HĂ€ngeliege Test & Vergleich 2023
Die super modernen HĂ€ngeliegen mit Gestell werden auch als Schwebeliege oder Schwingliege bezeichnet. Sie sind ein toller Hingucker und ideal, wenn man einen gemĂŒtlichen Ort zum Entspannen sucht. Beim Kauf muss hier vor allem auf ein robustes Design geachtet werden. Der Blick auf die maximale Belastbarkeit gibt schnell Aufschluss darĂŒber, wie gut die HĂ€nge Liege verarbeitet ist. Aber auch der Platzbedarf sollte beachtet werden, denn die Liegen eignen sich nicht unbedingt fĂŒr kleine Balkonecken. Richtig praktisch ist, dass die HĂ€ngeliege mit Gestell auch fĂŒr zwei Personen angeboten wird. So lĂ€sst sich die beste Liege problemlos finden.
- Eine hĂ€ngende Liege eignet sich fĂŒr den Garten, den Balkon und den Innenbereich.
- Es gibt die HĂ€ngeliege mit Gestell fĂŒr 2 Personen oder fĂŒr eine Person.
- Die schwebende Liege sollte eine Maximalbelastung von mindestens 120 kg bieten.
- Die meisten Modelle bieten einen integrierten Sonnenschirm.
- Eine HĂ€ngeliege aus Metall ist robust und pflegeleicht.
Was du hier findest
- 1 Die besten HĂ€ngeliegen
- 2 Vor- und Nachteile von HĂ€ngeliegen
- 3 Der Aufbau einer HĂ€ngeliege
- 4 Eine HĂ€ngeliege mit Gestell kaufen
- 5 Warum eine Schwebeliege sich unvergleichlich anfĂŒhlt
- 6 Alternativen zur HĂ€ngeliege
- 7 Platzbedarf und Belastbarkeit von HĂ€ngeliegen
- 8 Aus welchen Materialien gibt es HĂ€ngeliegen mit Gestell?
- 9 Eine HĂ€ngeliege indoor und outdoor nutzen
- 10 Welche HĂ€ngeliege am besten kaufen?
- 11 Pflege und Wartung der HĂ€ngeliege mit Gestell
- 12 Zubehör fĂŒr HĂ€ngeliegen
- 13 Fazit
- 14 Unsere Empfehlung
- 15 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 HĂ€ngeliegenđ
Die besten HĂ€ngeliegen
BB Sport Montafox
Die Montafox Schwebeliege ist eine HĂ€ngeliege aus Metall. Die Polsterauflage ist aus Polyester gefertigt. Das Gestell hat vier feste Standbeine und der Rahmen ist darauf ausgelegt, eine Belastung von bis zu 150 kg zu halten.
Das integrierte Sonnendach lĂ€sst sich neigen und rotieren, um immer ausreichend Schutz zu bieten. Die Kissenauflage ist 6 cm dick und es gibt eine separate KopfstĂŒtze. Das Gesamtgewicht der HĂ€ngeliege mit Gestell liegt bei 37,5 kg. Der Aufbau ist einfach und es wird kein Spezialwerkzeug benötigt.
Die Liege misst 200 cm in der Höhe, ist 180 cm tief und 100 cm breit. Die LÀnge der LiegeflÀche betrÀgt 194 cm und sie ist an der breitesten Stelle 76 cm breit.
Vor- und Nachteile:
- Beweglicher Sonnenschirm
- KopfstĂŒtze an der Auflage
- Modernes Design
- Hohe Belastbarkeit der HĂ€ngeliege – 150 kg
- Stabiler StandfuĂ
- Rostet schnell
- Komplizierter Aufbau
Kesser
Die Kesser Schwebeliege wird in drei Farbdesigns angeboten – grĂŒn, grau, blau. Der Bezug besteht aus pflegeleichtem Polyester und das vierbeinige Gestell ist aus robustem Metall gefertigt. Die TragfĂ€higkeit der Kesser HĂ€ngeliege ist mit 120 kg angegeben.
Das Sonnendach ist mit einem 240 g/mÂČ Polyestertuch bespannt. Der Stoff fĂŒr den Bezug ist wasserabweisend und reiĂfest. Auch das StahlgerĂŒst ist mit einer wasserabweisender Schutzfarbe ĂŒberzogen, was vor Rost schĂŒtzen soll.
Der Sessel misst 200 cm in der Höhe, ist 100 cm breit und 200 cm tief. Das Gewicht der HÀngeliege betrÀgt 38 kg.
Vor- und Nachteile:
- Sonnendach verstellbar
- Robuster StandfuĂ
- Einfacher Aufbau
- Wasserabweisende Auflage
- Bis zu 120 kg belastbar
- Teilweise treten schnell Gebrauchsspuren auf
SoBuy OGS39
Diese HĂ€ngeliege fĂŒr Terrasse und Co. wird in fĂŒnf verschiedenen Farben angeboten. Das Gestell mit vier StandfĂŒĂen besteht aus robustem Metall. Die Liege misst im ganzen 170 x 100 x 210 cm und wiegt knapp 31 kg. Das Gestell ist mit bis zu 120 kg belastbar.
Die Auflage mit integriertem Kopfkissen ist aus Polyester gefertigt und auch fĂŒr den Einsatz im AuĂenbereich gut geeignet.
Vor- und Nachteile:
- Robustes Metallgestell
- 4 StandfĂŒĂe
- Wasserabweisender Bezug
- Viele Farbdesigns
- Einfacher Aufbau
- Viel StandflÀche notwendig
Vor- und Nachteile von HĂ€ngeliegen
HĂ€ngeliegen mit Gestell sind Outdoor ein absoluter Hit. Sie bieten ein einmaliges SchwebegefĂŒhl, sind ein toller Platz zum Entspannen und eignen sich auch zum Sonnenbaden. Als HĂ€nge-Sonnenliege können Sie bei Bedarf auch ohne Sonnenschirm verwendet werden oder der Schirm bedeckt nur den Kopfbereich.
Eine doppel HĂ€ngeliege im Garten ist die passende Wahl, wenn man gemeinsam die Ruhe genieĂen möchten. Auch Kinder finden die schwebende Liege bequem und machen gern ein kleines Nickerchen darauf.
Ein Nachteil ist ohne Frage, dass die Liegen sehr groà sind. Um einen festen Stand zu haben, ist das Gestell ausladend aufgebaut. Soll also die HÀngeliege im Wohnzimmer oder im Wintergarten genutzt werden, wird viel Standplatz benötigt.
Einige tun sich schwer, sich auf die Liege zu legen oder abzusteigen. Vor allem Àltere Personen können hier Probleme haben.
Vor- und Nachteile:
- SchwebegefĂŒhl beim Liegen
- Tolles Design
- Auch als Sonnenliege hÀngend geeignet
- Als Liege fĂŒr 2 Personen im Angebot
- Auch fĂŒr den Indoorgebrauch
- Braucht viel Platz
- Nicht jeder kann sich leicht hineinlegen
Der Aufbau einer HĂ€ngeliege
Bei einer HĂ€ngeliege ist die LiegeflĂ€che ergonomisch geformt. Es handelt sich also nicht um eine gerade LiegeflĂ€che. Dies liegt zum einen daran, dass die ergonomische Form eine bequeme Liegeposition sichern soll. Zum anderen ist dies aber auch fĂŒr eine gleichmĂ€Ăige Gewichtsverteilung wichtig. So bleibt der Schwerpunkt der Liege zentral und sie kippt nicht zu einer Seite um.
Das Gestell trÀgt die Last zumeist auf vier Standbeinen, die sich mittig unter der Liege befinden. An den Standbeinen befindet sich eine Haltestange, die gebogen hinter der LiegeflÀche langlÀuft und an deren Ende die LiegeflÀche eingehÀngt wird. An dieser Stelle ist auch der in der Regel bewegliche Sonnenschutz integriert.
Eine klassische HĂ€nge-Sonnenliege wiegt etwa 35 – 40 kg. Das Gestell ist aus robustem Metall gefertigt. Es gibt weitere Modelle zu entdecken, die jeweils leicht anders aufgebaut sind. So kann eine HĂ€ngeliege rund sein und auch ohne Gestell und fĂŒr die Deckenbefestigung gekauft werden.
Eine HĂ€ngeliege mit Gestell kaufen
HĂ€ngeliegen oder auch HĂ€ngesessel mit Gestell sind sehr beliebt. Denn im Vergleich zur HĂ€ngeliege ohne Gestell können sie immer und ĂŒberall aufgestellt werden. So ist man nicht davon abhĂ€ngig, ob etwa die Decke am Balkon die passende Höhe hat oder ob es einen Baum im Garten gibt, in den die Liege eingehĂ€ngt werden kann.
Ein Set wie die HÀngeliege BB Sport Montafox ist mit wenigen Handgriffen aufgebaut und kann sofort verwendet werden. Es ist also nicht notwendig, zusÀtzliche HÀngevorrichtungen zu erwerben oder die AufhÀngung an der Decke zu befestigen. Je nach Art der Decke ist dies auch nicht immer möglich. Handelt es sich um eine abgehÀngte Decke oder das Deckenmaterial ist porös, wÀre die Zuglast der Liege zu hoch.
Eine HĂ€ngeliege mit Sonnendach und Gestell wie die Kesser kann auĂerdem ohne groĂen Aufwand umgestellt werden. Ist sie an der Decke befestigt, ist dies nicht möglich. Bei einem Umzug oder wenn der Raum neu gestaltet werden soll, ist dies nicht mit groĂem Aufwand verbunden.
Warum eine Schwebeliege sich unvergleichlich anfĂŒhlt
Die tollen Liegen haben nicht nur ein cooles Design zu bieten. Durch die schwebende Liege genieĂt man auch ein tolles LiegegefĂŒhl. Die LiegeflĂ€che bewegt sich leicht mit und sie schaukelt ein wenig. Ob zum Entspannen oder um ein kleines SchlĂ€fchen zu halten, gibt es kaum etwas Bequemeres.
Auch die ergonomische Form der LiegeflĂ€che spielt hier eine Rolle. Sie stĂŒtzt die natĂŒrliche Körperform perfekt, was zusĂ€tzlichen Komfort sichert.
Die dicke HĂ€ngeliege Auflage eignet sich auch, um lĂ€ngere Zeit darauf zu verweilen, ohne Druckstellen zu erhalten. Zum Lesen, zum Sonnenbaden oder um den Kids im Garten beim Spielen zuzusehen – die Schwebeliege mit Gestell ist immer passend. Wer weniger Platz zur VerfĂŒgung hat, der kann das schwebende GefĂŒhl auch in einem HĂ€ngesessel genieĂen.
Alternativen zur HĂ€ngeliege
Nicht jeder hat ausreichend Platz, um eine HĂ€ngeliege Indoor oder Outdoor aufzustellen. Andere empfinden es als anstrengend, sich in die Liege zu legen oder wieder aufzustehen. Ein HĂ€ngesessel ist eine gute Alternative, wenn der Platz fĂŒr die Liege nicht ausreicht. Denn die Sessel sind zwar auch groĂ, aber weniger ausladend als die Liegen. GĂŒnstig und praktisch zugleich ist eine HĂ€ngematte. Diese gibt es ebenfalls mit und ohne Gestell. Die Modelle ohne Gestell können bei Bedarf an den Wandhaken oder zwischen BĂ€umen angebracht werden.
Das angenehme SchaukelgefĂŒhl kann auch mit einer Schaukelliege erreicht werden. Diese steht auf dem Boden und funktioniert wie ein Schaukelstuhl – nur mit einer LiegeflĂ€che. Auch diese gibt es fĂŒr eine oder zwei Personen und sie sind in der Regel mit einem Sonnendach ausgestattet.
Platzbedarf und Belastbarkeit von HĂ€ngeliegen
Um die HĂ€ngeliege im Garten optimal nutzen zu können, ist es wichtig, auf die Dimensionen zu schauen. Die SoBuy OGS39 ist mit 210 cm etwas höher als die meisten anderen Modelle, die etwa 200 cm messen. Wird die Liege auĂen aufgestellt, ist die Höhe jedoch weniger relevant. Hier sollte auch auf die StandflĂ€che geschaut werden. Diese liegt fĂŒr die Einpersonenliegen bei etwa 100 x 200 cm. FĂŒr eine HĂ€ngeliege im Garten fĂŒr 2 Personen kann die StandflĂ€che auch 200 x 200 cm betragen. ZusĂ€tzlich zur StandflĂ€che sollte auch ausreichend Platz vorhanden sein, um bequem an der Liege vorbeilaufen zu können.
Die Outdoor-HĂ€ngeliege nimmt ĂŒbrigens nicht nennenswert mehr Platz ein als eine Sonnenliege oder eine Campingliege. Denn auch diese haben hĂ€ufig eine StandflĂ€che von 90 x 200 cm. Dies bedeutet, die HĂ€ngeliegen sind zwar breiter, aber nicht unbedingt lĂ€nger als klassische Liegen fĂŒr den Garten.
Die Belastbarkeit der HĂ€ngeliegen liegt fast immer bei 120 kg oder mehr. Ein robustes HĂ€ngeliege Gestell kann auch 150 kg problemlos tragen.
Aus welchen Materialien gibt es HĂ€ngeliegen mit Gestell?
Eine HĂ€ngeliege gibt es aus sehr unterschiedlichen Materialien zu kaufen. Sehr beliebt sind die Modelle mit einem Metallgestell. Sie sind belastbar und robust. Das behandelte Metall kann zudem auch bei schlechtem Wetter im Garten stehen, ohne dass es zur Rostbildung kommt.
Eine HĂ€ngeliege aus Rattan bzw. Polyrattan ist eine weitere Option. Jedoch ist das Angebot fĂŒr diese Liegen sehr gering. HĂ€ngesessel mit Gestell werden hĂ€ufiger aus einem Rattangeflecht angeboten – wobei das Gestell in allen FĂ€llen aus Metall besteht.
Eine HÀngeliege mit Gestell aus Holz ist ebenfalls eine Möglichkeit. Auch hier ist das Angebot begrenzt. Die Holzliegen haben oft eine geringere Traglast. Eine Ausnahme machen HÀngeliegen aus Holz ohne Gestell. Diese können an der Decke oder in einem Baum befestigt werden und sind so robust wie die Angebote aus Metall.
Möchte man eine HĂ€ngeliege selber bauen, sollte dies einen robusten Rahmen aus Holz haben. Eine normale Gartenliege kann nicht einfach an die Decke gehĂ€ngt werden. Denn der Rahmen ist nicht darauf ausgelegt, eine hohe Zugkraft gleichmĂ€Ăig abzufangen.
Eine Garten-HĂ€ngeliege mit Gestell kann zumeist auch bei Regen oder gar ĂŒber Winter drauĂen aufgestellt werden. Wichtig ist, dass der Bezug abgenommen und trocken verwahrt wird. Je nach Aufbau lĂ€sst sich die Liege aber auch in wenigen Handgriffen auseinanderbauen und kann in der Garage oder im Gartenhaus verstaut werden. UnabhĂ€ngig vom Material ist eine Abdeckung fĂŒr eine HĂ€ngeliege die richtige Wahl, wenn es zu Wetterextremen wie langen Hitzeperioden oder starken StĂŒrmen kommt.
Eine HĂ€ngeliege indoor und outdoor nutzen
Eine schwebende HĂ€ngeliege kann nicht nur im Garten genutzt werden. Aus Rattan oder Holz gefertigt, sind sie auch fĂŒr den Innenraum ein echter Hingucker – denn die Metallgestelle erinnern eher an einen sommerlichen Outdoor-Look.
Im Wintergarten ist die HĂ€ngeliege ein toller Ort zum Entspannen. Im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer ist sie der ideale RĂŒckzugsort zum Lesen und fĂŒr ein kleines Nickerchen am Mittag. HĂ€ngesessel sind im Kinderzimmer sehr beliebt.
Als Relax-HĂ€ngeliege ist sie auch im Saunabereich oder an einem Innenpool sehr beliebt. Hier gilt es darauf zu achten, ob das Material Feuchtigkeit gut standhalten kann. Das Metall sollte beschichtet sein und der Bezug sollte aus einem wasserabweisenden Material bestehen.
Welche HĂ€ngeliege am besten kaufen?
Â
UnabhĂ€ngig davon, ob man eine Garten-HĂ€ngeliege mit Gestell, eine Balkon HĂ€ngeliege oder eine HĂ€ngeliege fĂŒr den Innenbereich kaufen möchte, das Modell sollte ausreichend Tragkraft fĂŒr den individuellen Nutzen bieten. Liegen unter 120 kg an Traglast sind hier nicht zu empfehlen. Jede Liege hat leicht abweichende MaĂe. Sie sind zum Teil recht ausladend – vor allem bei der HĂ€ngeliege mit Dach. Ein ausreichend groĂer Standplatz sollte unbedingt vorhanden sein. Nur so lĂ€sst sich die Liege auch bequem nutzen.
Wer als Paar oder gemeinsam mit den Kindern gemĂŒtlich im Garten entspannen möchte, der kann eine Variante fĂŒr zwei Personen wĂ€hlen. Eine HĂ€ngeliege zur Deckenmontage ist eine gute Alternative fĂŒr einen kleinen Balkon oder fĂŒr den Einsatz im Innenraum.
Das Gestell ist zumeist aus robustem Metall hergestellt. Entsprechend sind die Liegen schwer und wiegen bis zu 40 kg. Sollen sie also regelmĂ€Ăig umgestellt werden, lohnt es sich, nach einer leichten HĂ€ngeliege wie der SoBuy OGS39 Ausschau zu halten – sie wiegt nur 30 kg.
Die HĂ€ngeliege Polster sind in der Grundausstattung immer inbegriffen. Das Material ist zumeist wasserabweisendes Polyester. Das ist pflegeleicht, bleicht in der Sonne nicht so schnell aus und kann mit Wasser gesĂ€ubert werden. FĂŒr den Sonnenschirm sollte ein möglichst blickdichtes Material verwendet werden. Im Baumarkt gibt es eine Ersatzauflage fĂŒr die HĂ€ngeliege zu kaufen, die universell nutzbar ist. Kommt es also zu einer starken Verschmutzung oder einer BeschĂ€digung, kann der HĂ€ngeliege-Bezug kostengĂŒnstig ersetzt werden. SchĂŒtzt eine Abdeckung die HĂ€ngeliege, hast du lĂ€nger SpaĂ daran.
Beim Kauf von Gartenmöbeln sollte immer darauf geachtet werden, dass die Waren nach den aktuellen EU-Normen verarbeitet sind und den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Eine CE-Kennzeichnung sollte immer vorhanden sein.
Worauf beim Kauf achten?
- Abmessung
- Material
- Ausstattung
- Normen und Verarbeitung
- Art der AufhÀngung / Gestell
Pflege und Wartung der HĂ€ngeliege mit Gestell
Outdoormöbel sind sehr unempfindlich. Dennoch kann man mit ein paar einfachen Tricks die Lebensdauer von Outdoor-HĂ€ngeliegen verlĂ€ngern. Eine HĂ€ngeliege Abdeckung schĂŒtzt das Material vor Schmutz und Feuchtigkeit. Steht die Liege in der NĂ€he von Wasser, sollte sie bei Bedarf an offene Metallstellen mit Lack versiegelt werden. DafĂŒr einfach mit einem kleinen Pinsel farblich passenden Metalllack auf die betroffenen Bereiche streichen.
Die Polster lassen sich mit einem feuchten Tuch sÀubern. Bei starken Verschmutzungen kann auch eine HandwÀsche hilfreich sein. Selten lassen sich die Auflagen auch in der Maschine waschen.
Wird der Sonnenschirm stark verschmutzt, etwa durch Vögel oder Baumharz, sollte dieser ebenfalls umgehend gereinigt werden. Solch aggressive Verschmutzungen greifen das Material schnell an. Eine HĂ€ngeliege fĂŒr den Garten aus Holz kann mit einem pflegenden Ăl oder einem Holzwachs vor Feuchtigkeit und Schmutz geschĂŒtzt werden. Diese Behandlung mindestens einmal im Jahr vornehmen.
Zubehör fĂŒr HĂ€ngeliegen
Mit dem passenden Zubehör wird die HĂ€ngeliege auf dem Balkon oder im Garten zum absoluten Lieblingsort. Mit einem Nackenhörnchen ist die entspannte Zeit in der Liege besonders bequem. Eine leichte Decke ist ideal, wenn man an lauen Sommerabenden ein Glas Wein auf der Terrasse genieĂen möchte.
Ein kleiner Beistelltisch gibt zusĂ€tzlichen Platz fĂŒr GetrĂ€nke oder die Sonnencreme. Diese sollte hoch genug sein, dass er im Liegen einfach zu erreichen ist. Dies am besten individuell abmessen. Eine schöne Idee ist hier eine Holzkiste, die als Tisch und fĂŒr die Aufbewahrung genutzt werden kann – Decke, Sonnencreme und Co. finden dort ihren Platz.
Es kann immer passieren, dass ein Teil der Liege bricht oder abhanden kommt. Die meisten Hersteller bieten passende HĂ€ngeliegen Ersatzteile wie Federn, Schrauben und Sonnenschirme an.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einem Ort der Entspannung bist, ist als Gartenmöbel eine HĂ€ngeliege mit Gestell genau passend. Die bequemen Liegen eignen sich fĂŒr den Balkon, den Garten, die Terrasse und sogar den Innenbereich. Durch das robuste Gestell sind sie lange im Einsatz. Dank des modernen Designs sind sie auĂerdem ein echter Hingucker. Achte beim Kauf auf die Traglast und die benötigte StandflĂ€che – dann kannst du die neue HĂ€ngeliege in vollen ZĂŒgen genieĂen.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.shz.de/lokales/eckernfoerder-zeitung/eine-entspannte-erfindung-id19874481.html [2] https://www.schwebeliege.at/produkte/vorteile/
Mehr von CHILLTASTIC
