• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
chilltastic.de

chilltastic.de

Entspannung pur zu jeder Tageszeit!

Menu
  • i-4Sitzsack
    • Bruni Classico M
    • Bruni Classico S
    • Charlie & Finn XXL
    • Fatboy
    • Gaming Sitzsack
    • Kinder Sitzsack
    • Kinzler Sitzsack S – XXL
    • Lazy Bag
    • Lumaland XXL
    • Lumaland Luxury XL Plus
    • Outdoor Sitzsack
    • Sitting Point
    • Sitzsack
    • Sitzsack Bezug
    • Sitzsack FĂŒllung
    • Sunnypillow S
    • Sunnypillow XXL
    • XXL Sitzsack
  • i-3Sitzmöbel
    • Barhocker
    • Barhocker höhenverstellbar
    • Bartisch
    • Bartisch mit Hocker
    • Barstuhl
    • BĂŒrostuhl
    • Campingliege
    • Chefsessel
    • Fernsehsessel
    • Fernsehsessel mit Aufstehhilfe
    • Gaming Stuhl
    • HĂ€ngeliege
    • HĂ€ngesessel
    • HĂ€ngesessel mit Gestell
    • HĂ€ngesessel Outdoor
    • Hocker
    • Hollywoodschaukel
    • Kinderschreibtischstuhl
    • Kindersofa
    • Kuscheldecke
    • Ohrensessel
    • Rattansessel
    • Relaxsessel
    • Schaukelliege
    • Schaukelstuhl
    • Sitzhocker
    • Sitzpouf
    • SitzwĂŒrfel
    • Schlafsessel
  • i-2HĂ€ngematte
    • Fatboy HĂ€ngematte
    • HĂ€ngematte
  • i-5Paletten
    • DIY: Paletten Hochbeet
    • DIY: Paletten Blumenkasten
    • Europaletten
    • Europaletten kaufen
    • Europaletten Maße und GrĂ¶ĂŸen
    • Holzkisten
    • Paletten Gartenmöbel
    • Palettenbett
    • Palettenkissen
    • Palettenkissen Set
    • DIY: Palettensofa bauen
    • Palettentisch
  • i-14Kissen
    • Boyfriend Kissen
    • Kopfkissen
    • Nackenhörnchen
    • Nackenkissen
    • Nackenrolle
    • RĂŒckenkissen
    • SeitenschlĂ€ferkissen
    • Sofakissen
    • Yogakissen
  • i-16Betten
    • Boxspringbett
    • Emma Matratze
    • Federkernmatratze
    • Feldbett
    • GĂ€stematratze
    • Gelmatratze
    • Gelschaum Topper
    • HĂ€rtegrad Matratze
    • Indirekte Beleuchtung
    • Kaltschaummatratze
    • Kaltschaum Topper
    • Klappbett
    • Klappmatratze
    • Komfortschaummatratze
    • Latexmatratze
    • Latex Topper
    • LED Streifen
    • Matratzen Topper
    • Pappbett
    • Polsterbett
    • Raumgewicht und StauchhĂ€rte
    • Rollmatratze
    • Stauraumbett
    • Visco Topper
    • Wasserbett
    • Wassermatratze
  • i-15Air Lounger
    • Fatboy Lamzac
    • Laybag
    • Laybag Rocca
    • Luftbett
  • i-6Blog
  • i-28

Sitzhocker

Als kleine Geschwister von Sessel und Stuhl sind sie aus dem Wohnalltag nicht mehr wegzudenken. Sitzhocker sind praktisch, platzsparend und leicht zu transportieren. Auch im Arbeits- und BĂŒroalltag kommen sie oft zum Einsatz. Moderne BĂŒrohocker sind eine sinnvolle ErgĂ€nzung fĂŒr Werkstatt, Homeoffice oder GroßraumbĂŒro.

Veröffentlicht von Dietmar
Beitrag aktualisiert am 16. Januar 2024

4.94/5 (227)

Sitzhocker Test & Vergleich 2024

 

Als kleine Geschwister von Sessel und Stuhl sind sie aus dem Wohnalltag nicht mehr wegzudenken. Sitzhocker sind praktisch, platzsparend und leicht zu transportieren. Auch im Arbeits- und BĂŒroalltag kommen sie oft zum Einsatz. Moderne BĂŒrohocker sind eine sinnvolle ErgĂ€nzung fĂŒr Werkstatt, Homeoffice oder GroßraumbĂŒro. Hier geben wir dir einen Überblick ĂŒber die besten Modelle und zeigen dir, was die kleinen Sitzwunder in petto haben. Lohnt sich ein Kauf? Und wenn ja – warum? Von der Anschaffung bis zur Pflege findest du hier nĂŒtzliche Tipps und RatschlĂ€ge.

 

Das Wichtigste in KĂŒrze

 

  • Sitzhocker sind platzsparend und leicht zu transportieren.
  • Modelle fĂŒr den BĂŒroalltag sind stufenlos höhenverstellbar.
  • Sie unterstĂŒtzen aktives Sitzen.
  • Es gibt sie mit Rollen oder StandfĂŒĂŸen.
  • BĂŒrohocker bieten weniger Sitzkomfort als SchreibtischstĂŒhle.

 

Was du hier findest

  • 1 Die besten Sitzhocker
    • 1.1 Topstar Sitness 20
    • 1.2 Deuba Casaria
    • 1.3 Topstar Sitness Bob
    • 1.4 Interstuhl UPis1
    • 1.5 SONGMICS LJB61B
  • 2 Die vielen Varianten der Sitzhocker
  • 3 Vor- und Nachteile eines Sitzhockers am Arbeitsplatz
  • 4 Wie können Arbeitshocker gestaltet sein?
  • 5 Was macht einen BĂŒrohocker ergonomisch?
  • 6 Funktionen eines Sitzhockers
  • 7 Welche Materialien werden fĂŒr BĂŒrohocker verwendet?
  • 8 Welchen Sitzhocker am besten kaufen?
  • 9 Pflege und Wartung
  • 10 Alternativen zum BĂŒrohocker
  • 11 Fazit
  • 12 Unsere Empfehlung
  • 13 Preis-Leistungs-Sieger
  • 14 WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
    • 14.1 Ähnliche Vergleiche & Tests
    • 14.2 Mehr von CHILLTASTIC
      • 14.2.1 Bewerte diesen Artikel

 

Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Sitzhocker 😍

 

Empfehlung
Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
Preis-Leistungs-Sieger
CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm Polsterung 46-60 cm Sitzhöhe...
Topstar BĂŒrohocker Sitness Bob Alu weiß lackiert grĂŒn
Topstar Sitness 20
Deuba Casaria
Topstar Sitness Bob
zum Bericht
zum Bericht
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Empfehlung
Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
Topstar Sitness 20
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Preis-Leistungs-Sieger
CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm Polsterung 46-60 cm Sitzhöhe...
Deuba Casaria
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Topstar BĂŒrohocker Sitness Bob Alu weiß lackiert grĂŒn
Topstar Sitness Bob
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!

 

Die besten Sitzhocker

Topstar Sitness 20

Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
    Jetzt Angebot ansehen!

    Mit dem Sitzhocker Sitness der QualitĂ€tsmarke Topstar holst du dir quasi eine 3 in 1 Lösung an den Schreibtisch. Der BĂŒrohocker sieht gut aus, ermöglicht ergonomisches Arbeiten ĂŒber einen langen Zeitraum hinweg und trainiert nebenbei noch deine Muskeln. Der Sitness ist nĂ€mlich als Pendelhocker konzipiert. Unter der Fußplatte aus poliertem Aluminium befindet sich ein reifenĂ€hnliches Luftkissenfundament. Das sorgt fĂŒr einen horizontalen Schwingeffekt. Ein vertikales Schwingen wird durch eine spezielle Tiefenfederung erreicht.

    Die gepolsterter SitzflÀche ist bei diesem Sitzhocker rund geformt und hat einen Durchmesser von 41 cm. Der Sitzbezug besteht aus widerstandsfÀhigem Polypropylen. Dank Toplift Funktion ist der Topstar Sitzhocker höhenverstellbar zwischen 43 und 56 cm. Er kann mit bis zu 110 kg belastet werden.

     

    Was wir daran lieben

    Durch die Konzeption als Pendelhocker kann der Sitness bis zu 4 Stunden am StĂŒck dauerhaft als Arbeitshocker genutzt werden. Die Schwingfunktion sorgt dafĂŒr, dass der Körper immer in Bewegung ist. Das schont die Gelenke und erlaubt ganz nebenbei noch ein andauerndes RĂŒckentraining. Dank der stufenlosen Höhenverstellung kann der BĂŒrohocker optimal an die Schreibtischhöhe angepasst werden.

    HĂ€ufig gestellte Fragen

    Eignet sich der Arbeitshocker zum Gitarrenunterricht?

    Da man darauf in stÀndiger Bewegung ist, eher nicht.

    Ist der Sitzhocker Sitness schadstoffgeprĂŒft?

    Ja, er hat ein GS-Siegel.

    Was Kunden sagen

    KĂ€ufer ĂŒberzeugt in erster Linie das schicke Design und die Schwingfunktion. Weniger begeistert sind Kunden von der harten SitzflĂ€che. Das Ventil zum Aufpumpen des Luftkissens ist zudem schwer zugĂ€nglich.

     

    Vor- und Nachteile:

     

    • Schwingfunktion
    • Trainiert Muskulatur
    • Ergonomisches Design
    • GS-Siegel
    • Schöne Optik
    • Harte SitzflĂ€che
    • Ventil vom Luftkissen schwer zugĂ€nglich
    Nach oben

     

    Deuba Casaria

    CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm Polsterung 46-60 cm Sitzhöhe...
    CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm Polsterung 46-60 cm Sitzhöhe...
      Jetzt Angebot ansehen!

      Bequem, stabil und strapazierfĂ€hig prĂ€sentiert sich dieser Arbeitshocker mit Rollen. Aufgrund des unaufdringlichen Designs und des pflegeleichten Bezugs, fĂŒr den beim Casaria Sitzhocker Kunstleder verwendet wurde, eignet er sich fĂŒr verschiedene Arbeitsbereiche. Dank der stufenlosen Höhenverstellung zwischen 46 und 61 cm lĂ€sst er sich mit jedem BĂŒrotisch kombinieren. Da der Rollhocker mit Gummirollen ausgestattet ist, die sowohl auf Teppich als auch auf Hartböden gerĂ€uschlos dahingleiten, kannst du dich darauf flexibel im Raum bewegen. Auch als Rollhocker fĂŒr Werkstatt oder Hobbyraum macht er eine gute Figur.

      Als Materialien fĂŒr diesen Sitzhocker wurden Kunststoff, Metall und Polyurethan verwendet. Das Gestell hat einen Durchmesser von 65 cm. Bei einem Eigengewicht von 4,5 kg ist er mit ca. 100 kg belastbar.

       

      Was wir daran lieben

      Der Casaria ist ein perfekter Allround Arbeitshocker. Durch die um 360 Grad drehbare SitzflĂ€che bietet er einen großen Aktionsradius. Das extrabreite Drehkreuz sorgt fĂŒr hohe StabilitĂ€t. Außerdem kannst du auf den Streben auch bequem deine FĂŒĂŸe abstellen. Da der Rollhocker höhenverstellbar ist, lĂ€sst er sich ergonomisch gut an die Arbeitsumgebung anpassen.

      HĂ€ufig gestellte Fragen

      Hat dieser Arbeitshocker mit Rollen eine Feststellbremse?

      Nein.

      Wie groß ist die SitzflĂ€che?

      Der Durchmesser betrÀgt ca. 31 cm.

      Was Kunden sagen

      Kunden schĂ€tzen vor allen Dingen die abwaschbare SitzflĂ€che und den großen Bewegungsspielraum des Deuba Casaria. Oft bemĂ€ngelt wird der unangenehme Geruch der Plastikteile, der erst nach einer Weile verfliegt. FĂŒr große Personen sind SitzflĂ€che und Belastbarkeit zu klein.

       

      Vor- und Nachteile:

       

      • Stabil und strapazierfĂ€hig
      • Hochwertige Sitzpolsterung
      • Abwaschbare SitzflĂ€che
      • Hoher Aktionsradius
      • Geringes Gewicht
      • Unangenehmer Geruch
      • Kleine SitzflĂ€che
      Nach oben

       

      Topstar Sitness Bob

      Topstar BĂŒrohocker Sitness Bob Alu weiß lackiert grĂŒn
      Topstar BĂŒrohocker Sitness Bob Alu weiß lackiert grĂŒn
        Amazon Prime
        Jetzt Angebot ansehen!

        Dieser Sitzhocker von Topstar ist mehr als ein BĂŒromöbel. Hier bekommst du Schreibtischstuhl und Fitness Hocker in einem. Direkt unter dem weiß lackierten Alustandfuß befindet sich ein Gummiring, der sich variabel mit Luft befĂŒllen lĂ€sst. Dadurch entsteht ein horizontaler Schwingeffekt. Das macht diesen BĂŒrohocker ergonomisch und stĂ€rkt Gelenke und Muskulatur.

        Da fĂŒr den Rahmen vom Topstar Sitzhocker Metall verwendet wurde, ist er sehr robust und kann mit max. 110 kg belastet werden. Die maximale NutzergrĂ¶ĂŸe liegt bei 1,92 m. Empfohlen werden max. 4 Stunden Nutzungszeit pro Tag. Die SitzflĂ€che ist bei diesem Sitzhocker rund gestaltet und hat einen Durchmesser von 38,5 cm. Aufgrund der stufenlosen Höheneinstellung lĂ€sst sich die Sitzhöhe zwischen 44 und 57 cm variieren.

         

        Was wir daran lieben

        Dank des Schwingeffekts bekommst du mit diesem BĂŒro Hocker gleichzeitig ein FitnessgerĂ€t. Die Optik ĂŒberzeugt aufgrund des weiß lackierten Standfußes und der 3D Netzbespannung der SitzflĂ€che. Der Topstar Sitzhocker ist GS-geprĂŒft und EN 1335 1-3 konform. Das garantiert Sicherheit und Schadstofffreiheit.

        HĂ€ufig gestellte Fragen

        Kann man unter dem Gummireifen Rollen oder Gleiter anbringen?

        Nein, das ist nicht vorgesehen.

        Kann man den Bezug vom Topstar Sitzhocker in der Maschine waschen?

        Der Bezug ist leider nicht abnehmbar.

        Was Kunden sagen

        GeschĂ€tzt wird der Sitzhocker von Topstar wegen seines formschönen Designs und des rĂŒckenschonenden Schwingeffekts. Als Nachteilig beurteilen Kunden oft auftretende KnarzgerĂ€usche. Außerdem wird das Schwingen als schwergĂ€ngig beschrieben.

         

        Vor- und Nachteile:

         

        • Schwingfunktion
        • Ergonomisches Design
        • GS-Siegel
        • Stufenlose Höhenverstellung
        • Formschöne Optik
        • KnarzgerĂ€usche
        • SchwergĂ€ngige Schwingbewegung
        • Sitzbezug nicht waschbar
        Nach oben

         

        Interstuhl UPis1

        Interstuhl UP-BL Mehrzweck-Hocker, ergonomisch, flexibel höhenverstellbar...
        Interstuhl UP-BL Mehrzweck-Hocker, ergonomisch, flexibel höhenverstellbar...
          Jetzt Angebot ansehen!

          Mit dem UPis1 holst du dir ein top Markenprodukt aus Deutschland ins Haus. Da der Sitzhocker modern designt ist, eignet er sich auch hervorragend fĂŒr die KonferenzrĂ€ume von Startups oder als Sitzgelegenheit fĂŒr die Hausbar. Dank einer Bodenwippe, die in die rutschfeste Bodenplatte integriert ist, wird aktives Sitzen unterstĂŒtzt. Mithilfe einer Schlaufe unter der SitzflĂ€che fĂ€hrst du den Sitzhocker hoch und runter. Die minimale Höhe betrĂ€gt 45, die maximale 65 cm.

          Die SitzflÀche im Interstuhl Sitzhocker ist rund geformt und besteht aus widerstandsfÀhigem Polyethylen. Sie hat einen Durchmesser von 33 cm. Der UPis1 wiegt 4,3 kg und kann mit bis zu 120 kg belastet werden.

           

          Was wir daran lieben

          Dank seines modernen Designs kann der Sitzhocker BĂŒro, Hobbyraum oder Gastronomiebereiche aufwerten. Eine Tragerinne unter dem Sitz erleichtert den Transport. Der SitzflĂ€che ist robust und leicht zu reinigen. Dank der Wippfunktion ist der BĂŒrohocker ergonomisch sinnvoll konzipiert. Er entlastet RĂŒcken und Gelenke.

          HĂ€ufig gestellte Fragen

          Bis zu welcher maximalen KörpergrĂ¶ĂŸe kann der Stuhl benutzt werden?

          Der Vertrieb gibt als maximale KörpergrĂ¶ĂŸe 2 m an.

          Kann ich diesen Amazon Sitzhocker auch in der Dusche nutzen?

          Im Badezimmer ja, als Duschhocker ist er nicht geeignet.

          Was Kunden sagen

          KĂ€ufer schĂ€tzen sehr, dass der Interstuhl BĂŒrohocker ergonomisch designt ist. Auch die moderne Optik weiß zu gefallen. BemĂ€ngelt wird die harte SitzflĂ€che. Das Bezugsmaterial wird als sehr rutschig beschrieben.

           

          Vor- und Nachteile:

           

          • Modernes Design
          • Wippfunktion unterstĂŒtzt aktives Sitzen
          • Pflegeleicht
          • Gut zu transportieren
          • Harte SitzflĂ€che
          • SitzflĂ€chenbezug rutschig
          Nach oben

           

          SONGMICS LJB61B

          SONGMICS Drehhocker auf Rollen, höhenverstellbarer Rollhocker, 46-58 cm,...
          SONGMICS Drehhocker auf Rollen, höhenverstellbarer Rollhocker, 46-58 cm,...
            Amazon Prime
            Jetzt Angebot ansehen!

            Vertrieben wird der SONGMICS unter anderem als Barhocker. TatsĂ€chlich ist er vielseitig einsetzbar in Friseursalons oder Arztpraxen. Auch als Rollhocker fĂŒr Werkstatt oder BĂŒro macht er eine gute Figur. Das liegt am klassischen, raumsparenden Design und der stabilen Verarbeitung: Der Songmics ist ein runder Sitzhocker mit Rollen aus Nylon. Sieht er auf den ersten Blick wie ein Lederhocker aus, zeigt ein Blick in die Produktbeschreibung, dass es sich beim SitzflĂ€chenbezug um PU Kunstleder handelt.

            Da der SONGMICS Rollhocker höhenverstellbar ist, liegt die Sitzhöhe zwischen 46 und 58 cm. Er wiegt 4,4 kg und kann mit maximal 100 kg belastet werden. Die SitzflÀche hat einen Durchmesser von 35 cm.

             

            Was wir daran lieben

            Wer klassisches Design und FunktionalitĂ€t zu einem fairen Preis zu schĂ€tzen weiß, kommt mit diesem SONGMICS Sitzhocker voll auf seine Kosten. Die Gasdruckfeder aus verchromtem Stahl und der galvanisierte Hebel zur Höhenverstellung sind ein optisches Schmankerl. Die Rollen sind leichtgĂ€ngig. Da fĂŒr den Sitzhocker Kunstleder als Bezug gewĂ€hlt wurde, ist er praktisch und einfach zu reinigen.

            HĂ€ufig gestellte Fragen

            Wie groß ist der Durchmesser des Fußkreuzes?

            Der Durchmesser misst ca. 53 cm.

            Kann ich den BĂŒrohocker auch auf Fliesen nutzen?

            DafĂŒr sind weichere Rollen fĂŒr Hartböden zu empfehlen. Sie können bei diesem Modell getauscht werden.

            Was Kunden sagen

            Kunden schÀtzen am SONGMICS Sitzhocker, dass die Rollen leichtgÀngig sind und er robust verarbeitet ist. Der chemische Geruch des Sitzbezugs wird von vielen KÀufern als unangenehm empfunden. Auch wird vermehrt darauf hingewiesen, dass die Gasdruckfeder schnell kaputt gehen kann.

             

            Vor- und Nachteile:

             

            • Leicht zu reinigen
            • LeichtgĂ€ngige Rollen
            • Platzsparend
            • Vielseitiges Design
            • Chemischer Geruch
            • Gasdruckfeder kann schnell kaputt gehen
            • Rollen nicht fĂŒr Hartböden geeignet
            Nach oben

             

            Die vielen Varianten der Sitzhocker

             

            Als VorlĂ€ufer von StĂŒhlen und Sesseln sind Sitzhocker nie aus der Mode gekommen. Sie sind handlich, praktisch und flexibel im gesamten Wohnraum einsetzbar: Als Sitzgelegenheit am Esstisch, Barhocker in der KĂŒche oder Schminkhocker im Bad. Ein Sitzhocker im Flur ist praktisch als Ablage oder um sich beim Schuhanziehen darauf zu setzen. FĂŒr den Außenbereich gibt es witterungsbestĂ€ndige Modelle. Zumeist sind diese Sitzhocker klappbar, so dass sie sich besonders leicht und platzsparend transportieren lassen. Maße und Höhe von einem Hocker variieren sehr stark. So laden besonders kleine Sitzhocker Kinder und Haustiere zum Sitzen und Entspannen ein.

            Sogenannte SitzwĂŒrfel, mit quadratischen, geschlossenen FlĂ€chen, sind zudem sehr beliebte Dekoelemente. Sind diese Sitzhocker gepolstert, sind sie nicht nur bequem, sondern auch eine gute ErgĂ€nzung fĂŒr Sessel und Sofas. Haben sie die passende GrĂ¶ĂŸe, kannst du bequem deine FĂŒĂŸe darauf ablegen oder auch in Liegeposition relaxen. Besonders praktisch ist es, wenn solch ein Sitzhocker mit Stauraum ausgestattet ist. Sofadecken oder GĂ€stebettbezĂŒge lassen sich so einfach und griffbereit verstauen. Diese sogenannten Sitz- und Aufbewahrungshocker sind klasse in den Wohnraum zu integrieren und in vielen Haushalten zu finden.

            Ganz ursprĂŒnglich war fĂŒr den Sitzhocker Holz das Material der Wahl. Die Menschen mussten nicht mehr auf dem kalten Boden oder auf Tierfellen hocken. Heutzutage kommen je nach Art und Weise der Verwendung verschiedenste Materialien zum Einsatz. So ist fĂŒr ungepolsterte Sitzhocker Kunststoff oft das Material der Wahl. Er ist widerstandsfĂ€hig und leicht zu reinigen und damit ideal geeignet fĂŒr den Outdoorbereich oder als Material fĂŒr Rollhocker in der Werkstatt. Eine Besonderheit stellt der sogenannte Sitzpouf dar. Er ist besonders gemĂŒtlich und rundum weich gepolstert. Neben Schaumstoff werden fĂŒr diese Sitzhocker Filz, Leder, Polyester und andere Stoffvarianten verwendet.

            Unser Beitrag beschĂ€ftigt sich jedoch mit keinem dieser Modelle. Wir stellen hier sogenannte Arbeitshocker vor, die zumeist im BĂŒro, im Homeoffice oder Konferenzraum verwendet werden. Auch in Arztpraxen, Laboren oder FertigungsstĂ€tten sind sie hĂ€ufig anzutreffen. Ein klassisches Beispiel ist der SONGMICS LJB61B. In der Regel sind diese Sitzhocker rund geformt, zumindest was die SitzflĂ€che angeht. Es herrscht ein eher klares, einfaches Design vor, meist mit einem Standbein, das auf einem runden Standfuß oder auf Rollen gelagert ist. Stauraum haben sie nicht. Auch sind diese Sitzhocker nicht klappbar oder dekorativ. Ähnlich wie Fitnesshocker oder Pendelhocker werden solche BĂŒrohocker jedoch ergonomisch designt, um ein rĂŒckenfreundliches Arbeiten zu gewĂ€hrleisten.

             

             

            Vor- und Nachteile eines Sitzhockers am Arbeitsplatz

             

            Ein großer Vorteil von Sitzhockern ist ihre geringe GrĂ¶ĂŸe. Aufgrund von fehlenden RĂŒcken- und Armlehnen fallen sie extrem platzsparend aus. Vor allem in enger Arbeitsumgebung sind sie daher ein großer Vorteil. Auch wenn sich jemand zur Zusammenarbeit an den Schreibtisch dazu gesellt, kann das sehr praktisch sein. Ein Arbeitshocker mit Rollen kann zum Beispiel einfach unter den Schreibtisch geschoben und bei Bedarf wieder heraus gerollt werden. Aufgrund ihres meist geringen Gewichts lassen sie generell sehr einfach transportieren. Die meisten Modelle benötigen wenig Pflege und können leicht gereinigt werden.

            Durch die fehlende Lehne sind BĂŒrohocker ergonomisch, da sie aktives Sitzen unterstĂŒtzen. Sind sie auf Rollen gelagert oder, wie Pendelhocker, mit einer Schwingfunktion ausgestattet, wird dieser Effekt noch verstĂ€rkt. Da sie sich um 360 Grad drehen lassen und keine Lehnen im Weg sind, ist der Bewegungsradius auf Sitzhockern immens. Aufgrund ihres zumeist schlichten Designs lassen sie sich dank ihrer geringen GrĂ¶ĂŸe in nahezu jede Arbeitsumgebung integrieren.

            Im Gegenzug sind Sitzhocker jedoch etwas weniger stabil als StĂŒhle oder Sessel. Daher bieten sie auch weniger Sitzsicherheit. Zudem ist der Sitzkomfort aufgrund der zumeist eher kleinen SitzflĂ€che und der fehlenden RĂŒckenlehne nicht so hoch wie auf einem BĂŒrosessel. Wer aktives Sitzen weniger schĂ€tzt und sich lieber gemĂŒtlich anlehnen will, sollte dann eher zu solch einem Sessel greifen. Ausschlaggebend ist hierbei auch die Nutzungsdauer, da BĂŒrohocker selten fĂŒr eine Dauer von mehr als 4 Stunden zur dauerhaften Nutzung empfohlen werden.

             

            Vor- und Nachteile:

             

            • Platzsparend
            • Leicht zu transportieren
            • Pflegeleicht
            • UnterstĂŒtzt aktives Sitzen
            • Hoher Bewegungsradius
            • LĂ€sst sich gut in die Arbeitsumgebung integrieren
            • Weniger StabilitĂ€t als andere Sitzmöbel
            • Weniger Sitzkomfort als SchreibtischstĂŒhle
            • KĂŒrzere Nutzungsdauer

             

            Wie können Arbeitshocker gestaltet sein?

             

            Die Gestalt von einem Arbeits- oder BĂŒrohocker wird zum großen Teil von seiner Funktion bestimmt. Dadurch hebt sie sich ein StĂŒck weit von der klassischen Form eines Schemels ab. Dieser hat drei oder vier StandfĂŒĂŸe, ist eher niedrig und dient oft als Tritt, Fußablage oder um Dinge wie BlumenkĂŒbel darauf zu stellen. Ein BĂŒrohocker hat auch nichts mit einem Polsterhocker gemeinsam, der in der Form breiter und ausladender ist und in der Optik vor allem GemĂŒtlichkeit ausstrahlen soll. Das Design von BĂŒrohockern bedient sich zumeist glatter und klarer Formen. Das Gestell ist auf StabilitĂ€t und FlexibiltĂ€t ausgerichtet. Die SitzflĂ€che ist bei solch einem Sitzhocker rund designt. So ist er besonders platzsparend und kann flexibel und schnell von jeder Seite genutzt werden.

            Verbaut ist die SitzflĂ€che auf einer vertikalen Strebe aus Metall, an deren unterem Ende sich Standfuß oder Fußkreuz befinden. Da ein Arbeitshocker höhenverstellbar ist, ist diese Bauweise unabdingbar, um die Funktion der Gasdruckfeder zu gewĂ€hrleisten. Bedient wird der Gaslift meistens mit einem Knopf oder einem Hebel, Ă€hnlich wie bei einem handelsĂŒblichen Schreibtischstuhl. Einige Hersteller haben sich hier pfiffige Alternativen ĂŒberlegt, wie zum Beispiel Stoffschlaufen. Das Modell Topstar Sitness 20 hat einen Metallring unterhalb der SitzflĂ€che. Wird der Ring nach oben geschoben, setzt sich der Gaslift in Bewegung. Vom Grundprinzip her ist die Funktion der Höhenverstellung jedoch bei allen Arbeitshockern die gleiche und welcher Auslösemechanismus gewĂ€hlt wird, ist Geschmackssache.

            Im Grunde sind Arbeitshocker konstruiert, um platzsparend zu sein. Durch die fehlende RĂŒckenlehne wird außerdem eine gerade Sitzhaltung gefördert. Wer jedoch auf diese Art von Bequemlichkeit nicht verzichten will, kann sich auch einen Sitzhocker mit Lehne kaufen. Allerdings gibt es nur wenige Modelle, die damit ausgestattet sind. In der Regel sind diese RĂŒckenlehne schmal und nur halbhoch. Alternativ gibt es auch Fabrikate, die eine StĂŒtze fĂŒr den Lendenwirbelbereich eingebaut haben.

             

            Was macht einen BĂŒrohocker ergonomisch?

             

            Ausschlaggebend sind hier verschiedene Faktoren. Wichtig ist beim Sitzhocker Design, dass du sicher und komfortabel mit dem ganzen Gewicht darauf Platz nehmen kannst. BĂŒroarbeit erfordert langes Sitzen. Ist ein Sitzhocker ergonomisch sinnvoll gestaltet, sollte eine gute Blutzirkulation gewĂ€hrleistet sein. So wird verhindert, dass dir die Beine einschlafen oder es im schlimmsten Falle zu Thrombosen kommt. Das geschieht am besten durch weiche oder ausreichend gepolsterte OberflĂ€chen. Auch muss ein Arbeitshocker höhenverstellbar sein, damit Schreibtisch, Hocker und dein Körper gut aufeinander abgestimmt sind. So ist sichergestellt, dass du die optimale Sitzposition einnehmen kannst und zum Beispiel Arme und Beine ungefĂ€hr im neunzig Grad Winkel positioniert sind. Das garantiert eine aufrechte und gerade Sitzhaltung und beugt ErmĂŒdungserscheinungen und GelenkschĂ€den vor.

            Damit ein ergonomischer Sitzhocker RĂŒcken und Gelenke entlastet, sollte er flexibel sein und zur Bewegung animieren. Stundenlanges Verharren in einer starren Position ist sehr ungesund. Sitzhocker mit Rollen eignen sich hier sehr gut. Hochwertige Modelle verfĂŒgen ĂŒber einen Schwingeffekt und erlauben federnde Bewegungen nach hinten oder zur Seite. Ein Pendelhocker ruht auf einer flexiblen StandflĂ€che, die zu stĂ€ndiger Bewegung animiert, um im Gleichgewicht zu bleiben. Hierbei werden gleichzeitig Muskeln trainiert.

             

            Funktionen eines Sitzhockers

             

            UrsprĂŒnglich wurden Sitzhocker zum Sitzen konzipiert. Genutzt wurden sie zum Essen, beim Arbeiten oder in der Gastronomie. Über die Jahre sind viele Funktionen und Anwendungsgebiete dazu gekommen. So sind einige moderne Sitzhocker klappbar. Unter einem Deckel befindet sich ein Stauraum oder es kommen Trittleiterstufen zum Vorschein, die man bei der Hausarbeit nutzen kann.

            Sollen Sitzhocker im BĂŒro oder als Rollhocker in der Werkstatt genutzt werden, orientieren sich Design und FunktionalitĂ€t grĂ¶ĂŸtenteils an klassischen BĂŒrositzmöbeln. Sie können um 360 Grad gedreht werden und verfĂŒgen oft ĂŒber eine Federung, um das Gewicht des Nutzers gut auszutarieren. In der Regel sind Arbeitshocker höhenverstellbar. Mittels eines Gaslifts ist diese Höheneinstellung stufenlos und funktioniert auf Knopfdruck. VorgĂ€nger hierfĂŒr waren Sitzhocker aus Holz, deren SitzsĂ€ule so gewunden war, dass man sie im Gestell rauf und runter schrauben konnte, um die Sitzhöhe zu Ă€ndern.

            Dank ihrer geringen GrĂ¶ĂŸe sind BĂŒrohocker platzsparend und einfach zu transportieren. Modelle mit 4 Standbeinen können oft sogar gestapelt und dadurch auf kleinem Raum verstaut werden. Ähnlich wie SchreibtischstĂŒhle gibt es Rollhocker mit Gummirollen – wie den Deuba Casaria. Auf ihnen kannst du dich zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen bewegen, ohne aufstehen zu mĂŒssen. Sind die Rollen leichtgĂ€ngig, wird dadurch auch das aktive Sitzen unterstĂŒtzt. Befestigt sind sie in der Regel an einem Fußkreuz, das aus fĂŒnf Streben besteht.

            Andere Hersteller setzen auf Modelle mit einem Standfuß. Diese bieten mehr SitzstabilitĂ€t und sind geeignet fĂŒr Nutzer, die sich auf dem BĂŒrohocker nicht bewegen mĂŒssen oder nicht bewegen wollen. Sie sind zum Beispiel besser geeignet fĂŒr den Lounge- oder Barbereich oder fĂŒr das Bedienen von NĂ€hmaschinen oder Musikinstrumenten. Aus dem Fitnessbereich wurden von einigen Herstellern besondere Funktionen wie der Schwingeffekt ĂŒbernommen. Die stetige Bewegung verhindert eine starre Sitzposition und schult die Muskulatur. Daher stehen diese BĂŒrohocker ergonomisch anderen Sitzmöbeln in nichts nach.

             

            Welche Materialien werden fĂŒr BĂŒrohocker verwendet?

             

            Zum großen Teil wird fĂŒr BĂŒro Sitzhocker Metall verwendet. FĂŒr Gestell und StandfĂŒĂŸe kommen hier zumeist Edelstahl, verchromter Stahl oder legiertes Aluminium zum Einsatz. Dieses Material ist leicht und stabil. Verkleidet werden die StandfĂŒĂŸe oft mit Hartplastikkunststoff. Ist der Arbeitshocker mit Rollen ausgestattet, bestehen diese ebenfalls aus Kunststoff. Je nach HĂ€rtegrad können sie fĂŒr verschiedene Böden eingesetzt werden. So sind harte Rollen eher fĂŒr weiche Böden wie Teppich oder Auslegeware geeignet. Weiche Rollen finden auf harten Böden wie Dielen, Laminat oder Fliesen Verwendung. Werden Rollhocker mit Gummirollen angepriesen, handelt es sich meist um gummierte Plastikrollen fĂŒr hĂ€rtere Böden. Echtes Gummi wird selten verbaut. Im Besonderen findet man es in Modellen mit Schwingfunktion. Hier steht der Standfuß meist auf einer Art Gummireifen.

            Moderne Sitzhocker in Holzoptik sind sehr selten. Dennoch wird oft auch Holz bei der Fertigung verwendet. In vielen FĂ€llen besteht die Basis der SitzflĂ€che aus Pressspan oder Sperrholz. Die SitzflĂ€che an sich besteht aus einfachem Kunststoff. In der Regel sind die Sitze vom BĂŒrohocker jedoch mit Polyurethanschaumstoff gepolstert. Die BezĂŒge sind meistens aus Polyethylen bzw. Kunstleder hergestellt. Echte Leder Sitzhocker sind eher selten, da dieses Material sehr pflegeintensiv ist. Allerdings ist es bei richtiger Pflege auch lange haltbar und vor allem atmungsaktiv.

            Wurde fĂŒr einen Sitzhocker Leder als Bezugsmaterial verwendet, musst du in der Regel deutlich tiefer in die Tasche greifen. Manchmal werden fĂŒr den Bezug auch Stoffe wie Polyester oder Baumwolle verarbeitet. Letzteres ist atmungsaktiv und sehr hautfreundlich, allerdings auch schwer zu reinigen. Modelle wie der Topstar Sitness Bob haben einen Bezug mit einer 3D-Netzstruktur. Diese ist besonders griffig und atmungsaktiv. Auch optisch macht sie etwas her. Materialien wie Rattan und Polyrattan kommen beim Sitzhocker fĂŒr den BĂŒro Bereich so gut wie nie zum Einsatz.

             

            Welchen Sitzhocker am besten kaufen?

             

            Wenn du dir einen Sitzhocker fĂŒrs BĂŒro oder den Arbeitsplatz zulegen willst, spielt natĂŒrlich auch die Optik eine Rolle. Egal ob klassisch oder modern, bunt oder einfarbig: Er sollte schon zu deiner BĂŒroeinrichtung passen. Eine große Rolle spielt die Belastbarkeit. Hier muss vom Hersteller ein Maximalwert angegeben werden. Dieser sollte nicht ĂŒberschritten werden, um BeschĂ€digungen und Verletzungen zu vermeiden. Ebenso sollte auf die passende Sitzbreite geachtet werden, damit du auch fĂŒr lĂ€ngere Zeit bequem darauf sitzen kannst. Dabei spielt auch die Dicke und Dichte der Polsterung eine Rolle. Die Sitzhöhe hĂ€ngt von deiner KörpergrĂ¶ĂŸe und der Höhe deines Schreibtisches ab. Da Arbeitshocker höhenverstellbar sind, liegt sie im Durchschnitt bei 42 bis 62 cm.

            Ob du dich fĂŒr einen Sitzhocker mit Rollen oder Standfuß entscheidest, hĂ€ngt davon ab, ob du dich bei der Arbeit flexibel bewegen willst oder eher Standfestigkeit brauchst. Da die meisten Rollhocker keine Feststellbremse haben, muss hier eine klare Entscheidung getroffen werden.

            Achte auch auf TÜV- oder GS-PrĂŒfsiegel. In Deutschland hergestellte BĂŒrohocker sollten in der Regel auf Sicherheit und Schadstoffarmut untersucht sein. Letztendlich zĂ€hlt auch die Preis-Leistung. QualitĂ€t hat ihren Preis und wenn du einen hochwertigen Sitzhocker kaufen willst, kostet er in der Regel mehr als ein minderwertiges Produkt. Hier kommt es auch darauf an, ob du dieses Sitzmöbel nur als ErgĂ€nzung fĂŒr deinen Arbeitsplatz nutzen oder darauf mehrere Stunden pro Tag sitzen willst.

             

            Worauf beim Kauf achten?

            • Design
            • Belastbarkeit
            • Sitzhöhe und Breite
            • Polsterung der SitzflĂ€che
            • Rollen oder Standfuß
            • PrĂŒfsiegel
            • Preis-Leistung

             

            Pflege und Wartung

             

            GrundsĂ€tzlich sind Sitzhocker gĂŒnstig zu reinigen. Einige Modelle haben StoffbezĂŒge, die abziehbar und waschbar sind. Die meisten Modelle haben jedoch eine SitzflĂ€che aus Kunststoff, die du ganz einfach feucht abwischen kannst. Bei hartnĂ€ckigen Flecken kannst du hier auch ĂŒbliche Reinigungsmittel verwenden. Kunstleder sollte des Öfteren mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden. Dasselbe gilt fĂŒr Leder. Dieses Material ist sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit und Hitze. Es sollte maximal mit einem nebelfeuchten Tuch abgewischt werden. Sitzhocker mit einer SitzflĂ€che aus Leder sollten zudem nicht direkt neben einer Heizung stehen und vor Sonneneinstrahlung geschĂŒtzt werden.

            Handelt es sich um einen Sitzhocker mit Rollen, sollten diese ab und an geölt werden, um ein Quietschen zu vermeiden. Wenn die Rollen abgebaut werden können, empfiehlt es sich, sie hin und wieder von Dreck und Haaren zu befreien. Diese können sich um die Rollen wickeln und ihre Funktion beeintrĂ€chtigen. Gasdruckfedern sind in der Regel wartungsfrei. Sind sie defekt, kostet die Reparatur meistens so viel, dass sich die Anschaffung eines neuen BĂŒrohockers mehr rechnet. Zudem sollten ihre GehĂ€use nur von Fachpersonal geöffnet werden. Die Zylinder von Gasdruckfedern stehen oft unter Druck und unsachgemĂ€ĂŸes Öffnen kann zu BeschĂ€digungen oder gar Verletzungen fĂŒhren.

             

            Alternativen zum BĂŒrohocker

             

            Wenn du viel im Stehen arbeitest, sind handelsĂŒbliche Hockermodelle eher ungeeignet, da die meisten Sitzhocker nicht hoch genug eingestellt werden können. Gute Alternativen sind hier meist Barhocker. Suchst du eine Sitzgelegenheit mit RĂŒckenlehne, empfiehlt sich ein BĂŒrostuhl. Auch ein hochwertiger Gaming Stuhl kann hier infrage kommen.

             

            Fazit

             

            Im wahrsten Sinne des Wortes sind BĂŒrohocker eine runde Sache. Sie lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren, sorgen fĂŒr Bewegungsfreiheit und schonen deinen RĂŒcken. Wer auf einem hochwertigen Sitzhocker gearbeitet hat, wird ihn so schnell nicht missen wollen. Lass dir beim Kauf Zeit, um das Modell zu finden, das am besten zu deinen BedĂŒrfnissen passt. Dann wirst du fĂŒr lange Zeit Freude an dem kleinen Sitzwunder haben.

             

            Unsere Empfehlung

            Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
            Topstar BĂŒrohocker Sitness 20 dunkelblau
            Jetzt Angebot ansehen!

            Preis-Leistungs-Sieger

            CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm Polsterung 46-60 cm Sitzhöhe...
            CasariaŸ Rollhocker Höhenverstellbar 10cm...
            Jetzt Angebot ansehen!

             

            WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links

             

            [1] https://www.ergonomie-katalog.at/ratgeber/sessel-schlafen/richtig-sitzen-liegen-ruhesessel.php

            [2] https://t3n.de/magazin/lang-lebe-bandscheibe-227899/

            Ähnliche Vergleiche & Tests

            Chefsessel - BĂŒrostuhl Test
            Chefsessel
            12. Juli 2023
            Fernsehsessel
            12. Juli 2023
            Relaxsessel
            12. Juli 2023
            HĂ€ngesessel mit Gestell
            HĂ€ngesessel mit Gestell
            12. Juli 2023
            Gaming Sitzsack Test
            Gaming Sitzsack
            12. Juli 2023
            Sitzsack Test
            Sitzsack
            12. Juli 2023

             

            Mehr von CHILLTASTIC

             

            Tests & Ratgeber

            SitzsÀcke

            YAK Bett

            YAK Matratze

            Sitzmöbel

            HĂ€ngematte

            Paletten

            Kissen

            Betten

            Air lounger

            Paletten

            Europaletten

            Europaletten kaufen

            Palettenkissen

            Palettentisch

            Palettenbett

            Möbelrollen

            Obstkisten

            DIY

            Paletten Hochbeet

            Palettenmöbel Balkon

            Paletten Blumenkasten

            Paletten Gartenmöbel

            Palettensofa

            Chillen

            Boxspringbett

            Gelschaum Topper

            HĂ€ngesessel mit Gestell

            Klappbett

            Latex Topper

            Luftbett

            Pappbett

            Sitzsack

            Schlafsessel

            Tools & Services

            Stromkostenrechner

            Volumenrechner

            HĂ€rtegrad Matratze berechnen

            Bewerte diesen Artikel

            Dietmar
            Dietmar  
            Als diplomierter Drehbuchautor arbeite ich seit zwölf Jahren fĂŒr TV, Theater und Web als Autor, Regisseur und Texter. Schreiben liegt mir im Blut. Durch die Auseinandersetzung mit verschiedensten Themengebieten bereichere ich mein Wissen. Die Mitarbeit bei CHILLTASTIC bietet mir die Gelegenheit, anderen an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen.

            Footer

            chilltastic

             

            • Objektiv, neutral, sachkundig
            • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
            • Übersichtliche Vergleichstabellen
            • Informative Blog BeitrĂ€ge
            • Lebendige Community
            • Soziales Engagement

             

            Über uns

            Kooperationen

            Karriere

            Blog

            Datenschutz

            Impressum

            • E-Mail
            • Facebook

            Barstuhl

            Chefsessel

            Fernsehsessel

            Gaming Stuhl

            Kinderschreibtischstuhl

            Klappmatratze

            Latex Topper

            Nackenkissen

            Nackenrolle

            Ohrensessel

            Schlafsessel

            SeitenschlÀferkissen

            Soferkissen

            Relaxsessel

            RĂŒckenkissen

            Palettenbett

            Pappbett

            YAK Bett

            YAK Matratze

            Air Lounger

            Boxspringbett

            Emma Matratze

            Fatboy HĂ€ngematte

            Gaming Sitzsack

            HĂ€ngematte

            HĂ€ngesessel

            HĂ€ngesessel mit Gestell

            Hollywoodschaukel

            Kinder Sitzsack

            Luftbett

            Outdoor Sitzsack

            Palettenkissen

            Sitzhocker

            Sitzsack

            Sitzsack FĂŒllung

            Sitzsack XXL

            Wasserbett

            Yogakissen

            Tools & Services

            Stromkostenrechner

            Volumenrechner

            HĂ€rtegrad Matratze berechnen

            Wir unterstĂŒtzen

             

             

            Mitglied
             

            Copyright © CHILLTASTIC