Hollywoodschaukel Test & Vergleich 2023
Relaxtes Schaukeln im Sommerwind, sich rÀkeln im wohltuenden Schatten unter einem Sonnendach: Hollywoodschaukeln sind ein Gartenmöbelklassiker und beliebt bei Jung und Alt. Seit den 60er Jahren sind sie aus deutschen GÀrten nicht mehr wegzudenken.
Du spielst mit dem Gedanken, dir solch eine Gartenschaukel zuzulegen? Doch welches Modell passt am besten zu dir? Was musst du bei der Anschaffung beachten und warum heiĂt die Hollywoodschaukel Hollywoodschaukel? Die Antwort auf diese und weitere Fragen findest du hier.
- Hollywoodschaukeln bieten hohen Sitz- und Liegekomfort.
- Das Schaukeln fördert den Stressabbau.
- Es gibt sie in verschiedenen GröĂen – vom 1 Sitzer bis zum 5 Sitzer.
- UrsprĂŒnglich stammen sie aus England.
- Sie haben einen hohen Platzbedarf.
Was du hier findest
- 1 Die besten Hollywoodschaukeln
- 2 Vor- und Nachteile einer Hollywoodschaukel
- 3 Wieso heiĂt die Hollywoodschaukel eigentlich Hollywoodschaukel?
- 4 Aufbau und Funktionsweise einer Hollywoodschaukel
- 5 Aus welchen Materialien bestehen Schaukel und Gestell?
- 6 Wo schaukelt es sich am besten in einer Hollywoodschaukel?
- 7 Welche Hollywoodschaukel am besten kaufen?
- 8 Pflege und Wartung einer Hollywoodschaukel
- 9 Zubehör fĂŒr Hollywoodschaukeln
- 10 Alternativen zur Hollywoodschaukel
- 11 Fazit
- 12 Unsere Empfehlung
- 13 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Hollywoodschaukeln đ
Die besten Hollywoodschaukeln
Angerer Lounge
Die luxuriöse Angerer Hollywoodschaukel mit Liegefunktion gehört zu den gefragtesten Modellen auf dem Markt. LiegeflĂ€che, RĂŒckenlehne und FuĂteil werden an beiden Seiten von vier Ketten gehalten. Die mitgelieferten Karabiner können flexibel in jedes Kettenglied eingehĂ€ngt werden. Dadurch lĂ€sst sich die Liegefunktion bei diesem Hollywoodschaukel 3 Sitzer stufenweise einstellen. Die SitzflĂ€che ist ergonomisch geformt. Das Sonnendach kann verstellt werden. Es besteht aus regenabweisendem Stoff.
Wie alle Angerer Hollywoodschaukel Auflagen sind auch die Polster des Lounge Modells besonders bequem. Die Kopfteile sind dick gepolstert. Der Bezug ist waschbar und besteht aus robustem Polyestergewebe. Um gegen schlechte WetterverhĂ€ltnisse gewappnet zu sein, wurde fĂŒr das Gestell der Hollywoodschaukel Edelstahl als Material verwendet. Sie ist mit ĂŒber 200 kg belastbar und hat eine StellflĂ€che von 210 x 145 cm.
Vor- und Nachteile:
- Wetterfestes Material
- Liegefunktion
- Ergonomischer Sitzkomfort
- Verstellbares Sonnendach
- Edle Optik
- Verstellen von Sitzposition ist kompliziert
- AufhÀngung leicht instabil
ASS KUREDO-OD
Wenn fĂŒr eine Hollywoodschaukel Holz als Material verwendet wird, ist das heutzutage schon etwas Besonderes. Aus praktischen GrĂŒnden werden meist Edelstahl und Aluminium bevorzugt. Dieser witterungsresistente Hollywoodschaukel 2 Sitzer beweist jedoch: Auch als Gartenmöbel macht eine Hollywoodschaukel aus Holz eine gute Figur.
Verwendet wurde robustes LĂ€rchenholz, das bei richtiger Pflege auch dem ein oder anderen Regenschauer standhĂ€lt. Die AufhĂ€ngung besteht aus rostfreien Metallketten. Die GestellmaĂe betragen 163 cm in der Breite, 180 cm in der Höhe und 127 cm in der Tiefe. Die Sitzbank ist 110 cm breit und 55 cm tief. Die Höhe der SitzflĂ€che kann mittels der KettenaufhĂ€ngung beliebig verĂ€ndert werden. Trotz ihres filigranen Aussehens, das die Hollywoodschaukel klein erscheinen lĂ€sst, kann sie mit 210 kg belastet werden. Passende Sitzpolster gibt es als Zubehör beim HĂ€ndler.
Vor- und Nachteile:
- Edle Holzoptik
- Hohe StabilitÀt
- Verstellbare Sitzhöhe
- Einfache Montage
- Sehr pflegebedĂŒrftig
- Kein Sonnendach
SORARA 3-Sitzer
Die SORARA Hollywoodschaukel mit 3 Sitzen ist ein pflegeleichtes und robustes Modell. Der hochwertige, pulverbeschichtete Stahlrahmen kann mit bis zu 250 kg belastet werden. Die Gartenschaukel selbst wiegt 64 kg und steht sehr stabil. Die FĂŒĂe sind zudem rutschfest. Um ein besonders gutes SitzgefĂŒhl zu gewĂ€hrleisten, bestehen auch Sitz und Lehnenrahmen fĂŒr die Hollywoodschaukel aus Metall. Es ist dazu leicht abzuwischen.
Das Gestell ist insgesamt 200 cm breit, 126 cm tief und 180 cm hoch. Die SitzflĂ€che misst 160 x 51 cm. Die abnehmbare Polsterung aus Polyestergewebe werden mitgeliefert. Diese Auflage fĂŒr die Hollywoodschaukel solltest du jedoch vor Witterung und NĂ€sse schĂŒtzen. Das Sonnendach fĂŒr die Hollywoodschaukel und ihre Nutzer kann in der Neigung verstellt und auch abgenommen werden. Mit den MaĂen 200 x 125 cm spendet im Sommer ausgiebig Schatten. Es ist allerdings nicht wind- oder regenfest. Eine Abdeckung fĂŒr die Hollywoodschaukel kannst du separat erwerben.
Vor- und Nachteile:
- Stabil und robust
- Pflegeleichtes Material
- Bequeme Polsterung
- Ausreichend Platz
- Teilweise komplizierter Aufbau
Angerer Elegance Joy
Der elegante Hollywoodschaukel 3 Sitzer besticht durch sein modernes Design und die hohe FunktionalitĂ€t. Das Sonnendach kann je nach Bedarf stufenlos verstellt werden. Die RĂŒckenlehne lĂ€sst sich nach hinten klappen. Somit hast du im Handumdrehen eine Hollywoodschaukel mit Liegefunktion.
Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Stahl und hĂ€lt Regen und Wind stand. Als Auflagen fĂŒr die Hollywoodschaukel finden zwei Polster fĂŒr SitzflĂ€che und RĂŒckenlehne Verwendung. ZusĂ€tzliche Bequemlichkeit bieten zwei waschbare Wendekissen und die gepolsterten Armlehnen. Der Bezugsstoff besteht aus Primetex Gewebe. Es ist besonders robust und lichtecht. Die StellflĂ€che betrĂ€gt 210 x 145 cm. SitzflĂ€che und Lehne sind jeweils 180 cm breit und 50 cm tief. Die Belastbarkeit liegt bei 270 kg.
Vor- und Nachteile:
- Liegefunktion
- Elegantes Design
- Robuste Verarbeitung
- Verstellbares Sonnendach
- StrapazierfÀhiger Bezug
- Empfindliche Farblackierung
- Arretierung des Sonnendachs kann sich lösen
ASS ARUBA
Wer am liebsten in Liegeposition relaxt, sollte einen Blick auf diese stylische Holz Hollywoodschaukel werfen. Die S förmig geschwungene LiegeflĂ€che ist ergonomisch konzipiert und bietet Platz fĂŒr zwei Personen. Ketten aus Edelstahl an den Seiten sorgen fĂŒr festen Halt. Durch das Einhaken in verschiedene Kettenglieder können bei der Hollywoodschaukel Liege – Höhe und Position verĂ€ndert werden.
Die GestellmaĂe der ARUBA betragen 190 x 130 x 192 cm. Die LiegeflĂ€che misst 210 x 130 cm. Verwendet wurde fĂŒr das Gestell der ASS Hollywoodschaukel Holz aus robuster LĂ€rche. Bei richtiger Pflege ist es langlebig und witterungsresistent. Es kann mit bis zu 250 kg belastet werden. Das bequeme Polster sorgt fĂŒr den nötigen Liegekomfort. Ein Dach fĂŒr die Hollywoodschaukel wird mitgeliefert. Es spendet Schatten und schĂŒtzt vor Windböen.
Vor- und Nachteile:
- Edle Optik
- Ergonomischer Liegekomfort
- Robuste Verarbeitung
- Ketten können knarren
- Keine aufrechte Sitzposition möglich
Vor- und Nachteile einer Hollywoodschaukel
Hollywoodschaukeln erfreuen sich wieder zunehmender Beliebtheit. Die GrĂŒnde liegen auf der Hand. Wer im Familien- oder Freundeskreis miteinander relaxen will, kann gemeinsam auf einer Hollywoodschaukel entspannen. Zumindest die gröĂeren Modelle eignen sich dafĂŒr. In der Regel ist ein hoher Sitz- und Liegekomfort gewĂ€hrleistet. Wenn es sich um eine Hollywoodschaukel mit Bettfunktion handelt, kannst du sogar zu zweit darauf liegen. Das entspannte Schaukeln beruhigt die Nerven und fördert den Stressabbau. Hollywoodschaukeln gibt es in vielfĂ€ltigen Farben und Designs. Oft werden sie im Set inklusive Auflagen und Sonnendach angeboten. Durch die groĂe Auswahl verschiedener GröĂen können sie fĂŒr groĂe Familien oder kleine GĂ€rten genutzt werden.
Wer sich eine Hollywoodschaukel kaufen will, sollte den vergleichsweise hohen Platzbedarf bedenken. Hierbei spielt auch eine Rolle, dass die Schaukel am StĂŒck oder demontiert im Winter irgendwo lagern muss. Der benötigte Platz sollte vorhanden sein. Wenn du eine robuste Schaukel suchst, von der du lange etwas hast, spiegelt sich das auch im Preis wider. FĂŒr ein Gartenmöbel ist die Hollywoodschaukel nicht gerade gĂŒnstig. DafĂŒr ist allerdings der Relaxfaktor sehr hoch.
Vor- und Nachteile:
- Bietet mehreren Personen gleichzeitig Platz
- Hoher Sitz- und Liegekomfort
- Stressabbau durch Schaukelbewegung
- VielfÀltig in Farbe und Design
- GroĂe Auswahl verschiedener GröĂen
- Hoher Platzbedarf
- Muss im Winter gelagert werden
- Preisintensiv
Wieso heiĂt die Hollywoodschaukel eigentlich Hollywoodschaukel?
Wer denkt, das GartenmöbelstĂŒck stamme ursprĂŒnglich aus Hollywood, der irrt. Im Amerikanischen wird es gar nicht mit der Filmmetropole in Verbindung gebracht. Die Bezeichnung lautet hier: Porch Swing – Verandaschaukel. Sind in deutschen Landen Garten und Hollywoodschaukel untrennbar miteinander verknĂŒpft, so waren die ursprĂŒnglichen Modelle auf Veranden, Terrassen und in VorgĂ€rten zu finden. Erfunden wurden sie eigentlich Anfang des 20. Jahrhunderts in England. Damals war fĂŒr eine Hollywoodschaukel Holz das bevorzugte Material. Es handelte sich im Prinzip um eine Gartenbank, die mittels Ketten an einem Vordach oder einem Baum befestigt war. Daher wurden diese Modelle, anders als die heutige Hollywoodschaukeln, ohne Dach angefertigt.
In den 50er und 60er Jahren wurden sie in den USA bei Jung und Alt extrem beliebt und in hohen StĂŒckzahlen produziert. In besonderem MaĂe begeisterte auch Kinder die Hollywoodschaukel. So fand sie ihren Weg in die Filme und TV Serien als beliebte Motive fĂŒr das durchschnittliche idyllische Leben. Das prĂ€gte in Deutschland den Begriff Hollywoodschaukel. Durch die mediale PrĂ€senz begann auch hierzulande ihr Siegeszug. Bald schon war aus dem deutschen Garten die Hollywoodschaukel nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile erlebt sie bereits ihre zweite Renaissance. Es gibt sie in unterschiedlichen GröĂen, Farben und Formen. Ăblicherweise ist sie mit einem Sonnendach ausgestattet. SaĂ man vor ĂŒber sechzig Jahren noch auf Holzbrettern, sind heutzutage bei der Hollywoodschaukel Auflagen im Lieferumfang dabei. Sie bieten ein weiches Polster zum Sitzen und Anlehnen.
Aufbau und Funktionsweise einer Hollywoodschaukel
Die ersten Modelle wurden, anders als die moderne Hollywoodschaukel, ohne Gestell gefertigt. Mit den Jahren Ă€nderte sich das. Als Nutzungsort löste der Garten die Veranda ab. Den BedĂŒrfnissen der KĂ€ufer entsprechend, wurde das Design angepasst. So entstand die typische Form der Hollywoodschaukel mit Dach und Gestell. Der Grundaufbau ist bei nahezu allen Schaukeln derselbe: An beiden Seiten sind StĂ€nder verbaut, die auf vier FĂŒĂen Halt finden und nach oben spitz zusammenlaufen. Am oberen sind sie verbunden mit einer Querstrebe, an der die eigentliche Schaukel befestigt ist. Diese Befestigung besteht bei jeder Hollywoodschaukel aus Metall. Es kommen entweder Metallstreben oder Ketten zum Einsatz.
Die freihĂ€ngende Schaukel wird in Schwingung gebracht mittels AbstoĂens mit den FĂŒĂen vom Boden. Aufgrund der Statik kann jedoch, im Gegensatz zu einer Schaukel fĂŒr Kinder, die Hollywoodschaukel nicht so wild ins pendeln gebracht werden. Der Fokus liegt hier mehr auf einem sanften, gemĂŒtlichen Hin- und Herschwingen. Ist eine Hollywoodschaukel modern konzipiert, sind in der AufhĂ€ngung zumeist Eisenfedern verbaut. Sie sorgen dafĂŒr, dass sich die Schaukelbewegung weicher anfĂŒhlt. So kannst du dich perfekt darin entspannen und den Alltagsstress hinter dir lassen.
Wenn dich die MĂŒdigkeit ĂŒbermannt, eignet sich eine handelsĂŒbliche Hollywoodschaukel zum Liegen und GliedmaĂen ausstrecken. Das Gros der Modelle ist zum Sitzen fĂŒr drei bis vier Personen ausgelegt. Seltener zu finden sind in puncto Hollywoodschaukel Zweisitzer oder Einsitzer Modelle. Wenn du dich gern breit machst oder zu zweit in Liegeposition chillen willst, ist eine Hollywoodschaukel mit Bettfunktion empfehlenswert.
GröĂe und Belastbarkeit
Das Hollywoodschaukel Angebot auf dem Markt ist sehr groĂ. In puncto Aufbau und Design Ă€hneln sich die Modelle ziemlich stark. Frappierende Unterschiede gibt es jedoch in der GröĂe. Am meisten gekauft wird die Hollywoodschaukel im 4 Sitzer oder 5 Sitzer Format. Sie wird auch als Familienschaukel bezeichnet und bietet entsprechend viel Platz. Die SitzflĂ€che betrĂ€gt hier im Durchschnitt 180 x 100 cm. Daraus folgt jedoch auch eine groĂe StellflĂ€che von mindestens 200 x 150 cm. Wenn fĂŒr eine solche Hollywoodschaukel Garten oder Veranda zu wenig Platz bieten, sind 3 Sitzer oder 2 Sitzer wie die ASS KUREDO-OD eine gute Option. Mit einer StellflĂ€che von durchschnittlich 150 x 150 cm bieten diese Modelle immer noch genug Platz, um zu zweit oder zu dritt im Sitzen zu relaxen. Wenn zum Beispiel auf dem Balkon oder der Terrasse noch weniger Raum ist, kann ein Hollywoodschaukel 1 Sitzer die richtige Wahl sein. Mit einer StellflĂ€che von 100 x 150 cm findet er auf einem gröĂeren Balkon gut Platz. Ein weiterer Vorteil ist, dass du den gemĂŒtlichen Sitzplatz mit niemandem teilen musst.
Wenn es um die Anzahl der Personen geht, ist nicht nur die SitzflĂ€che fĂŒr die Hollywoodschaukel ausschlaggebend. Auch die Belastbarkeit spielt eine groĂe Rolle. Hier sollte unbedingt auf die Herstellerangaben geachtet werden. Im Mittel liegt das zulĂ€ssige Gesamtgewicht bei 120 bis 300 kg, je nachdem, ob die Hollywoodschaukel groĂ oder klein ausfĂ€llt. Wenn zum Beispiel ein 3 Sitzer eine Belastbarkeit von 200 kg hat, dĂŒrfen auch alle Benutzer zusammen nur 200 kg wiegen. Wenn also drei Personen mit 80 kg Körpergewicht darauf Platz nehmen wollen, kann das problematisch werden. In puncto Belastbarkeit sind die Auflagen fĂŒr die Hollywoodschaukel sehr streng. Das angegebene Gesamtgewicht sollte auch bei wilderem Schaukeln keine Probleme verursachen. Ob das Material die Belastung allerdings wirklich aushĂ€lt, sollte vorsichtig ausgetestet werden. Im Zweifelsfall ist es besser, unterhalb der Belastungsgrenze zu bleiben, sonst kann es zu bösen UnfĂ€llen kommen.
Sitzen oder liegen auf einer Hollywoodschaukel
Die Relaxposition ist natĂŒrlich Geschmackssache. Vor allem wegen der Schaukelbewegung wird eine Hollywoodschaukel bevorzugt im Sitzen genutzt. Wer generell lieber in Liegeposition relaxen will, sollte zu einem Modell wie der ASS ARUBA greifen. Hier kann in zurĂŒckgelehnter Haltung gut geschaukelt werden – Ă€hnlich wie in einer HĂ€ngeliege. Allerdings kann in letzterer nicht wirklich hin und her geschaukelt werden. Im Zentrum steht eher ein schwebendes LiegegefĂŒhl.
Eine Hollywoodschaukel mit Liegefunktion hat den Vorteil, dass darauf sowohl gesessen, als auch gelegen werden kann. Im Liegen ist allerdings keine Schaukelbewegung möglich, da man sich nicht vom Boden abstoĂen kann. Verwendung finden im Grunde zwei Systeme: Beim GroĂteil der Modelle kannst du die LiegeflĂ€che durch VerĂ€nderung des Einhakens der RĂŒckenlehne an den Halteketten herstellen. Es gibt jedoch auch die Hollywoodschaukel mit Bettfunktion, bei der du die RĂŒckenlehne ganz nach hinten klappen und arretieren kannst. Ein gutes Beispiel ist diese Angerer Elegance Joy. Zu bedenken ist, dass eine Hollywoodschaukel Abdeckung nicht groĂ genug ist, um die Schaukel in Liegeposition zu bedecken. Willst du sie vor Regen schĂŒtzen, musst du sie vor dem Abdecken in die Sitzposition bringen.
Aus welchen Materialien bestehen Schaukel und Gestell?
GröĂtenteils besteht das Gestell einer modernen Hollywoodschaukel aus Metall. Zur Verwendung kommt zumeist verzinkter Edelstahl. Um es gegen Rost zu schĂŒtzen, wird es mit einer pulverbeschichteten Farblasur ĂŒberzogen. Dabei gibt es jedoch, je nach Hersteller und Preis, qualitative Unterschiede. Meist sind die Farbanstriche mangelhaft, zerkratzen schnell oder blĂ€ttern ab. Dann kann es zur Bildung von Flugrost kommen. Hier sollte beim Kauf auf QualitĂ€t geachtet werden. Wird fĂŒr die Hollywoodschaukel ein Aluminiumgestell verwendet, ist Rost nahezu ausgeschlossen. Allerdings sind diese StĂ€nder sehr leicht. Sie können bei heftigen Windböen schnell umkippen.
Optisch besonders reizvoll sind Modelle aus Holz. Meistens handelt es sich dabei um eine kleine Hollywoodschaukel, einen Einsitzer oder Zweisitzer. Zur Verwendung kommen Nadelhölzer wie LĂ€rche oder Kiefer. Oft ist im gehobenen Preissegment solch eine Hollywoodschaukel aus Holz massiv gefertigt. In vielen FĂ€llen werden jedoch Presshölzer verwendet. In beiden FĂ€llen muss das Holz gepflegt werden, um der Witterung im AuĂenbereich stand zu halten.
Eher selten ist die Hollywoodschaukel aus Rattan, vor allem wenn es sich um den echten Naturstoff handelt. Hier gibt es Varianten, bei denen nur SitzflĂ€che und RĂŒckenlehnen aus den Fasern der Rattanpalme geflochten sind. Bei einigen Exemplaren besteht so gut wie alles – auĂer der AufhĂ€ngung – aus Rattan. Willst du dir solch eine Hollywoodschaukel kaufen, musst du allerdings einiges investieren. Sie kann schnell so viel kosten wie ein gebrauchter Kleinwagen. Rattan ist ein teurer Rohstoff, der aufwĂ€ndig in Handarbeit verarbeitet werden muss. Davon abgesehen ist er extrem empfindlich gegen Feuchtigkeit.
Das Hollywoodschaukel Dach wird in der Regel auf einen Rahmen aus Metall oder Holz befestigt. Es besteht meistens aus besonders robustem, textilem Gewebe. HĂ€ufig verwendet wird hierbei Swingtex, eine Polyester/Polyacryl Mischung. Alternativ wird auch zu Airtex gegriffen, das durch seine Teflonbeschichtung im besonderen MaĂe schmutzabweisend ist. Beide Stoffe sind wasserabweisend, waschbar und UV-bestĂ€ndig. Dadurch bleichen sie in der Sonne nicht so schnell aus.
SitzflÀche und Auflagen
In einigen FĂ€llen richtet sich das Material von SitzflĂ€che und RĂŒckenlehne nach dem Material des Gestells. Sie können aus Metall, Draht, Holz oder Rattan bestehen. Heutzutage wird vermehrt zu elastischem Kunststoff gegriffen. Beliebt ist auch Polyrattan fĂŒr eine Hollywoodschaukel. Dieser Kunststoff hat Ă€hnliche Eigenschaften wie natĂŒrliches Rattan. Seine groĂen Vorteile sind die WitterungsbestĂ€ndigkeit und seine ElastizitĂ€t, die ein besonders bequemes Sitzen ermöglicht.
Die Auflagen einer Hollywoodschaukel bestehen im Kern aus Schaumstoff. Hier sind Dicke und StauchhĂ€rte entscheidend fĂŒr den Sitzkomfort, besonders wenn die SitzflĂ€che aus starrem Material besteht. Als Bezug fĂŒr Hollywoodschaukel Auflagen werden meistens Kunstgewebe wie Polyester und Polyacryl verwendet. Je nach Dichte und QualitĂ€t des Stoffes sind sie vergleichsweise unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung. Allerdings gibt es groĂe Unterschiede, je nach Hersteller. Da die Auflagen outdoor verwendet werden, sammeln sich schnell Flecken an, vor allem wenn auf der Hollywoodschaukel Kinder spielen.
Auch wenn man dem Schmutz zumeist mit Wasser gut zu Leibe rĂŒcken kann, bleiben Reste im Gewebe zurĂŒck. Daher ist es von groĂem Vorteil, wenn die Polster einer Hollywoodschaukel waschbare BezĂŒge haben. Egal, ob wasserabweisend oder nicht, hundertprozentig wasserfest sind die BezĂŒge nicht. Daher sollten sie bei Regen oder ĂŒber Nacht ins Trockene gebracht werden. Eine Box fĂŒr Gartenauflagen bietet sich zur Aufbewahrung an.
Wo schaukelt es sich am besten in einer Hollywoodschaukel?
Sind als typische Gartenmöbel Hollywoodschaukel und Sonnenliege oft in Deutschen GĂ€rten zu finden, ist letztere auch oft auf dem Balkon oder der Terrasse anzutreffen. Der Grund ist simpel: Die Liege ist klein und handlich, die Hollywoodschaukeln meist groĂ und fĂŒr Familien ausgelegt. Wer keinen groĂen Garten hat, muss allerdings auch nicht auf das SchaukelvergnĂŒgen verzichten. Ist eine Hollywoodschaukel als 2 Sitzer oder 1 Sitzer konzipiert, hat sie auch auf der Veranda oder einem groĂen Balkon Platz. Vor allem Modelle aus Holz machen auch im Vorgarten eine gute Figur.
Wer genĂŒgend Platz hat, kann sich seine Hollywood Schaukel auch ins Wohnzimmer stellen. Da die Schaukeln grundsĂ€tzlich demontiert werden können, kann man sie an nahezu jeden Ort transportieren. Wenn du deine Hollywoodschaukel selber zusammen bauen willst, solltest du einkalkulieren, dass der Aufbau Platz benötigt. Auch die StellmaĂe sollten im Auge behalten werden, besonders unter dem Aspekt, dass wegen der Schaukelbewegung nach hinten und vorn genug Platz sein muss. Weiterhin ist ein ebener Boden ein wichtiges Kriterium. Steht die Hollywoodschaukel wackelig oder abschĂŒssig, kann sie schnell umkippen. Dasselbe gilt bei groĂen Windböen. Daher eignet sich als Aufstellort am besten ein windgeschĂŒtztes PlĂ€tzchen.
Welche Hollywoodschaukel am besten kaufen?
Man zieht nicht jeden Tag los, um sich eine Hollywoodschaukel zu kaufen. Dementsprechend sorgfĂ€ltig solltest du auch bei der Auswahl sein. In erster Linie ist es natĂŒrlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Soll deine Hollywoodschaukel modern designt sein oder passt eher eine rustikale Optik? Auch der Stil deiner Gartenmöbel oder Terrassenausstattung spielt eine Rolle bei der Auswahl von Farbe und Material. Frage dich, welche Ausstattung du benötigst. Willst du dich in Liegeposition ausstrecken, dann greif zu einer Hollywoodschaukel mit Liegefunktion.
Wenn das gute StĂŒck unter einer Ăberdachung oder Markise stehen soll, kannst du auf ein Sonnendach verzichten und damit eventuell Geld sparen. Nicht weniger wichtig ist die Frage der GröĂe. Sie ist abhĂ€ngig davon, von wie vielen Personen die Schaukel genutzt werden soll. Auch der zur VerfĂŒgung stehende Platz ist ausschlaggebend dafĂŒr, ob sich als Hollywoodschaukel ein 2 Sitzer oder zum Beispiel ein 4 Sitzer besser eignet. Hierbei muss die Schaukelbewegung mit eingerechnet werden. Dabei solltest du die Belastbarkeit nicht auĂer Acht lassen. Auch wenn eine Hollywoodschaukel groĂ ausfĂ€llt, kann diese stark variieren.
Bevor du dich endgĂŒltig fĂŒr eine Hollywoodschaukel entscheidest, prĂŒfe, ob das Material auch die gewĂŒnschte QualitĂ€t hat. Das ist fĂŒr das ungeĂŒbte Auge meist nicht leicht zu erkennen. Wenn du dir zum Beispiel bei InternethĂ€ndlern wie Amazon eine Hollywoodschaukel kaufst, sind die Kundenrezensionen manchmal ein guter Anhaltspunkt. Bei der Wahl des Materials solltest du nicht nur nach Optik und Preis entscheiden. Eine Hollywoodschaukel aus Holz braucht viel Pflege, ein Metallgestell kann rosten, Aluminium ist leicht und anfĂ€llig gegen Wind und Sturm. Hier spielen auch weiter oben genannte Faktoren eine Rolle.
Die Wahl des Materials spiegelt sich auch im Preis wider. Generell ist im Vergleich zu einem anderen Gartenmöbel eine Hollywoodschaukel selten gĂŒnstig zu haben. Es handelt sich schlieĂlich um ein groĂes Sitzmöbel, dass vom Design her sicher und gut austariert sein muss, um ein entspanntes Schaukeln zu ermöglichen. Vor allem, wenn du ein besonders originelles Design bevorzugst, musst du tief in die Tasche greifen. Eine Hollywoodschaukel sollte in erster Linie robust, bequem und sicher sein. Wenn man aufgrund des Preises zu viele Abstriche macht, kann sich das spĂ€ter rĂ€chen.
Was muss ich beim Kauf beachten?
- Design
- Ausstattung
- GröĂe
- Belastbarkeit
- Material
- QualitÀt
- Preis-Leistungs-VerhÀltnis
Pflege und Wartung einer Hollywoodschaukel
Das HerzstĂŒck einer Hollywoodschaukel ist die AufhĂ€ngung. Sie trĂ€gt dein Gewicht und absorbiert die Schaukelbewegungen. Wenn an den hier verbauten Metallteilen wie Federung, Ketten, Ăsen und Karabinern Rost entsteht, kann das böse Folgen haben. Dasselbe gilt fĂŒr VerschleiĂerscheinungen wie Verbiegen oder Brechen. Daher ist es angebracht, diese Bauteile alle paar Monate zu kontrollieren. Gegebenenfalls muss Rost entfernt werden. Oft kann auch ein bisschen Ăl oder Schmierfett nicht schaden, um Rost und VerschleiĂ vorzubeugen. Im Zweifelsfall solltest du fĂŒr deine Hollywoodschaukel Ersatzteile besorgen. Sicherheit geht vor.
Wenn es um das Gestell geht, sind einzelne Ersatzteile meist schwer zu besorgen. Wenn du lange etwas von deiner Hollywoodschaukel haben willst, wirst du nicht drumherum kommen, es gut in Schuss zu halten. Metallteile sollten regelmĂ€Ăig auf Rost kontrolliert werden. Besonders anfĂ€llig sind die Verbindungsstellen. Flugrost kannst du gut mit einer DrahtbĂŒrste entfernen. Ein Rostschutzanstrich schĂŒtzt vor weiterer Korrosion. Wenn fĂŒr deine Hollywoodschaukel Holz als Material verwendet wurde, helfen spezielle Pflegeöle dabei, die schöne Holzoptik zu erhalten. Zum ImprĂ€gnieren gegen Feuchtigkeit eignen sich farblose Holzlacke oder Lasuren.
Gereinigt werden sollten Gestelle und SitzflĂ€chen aller Materialarten generell am besten mit Wasser oder einer milden Seifenlauge. StĂ€rkere Reinigungsmittel können Material oder Lacke beschĂ€digen. SonnendĂ€cher kannst du am besten mit feuchten TĂŒchern abwischen. Vor allem sollte darauf geachtet werden, dass sie möglichst wenig Regen durchlassen. Ihre Funktion sollte nicht nur der Schutz vor Sonne sein, sie sollten auch empfindliche Bauteile vor Feuchtigkeit schĂŒtzen. Ist dein Dach kaputt oder von minderwertiger QualitĂ€t, kann ein Ersatzdach die Hollywoodschaukel wasserdicht machen. Bereits beim Kauf von Auflagen und Kissen lohnt es sich, darauf zu achten, dass die BezĂŒge abnehmbar und maschinenwaschbar sind. Hierbei ist allerdings dringend auf die Herstellerangaben zu achten, da die Stoffe sonst beschĂ€digt werden oder einlaufen können.
Auch wenn vom Hersteller oft so beworben, ist keine Hollywoodschaukel wetterfest – zumindest nicht zu 100%. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und regelmĂ€Ăige Pflege kann Rost- und Schimmelbildung entgegengewirkt werden. Dennoch empfiehlt sich eine Hollywoodschaukel Abdeckung als Schutz vor Schmutz und Regen. Im Fachhandel gibt es diverse Planen in verschiedenen GröĂen. Viele Hersteller bieten auch direkt eine SchutzhĂŒlle fĂŒr ihre Hollywoodschaukel an.
Zubehör fĂŒr Hollywoodschaukeln
Wenn eine Hollywoodschaukel gĂŒnstig im Angebot war, kann das zurĂŒckgreifen auf Zubehör oder Ersatzteile manchmal unerlĂ€sslich sein. Auch wenn ĂŒblicherweise Sonnendach und Sitzpolster zusammen mit der Schaukel im Set angeboten werden, fehlen sie bei einige Modellen. Je nach den individuellen BedĂŒrfnissen macht ein AufrĂŒsten dann Sinn. Vor allem wenn die Hollywoodschaukel Kinder nutzen, können Auflagen und Polster schnell in Mitleidenschaft gezogen werden. Oft bleichen sie auch aus oder sind irgendwann durchgesessen. Beim Nachkauf ist natĂŒrlich die GröĂe der SitzflĂ€che ausschlaggebend. Es hilft auch, sich am alten Polster zu orientieren. Wenn zum Beispiel die Auflage deiner Hollywoodschaukel 180 x 50 x 12 cm groĂ war, solltest du dich wieder nach diesen MaĂen umsehen. NatĂŒrlich nur, falls du mit der alten Auflage zufrieden warst.
Wenn das alte Sonnendach verdreckt oder verschlissen ist, macht fĂŒr deine Hollywoodschaukel ein Ersatzdach Sinn. Vor allem Hersteller hochwertiger Modelle bieten diese Ersatzteile fĂŒr ihre Hollywoodschaukel an. Hier ist Nachkaufen tatsĂ€chlich lohnender als eine komplette Neuanschaffung. Ausschlaggebend ist die GröĂe des Daches und ob die Befestigung dieselbe ist. Wenn dich stört, dass es durch dein Dach durchregnet, solltest du darauf achten, dass das neue Ersatzdach fĂŒr die Hollywoodschaukel wasserdicht ist. Willst du deine geliebte Schaukel generell vor der Witterung schĂŒtzen, gibt es je nach GröĂe genormte Abdeckungen. Eine SchutzhĂŒlle fĂŒr die Hollywoodschaukel kostet nicht die Welt und kann sie effektiv vor Rost und Schimmel schĂŒtzen. Plagen dich StechmĂŒcken, kannst du dich mit einem Moskitonetz davor wappnen. Dieses wird ringsum am Dach der Hollywoodschaukel befestigt. Dasselbe gilt auch fĂŒr SichtschutzvorhĂ€nge. Sie werden in verschiedenen GröĂen angeboten. Allerdings lassen sie oft keine Sonne mehr durch. In diesem Falle machen SeitenwĂ€nde aus Kunststoff oder Flechtwerk Sinn, die du um den Schaukelplatz herum aufstellen kannst.
Hollywoodschaukel Ersatzteile, die oft gekauft werden, sind VerschleiĂteile wie Karabiner, Ăsen und Federn. Sie sollten bei MaterialermĂŒdung unbedingt gewechselt werden. ErhĂ€ltlich sind sie im Fachhandel oder im Baumarkt. NĂŒtzliche ErgĂ€nzungen sind GetrĂ€nkehalter und Kissen. Sie machen das Relaxen noch bequemer. Zur Angerer Lounge Hollywoodschaukel kannst du zum Beispiel einen Becherhalter dazukaufen. Polsterkissen sind beim Kauf bereits im Set enthalten.
Alternativen zur Hollywoodschaukel
Beschwingt in der Sonne relaxen lĂ€sst es sich nicht nur in der Hollywoodschaukel. Vor allem wenn du allein das SchaukelvergnĂŒgen genieĂen willst, gibt es etliche Alternativen. In HĂ€ngesessel und HĂ€ngeschaukel kannst du entspannt ĂŒber dem Boden schweben. Sie bieten Platz fĂŒr eine oder maximal zwei Personen und können mittels Gestell oder an einem beliebigen Fixpunkt aufgehĂ€ngt werden. Willst du in Liegeposition relaxen, bietet sich eine HĂ€ngematte an. Sie besteht in der Regel aus robustem, gewebtem Stoff und wird an zwei Punkten befestigt. Bei all diesen Relax Möglichkeiten musst du jedoch auf ein Sonnendach verzichten. Anders sieht es bei einer HĂ€ngeliege aus. In der Regel sind hier sowohl die schwebende Liege als auch das Sonnendach fest am Gestell installiert. Bei einigen Modellen kannst du, wie bei der Hollywoodschaukel, ein Ersatzdach dazu kaufen.
Wenn dir keines der Modelle auf dem Markt zusagt oder du es generell individuell magst, kannst du dir deine Hollywoodschaukel selber bauen. Zum Beispiel aus LĂ€rchenholz. Dazu braucht es vor allem Werkzeug und handwerkliches Geschick. Als Seitenteile kannst zwei spitz zulaufende Kanthölzer verwenden, die durch ein Querholz verbunden sind. Das Ganze sieht dann aus wie ein groĂes A. Beide Teile werden an der Hinterseite durch ein weiteres Querholz verbunden. Als AufhĂ€ngebalken kannst du ein stabiles Kantholz mit Ăsen oder auch ein Rundholz und Kettenscheiben verwenden. In die gezimmerte Sitzbank werden an jeder Seite zwei Gewinde-Ringschrauben befestigt. In sie kannst du dann mittels Karabiner die AufhĂ€ngekette einhĂ€ngen. Wichtig ist, dass alle Teile rechtwinklig und gerade sind. Vor allem der AufhĂ€ngebalken sollte perfekt in der Waage liegen, damit die Schaukel nicht ins Trudeln kommt. FĂŒr das Dach baust du einen viereckigen Rahmen oder eine einfache Spitzdachkonstruktion. Daran kannst du dann einen wasserabweisenden Stoff oder Plexiglasplatten befestigen. Detaillierte Anleitungen zum Hollywoodschaukel selber bauen gibt es zuhauf im Internet.
Fazit
Der Kauf einer Hollywoodschaukel darf nicht ĂŒbers Knie gebrochen werden. GröĂe, Belastbarkeit und Material sollen schlieĂlich gut zu deinen BedĂŒrfnissen passen. Wenn du eine gute Wahl getroffen hast, wirst du diesen Klassiker unter den Gartenmöbeln nicht mehr missen wollen. Dank des hohen Entspannungsfaktors verwandelt eine Hollywoodschaukel deinen Feierabend in ein StĂŒck Sommerurlaub. GenieĂe ihn fĂŒr dich allein oder relaxe zusammen mit Freunden oder der Familie. Dem Alltag kannst du kaum besser entfliehen.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://selbermachen.de/garten/gartenmoebel/hollywoodschaukel-selber-bauen [2] https://www.selbst.de/hollywoodschaukel-selber-bauen-2903.html
Mehr von CHILLTASTIC
