EPAL – Europaletten Maße und Größen
Alles was du darüber wissen musst!
Was du hier findest
Im Jahr 2021 feiert sie ihren 60. Geburtstag. Wirklich gealtert ist sie nicht. Aus der Idee, eine optimale Lager- und Transportmöglichkeit im Warenverkehr zu schaffen, entstand die mehrwegfähige und deshalb leicht tauschbare Europalette. Anzahl der Bretter, der Nägel, Palettenmaße – bei der Europalette ist alles genormt.
Sie muss über eine Tonne tragen können und ist deshalb besonders stabil aufgebaut. Dazu kommt die Qualität des Holzes. Fertig ist die perfekte Mixtur aus Stabilität und Schlichtheit. Aus diesen Gründen und auch wegen der überaus flexibel nutzbaren Maße einer Europalette ist sie ein Produkt, dass auch Fans von Do-it-yourself-Projekten schnell überzeugt hat. Sie scheint ein wahrer Alleskönner zu sein.
Direkt schnell und einfach EPAL Europalette liefern lassen:
Mit ihren Abmessungen dient die Europalette als Wand, Boden, Sitzfläche, Ablagefläche, Regal und vieles mehr. Bist du schon beim Lesen auf den Geschmack gekommen, dir selbst Palettenmöbel zu bauen? Dann schau dir an, womit du es zu tun bekommst.
Wie sieht eine Europalette aus?
Eine Europalette (Fachausdruck “Europoolpalette”) ist eine in Breite und Höhe genau definierte Konstruktion aus Brettern, Holzklötzen und Nägeln. Sie sieht aus wie ein flacher Quader mit Lücken und offenen Seiten. Der Aufbau einer Europalette ist einfach erklärt. Sie steht auf drei Brettern, die einen Abstand von 22,75 cm zueinander haben. Man spricht hier auch von Kufen. Parallel darüber verlaufen mehrere Blätter, die die Ablagefläche bilden.

In Anlehnung an die European Pallet Association, dem Dachverband der Hersteller, tragen alle Europaletten das EPAL-Zeichen. Noch wichtiger ist das EUR-Zeichen mit Umrundung. Es muss auf den ersten Blick am Produkt erkennbar sein und wird deshalb im Herstellungsprozess auf den rechts liegenden Eck-Klotz eingebrannt. Außerdem werden Herstellungsland und andere Prüfnummern auf dem mittleren Klotz gekennzeichnet.
Bis zu 4 Tonnen muss die etwa 25 kg schwere Europalette mit ihrem Aufbau aushalten können. Es darf deshalb nur eine Holzart verwendet werden, die unter den 17 zugelassenen auf der Liste zu finden ist. Dass dieses Holz durch die Herstellung sehr widerstandsfähig gemacht ist und resistent gegen Schimmel, macht die Konstruktion so herrlich zu Hause einsetzbar – im Innen- wie im Außenbereich.
Wie groß ist eine Europalette?
Die Abmaße einer Europalette wurden in vier Kategorien genormt, um sie in verschiedenen Nutzungsbereichen bestmöglich zu standardisieren. Am häufigsten beim Warenverkehr und im DIY-Bereich kommt die Europalette in den Maßen nach EPAL 1 zum Einsatz. Der Aufbau ist ganz klar definiert.
Neben der EPAL 1 sind weitere genormte Paletten im Umlauf. Zur Orientierung gibt es hier eine Übersicht, welche Maße jede Europalette in cm hat. Die jeweilige Tragkraft bezieht sich auf die Beladung mit Waren für den Transport. Egal welche Maße die Einwegpaletten haben: Stehen sie auf einem flachen, tragfähigen Untergrund, können sie um ein Vielfaches ihrer Tragfähigkeit belastet werden (EPAL 1 beispielsweise bis zu 4.000 kg).
Europaletten Maße (L x B x H) | Gewicht | Tragkraft | Besonderheiten | Überwiegende Einsatzgebiete | |
EPAL 1 | 120 x 80 x 14,4 cm | ca. 25 kg | 1.500 kg | Standard-Maß | LKW-Transport, Container |
EPAL 2 | 120 x 100 x 16,2 cm | ca. 35 kg | 1.250 kg | Bretter laufen am Boden rundum | LKW-Transport, Chemie-Branche |
EPAL 3 | 100 x 120 x 14,4 cm | ca. 30 kg | 1.500 kg | Keine bodennahe Umrandung | Chemie-Branche |
EPAL 6 | 60 x 80 x 14,4 cm | ca. 9,5 kg | 500 kg | Halbe Größe einer Europalette EPAL 1 | Warenpräsentation |
EPAL 7 | 80 x 60 x 16,3 cm | ca. 9,5 kg | 500 kg | 6 Stahlwinkel statt Holzklötzen | Warenpräsentation |
Wie viele Bretter hat eine Europalette?
Nach der Norm EPAL 1 hat eine Europalette 11 Bretter. Sie sind unterschiedlich breit und verteilen sich auf Tragfläche (5), Querverbindungen zwischen den tragenden Brettern (3) und Unterseite der Kufen (3).
Da es bei den Dimensionen der Paletten im EPAL System Unterschiede gibt, variiert auch bei einer Europalette die Bretter Anzahl. Die Industriepalette besteht beispielsweise aus 17 Brettern, während bei der halben Europalette die Anzahl der Bretter 13 beträgt.
Bei einer Europalette sind nicht nur die Anzahl und Maße der Bretter genormt, auch die Zahl der Holzklötze (9) und sogar die verwendeten Nägel (78) sind für EPAL 1 präzise festgeschrieben. In den anderen EPAL-Kategorien sind es teils mehr. Dass sogar die Position der Nägel im fertigen Produkt kontrolliert wird, ist ein deutlicher Hinweis auf die Qualität der jeweiligen Europaletten Größe. Du kannst dich bei jedem Kauf oder Tausch fest darauf verlassen, dass die Dimensionen und die Stabilität übereinstimmen.
Welche Maße haben Industriepaletten?
Zu den Industriepaletten zählen die normierten Größen EPAL 2 und EPAL 3. Die Palettengröße bietet mit 1,2 Quadratmetern etwas mehr Ladefläche, ist aber auch entsprechend schwerer. Vor allem die EPAL 2 kann wegen ihrer Holzumrandung an der Unterseite auf industriellen Förderbändern zum Einsatz kommen.
Da bei der Industriepalette Maße und Gewicht höher sind als bei der Europalette Norm 1, ist sie für den Hausgebrauch allein schwerer zu verarbeiten. Hier müssen schon helfende Arme unterstützen, wenn du aus einer Industriepalette Sitzmöbel oder einen Tisch bauen willst. Allerdings liegt ein Vorteil darin, dass die breite Palette eine größere Grundfläche hat und du deine Projekte deshalb mit mehr Tiefe oder Höhe bauen kannst. Für eine bequeme Terrassen-Lounge wäre sie beispielsweise ideal.
Halbe Europaletten und ihre Maße
Unter dem Namen “Düsseldorfer Palette” ist diese Konstruktion auch bekannt geworden. Es handelt sich um eine kleine Europalette, die genau die Hälfte der EPAL 1 als Grundfläche zum Verladen bietet. Dieses Produkt ist nicht nur unglaublich handlich und leicht zu heben, es lässt sich auch auch auf einem Gabelstapler oder einem Hand-Hubwagen einfacher manövrieren als der große Bruder. Im Handel kommt die in der Länge halbierte Europalette deshalb gern für die Warenpräsentation von Getränken und anderen schweren Verkaufsgütern zum Einsatz.
Je nachdem, welches Projekt du planst, könnte die Abmessung dieser Europalette genau richtig für dich sein. Ein kleines Kräuterbeet auf dem Balkon oder ein Hochbeet für Pflanzen ist damit zum Beispiel schnell gebaut. Bei Möbelstücken wie Beistelltischen, Couchtischen oder Schminktischchen, für die bei der EPAL 1 Palette Bretter und Dimensionen zu viel Fläche bieten, ist die Düsseldorfer Größe schön geeignet.
Welche Paletten Maße braucht man für Möbel?
Für verschiedene DIY-Projekte eignen sich manche EPAL-Größen besser als andere. Beim Palettenbett gilt: Die gewünschte Breite ist für die Wahl der Europalette entscheidend. Möchtest du beispielsweise ein Doppelbett mit 2 m Breite und Überlänge machen, empfehlen sich die Industriepaletten. Für eine Lounge auf der Terrasse oder den Palettensofa-Bau wäre entscheidend, ob die die passenden Palettenkissen vielleicht schon hast.
Die in Höhe und Breite auf EPAL 1 genormte Europalette eignet sich im Prinzip für fast alles in großen Dimensionen. Bei einem Palettentisch für den Garten setzt du die Tischplatte möglicherweise aus 2 Paletten zusammen. Für das Hochbeet aus Paletten sind die 80 cm breiten Holzkonstruktionen sogar ideal, weil sie eine angenehme Arbeitshöhe bieten. Bei anderen Europaletten wären die Maße in cm eventuell zu hoch oder zu niedrig.
Dass alle Bretter einer Europalette der jeweiligen Norm entsprechen, spielt dir beim Möbelbau natürlich in die Karten. So entsteht auch unter Verwendung mehrerer Paletten ein einheitliches Bild. Achten musst du im Vorfeld darauf, dass deine Paletten keine Defekte haben oder schon zu sehr abgenutzt sind. Das würde nicht nur schlecht aussehen, auch die Lebensdauer deiner Palettenmöbel würde leiden.
Unsere Empfehlungen für DIY Paletten Möbel in allen Größen:
Alternative zur Europalette
Was nicht einer Europalette in Abmessung und Anzahl der Bretter exakt gleicht, darf sich nicht so nennen. Hier spricht man von einfachen Holzpaletten. Sie unterscheiden sich in der Anzahl oder der Breite der verarbeiteten Bretter, von welcher Seite man sie aufladen kann und in der Art des verwendeten Holzes. Deshalb sind sie mit der Stabilität und den Normen der Europalette Größe EPAL 1 nicht unbedingt zu vergleichen, obwohl die Dimensionen ähnlich sind.
Vielfach genutzt werden bei Möbellieferungen die sogenannten Einwegpaletten bzw. Wegwerfpaletten, bei denen die Palettenabmessungen immer unterschiedlich sein können. Unter der Ladefläche sind Einwegpaletten trotz unterschiedlicher Maße so gestaltet, dass ein Gabelstapler sie aufladen kann. Während hier wie bei Europaletten Bretter und Klötze aus Holz sind, werden im Warenverkehr teilweise andere Materialien eingesetzt. Hier eine kleine Übersicht, welche Alternativen es gibt.
Vorteile | Nachteile | Maße | |
Kunststoffpaletten | Geringeres Gewicht, Leicht zu säubern, Haltbarkeit | Können sich unter Last verformen, Rutschgefahr bei Nässe | Ähnliche Maße wie Euro Palette |
Metallpaletten | Stabilität, Widerstandskraft | Gewicht | Europalettenmaße |
Pressholzpaletten | Lassen sich ineinander stapeln, gerundete Ecken und Kanten, Nutzung von Holzabfall | Spezielle Form, Einwegpaletten | Verschiedene Paletten Maße |
Paletten aus Kunststoff oder Metall haben in ihren Einsatzgebieten Vorteile, die sie ausspielen können. Zum Verbauen in DIY-Projekten eignen sie sich eher nicht. Man kann sie einfach schlecht verarbeiten. Sie bieten sich eventuell als stabile Grundlage für selbstgebaute Kästen und Truhen an.
Fazit
Europaletten sind eine besondere Angelegenheit. Nicht viele Firmen haben überhaupt die Lizenz dazu, Europaletten herzustellen. Die Gebilde zeigen eindrücklich, wie sinnvoll eine Standardisierung sein kann. Zwar kannst du auch Einwegpaletten für deine DIY-Arbeiten nutzen. Bei Paletten-Projekten kann es allerdings zum Problem werden, dass die Maße einer Einwegpalette nicht unbedingt einheitlich sind – und deshalb nicht zueinander passen.
Für eine Kräuterpalette mag es also ideal sein, auf eine ausrangierte Wegwerfpalette zu setzen. Bei aufwändigeren Bauten können wir dir aber ganz klar die normierten Kameraden ans Herz legen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Europoolpalette [2] https://www.epal-pallets.org/eu-de/ladungstraeger/epal-europalette
Mehr von CHILLTASTIC
