten.

            Generell sollten Wohntextilien den relevanten EU-Standards entsprechen. Diese sind als EN-Kennzahl angegeben. Am besten sind auch unabhĂ€ngige Zertifikate vorhanden. Der Öko-Text 100 Standard ist fĂŒr Textilien besonders bekannt. Die Textilien wurden in diesem Fall auf Schadstoffe geprĂŒft.

            Wenn du dich fĂŒr ein Kissen mit Federn, Daunen oder Tierhaar entscheidest, solltest du am besten herausfinden, ob der Hersteller hier auf eine hochwertige Materialgewinnung setzt. Es gibt leider immer noch Hersteller, die zum Beispiel fĂŒr die Federgewinnung das Lebendrupfen verwenden. Abschließend gilt es, individuelle Vorlieben zu beachten. Wenn du viel schwitzt, sollte das Kissen Feuchtigkeit gut abtransportieren. Wenn du leicht frierst, sollte die FĂŒllung temperaturregulierend sein.

            Die Kissen in der GrĂ¶ĂŸe 80 x 80 cm und 80 x 40 cm passen in die Standard-KissenhĂŒllen aus BettwĂ€sche-Sets. Außerdem sollten sie bei mindestens 60 °C in der Maschine waschbar sein.

             

            Worauf beim Kauf achten?

            • Schlafposition
            • Waschbarkeit
            • EU-Normen und Zertifikate
            • FĂŒllung
            • GrĂ¶ĂŸe
            • Sorgsame Materialgewinnung

             

            Kopfkissen im Test

             

            Es gibt zwei recht aktuelle Kopfkissen Tests. Zum einen gibt es einen Kopfkissen Testsieger von Ökotest aus dem Jahr 2020 und einen etwas Ă€lteren Nackenkissen Testsieger der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2017.

            Die Stiftung Warentest hat insgesamt 20 Nackenkissen ĂŒberprĂŒft und ist zu dem Entschluss gekommen, dass sich nur drei der Kissen fĂŒr jeden Schlaftypen eignen. Unter anderem wurde die AbstĂŒtztauglichkeit genau geprĂŒft. Aber auch Kriterien wie der Bezug, das Schlafklima und die Anpassungsoptionen wurden untersucht. Viele Modelle waren zu hoch oder zu niedrig und konnten daher nicht ĂŒberzeugen. Das teuerste Kissen im Test hat sogar nur mit der Note “AUSREICHEND” abgeschlossen. Der Testsieger wurde mit der Note “GUT” ausgezeichnet und konnte unter anderem mit einer erstklassigen Haltbarkeit ĂŒberzeugen.

            Die Testergebnisse von Ökotest aus dem Jahr 2020 benennen 65 % der untersuchten Kissen als empfehlenswert. Sieben der insgesamt 20 Kissen wurden sogar mit “SEHR GUT” ausgezeichnet. Die grĂ¶ĂŸten Probleme gab es bei der Schadstoffanalyse – einige der Kissen waren mit RĂŒckstĂ€nden des Halbmetalls Antimon versehen. Außerdem sind nicht alle Kissen, die als waschbar angepriesen werden, auch tatsĂ€chlich problemlos fĂŒr die Waschmaschine geeignet.

             

            Wie lange kann ich mein Kopfkissen nutzen?

             

            Wie lange ein Kissen benutzt werden kann, hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist es relevant, ob es tĂ€glich oder unregelmĂ€ĂŸig verwendet wird. Wird es ab und zu fĂŒr die GĂ€ste auf das Schlafsofa gelegt, bleibt es lĂ€nger in der Form als ein Kissen, das jede Nacht eine Verwendung findet. Auch die Art, wie man darauf schlĂ€ft, spielt eine Rolle. Die einen drĂŒcken und drehen das Kissen in alle Richtungen, die anderen liegen einfach flach darauf – je weniger das Kissen strapaziert wird, umso lĂ€nger ist es bequem.

            DarĂŒber hinaus spielt die Reinigung eine Rolle. Im Laufe der Zeit sammeln sich hier nicht nur Schweiß und Hautschuppen im Kissen, sondern auch Milben oder Spinnenkot. Daher das Kissen unbedingt regelmĂ€ĂŸig waschen. Am besten alle sechs Monate, am Ende des Sommers und am Ende des Winters.

            Aber auch bei einer umfassenden Pflege ist es nach zwei bis drei Jahren an der Zeit, das Kissen zu entsorgen. Denn dann lassen sich tief sitzende Verschmutzungen auch in der Maschine nicht mehr entfernen. Wenn du ein Kopfkissen entsorgen möchtest, kannst du es einfach in den RestmĂŒll geben.

             

            Kopfkissen waschen und trocknen

             

            Hersteller geben an, wie die Kissen zu reinigen sind. Die meisten Produkte lassen sich entweder komplett oder teilweise (Bezug) in der Maschine bei 60 °C waschen. Möchtest du ein Daunen Kopfkissen waschen oder ein Federkopfkissen, dann sollte die Waschtemperatur 30 °C nicht ĂŒberschreiten. Es ist bei vielen Kissen kein Problem, diese in den Trockner zu geben.

             

            Um das Verklumpen der KissenfĂŒllung zu vermeiden, können ein paar TennisbĂ€lle zum Waschgang und auch zum Trocknen in die Maschine gegeben werden. Diese lockern das Kissen wĂ€hrend des Waschens bzw. Trocknens auf.

             

            Es ist nicht ratsam, ein Daunen- oder Federkissen ohne einen Trockner zu trocknen. Die FĂŒllung kann nicht nur verklumpen, sondern auch Schimmel ansetzen. Daher das Kissen bei jemanden waschen, der einen Trockner hat oder es in die Reinigung geben.

             

            Fazit

             

            Ein gutes Kopfkissen hilft dabei, einen erholsamen Schlaf zu genießen. Beim Kauf unbedingt darauf achten, dass es deinen individuellen Anforderungen gerecht wird. Die umfassende Auswahl hat fĂŒr jeden etwas zu bieten. Es lohnt sich, ein paar ganz unterschiedliche Modelle zu testen, um das richtige Kissen fĂŒr wunderbare TraumnĂ€chte zu finden.

             

            Unsere Empfehlung

            FMP Matratzenmanufaktur OrthopĂ€disches NackenstĂŒtzkissen viscoelastisches...
            FMP Matratzenmanufaktur OrthopÀdisches...
            Jetzt Angebot ansehen!

            Preis-Leistungs-Sieger

            Badenia Bettcomfort Irisette Micro Thermo Kopfkissen, Microfaser, 80 x 80...
            Badenia Bettcomfort Irisette Micro Thermo...
            Jetzt Angebot ansehen!

             

            WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links

             

            [1] https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/gesundheit/kopfkissen-check-schlafen-verspannt-nacken-102.html

            [2] https://www.zeit.de/2019/12/schlaf-gesundheit-kopfkissen-wirbelsaeule-bauchschlaefer-stimmts

            Ähnliche Vergleiche & Tests

            SeitenschlÀferkissen
            16. September 2020
            Palettenbett
            20. Juli 2020
            HĂ€ngematte
            16. Juni 2020
            Schaukelliege Test
            Schaukelliege
            15. Mai 2020
            Schlafsessel Test
            Schlafsessel
            5. Mai 2020
            Luftbett Test
            Luftbett
            9. November 2017

             

            Bewerte diesen Artikel

            Jacqueline
            Jacqueline  

            Footer

            chilltastic

             

            • Objektiv, neutral, sachkundig
            • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
            • Übersichtliche Vergleichstabellen
            • Informative Blog BeitrĂ€ge
            • Lebendige Community
            • Soziales Engagement
            • E-Mail
            • Facebook

            Internes

             

            Über uns

            Kooperationen

            Karriere

            Blog

            Datenschutz

            Impressum

            Wir unterstĂŒtzen

             

             

            Mitglied
             

            Beliebte Vergleiche

             

            Air Lounger

            Gaming Sitzsack

            HĂ€ngematte

            HĂ€ngesessel mit Gestell

            Kinder Sitzsack

            Luftbett

            Outdoor Sitzsack

            Palettenkissen

            Sitzsack

            Sitzsack XXL

            Yogakissen

            Copyright © chilltastic.de

            Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewÀhlten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfÀhrst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz