Palettenkissen Test & Vergleich 2024
LĂ€ngst sind sie von der Modeerscheinung zum Trend geworden: Sitzmöbel und Sofas aus Holzpaletten punkten nicht nur durch ihren hemdsĂ€rmeligen Charme. Du kannst dir deine Gartenbank oder deine Eck-Couch variabel zusammenbasteln, genauso wie du es willst. Um bequem darauf sitzen zu können, benötigst du Palettenkissen. Sie sind speziell fĂŒr die Verwendung mit Holzpaletten konzipiert.
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und moderner Produktionsmethoden bieten Palettenpolster einen hohen Sitzkomfort. Sogar von Krankenkassen werden sie als rĂŒckenschonend empfohlen. Dank ihres vielfĂ€ltigen Designs geben sie dir die Möglichkeit, bei der Einrichtung deines Wohn- und Gartenbereichs individuelle Akzente zu setzen. Was du beim Kauf bedenken musst und welche Palettenkissen die Richtigen fĂŒr dich sind, erfĂ€hrst du im folgenden Text.
- Palettenkissen bieten hohen Sitzkomfort und entlasten die Bandscheiben.
- Die Auswahl an Farben und Designvarianten ist groĂ.
- Die meisten Modelle sind pflegeleicht und fĂŒr die Nutzung outdoor geeignet.
- Bei der Wahl der MaĂe musst du dich an den Paletten orientieren.
- Je nach FĂŒllung werden unterschiedliche HĂ€rtegrade angeboten.
- Einige Hersteller bieten Sonderanfertigungen nach MaĂ an.
Was du hier findest
- 1 Die besten Palettenkissen
- 2 Vor- und Nachteile von Palettenkissen
- 3 WofĂŒr braucht man Palettenkissen?
- 4 Welche Arten von Palettenkissen gibt es?
- 5 Welches Material findet man an Palettenkissen?
- 6 Welche Palettenkissen am besten kaufen?
- 7 Reinigung und Pflege von Palettenkissen
- 8 Wohin mit den Palettenkissen?
- 9 Alternativen zu Palettenkissen
- 10 Fazit
- 11 Unsere Empfehlung
- 12 Preis-Leistungs-Sieger
- 13 WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Palettenkissen đ
Die besten Palettenkissen
sunnypillow Milano
Mediterran klingt der Name Milano. So hat die Firma sunnypillow ihr Palettenkissen Set genannt. Wenn du dabei an laue SommernÀchte denkst, liegst du nicht ganz falsch, immerhin sind die Palettenauflagen outdoor geeignet. Zu verdanken ist das dem robusten Bezugsstoff: Eine dicht gewebte Mischung aus Polyester und Baumwolle. Der Palettenkissen Bezug ist abnehmbar und kann bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden.
Das Set ist achtteilig. Es besteht aus 3 RĂŒckenkissen mit den MaĂen 120 x 40 cm, einem Seitenkissen ĂĄ 60 x 40 cm und einem kleinen Zierkissen. Als Sitzgelegenheit gedacht sind drei Palettenkissen ĂĄ 120 x 80 cm. Alle Kissen sind 20 cm hoch. Die sunnypillow Palettenkissen gibt es aber auch in vielen anderen MaĂen und Varianten.
Um einer Verformung des Polsters vorzubeugen, wurde fĂŒr die FĂŒllung der Palettenkissen Kaltschaum verwendet. Er ist sehr elastisch und hat eine Raumdichte von 25 kg pro Kubikmeter.
Vor- und Nachteile:
- Formstabile Kaltschaum-Polsterung
- Outdoor geeignet
- Hoher Sitzkomfort
- Schmutzabweisend
- Waschbare BezĂŒge
- Stoff bleicht in der Sonne aus
- LĂ€dt sich statisch auf
Du suchst Palettenkissen fĂŒrs Wohnzimmer? Oder willst du dir im Garten damit eine gemĂŒtliche Ecke herrichten? Mit dem 8-teiligen Palettenkissen Set von Pillows24 ist beides möglich. Der schöne, in satten Farben gehaltene Bezugstoff ist von innen beschichtet. Dadurch wirkt er wasserabweisend und kann auch Outdoor verwendet werden. Er ist abziehbar. Eine MaschinenwĂ€sche bei 30 Grad wird empfohlen. An den BezĂŒgen sind Zurrgurte angebracht, mit denen du die Polster fest an den Paletten befestigen kannst.
SitzflĂ€che und RĂŒckenlehnen der Palettenkissen sind mit 15 cm dicken Schaumstoffplatten gepolstert. Das Set besteht aus drei Sitzkissen mit 120 cm Breite und 80 cm Tiefe, drei RĂŒckenkissen ĂĄ 120 x 40 x 20 cm und einer Armlehne. Letztere misst 60 x 40 x 20 cm. Als Extra wird ein kleines Zierkissen mitgeliefert.
Vor- und Nachteile:
- Hoher Sitzkomfort
- Zurrgurte zum Befestigen
- Outdoor geeignet
- Hohe StauchhÀrte
- LĂŒcke bei Bau ĂŒber Eck
- Eventuelle VerfÀrbung bei NÀsse
- Nur wasserabweisend, nicht wasserfest
sunnypillow Malmo
GemĂŒtlichkeit und robuste Verarbeitung in Reinform: Hier bekommst du im Set ein Paletten Sitzkissen und ein RĂŒckenkissen in top QualitĂ€t. Der Bezug besteht aus einem dicht gewebten Mischgewebe. Er ist gesteppt. Das verhindert ein Verrutschen der Polsterung.
FĂŒr die Fertigung verwendet wurde Polyester und 60 % Baumwolle. Dadurch ist der Stoff dieser Palettenauflagen atmungsaktiv und sehr sanft zu Haut. Da Schmutz und Feuchtigkeit ihm nicht viel anhaben können, sind die Palettenkissen outdoor geeignet.
Das Sitzkissen misst 120 x 80 cm und das RĂŒckenkissen 120 x 40 cm. Durch BefestigungsbĂ€nder können sie am Holz fixiert werden. Als Polster fĂŒr die Paletten Kissen wurde elastischer Polyurethanschaum verwendet. Seine Verformungsresistenz sorgt fĂŒr ein komfortables SitzgefĂŒhl.
Vor- und Nachteile:
- Atmungsaktiver Stoff
- Gute Haptik
- Outdoor geeignet
- Schmutzabweisend
- BefestigungsbÀnder zur Fixierung
- Nur HandwÀsche möglich
- Nicht UV bestÀndig
SPATIUM Feronia
Das Feronia Palettenkissen Set verwandelt handelsĂŒbliche Holzpaletten in eine kuschelige Sitzecke. Die Polster sind gesteppt. Das sorgt fĂŒr eine gleichmĂ€Ăige Verteilung der Granulat FĂŒllung. Diese bietet durch ihre hohe Dichte einen hervorragenden Sitzkomfort.
Dank der ZugbĂ€nder in den BezĂŒgen, kannst du die Dicke der Kissen variieren. Der waschbare Bezug wurde mit einer extra PVC-Schicht aufgewertet. Dadurch sind die Palettenkissen wasserfest. AuĂerdem zeichnen sie sich durch hohe UV-BestĂ€ndigkeit und Fleckenresistenz aus.
Als Sitzgelegenheit dienen 3 Palettenkissen ĂĄ 120 x 80 cm. Weiterhin besteht das achtteilige Set aus 3 gröĂeren RĂŒckenpolstern ĂĄ 120 x 40 cm und 2 kleineren Polstern ĂĄ 60 x 40 cm. Alle Kissen sind 15 bis 20 cm dick.
Vor- und Nachteile:
- Outdoor geeignet
- 100 % wasserfest
- UV bestÀndig
- Variable Einstellung der Kissendichte
- Waschbarer Bezug
- Stoff etwas grob
- Chemischer Geruch zu Beginn
Vicco Palettenkissen
Edles Design und Palettenmöbel mĂŒssen sich nicht ausschlieĂen. Der perfekte Beweis ist dieses zweiteilige Vicco Palettenkissen Set. Seine moderne, stilvolle Optik kann mit jeder Designercouch mithalten. Dem strapazierfĂ€higen Polyesterbezug kann weder Schmutz, noch Feuchtigkeit etwas anhaben. Daher sind die Palettenpolster outdoor geeignet.
Das Sitzkissen misst 120 x 80 cm. Es wiegt 2,9 kg. Das Paletten RĂŒckenkissen ist keilförmig geschnitten. An der dicksten Stelle ist es 20 und an der dĂŒnnsten 10 cm breit. Die Höhe liegt bei 40 cm und das Gewicht bei 2,4 kg.
Die Polsterung besteht aus einer Polyurethanschaum FlockenfĂŒllung. FĂŒr gröĂeren Sitzkomfort wurde sie mit Vlieswatte verstĂ€rkt. Polster und Bezug sind langlebig und fĂŒr den alltĂ€glichen Gebrauch konzipiert.
Vor- und Nachteile:
- Stilvolle Optik
- Outdoor geeignet
- Hoher Sitzkomfort
- Hochwertiger Bezug
- Kissen mĂŒssen regelmĂ€Ăig aufgeschĂŒttelt werden
- BezĂŒge sind nicht abnehmbar
gutekissen Palettenauflagen
Wenn du robuste Europaletten Kissen ohne groĂen Schnickschnack suchst, wirst du mit diesen Auflagen von gutekissen sehr zufrieden sein. Im Set geboten werden hier zwei Polster bestehend aus einem Palettenkissen mit RĂŒckenlehne.
Die SchaumstofffĂŒllung ist dicht und bietet guten Sitzkomfort. Du spĂŒrst bei diesem Sitzpolster kein Bisschen, dass du auf Holzpaletten sitzt. Der Bezug aus 100% Polyester ist strapazierfĂ€hig und schmutzabweisend. Waschen kannst du ihn bei 30 Grad. Da er gesteppt ist, kann die Polsterung nicht verrutschen.
Eine Besonderheit ist bei diesem Palettenkissen Set das 120 x 60 cm Sitzkissen. Wenn du also Auflagen fĂŒr schmale Europaletten suchst, wirst du hier fĂŒndig. Das RĂŒckenkissen ist 50 cm hoch. Am unteren Ende ist der Stoff dicker. Das sorgt fĂŒr einen guten aufrechten Stand.
Vor- und Nachteile:
- Gute Preis-Leistung
- Hoher Sitzkomfort
- Robuste Verarbeitung
- Schmutzabweisend
- Bezug nicht abnehmbar
- Polster variieren in der GröĂe
- Nicht UV bestÀndig
Beautissu Eco Style
Das Beautissu Sitzkissen fĂŒr Europaletten ist mehr als eine formschöne Sitzgelegenheit. Hier bekommst du höchsten Sitzkomfort und ein sehr schickes Design. Das gesamte Material wurde nach der Ăko-Tex Standard 100 Norm gefertigt. Das garantiert den Verzicht auf schĂ€dliche Inhalts- oder Zusatzstoffe bei der Fertigung.
Der Bezug besteht aus einem Polyester/Baumwolle Mischgewebe. Dadurch ist das Paletten Sitzkissen unempfindlich gegenĂŒber Feuchtigkeit und Verschmutzung. Der Baumwollanteil von 60 % macht den Stoff atmungsaktiv und hautfreundlich.
Das Beautissu Palettenkissen hat mit 120 x 80 cm StandardmaĂe fĂŒr Paletten Auflagen. Der eng gesteppte Bezug ist optisch ansprechend und sorgt dafĂŒr, dass die FĂŒllung formstabil bleibt. Wasserfest ist er nicht. Du kannst ihn jedoch abziehen. Daher lĂ€sst sich dieses Europaletten Sitzkissen auch fĂŒr den AuĂenbereich verwenden.
Vor- und Nachteile:
- Schmutzabweisend
- Produziert nach Ăko-Tex 100 Norm
- Outdoor geeignet
- Atmungsaktiver Bezug
- Bezug nicht abnehmbar
- Nicht wasserfest
- Muss regelmĂ€Ăig aufgeschĂŒttelt werden
Quantum Interior Palettenkissen
Keine Produkte gefunden.
Auf den ersten Blick sieht das zweiteilige Quantum Interior Palettenpolster Set weich und kuschlig aus. Aber hĂ€lt es auch, was es verspricht? Die besonders dicke FĂŒllung aus Polyurethan Schaumstoffflocken spricht dafĂŒr. Der gesteppte Bezugsstoff hindert den Schaumstoff der Palettenkissen daran, zu verrutschen. Die Kissen mĂŒssen also nicht stĂ€ndig aufgeschĂŒttelt werden. Die dicht gewebte PolyesteroberflĂ€che ist wasserabweisend und unempfindlich gegen Schmutz und Staub.
Das Paletten Sitzkissen ist 120 cm lang und 80 cm breit. Die RĂŒckenlehne misst 120 x 40 cm. Damit haben die Polster ideale MaĂe fĂŒr Europaletten. Die dichte FĂŒllung sorgt dafĂŒr, dass man die Streben der Palette nicht spĂŒrt. Beide Paletten Polster sind 18 cm dick.
Vor- und Nachteile:
- Wasserabweisend
- Schmutzresistent
- Outdoor geeignet
- Dichte FĂŒllung
- Nur HandwÀsche empfohlen
- Kleine Materialfehler
Vor- und Nachteile von Palettenkissen
Als Polster fĂŒr Paletten Möbel sind Palettenkissen alternativlos. GröĂe und FunktionalitĂ€t sind auf eine gemeinsame Verwendung zugeschnitten. Dank hochwertiger Materialen und moderner Herstellungstechniken ist der Sitzkomfort sehr hoch. DarĂŒber hinaus wird die RĂŒckenmuskulatur entlastet.
Palettenkissen werden in unterschiedlichen HÀrtegraden, Designs und Farben angeboten. Die Auswahl der Materialen variiert je nach NutzungsprÀferenz und Geschmack. Die meisten Modelle sind zur Verwendung im Outdoor Bereich geeignet, dank pflegeleichter und wasserabweisender Bezugstoffe. Ein besonderer Vorteil von Palettenkissen liegt darin, dass sie abnehmbar sind. Sind sie verschlissen oder ist dir nach Abwechslung zumute, musst du nicht eine gesamte Couchgarnitur auswechseln. Den Korpus aus Holzpaletten kannst du stehen lassen und trotzdem den Stil deiner Wohnzimmer- oder Terrasseneinrichtung grundlegend erneuern.
Palettenkissen werden oft outdoor genutzt. Hier gibt es zwei groĂe Nachteile: Die Polster sind schwer und sperrig. Sie mal eben vor einem Regenschauer in Sicherheit zu bringen oder sie jeden Abend ĂŒber Nacht in einer Box fĂŒr Palettenkissen zu verstauen, kann mit der Zeit mĂŒhsam werden. Bei fast allen Modellen sind die Bezugsstoffe nicht zu 100% UV bestĂ€ndig. Sie bleichen in der prallen Sonne aus. Wenn sie im AuĂenbereich ohne Ăberdachung genutzt werden, kann sich dadurch die Optik nach einigen Monaten erheblich verschlechtert.
Vor- und Nachteile:
- Hoher Sitzkomfort
- Entlasten die RĂŒckenmuskulatur
- GroĂe Auswahl an Designvarianten
- GröĂtenteils outdoor geeignet
- Pflegeleicht
- Leicht zu erneuern
- Schwer und sperrig
- Viele Modelle nicht UV bestÀndig
WofĂŒr braucht man Palettenkissen?
LÀngst hat der sogenannte Shabby Chic Einzug in deutsche WohnrÀume und GÀrten gehalten. Hierbei werden alte Möbel im Used Look belassen oder neue Möbel bekommen einen Anstrich, damit sie gebraucht aussehen. Im Zuge dessen ist das Upcycling in Mode gekommen. Hierbei werden GebrauchsgegenstÀnde zu Möbeln oder Abfallprodukte zu GebrauchsgegenstÀnden umfunktioniert. Sehr beliebt sind Palettenmöbel.
UrsprĂŒnglich wurden sie in Handarbeit aus industriellen Holzpaletten gebaut. Mittlerweile gibt es sie regulĂ€r in MöbelhĂ€usern und Online Shops zu kaufen: Betten, Regale, Kommoden oder Beistelltische. Alles aus Holzpaletten. Besonders beliebt ist die Paletten Couch. Teilweise gibt es ganze Sitzgarnituren mit Ecksofa und Sesseln im Angebot.
Wer schon einmal versucht hat, bequem auf einer Holzpalette zu sitzen weiĂ, dass das auf Dauer ein vergebliches Unterfangen ist. Das fiel auch den Sitzmöbelproduzenten auf und sie begannen, fĂŒr die Paletten Sofa-Kissen zu fertigen. Mittlerweile hat sich daraus ein beachtlicher Zweig des Möbelpolstermarktes entwickelt. Palettenkissen gibt es verschiedenen Designs und Materialkombinationen. Sie sind speziell fĂŒr die Verwendung mit Holzpaletten konzipiert. Bei hochwertigen Modellen ist der Sitzkomfort beachtlich und teilweise so manchem konventionellen Polstermöbel ĂŒberlegen. Mittlerweile empfehlen sogar Krankenkassen Palettenkissen, weil sie durch ihre ergonomische Polsterung die Lenden- und RĂŒckenmuskulatur entlasten.
Welche Arten von Palettenkissen gibt es?
Da sie fĂŒr die Verwendung mit SitzbĂ€nken und Sofas aus Holzpaletten gedacht sind, fallen Palettenkissen groĂ aus. Dadurch bieten sie eine Sitz- und LiegeflĂ€che, die sich von hochwertigen Polstermöbeln kaum unterscheidet. Durchschnittlich sind Europaletten 120 cm lang und 80 cm breit. Dies entspricht auch der Norm von Paletten Sitzkissen.
Vermehrt gibt es, wie bei diesem Set von gutekissen Palettenauflagen auch ein SondermaĂ mit 60 oder 50 cm Breite zu kaufen. Diese Sitzkissen sind fĂŒr Paletten konzipiert, die etwas schmaler ausfallen oder fĂŒr Konstruktionen, bei denen die RĂŒckenlehne angeschrĂ€gt ist. Das geschieht zumeist auf Kosten der SitzflĂ€chenbreite. Die RĂŒckenkissen haben dieselbe LĂ€nger, sind jedoch nicht ganz so breit, da bei Palettensitzmöbel die Lehnen nicht sehr hoch ausfallen. Bei manchen Herstellern sind in Bezug auf die MaĂe auch Sonderanfertigungen möglich.
Obwohl man sie auch einzeln erstehen kann, gibt es in der Regel Paletten Sitzkissen im Set mit RĂŒckenkissen zu kaufen. Ein einfaches Set ist zweiteilig. FĂŒr Couchlandschaften aus Paletten gibt es jedoch auch Sets mit elf oder mehr Teilen, inklusive Seitenkissen. Im Vergleich zum Einzelkauf kannst du beim Kauf von groĂen Sets im Schnitt Palettenkissen vergleichsweise gĂŒnstig kaufen.
Wo kommen Palettenkissen zum Einsatz?
Da Sitzmöbel aus Paletten vergleichsweise schwer und unhandlich sind, werden sie im Bereich Haus und Garten genutzt. Aufgestellt sind sie prinzipiell so, dass eine dauerhafte Nutzung möglich ist. Je nach Einrichtungsstil lassen sich Palettenmöbel gut in InnenrĂ€ume integrieren. Zum Beispiel als Bett im Schlafzimmer, als Couch im Wohnzimmer oder als Sitzbank in der KĂŒche.
Noch öfter dienen Holzpaletten jedoch als Sitz- oder Liegemöglichkeit fĂŒr den Garten oder die Terrasse. NatĂŒrlich sollten die hier verwendeten Palettenkissen outdoor geeignet sein. Da viele Hersteller das bereits erkannt haben, wird bei der Wahl des Bezugstoffes vermehrt auf witterungsbestĂ€ndige Materialien zurĂŒckgegriffen.
Das Design von Palettenkissen
Auflagen fĂŒr Europaletten Ă€hneln sich grundsĂ€tzlich, was die Form, die MaĂe und die FunktionalitĂ€t angeht. Unterschiede gibt es vor allem beim HĂ€rtegrad der FĂŒllung und beim optischen Design.
HÀrtere Polster haben meist schnörkellose Formen. Sie sind eckig und kantig geschnitten. Die OberflÀche ist glatt oder fein gewebt. Ein gutes Beispiel ist das Vicco Palettenkissen Set.
Andere Palettenkissen Ă€hneln von der Form her herkömmlichen Sofapolstern. Oft ist der Bezug gesteppt, was ein verrutschen der SchaumstofffĂŒllung verhindert. Gröbere Webtechniken werden hier hĂ€ufig verwendet, um den Stoff robuster zu machen. Durch die gesteppte OberflĂ€che entsteht dank des gleichmĂ€Ăigen Musters der typische Sofapolster Look. Polsterknöpfe werden in der Regel jedoch nicht eingearbeitet. Je dicker die Polsterung zwischen den gesteppten Punkten, desto weicher und kuscheliger erscheinen die Palettenkissen. Solche Modelle sind von der Form her gut mit Federkissen vergleichbar. Suchst du eine gĂŒnstige Palettenkissen Variante, dann eignet sich eine einfache Auflage. Sie ist eher dĂŒnn gepolstert und Ă€hnelt einer Matratze.
Manchmal sind die SitzflĂ€chen der Palettenkissen mit der RĂŒckenlehne verbunden. In den meisten FĂ€llen werden sie jedoch separat gefertigt. Bei gröĂeren Palettenkissen Sets sind RĂŒcken- und Seitenkissen oft konisch geschnitten. Durch eine schrĂ€ge Kante von 90 Grad fĂŒgen sie sich lĂŒckenlos in die Palettensofa Landschaft ein.
Auch in punkto Farbe und Muster ist das Palettenkissen Angebot sehr vielfĂ€ltig. Besonders beliebt sind gedeckte Farben wie grau, anthrazit oder braun. Je nach Geschmack und Trend kannst du Kissen fĂŒr Paletten aber auch in helleren oder grelleren Farben kaufen.
Wie kann man Palettenkissen befestigen?
Wenn die BezĂŒge von Paletten Sitzkissen eine glatte OberflĂ€che haben, kann es sein, dass sie auf der Palette verrutschen. BegĂŒnstigt wird das, wenn das Holz lackiert oder mit Lackfarbe gestrichen ist. RĂŒckenkissen können umfallen, wenn bei ihrer Herstellung nicht auf einen stabilen Stand geachtet wurde. Aus diesen GrĂŒnden statten manche Hersteller Polster fĂŒr Paletten mit BefestigungsbĂ€ndern aus, mit deren Hilfe sie an den Paletten fixiert werden können. Bei manchen Modellen, wie dem sunnypillow Malmo Set, sind diese BĂ€nder zum SchnĂŒren, bei anderen Palettenkissen wird auf KlettverschlĂŒsse gesetzt.
Sind diese BefestigungsbĂ€nder wirklich nötig? Das hĂ€ngt von der Beschaffenheit der Palettenpolster und der Paletten ab. Oft sind deren OberflĂ€chen rau und die Bezugsstoffe der Kissen etwas gröber gewebt. Das sorgt fĂŒr genug Materialwiderstand, um einem Verrutschen entgegenzuwirken. Sind die RĂŒckenkissen keilförmig geschnitten, gewĂ€hrleistet dies, dass sie nicht so schnell umkippen können.
Wenn du Probleme mit rutschenden Paletten Sitzkissen hast, kannst du ein Vlies zwischen SitzflĂ€che und Palette legen. Einfaches Teppichvlies sollte genĂŒgen, um ein hin und her Rutschen zu verhindern.
Welches Material findet man an Palettenkissen?
In Bezug auf die MaĂe und das optische Erscheinungsbild sind sich Europaletten Kissen sehr Ă€hnlich. Bei den verwendeten Materialien gibt es zum Teil jedoch erhebliche Unterschiede. Jeder Hersteller hat sein eigenes Patentrezept fĂŒr die Fertigung, abhĂ€ngig davon, auf welchen Eigenschaften der Fokus liegt.
Palettenkissen FĂŒllungen
Das HerzstĂŒck von Palettenauflagen ist die FĂŒllung. Meist kommt bei Palettenkissen Schaumstoff zur Verwendung. HĂ€ufig wird dabei zu Polyurethan Schaum (PU) gegriffen. Er wird in einem StĂŒck verwendet oder zu Flocken geschreddert und durch eine Vliesummantelung zusammengehalten. Seltener kommt, wie beim sunnypillow Milano Paletten Sitzkissen Set, Kaltschaum zum Einsatz. Das kennst du sicher als Material fĂŒr Bettmatratzen. Es handelt sich um eine Schaumstoffvariante, bei deren Herstellung keine Hitze zur Anwendung kommt. Durch diesen speziellen Herstellungsprozess hat dieser Stoff eine eher geschlossene Struktur. Daraus resultiert eine hohe StauchhĂ€rte. Kaltschaum hat also eine hohe FormbestĂ€ndigkeit. DarĂŒber hinaus ist er sehr atmungsaktiv. Sind Palettenkissen nicht mit Schaumstoff gefĂŒllt, wurden EPS Polystyrol KĂŒgelchen verwendet. Bekannt sind sie besonders als FĂŒllung fĂŒr SitzsĂ€cke. Sie passen sich dem Körper gut an und bieten durch die hohe Verdichtung viel StabilitĂ€t.
Aufgrund der Vielfalt von Polstermaterial und Verarbeitung ist eine entscheidende Frage beim Kauf von Palettenkissen: Welche FĂŒllung ist die beste? Polystyrol Kugeln verteilen sich oft ungleichmĂ€Ăig im Bezug. AuĂerdem stehen sie wegen des gesundheitsschĂ€dlichen Stoffes Styrol in der Kritik, dass sich herauslösen kann. Kaltschaum hat die besten ergonomischen Eigenschaften und ist sehr langlebig. Allerdings ist es auch sehr teuer. Am beliebtesten sind Polster fĂŒr Paletten mit SchaumstoffflockenfĂŒllung. Sind BezĂŒge fĂŒr Palettenkissen gesteppt, kann auch mit diesem Material eine hohe StauchhĂ€rte erreicht werden.
Palettenkissen BezĂŒge
NatĂŒrlich sind auch die BezĂŒge entscheidend fĂŒr den Sitzkomfort von Palettenkissen. Hier kommt in den meisten FĂ€llen Polyester zum Einsatz. Es ist sehr widerstandsfĂ€hig und leicht zu reinigen. Handelt es sich um eine hohe Webdichte und wurde eine Spezialbeschichtung verwendet, ist der Stoff wasserabweisend.
FĂŒr Gartenmöbel aus Paletten ist das natĂŒrlich ideal. So können die SPATIUM Feronia Polster zum Beispiel auch mal einem Platzregen standhalten. Wichtig ist nur, dass die Paletten Kissen gut getrocknet werden. Sonst kann die FĂŒllung Schaden nehmen oder sich Schimmel bilden. Auf Polyesterstoff kommt man jedoch schnell ins Schwitzen. Deshalb wird oft ein Anteil Baumwolle beigemischt. Dieses Material ist atmungsaktiv und hautfreundlich. Doch es ist auch anfĂ€lliger gegen Feuchtigkeit und Schmutz. FĂŒr eine Verwendung im AuĂenbereich sind Sitzkissen fĂŒr Europaletten auch mit Baumwollanteil geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, sie vor Regen und Tau zu schĂŒtzen.
Obwohl es ein durchaus beliebtes Obermaterial ist, wird fĂŒr Palettenkissen Leder als Bezugsstoff eher selten verwendet. Echtleder ist sehr empfindlich, eine dauerhafte Nutzung im AuĂenbereich daher wenig empfehlenswert. Meistens wird es als Bezug fĂŒr Paletten Sofa Kissen in InnenrĂ€umen verwendet. Wenn du auch outdoor auf Lederoptik nicht verzichten willst, kannst beim Obermaterial deiner Palettenkissen zu Kunstleder greifen.
Welche Palettenkissen am besten kaufen?
Wenn du GeschĂ€fte oder InternethĂ€ndler nach Palettenpolstern abklapperst, richtest du dich natĂŒrlich automatisch nach dem eigenen Geschmack. Vor allem optische Entscheidungen werden oft unterbewusst getroffen. DarĂŒber hinaus sollten jedoch noch einige praktische Kriterien bedacht werden: Entscheidend sind natĂŒrlich die MaĂe. Haben deine Paletten StandardmaĂe oder sind es Sonderanfertigungen? Wenn du zuerst die Kissen kaufst und dann die Paletten, solltest du sicherstellen, dass diese im passenden Format verfĂŒgbar sind. Wenn du ein Ecksofa oder eine Couchlandschaft aus Palettenmöbel hast, solltest du dich nach einem gröĂeren Palettenkissen Set umsehen. Dann sind alle Sitzmöbel einheitlich gepolstert.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die StauchhĂ€rte. Das Gros der Palettenkissen ist eher hart gepolstert. Dadurch sind sie langlebiger und bieten bessere UnterstĂŒtzung fĂŒr Körperhaltung und Muskulatur. Allerdings ist das auch Geschmackssache. Wenn du dich auf weichen Polstern wohler fĂŒhlst, achte darauf, dass die StauchhĂ€rte nicht zu hoch ist.
Auch die Bedeutung des Bezugstoffes ist nicht zu unterschÀtzen. Er kann, je nach Materialzusammenstellung und Verarbeitung, völlig unterschiedliche Eigenschaften haben. Willst du einen atmungsaktiven Stoff oder suchst du einen besonders hautfreundlichen? Vielleicht brauchst du ja auch Paletten Polster mit wasserabweisendem Bezug.
In InnenrĂ€umen sind ganz andere Eigenschaften ausschlaggebend, als bei einer Paletten Lounge im Garten oder auf der Terrasse. ZusĂ€tzlich zu Regen und Sonnenschein sind Palettenkissen hier Insekten, Sand und BlĂŒtenpollen ausgesetzt. Sind sie schmutzanfĂ€llig oder lassen sie sich nicht gut reinigen, weil sich zum Beispiel der empfindliche Oberstoff nicht abziehen lĂ€sst, wirst du nicht lange Freude daran haben.
Hochwertige Palettenkissen sind oft nicht billig. Vor allem wenn es sich um gröĂere Sets handelt. Wie so oft hat auch hier QualitĂ€t ihren Preis. Zu bedenken ist dabei, dass ein gutes Palettenpolster denselben Sitzkomfort bietet, wie ein hochpreisiges Polstermöbel. FĂŒr Auflagen im AuĂenbereich ist es nicht so einfach, die richtige Preisbalance zu finden. Sollen die Palettenkissen outdoor geeignet und strapazierfĂ€hig sein, sind damit natĂŒrlich bestimmte QualitĂ€tsansprĂŒche verbunden. Auf der anderen Seite halten Polster im Outdoorbereich nicht so lange wie Palettenkissen, die indoor genutzt werden. HierfĂŒr hohe Summen auszugeben, muss man sich auch leisten können.
Was muss ich beim Kauf beachten?
- MaĂe
- StauchhÀrte
- Material und Anforderungen
- Nutzungsort
- Pflege und Reinigung
- Preis-Leistungs-VerhÀltnis
Reinigung und Pflege von Palettenkissen
Im Grunde bedĂŒrfen Kissen fĂŒr Paletten Möbel keiner aufwendigen Pflege. Eine Ausnahme bilden Palettenkissen mit Leder Bezug. Sie dĂŒrfen nicht feucht gereinigt werden und sollten ab und an mit Sattelfett oder spezieller Pflegemilch eingerieben werden. So wird das empfindliche Material nicht spröde. Auch fĂŒr Kunstleder gibt es spezielle Pflegemittel.
Sind Palettenkissen zur Outdoor Nutzung konzipiert, kannst du die BezĂŒge meist abnehmen. GröĂtenteils können sie dann in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier ist unbedingt auf die Angabe des Herstellers zu achten. Manche BezĂŒge dĂŒrfen nur via HandwĂ€sche oder bei niedrigen Temperaturen im Schonwaschgang gereinigt werden.
In der Regel ist ein Bezug fĂŒr Palettenkissen nicht WĂ€schetrockner geeignet. Willst oder musst du die Palettenpolster ohne Waschmaschine reinigen, eignet sich am besten lauwarmes, destilliertes Wasser. Es ist ratsam, auf chemische Reinigungsmittel zu verzichten. Bei starker Verschmutzung kannst du eine milde Seifenlauge verwenden.
Wohin mit den Palettenkissen?
Auch wenn Kissen fĂŒr Palettenmöbel outdoor geeignet sind, sollten sie nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt werden. Es empfiehlt sich, sie an einem trockenen Ort zu verstauen. NatĂŒrlich sollten sie auch vor Schmutz und Staub geschĂŒtzt sein.
Zur Aufbewahrung von Palettenkissen eignen sich Truhen aus Kunststoff, die zum Verstauen von Gartenpolstern gedacht sind. Die kannst du unter eine Ăberdachung, in die Garage oder in den Schuppen stellen. Sie sind perfekt, um Polster fĂŒr Europaletten darin ĂŒberwintern zu lassen. Wenn dir eine Box fĂŒr die Palettenkissen zu unflexibel ist, sieh dich nach einer Aufbewahrungstasche fĂŒr Polsterauflagen um. Diese gibt es in verschiedenen GröĂen. Dank spezieller Tragegriffe lassen sie sich leicht von A nach B transportieren.
Wenn dir das hin- und her Tragen der Palettenkissen zu aufwendig ist, sind Abdeckplanen eine Alternative. Sie werden einfach ĂŒber die gesamte Garnitur gestreift. Es gibt Abdeckhauben fĂŒr Gartenmöbel in verschiedenen GröĂen. Einige sind speziell fĂŒr die Verwendung mit Palettenmöbel entworfen.
Alternativen zu Palettenkissen
Eine gĂŒnstige Alternative zum originalen Polster gibt es fĂŒr Paletten eigentlich nicht, zumindest, wenn dir auch der Sitzkomfort wichtig ist. Europaletten haben keine durchgehend glatte OberflĂ€che. Du sitzt im Endeffekt auf den Querbrettern. Dadurch wird ein entsprechend dickes Polster benötigt. Decken und Kissen sind damit schon einmal ungeeignet. Polsterauflagen fĂŒr LiegestĂŒhle oder SitzbĂ€nke sind ebenfalls zu dĂŒnn. Wenn du auf den Used Look stehst, kannst du versuchen, abnehmbare Polster von alten Couchgarnituren zu verwenden. Allerdings haben diese nicht das passende Format. Sie kommen schnell ins Rutschen und sind als Kissen fĂŒr Palettenmöbel eher ungeeignet.
Bist du der DIY Typ? Dann kannst du Paletten Sitzkissen auch selbst schneidern. Im Internet gibt es einige Anleitungen dazu. Allerdings ist das sehr aufwendig. Du brauchst Zeit und die nötige Fingerfertigkeit. In den seltensten FĂ€llen kann das Ergebnis mit einem maschinengefertigten Polster fĂŒr Paletten mithalten.
Fazit
Wenn du es auf Sitzmöbeln aus Paletten bequem haben willst, kommst du an Palettenkissen nicht vorbei. Das Angebot ist groĂ. Das macht es nicht gerade leicht, eine Auswahl zu treffen. Vor allem, wenn du im Garten oder auf der Terrasse relaxen willst, sind einige Faktoren zu beachten. Im Gegenzug bekommst du hochwertig produzierte Polster. Sie laden zum ausgiebigen Relaxen ein und sind nicht so schnell klein zu kriegen sind. Genauso wie ein Bett oder ein Sofa aus Europaletten, versprechen auch die passenden Polster ein alternatives LebensgefĂŒhl abseits von Furniermöbeln und Einheitsware.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.pinterest.at/search/pins/?q=palettenkissen&rs=typed&term_meta[]=palettenkissen%7Ctyped [2] https://www.dami.de/c_kaltschaum.html
Mehr von CHILLTASTIC
