Schlafsessel Test & Vergleich 2023
Dein Besuch bleibt spontan ĂŒber Nacht, aber du hast kein GĂ€stebett? Oder hast du dich am Feiertag verzĂ€hlt? Das GĂ€stezimmer ist voll und Onkel Uwe will nicht in der Badewanne schlafen? Simsalabim! Wie von Zauberhand kannst du aus einem Sessel ein Bett zaubern.
Schlafsessel sind eine platzsparende Ăbernachtungsmöglichkeit. Es gibt sie in mannigfaltigen Designs. Oft bieten sie einen erstaunlich hohen Schlafkomfort. Wie du den passenden Bettsessel fĂŒr dich findest, erfĂ€hrst du im folgenden Text.
- Es gibt Sessel mit Schlaffunktion und Matratzen mit Sitzfunktion.
- Die verschiedenen Modelle sind sehr vielfÀltig in punkto Farbe und Material.
- Sie werden als Bettsessel oder Schlafsessel bezeichnet.
- Schlafsessel sind sehr langlebig.
- Sie bieten hohen Schlafkomfort.
- FĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch sind sie eher ungeeignet.
- Der Umbau in die Schlafposition ist oft kinderleicht.
Was du hier findest
- 1 Die besten Schlafsessel
- 2 Vor- und Nachteile eines Schlafsessels
- 3 Wann nutzt man einen Schlafsessel?
- 4 Welche Arten von Schlafsesseln gibt es?
- 5 Aus welchem Material besteht ein Schlafsessel?
- 6 GröĂe und MaĂe von Schlafsesseln
- 7 Die Matratze eines Schlafsessels
- 8 Wo werden Schlafsessel gerne genutzt?
- 9 Welchen Schlafsessel am besten kaufen?
- 10 Reinigung und Pflege eines Schlafsessels
- 11 Zubehör fĂŒr einen Schlafsessel
- 12 Alternativen zum Schlafsessel
- 13 Fazit
- 14 Unsere Empfehlung
- 15 Preis-Leistungs-Sieger
- 16 WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Schlafsessel đ
Die besten Schlafsessel
FDS COSTWAY
Sitzen, schlafen, rekeln: Der COSTWAY Schlafsessel ist ein Multifunktionsmöbel. Dank des zeitgemĂ€Ăen Designs in gedeckter Farbe passt er in jede Wohnumgebung. Du kannst darauf bequem im Wohnzimmer sitzen. Zum Lesen oder Fernsehen ist er ideal. Darf es etwas bequemer sein? Die RĂŒckenlehne ist in 5 Neigungswinkeln zwischen 15 und 90 Grad verstellbar. Als SitzflĂ€che dient eine flexible Matratze. Du kannst sie einfach nach vorne ausklappen. Die Armlehnen verwandeln sich in BeinstĂŒtzen. Et voilĂ : Ein Liegesessel. Klappe die RĂŒckenlehne ganz zurĂŒck und du hast eine superbequeme Schlafmöglichkeit.
Der COSTAWY Schlafsessel misst 59 x 78,5 cm in Breite mal Tiefe. Insgesamt ist er 56 cm hoch. Die Sitzhöhe liegt bei 40 cm. Die hochwertige SchaumstoffsitzflÀche und der robuste Metallrahmen wiegen zusammen knapp 16,7 kg und können mit bis zu 200 kg belastet werden.
Vor- und Nachteile:
- FĂŒnffach verstellbare RĂŒckenlehne
- Hohe StabilitÀt
- Kompaktes Design
- Abnehmbarer Bezug
- Harte SitzflÀche
- Armpolster lockern sich
Natalia Spzoo
Der Natalia Spzoo ist einer der beliebtesten Bettsessel. Dabei handelt es sich hierbei nicht um einen Sessel mit Schlaffunktion, sondern um eine Klappmatratze. Eine Nutzung als fester Teil des Wohnzimmermobiliars ist weniger vorgesehen. DafĂŒr kannst du den Klapp Schlafsessel leicht unter dem Bett oder auf dem Dachboden verstauen. Dank seines geringen Gewichts von 4 kg lĂ€sst er sich kinderleicht transportieren. Das macht diesen Schlafsessel zum perfekten GĂ€stebett – besonders fĂŒr spontane Ăbernachtungen.
Die Matratze lÀsst sich in Windeseile ausklappen. Sie misst 200 cm in der LÀnge und 70 cm in der Breite. Gefertigt ist sie aus 10 cm dickem, hochwertigem Schaumstoff. Der Bezug besteht aus Polyester und ist abnehmbar. Nutzt du das Bett als Sessel, betrÀgt die Gesamthöhe 50 cm bei einer Breite von 90 und einer Tiefe von 60 cm.
Vor- und Nachteile:
- Platzsparend
- Leicht transportierbar
- Schnell aufzubauen
- Waschbarer Bezug
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Chemischer Geruch zu Beginn
- Nicht fĂŒr dauerhaften Schlaf konzipiert
SARA
Mehr noch als ein Sessel mit Schlaffunktion: Der SARA ist eine Bereicherung fĂŒr jedes Wohnzimmer. Klare Schwerpunkte sind bei diesem Schlafsessel Design und FunktionalitĂ€t. Bezogen ist er mit strapazierfĂ€higem Polyester in Veloursoptik. Auch die RĂŒckseite ist in Stoff gekleidet. Somit kann er auch in der Mitte eines Raumes platziert werden.
Der SARA misst 80 cm in der LĂ€nge und 110 cm in der Breite. Er ist, wie die meisten Schlafsessel, ausziehbar. Einfach an der Lasche unter der SitzflĂ€che ziehen. Der Bettkasten rollt nach vorn. Dann das doppelte Sitzkissen auseinanderfalten: Fertig. Die LiegeflĂ€che misst 188 x 82 cm. Sie besteht aus hochelastischem Schaumstoff und passt sich dem Körper ideal an. Der Bettkasten bietet dir Stauraum. Das dick gepolsterte RĂŒckenkissen macht das Sitzen zu einem WohlfĂŒhlerlebnis.
Vor- und Nachteile:
- Moderne Optik
- Mit verschiedenen Wohnstilen kombinierbar
- Stauraum dank Bettkasten
- Leicht umbaubar
- FĂŒr Dauerschlaf ungeeignet
- Kopfteil nicht herunterklappbar
Amazon Basics
Der Amazon Basics ist mehr als ein Klappsessel zum Schlafen. Er lĂ€sst er sich gut im Raum positionieren. Er kann leicht transportiert werden. Wird er nicht genutzt, kannst du ihn easy auf dem Dachboden oder im Keller verstauen. Bei schönem Wetter kannst du ihn auch auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Allerdings sollte er von Feuchtigkeit und Schmutz ferngehalten werden: Der Bezug besteht zum gröĂten Teil aus Baumwolle.
Nutzt du den Sessel als Bett, kannst du ihn in drei verschiedenen Stufen positionieren. DafĂŒr sorgt ein dĂŒnnes Metallgestell, durch das sich die Form fixieren lĂ€sst. Die Schaumstoffmatratze verspricht ein angenehmes LiegegefĂŒhl. Im zusammengeklappten Zustand misst sie in der LĂ€nge 100, in Breite und LĂ€nge 91 cm.
Vor- und Nachteile:
- Verstellbarer Neigungswinkel
- Leicht aufzuklappen
- Bezug mit Baumwollanteil
- Hohes Gewicht fĂŒr einen Faltsessel
- Schmutzempfindlich
Sesselseller24 Artdeco
Dank seines schicken Designs passt der Artdeco Schlafsessel gut ins Jugendzimmer, Wohnzimmer oder auch ins BĂŒro. Guter Sitzkomfort ist garantiert. Der Sessel ist klappbar und kann stufenweise vom Sessel zum Bett umfunktioniert werden. So hast du neben einem Schlafsessel auch eine schicke Sitzgelegenheit. Als Relaxliege ist er ebenso optimal. Die RĂŒckenlehne ist in der Neigung dreifach verstellbar. Als GĂ€stebett bietet dieser 2 in 1 Relaxsessel eine bequeme Liege fĂŒr die Nacht.
Die LiegeflĂ€che der Maxi-Variante des Artdeco ist 102 cm breit und 192 cm lang. Die Sitztiefe liegt bei 52 cm. Der pflegeleichte Stoffbezug ist gut zu reinigen. Dazu gibt es ein farblich abgestimmtes Kissen, dessen Bezug waschbar ist. Die Farbauswahl des Ăberzugs bietet fĂŒr jeden Geschmack das Passende. GefĂŒllt ist der Schlafsessel mit Polyurethan Schaum, bei einer Polsterdicke von ca. 11 cm. Der Schlafsessel kann mit bis zu 120 kg belastet werden.
Suche dir aus, ob du den klappbaren Schlafsessel mit oder ohne Beinen, klein oder groĂ haben möchtest. Die FĂŒĂe sind aus Metall. Auf Wunsch kannst du aber auch HolzfĂŒĂe ohne Aufpreis haben.
Vor- und Nachteile:
- RĂŒckenlehne 3fach verstellbar
- Mit oder ohne FĂŒĂe lieferbar
- Platzsparend
- Schickes Design
- Einfache bedienung
- FĂŒr DauerschlĂ€fer ungeeignet
- Niedrige Sitzhöhe
Vor- und Nachteile eines Schlafsessels
Pauschal lassen sich die Vor- und Nachteile von Bettsesseln schwer benennen. Es gibt viele unterschiedliche Modelle. AuĂerdem hĂ€ngt von der Art der Nutzung ab, ob etwas von Vorteil oder Nachteil ist. So sind Futon Schlafsessel gĂŒnstig in der Anschaffung und leicht zu transportieren. Allerdings ist der Schlafkomfort nicht sehr hoch. Auch kann man sie nicht in das Wohnzimmermobiliar integrieren. Sessel zum Ausziehen hingegen sind als Teil des Mobiliars gedacht. Dadurch sind sie weniger flexibel einsetzbar. Ist solch ein Schlafsessel hochwertig verarbeitet, bietet er eine gute LiegequalitĂ€t. Das schlĂ€gt sich allerdings auch in einem deutlich höheren Preis nieder.
Generell sind Sessel mit Schlaffunktion sehr praktisch. Vor allem sind sie platzsparend. Wenn du kein GĂ€stezimmer hast oder eine groĂe Couch, kannst du einem Gast immer eine Schlafmöglichkeit bieten. Moderne Bettsessel sind so konzipiert, dass sie sich leicht in die Liegeposition umbauen lassen. Viele Modelle sind erstaunlich bequem. Es gibt sogar Schlafsessel mit Lattenrost und Bettkasten.
Zu bedenken ist, dass Bettsessel eine Schlafmöglichkeit bieten. Betten können sie in der Regel nicht ersetzen. FĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch eignen sie sich nicht. Um einen hohen Liegekomfort zu bieten, fallen sie oft sehr sperrig aus. Daher benötigen sie mehr Platz als herkömmliche Sessel.
Vor- und Nachteile:
- Praktisch
- Langlebig
- Platzsparend
- Leichter Umbau
- GroĂe Auswahl
- Nicht fĂŒr tĂ€glichen Gebrauch geeignet
- Hochwertige Modelle sind teuer
- Oft sperriger als herkömmliche Sessel
Wann nutzt man einen Schlafsessel?
Kennst du das auch? Du kommst nachts nach einer Feier nach Hause und willst niemanden aufwecken? Vielleicht schlĂ€ft auch das Kind in eurem Schlafzimmer. Dann musst du todesmutig ĂŒber knarzende Dielen schleichen. Eine nervenschonende Alternative ist ein Sessel mit Bettfunktion im Wohnzimmer. Im Notfall kannst du es hier locker eine Nacht lang aushalten. Ist dir und deinem Schatz die Couch auf Dauer zu eng? Einfach den Sessel zum Bett umfunktionieren! Dann können sich beide ausstrecken.
Ein Bettsessel ist vor allem dann praktisch, wenn eine Schlafgelegenheit gebraucht wird und der Platz begrenzt ist. In diesem Fall sind jedem GĂ€stebett Sessel zum Schlafen haushoch ĂŒberlegen. Du hast Besuch, der ĂŒber Nacht bleibt? Oder sogar mehrere Tage? Oder vielleicht eine Feier mit vielen GĂ€sten, deren Heimreise zu lang wĂ€re? Dein GĂ€stezimmer ist bereits belegt oder du hast gar keins? Dann ist ein Sessel mit Schlaffunktion die optimale Lösung. TagsĂŒber steht er platzsparend im Wohnzimmer. Du kannst in ihm ein gutes Buch lesen oder vor dem Fernseher relaxen. Nachts wird aus deinem Sessel ein GĂ€stebett – und das im Handumdrehen.
Besonders in kleinen Wohnungen sind Schlafsessel als Gaestebett ideal. Auch ĂŒberall da, wo wenig Geld fĂŒr die Miete zur VerfĂŒgung steht – zum Beispiel in Studentenbuden oder WGs. Leute, die auf Montage unterwegs sind oder beruflich pendeln, haben oft eine winzige Zweitwohnung. Hier ist als GĂ€stebett ein Sessel oft die beste Alternative. Du arbeitest viel im BĂŒro oder im Home Office? Ăberstunden sind keine Seltenheit? Dann ist ein Sessel mit Schlaffunktion perfekt, um zwischendurch die Batterien aufzuladen. Wird er nicht als Bett Sessel genutzt, ist er Sitzmöbel bei Meetings oder GeschĂ€ftsgesprĂ€chen.
Welche Arten von Schlafsesseln gibt es?
Prinzipiell gibt es zwei unterschiedliche Sorten von Bettsesseln: Zum einen Sessel mit Schlaffunktion. Diese werden ins Wohnmobiliar integriert. Bei Bedarf können diese Sessel als Bett verwendet werden. Dieser Umbau kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Entweder ist der Schlafsessel ausklappbar oder es handelt sich um einen Sessel zum Ausziehen.
Die andere Sorte Schlafsessel ist eher Bett als Sessel. Es handelt sich dabei um eine faltbare Matratze in Sesselform.
Schlafsessel zum Falten
Willst du einen Sessel mit Schlaffunktion gĂŒnstig kaufen, sind Faltsessel die beste Option. Sie bestehen aus einer Schaumstoffmatratze. Diese ist zwei- oder dreiteilig und kann in Sesselform zusammengefaltet werden. Durch die gĂŒnstigen Materialkosten sind auch hochwertige Modelle zum kleinen Preis zu bekommen. Ein gutes Beispiel ist der Natalia Spzoo. Zu beachten ist, dass diese Art Sessel als Bett konzipiert ist. Aufgrund seiner simplen Optik und seiner niedrigen Sitzhöhe eignet er sich in der Regel nicht als Wohnmöbel. Da er meist leicht und flexibel ist, kann er gut transportiert werden. Wenn er wĂ€hrend der Nichtnutzung im Weg ist, kannst du ihn leicht im Wandschrank verstauen
Die Faltmatratze wird meist auf dem Boden liegend genutzt. Deswegen wird sie auch oft als Futon Schlafsessel bezeichnet. Da sie meist sehr weich und die Liegehöhe sehr gering ist, bietet sich die Nutzung als GĂ€stebett an. Als Schlafsessel fĂŒr DauerschlĂ€fer ist sie nicht geeignet. DafĂŒr findet man sie oft in Kinderzimmern. Es gibt sogar spezielle Kindersessel mit Schlaffunktion. Durch ihr gemĂŒtliches Design fĂŒgen sie sich perfekt ein zwischen HĂŒpftier und SpielkĂŒche. Dank ihrer robusten Verarbeitung sind fĂŒr Kinder Schlafsessel zum Falten ideal fĂŒrs Toben. Es sind allerdings eher gedeckte Farben zu empfehlen. Obwohl die BezĂŒge meistens waschbar sind, ist fĂŒr einen Futon Schlafsessel weiĂ nicht die optimale Farbe – vor allem nicht, wenn er im Kinderzimmer steht.
Schlafsessel zum Ausklappen
In ihrer Funktionsweise sind sie Futon Schlafsesseln sehr Ă€hnlich. Auch hier wird eine Matratze auseinandergefaltet, um ein GĂ€stebett aus dem Sessel zu machen. Dennoch handelt es sich nicht direkt um Bettsessel zum Falten. Doch wann sind Schlafsessel klappbar? Diese Modelle sind mit einem Gestell und FĂŒĂen ausgestattet. Die Matratze wird also von einem festen Punkt aus aufgeklappt.
Durch die gröĂere Sitzhöhe und das Gestell sind Klappsessel zum Schlafen auch vollwertige Sitzmöbel. Wie du am Modell Sesselseller24 Artdeco sehen kannst, erkennt man oft nicht auf den ersten Blick, dass der Sessel klappbar ist. Durch die StandfĂŒĂe hat er eine höhere Liegeposition. Auch die Matratzen sind meistens stabiler. In punkto Komfort sind sie damit Bettsesseln zum Falten ĂŒberlegen. Allerdings haben sie durch den Unterbau ein höheres Gewicht. Sie zu transportieren ist daher schwerer. Manchmal gibt es diese Schlafsessel mit Lattenrost zu kaufen. Das bietet hohen Liegekomfort, schlĂ€gt sich aber auch im Preis nieder.
Schlafsessel zum Ausziehen
Hier handelt es sich in erster Linie um vollwertige Sessel mit Schlaffunktion. Sie stehen auf FĂŒĂen. In das feste Gestell eingebaut ist ein Mechanismus. Mithilfe von verleimten Schienen und kleinen Rollen kannst du die Matratze herausziehen. Daher werden diese Modelle manchmal auch als Roller Schlafsessel bezeichnet. Sie lassen sich perfekt in die Wohnungseinrichtung integrieren und werden auch direkt als Sitzmöbel gekauft. Oft wird bei so einem Sessel die Bettfunktion als nĂŒtzliches Gimmick betrachtet. Dabei bieten sie zumeist einen vergleichsweise hohen Liegekomfort. Oft sind solche Designer Schlafsessel mit Lattenrost und Matratze ausgestattet. Ist ein Sessel ausziehbar, ist er zum Schlafen dauerhaft meist am besten geeignet. Nachteilig ist, dass solche Modelle ziemlich schwer sind. Durch den eingebauten Mechanismus haben sie ein gröĂeres Gewicht, als normale Sessel derselben GröĂe. Transportieren und im Raum verstellen lassen sie sich nicht so gut. Wenn du hochwertige Sessel mit Matratze suchst, kann es nicht schaden, einen Blick zu riskieren. Unter dem Strich kann man sagen: Sessel zum Ausziehen bieten oft eine tolle Schlafgelegenheit. Meistens sind sie etwas teurer als Schlafsessel mit Klappmatratze.
Schlafsessel mit Bettkasten
Sind Schlafsessel zum Ausziehen konzipiert, bietet es sich an, einen Bettkasten zu installieren. Oft ist zwischen der Matratze und dem Boden sowieso Platz. Viele Hersteller haben das erkannt und perfekt umgesetzt. Zum Beispiel die Firma mb-Moebel mit ihrem Modell SARA.
Schlafsessel mit Bettkasten sind praktisch. Du kannst Kissen und anderes Bettzeug darin aufbewahren. Das erspart dir den Gang zum Schlafzimmerschrank. Allerdings ist zu bedenken: Nur der Raum unter der SitzflÀche eignet sich zur Unterbringung des Bettkastens. Daher ist der Stauraum begrenzt. Ein komplettes Federbett kriegst du darin wahrscheinlich nicht unter. Werden Schlafsessel mit Bettkasten und Lattenrost angeboten, ist meist auch eine hochwertige Matratze dabei. Theoretisch könntest du solch einen Sessel gleich als Bett benutzen.
Aus welchem Material besteht ein Schlafsessel?
Bettsessel bestehen zu einem GroĂteil aus der Matratze. Hierbei wird vor allen Dingen zu Schaumstoff gegriffen. Vor allem fĂŒr Klapp Schlafsessel wird er vermehrt eingesetzt. Er kann kostengĂŒnstig hergestellt werden und ist sehr flexibel. Oft sind Schlafsessel guenstig, wenn Schaumstoff verbaut ist. Teurere und qualitativ hochwertigere Varianten nutzen meist Latex- oder Kaltschaummatratzen.
Was alle Sessel mit Schlaffunktion gemeinsam haben, ist der Bezug. Er kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Oft verwendet werden Webstoffe. Besonders beliebt ist Polyester. Dieser Stoff ist robust und langlebig. Er hat geringe Abriebeigenschaften und lÀsst sich gut reinigen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
COSTWAY 3 in 1 Schlafsessel, Schlafsofa klappbar, Klappbett, Chaiselongue,... | Jetzt Angebot ansehen! |
Eher seltener wird fĂŒr Schlafsessel hochwertig gefertigter Stoff verwendet. Naturfasern wie Leinen oder Baumwolle zu reinigen ist auch anspruchsvoller. Allerdings sind sie meistens schadstofffrei und fĂŒhlen sich besser an. Nicht immer muss ein Bettsessel mit Naturfaserbezug viel kosten. Der Amazon Basics ist ein gutes Beispiel. Ein beliebtes Material fĂŒr den Bezugsstoff ist Mischgewebe. Er bringt die positiven Eigenschaften von Kunst- und Naturfasern zusammen.
Ein weiteres naturbelassenes Material, das fĂŒr Bettsessel benutzt wird, ist Echtleder. Es ist strapazierfĂ€hig und extrem langlebig. Bei richtiger Pflege halten Schlafsessel aus Leder ewig. Ein weiterer Pluspunkt: Echtleder ist sehr atmungsaktiv. Das trĂ€gt zu einem guten Raumklima bei. Ein sehr beliebtes Ăberzugmaterial fĂŒr Schlafsessel ist Kunstleder. Allerdings ist es weniger Atmungsaktiv, als Echtleder und zeigt schneller VerschleiĂerscheinungen. Doch es ist gĂŒnstiger in der Herstellung und sieht optisch fast genauso edel aus. AuĂerdem ist es unempfindlicher gegen WitterungseinflĂŒsse. Schlafsessel aus Kunstleder kannst du auch im Freien nutzen.
Der Unterbau eines Bettsessels besteht aus Holz oder Metall – besonders bei einem Sessel zum Ausziehen. FĂŒr die Mechanik werden hier meist beide Rohstoffe verbaut. Oft wird Sperrholz genutzt. Das kann ein wunder Punkt von einem Schlaf Sessel sein. Bei starker Belastung entstehen SchĂ€den am ehesten am Holz. Oft ist auch unsaubere Verarbeitung der Grund. Aus KostengrĂŒnden wird Holz eher geleimt und nicht geschraubt. Geleimte Stellen sind bruchanfĂ€lliger. Bei einem Schlafsessel mit Lattenrost kommt ein besseres Holz zur Anwendung: FĂŒr den Rost werden meist Federholzleisten aus Buchenholz verwendet.
GröĂe und MaĂe von Schlafsesseln
Die LiegeflĂ€che von Bettsesseln fĂ€llt unterschiedlich aus. In der Breite liegt sie ca. zwischen 75 cm und 140 cm. Die LĂ€nge kann ca. 180 bis 230 cm betragen. Entscheidend dabei ist in erster Linie die Machart. Futon Schlafsessel sollen mobil beweglich sein und leicht verstaut werden können. Daher fallen sie eher schmal aus. Sessel mit Bettfunktion zum Ausziehen sind meistens gröĂer. Sie sind als Wohnmöbel konzipiert. Auch sollen sie möglichst viel Schlafkomfort bieten. Hier gibt es auch Zweisitzer oder XXL Modelle zu kaufen. Dabei muss man abwĂ€gen. Ist ein Schlafsessel 120 cm breit, bietet er bequemen Liegekomfort. Allerdings nimmt er auch viel Platz weg. Dagegen ist ein Bettsessel zum Falten sehr platzsparend. Das Liegen darauf kann aber ein bisschen einengend sein. Wichtig ist dabei nicht nur die LiegeflĂ€che. Auch Sitzhöhe und Sitztiefe spielen eine Rolle, ebenso die Höhe der RĂŒckenlehne. Deine KörpergröĂe und deine Sitzgewohnheiten sind hierbei entscheidende Faktoren.
Die Matratze eines Schlafsessels
Im Wesentlichen gibt es Schlafsessel mit Matratze in drei unterschiedlichen AusfĂŒhrungen: Mit Schaumstoffmatratze, mit einer Latexmatratze oder mit einer Federkernmatratze.
Herkömmliche Schaumstoffmatratzen werden aus Polyurethan gefertigt. Sie sind sehr leicht und elastisch. Allerdings ist das Material extrem nachgiebig und man sinkt schnell ein. Daher sind sie nur fĂŒr Personen mit geringem bis mittlerem Körpergewicht geeignet. Sie sind sehr atmungsaktiv, aber auch schnell durchgelegen. Eine besondere Variante ist die Kaltschaummatratze. Ihr Kern besteht aus Isocyanat und Polyol. Sie ist teurer als die herkömmliche Schaumstoffmatratze, bietet jedoch auch einige Vorteile: Es gibt sie in verschiedenen HĂ€rtegraden. Das ist entscheidend fĂŒr das LiegegefĂŒhl. Je nach Gewicht und Schlafgewohnheit brauchen wir individuell verschiedene HĂ€rtegrade fĂŒr einen angenehmen Nachtschlaf. Der Körper kann nicht tief in den Kaltschaum einsinken. Dadurch wird bei LageĂ€nderungen in der Nacht weniger Kraft benötigt. Daraus resultiert, dass wir nachts weniger wach werden und besser durchschlafen. Kaltschaummatratzen sind auch fĂŒr Allergiker geeignet. Dank ihrer FlexibilitĂ€t harmonieren sie perfekt mit einem Schlafsessel mit Lattenrost.
Schlafsessel mit Federkern Matratze werden heutzutage weniger produziert. Federkernmatratzen bieten ein angenehmes LiegegefĂŒhl. Allerdings sind sie etwas unflexibel und können mit der Zeit quietschen. Latexmatratzen werden aus Naturkautschuk oder kĂŒnstlichem Kautschuk gefertigt. Sie haben ein groĂes Eigengewicht und sind nicht besonders atmungsaktiv. Es gibt sie in den HĂ€rtegraden weich bis sehr fest. Sie sind besonders fĂŒr Allergiker geeignet. Staub und Milben können nicht in den Matratzenkern eindringen.
Wo werden Schlafsessel gerne genutzt?
Bettsessel werden besonders gern in privaten WohnrĂ€umen genutzt. Hinstellen kannst du sie prinzipiell, wo du willst. NatĂŒrlich sollte genug Platz zur VerfĂŒgung stehen. Dabei muss natĂŒrlich bedacht werden, dass ein Sessel mit Bettfunktion mehr Raum in Anspruch nimmt. Im ausgeklappten oder ausgezogenen Zustand ist der Bedarf natĂŒrlich gröĂer als wenn du ihn als Sitzmöbel verwendest. Es macht wenig Sinn, einen Schlaf Sessel in ein Zimmer zu stellen, in dem sich niemand darauf ausstrecken kann.
Die meisten Leute, die Schlafsessel kaufen, stellen sie ins Wohn- oder Schlafzimmer. Dort werden sie dann gleichzeitig auch als Sitzgelegenheiten genutzt. Stehen im Schlafzimmer Sessel und Bett nah beieinander, kann man auf dem Sitzmöbel dann auch prima seine Kleidung lagern. Erwartest du Ăbernachtungsbesuch? Dein Kind will nah bei dir schlafen? Kein Problem. Einfach den Schlafsessel zum Gaestebett umfunktionieren. FĂŒr manche Modelle gibt es auch wasserfeste ĂberzĂŒge. Sie können dann zum Relaxen auf die Veranda oder den Balkon gestellt werden. Vereinzelt wurden auch schon Schlafsessel in Minivans eingebaut. Auf diese Weise erhĂ€ltst du eine Art abgespecktes Wohnmobil. Allerdings sollte dabei auf Sicherheitsaspekte im StraĂenverkehr geachtet werden.
Auch im BĂŒro oder im Arbeitszimmer sind Bettsessel ein beliebtes Accessoire. An stressigen Tagen bieten sie einen Ort zum Verschnaufen. Wenn der Sessel nicht zum Schlafen genutzt wird, ist er ein ganz normaler Teil der BĂŒroeinrichtung. Soll nicht jeder wissen, dass du dich in der Arbeitspause gern ausstreckst? Dann kauf dir am besten einen Schlafsessel aus Leder oder Kunstleder. Der dĂŒrfte in einer durchschnittlich BĂŒroausstattung nicht sonderlich auffallen. Allerdings ist zu beachten: Echtleder ist empfindlich gegen WĂ€rme. Stell den Bettsessel am besten nicht zu nah an die Heizung. Direktes Sonnenlicht sollte gemieden wieder. Oft werden auch Schlafsessel fĂŒrs Kinderzimmer gekauft. Hierbei handelt es sich meistens um Futon Schlafsessel. Sie haben keine harten Kanten und Ecken. Das Verletzungsrisiko ist gleich null. Die Kleinen können sich darauf herumlĂŒmmeln oder darauf herumspringen. Daher sind diese Schlafsessel fĂŒr Kinder perfekt.
Welchen Schlafsessel am besten kaufen?
Willst du einen Schlafsessel fĂŒr dein Wohnzimmer kaufen, brauchst du ein Modell mit Gestell. Es sollte natĂŒrlich vom Design her zur Einrichtung passen. Je höher der Schlafkomfort, desto höher der Preis. Es spielt also auch eine Rolle, wie oft der Sessel genutzt wird. Bleibt alle zwei Monate mal ein Freund ĂŒber Nacht oder erwartest du DauergĂ€ste? Wichtig ist auch die Frage: Wer soll auf dem Bettsessel schlafen? FĂŒr die Freundin der Tochter ist ein Futon ausreichend. Die schwer betagte GroĂmutter sollte eher auf einem Schlafsessel mit Lattenrost und Federkernmatratze nĂ€chtigen.
Hoher Schlafkomfort bedingt eine breite Matratze. Das wiederum erhöht den Platzverbrauch. Du kaufst einen groĂen Schlafsessel? Dann vergewissere dich am besten, dass er von den MaĂen her auch gut ins Zimmer passt. Die Frage des Bezugsmaterials orientiert sich ja in vielen FĂ€llen an der bereits vorhandenen Ausstattung. Wenn du die Wahl hast, ĂŒberlege genau, welches Material am besten passt. Polyester, Baumwolle, Leder, Kunstleder? WĂ€ge die Vor- und Nachteile ab. Auch sind Gestelle aus Metall vorzuziehen. Sie wiegen zwar mehr, sind aber auch um einiges robuster.
Speziell bei einem Sessel zum Ausziehen spielen Sicherheitsaspekte eine Rolle. Kleine Kinder können sich leicht die Finger einklemmen. Auch schwerere Verletzungen hat es schon gegeben. Als Schlafsessel fĂŒrs Kinderzimmer sind sie natĂŒrlich generell ungeeignet. Es gibt Kleinkinder in deinem Haushalt? Dann solltest du zu einem Modell greifen, dass ihnen nicht gefĂ€hrlich werden kann.
Was muss ich beim Kauf beachten?
- Verwendungszweck
- Wer soll darauf schlafen?
- Material
- Passendes Design
- Platzverbrauch
- Sicherheit
- QualitÀt hat ihren Preis
Reinigung und Pflege eines Schlafsessels
Wenn ein Sessel als GĂ€stebett dient, sollte er besonders grĂŒndlich gereinigt werden. Die Art der Pflege richtet sich stark nach dem Material. Kunstleder und wasserfeste Stoffe können gut mit einem feuchten Lappen abgewischt werden. Ist der Ăberzug abnehmbar, dann sollte er bei Bedarf in der Waschmaschine landen. Im Handel gibt es spezielle Textilreiniger. Ein alternativer Tipp fĂŒr die Bettsessel Reinigung: Flecken in StoffĂŒberzĂŒgen kannst du gut mit Natron oder Backpulver entfernen. Einfach drauf streuen. Dann eine Nacht lang einwirken lassen und am nĂ€chsten Tag absaugen. Sind die Flecken besonders hartnĂ€ckig, reibe das Natron mit einem feuchten Schwamm ein. Sobald es getrocknet ist, kannst du es wegsaugen.
Ein Schlafsessel aus Leder ist in puncto Pflege sehr anspruchsvoll. Das empfindliche Material sollte möglichst nicht mit Feuchtigkeit in BerĂŒhrung kommen. Staube die OberflĂ€che regelmĂ€Ăig mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Du kannst auch mal zu einem nebelfeuchten Lappen oder zu BabyfeuchttĂŒchern greifen. Allerdings empfiehlt es sich, mit einem trockenen Tuch nachzuwischen. Benutze am besten kein kalkhaltiges Wasser aus der Leitung. Destilliertes Wasser ist besser. Du hast frische Fettflecken in deinem Designer Schlafsessel aus Leder? RĂŒcke ihnen am besten mit Kartoffelmehl zu Leibe. Die regelmĂ€Ăige Pflege mit Lederpolitur sorgt dafĂŒr, dass das Material seine ElastizitĂ€t behĂ€lt.
Zubehör fĂŒr einen Schlafsessel
Genauso wie Polstermöbel kannst du auch Sessel mit Schlaffunktion mit Sofadecken oder Kissen dekorieren. Steht der Schlafsessel im Kinderzimmer, sorgen bunte Kissen fĂŒr Farbtupfer. Ein Leintuch oder ein Matratzenbezug schonen die LiegeflĂ€che. Wird der Schlafsessel als GĂ€stebett genutzt, sollten sie fest zum Inventar gehören.
Willst du den Schlafkomfort erhöhen, bieten sich Matratzentopper an. Sie sind rĂŒckenschonend und regulieren das Schlafklima. Damit hast du dann quasi ein Schlafsessel Boxspring System. Manchmal bieten Hersteller eine Ersatzmatratze an, falls die alte durchgelegen ist. FĂŒr einen langlebigen Bettsessel ist das durchaus ein sinnvolles Zubehör. Wenn du gerne seitlich schlĂ€fst, bietet sich auch ein schmĂ€leres SeitenschlĂ€ferkissen an, um bequem zu ruhen als auch RĂŒcken und HĂŒfte zu entlasten.
Willst du in dem Sessel relaxen oder vor dem Schlafen noch ein bisschen lesen? Dann greif zu einer Nacken- oder KopfstĂŒtze. Auch ein kleiner Hocker kann ein sinnvolles Zubehör sein. So kannst du auch mal die FĂŒĂe hochlegen, ohne den Sessel umzubauen. Hast du keinen Schlafsessel mit Bettkasten? Viele Hocker haben einen eingebauten Stauraum, in dem du ein Bettlaken lagern kannst. Willst du den Stauraum in deinem Bettkasten aufteilen, greif zu einem Organizer aus Stoff. So erhĂ€ltst du mehrere ĂŒbersichtliche FĂ€cher
Alternativen zum Schlafsessel
Alternative Möglichkeiten gibt es zuhauf. NatĂŒrlich kommt es darauf an, wie du das Möbel verwenden möchtest. Brauchst du eher Sessel oder GĂ€stebett?
Wenn es dir ums gemĂŒtliche Sitzen und Relaxen geht, kannst du zu einem Futon Polster greifen. Auch ein Sitzsack oder ein HĂ€ngesessel können diesen Zweck erfĂŒllen. Du suchst eine Sitzgelegenheit, auf der du dich einfach entspannen kannst? Greif zu einem Massagesessel oder einer Relaxliege.
Brauchst du eine Schlafgelegenheit fĂŒr ĂbernachtungsgĂ€ste? Dann bietet sich zum Beispiel ein Schlafsofa an. Auch eine GĂ€stematratze oder eine Liege zum Zusammenklappen erfĂŒllen diesen Zweck. Eine Klappmatratze könntest du auch als praktische Sitzgelegenheit nutzen. Als platzsparende Variante kĂ€me auch ein Luftbett in Betracht.
Fazit
Schlafsessel bedeuten SpontanitĂ€t und FlexibilitĂ€t. Du willst kurzfristig eine Arbeitspause einlegen? Du möchtest spontan eine Ăbernachtungsmöglichkeit anbieten? Du hast wenig Platz und willst ihn gut nutzen? Ein Bettsessel ist ein vielseitiges, platzsparendes MöbelstĂŒck. Wenn du ihn gut pflegst, wird er dir fĂŒr lange Zeit gute Dienste leisten. Er schenkt dir relaxte Stunden oder deinen GĂ€sten angenehme TrĂ€ume.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Ratgeber-Gaestebetten_107824_1.html [2] https://de.mycs.com/blog/polsterstoffe/ [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Matratze [4] https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/ledersofa-reinigen–die-besten-tipps-11203496.html [5] https://www.moebel.de/magazin/das-sofa-reinigen-so-bleibt-dein-lieblingsmoebel-lange-schoen-1746 [6] https://www.bett1.de/infoportal/glossar/latexmatratzen-natur-oder-synthetik [7] https://www.bett1.de/infoportal/glossar/kaltschaummatratze
Mehr von CHILLTASTIC
